
Der Erfolg beim Handel hängt vor allem von der richtige Forex Strategie ab. Eine beste Forex Strategie ist allerdings nicht ohne den richtigen Broker. Da es ganz unterschiedliche Forex Trading Strategien gibt, ist etwas Zeit gefragt, um genau das strategische Vorgehen zu finden, was zu den eigenen Anlagevorstellungen, der Risikobereitschaft oder der Trading-Erfahrung passt. Mit ein paar leichten Forex Trading Tipps kann jeder in den Handel mit Devisen einsteigen und chancenreiche Marktsituationen nutzen. Wichtig ist es, vor allem das Risikomanagement zu beachten, denn wer zu viel riskiert, hat womöglich kein Kapital mehr, um seine Trading-Strategie erfolgreich umzusetzen. Welche Forex Strategie mit hoher Trefferquote tatsächlich zum Erfolg führt und welche Forex Tricks dabei behilflich sein können, haben wir herausgearbeitet.
Wie kann jeder aus den Forex Trading Strategien die finden, welche zu ihm passt? Mit dieser Fragestellung befassen sich vor allem Händler am Beginn ihrer Trading-Karriere, um sich mit den richtigen Forex Tipps und Tricks den Einstieg zu erleichtern. Aber auch ambitionierte Trader Suche natürlich Forex Strategien mit hoher Trefferquote, denn auch sie sind an der Gewinnmaximierung interessiert.
Es gibt keine Pauschale beste Forex Strategie, die auf alle Trading-Typen angewendet werden kann. Ein Forex Strategie sollte immer anhand folgender Kriterien ausgewählt werden:
Wer über wenig Handelserfahrung verfügt, sollte zunächst eine Forex Strategie wählen, die leicht verständlich und weniger risikobehaftet ist. Gleichzeitig gilt es, an der Weiterbildung zu arbeiten, um die Trading-Ergebnisse zu verbessern. Im Forex Broker Vergleich wird deutlich, dass viele Anbieter kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten bereithalten, um auch Trader am Beginn ihrer Handelskarriere zu unterstützen. Wer zusätzlich ein Forex Demokonto nutzt, kann das strategische Vorgehen üben und ausprobieren, ohne dafür eigenes Kapital riskieren zu müssen. Der Vorteil: Auch, wenn die vermeintlich beste Forex Strategie nicht funktioniert, verlieren Händler kein eigenes Kapital, sondern nur das virtuelle Guthaben.
Forex Trading ist für den kurz-, mittel- und langfristigen Anlagehorizont geeignet – die optimale Strategie vorausgesetzt. Wer beispielsweise kurzfristig orientiert ist, kann eine Daytrading Strategie anwenden, sollte dafür aber zumindest einmal am Tag Zeit aufwenden können, um die Positionen zu platzieren. Daytrading ist vor allem für Händler geeignet, die am Ende des Tages sehen möchten, ob sie Gewinne oder Verluste erzielt haben. Langfristige orientierte Trader können am Devisenmarkt ebenso investieren und beispielsweise ETFs oder Wertpapiere handeln. Allerdings erfordert der langfristige Anlagehorizont Durchhaltevermögen, um auch einmal negative Kursentwicklungen aushalten zu können.
Bei der Auswahl einer geeigneten Forex Strategie spielt auch die Zeit eine Rolle, welche Händler für ihre Entscheidungen, die Beobachtung des Marktes oder die Weiterbildung zur Verfügung haben. Zwar lassen sich Forex Signale bei vielen Trading-Plattformen komfortabel automatisch anzeigen oder News per Push-Benachrichtigung in der Forex App zustellen, allerdings müssen Händler natürlich meist noch selbst Positionen handeln. Wer natürlich automatisierte Trading-Systeme benutzt, spart sich auch hier etwas Zeit. Jedoch bedürfen solche Trading-Systeme auch einer umfangreicheren Kenntnis, um sie richtig anzuwenden. Deshalb ist gerade zum Beginn der Handelskarriere Zeit ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg, um beispielsweise Forex Trading lernen und das Grundlagenwissen bilden zu können.
Eine beste Forex Strategie hat ein geringes Risiko, oder doch nicht? Einige Trader sind konservativ veranlagt und scheuen das Risiko mehr als andere. Eine Trading-Strategie muss nicht zwangsläufig wenig Risiko haben, um ein Erfolg zu sein, sondern zum Händler und seinen Zielen/Kenntnissen passen.
Erfahrungen zeigen, dass vor allem riskante Forex Trading Strategien häufig höhere Gewinne bringen können und das mit weniger Zeit. Allerdings sind genau diese Strategien auch deutlich risikobehafteter. Wer sich traut, dennoch riskanter am Markt zu agieren, sollte in jedem Fall die Forex Tricks und Tipps erfahrener Trading-Profis nutzen, um von der Weitsicht und Trading-Erfahrung zu profitieren.
Die optimale Forex Strategie zu finden, basiert vor allem auf den Handelszeiträumen. Zur Auswahl stehen verschiedene Forex Trading Strategien mit einem ganz besonders kurzfristigen Trading-Zeitraum und mittelfristiger Orientierung:
Übertragen lassen sich die Strategien aber nicht nur auf den Devisenmarkt, sondern auch als CFD Trading Strategie.Ein guter Broker bietet die Möglichkeit, durch eine Forex Trading Simulation (mit einem Demokonto) selbst Trading-Erfahrungen zu sammeln und zu überprüfen, ob die Strategie den gewünschten Erfolg bringt oder Anpassungen notwendig sind.
Daytrading ist auch für angehende Trader gut geeignet, denn die Positionen werden meist innerhalb eines Tages wieder geschlossen. Damit fällt das Risiko deutlich geringer aus als bei manch anderen Forex Trading Strategien. Um die Kurse zu beurteilen, ist vor allem das Kerzendiagramm von Vorteil, denn hier können auch weniger erfahrene Trader wichtigste Informationen ablesen. Wer zusätzlich die Indikatoren und grafischen Objekte guter Handelsplattformen nutzt, kann sich chancenreiche Marktsituationen anzeigen lassen und diese erfolgreich handeln. Empfehlenswert dafür ist der M1 oder M2 Zeitrahmen im Kerzendiagramm, wie er beispielsweise ganz komfortabel als einer von vielen Timeframes beim MetaTrader 4 einzustellen ist.
Händler, die über mehrere Tage am Markt aktiv sein möchten, können sich die Vorzüge vom Swing Trading zu Nutze machen. Die Positionen werden im Gegensatz zum Daytrading mehrere Tage gehalten und auch die Chartansichten sind etwas anders. Um die benötigte Weitsicht für die Chartbeurteilung zu haben, nutzen Swing Trader erfahrungsgemäß M30 oder H1 Timeframes für die Marktbeobachtung.
Scalping ist eine Forex Strategie für besonders ambitionierte und erfahrene Trader. Hier geht es darum, Reaktion schnell den Markt zu nutzen und die Positionen innerhalb weniger Minuten zu handeln. Ziel beim Scalping ist es, mit raschen Aktionen die Spreads optimal zu nutzen und Gewinne zu erzielen. Im Vergleich zum Daytrading fallen die Pips deutlich geringer aus, sodass die Scalper ihre erhöhten Gewinne durch die Masse der gehandelten Positionen realisieren.
Damit das überhaupt geschehen kann, brauchen Trader für diese Forex Strategie nicht nur Zeit, sondern auch Übung bei der Marktanalyse, um die Chancen möglichst schnell zu erkennen.
Beim Positionszahn geht es darum, den Trend am Markt auszumachen. Auch hierfür können sich Trading-Anfänger mit richtigen Tools einer Handelsplattform wertvolle Unterstützung holen. Ziel ist es, durch den langfristigen Trend möglichst viele Gewinne aus der Bewegung zu generieren und statt auf kleine Gewinne und hochfrequente Handelsaktionen auf eine große Kursbewegung zu setzen. Dafür werden vor allem Chartbilder mit den Schlusskursen eines jeden Trading-Tages genutzt.
The trend is your friend – viele Händler halten sich an diese Forex Trading Tipps der erfahrenen Marktakteure und folgen dem Trend. Dabei ist es vor allem wichtig, den Trend erst einmal zu identifizieren, was es für weniger erfahrene Händler deutlich schwerer macht. Ein Trend ist im Chartbild nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich, denn häufig wird er mit einer regulären Kursbewegung verwechselt. Um erfolgreich einem Trend zu folgen, muss er also identifiziert werden. Dafür lassen sich im MT4 (eine der bekanntesten Trading-Plattformen am Devisenmarkt) zahlreiche Indikatoren und grafische Objekte nutzen.
Bestenfalls erkennen Trader den Trend frühzeitig und steigen bei einem niedrigen Kurs ein, um die resultierenden Gewinne in der nächsten Zeit mitzunehmen. Wer hingegen den falschen Einstiegszeitpunkt wählt und kurz vor der Trendumkehr aktiv wird, muss gegebenenfalls eine längere Durststrecke hinnehmen, bis sich der Markt wieder mit Gewinnaussichten zeigt. Gerade die Devisen sind häufig äußerst volatil, sodass viel Bewegung herrscht. Trader sollten deshalb Ruhe bewahren und sich auch durch kurze Kursbewegungen nicht von ihrer Forex Strategie abbringen lassen.
Damit eine Strategie funktioniert, sollte jeder ob Echtzeitdaten beim Broker achten. Angeboten werden sie meist kostenfrei, aber es gibt auch Ausnahmen. Beste Broker aus dem Vergleich stellen aber nicht nur Echtzeitdaten bereit, sondern auch Finanznachrichten, um auch kurzfristig auf Veränderungen reagieren zu können.
Um die Daten auszuwerten, gibt es beispielsweise zahlreiche technische Indikatoren beim MT4 und analytische Objekte (darunter Kanäle, Linien oder geometrische Figuren). Besonders clevere Händler nutzen für die Marktbeobachtung Trading-Entscheidungen mobile Anwendungen und bleiben damit ortsunabhängig und flexibel. Statt die Kurse am PC befolgen zu müssen, wird das Smartphone/Tablet zum Trading-Tool und bietet Blick auf den Markt. Eine gute Trading-Plattform stellt mobile Handelshistorien, interaktive Echtzeit-Preischarts und anpassbare Chartmöglichkeiten zur Verfügung, um den Tradern den Umgang mit den Marktbeobachtungen zu erleichtern.
Fragt man erfahrene Trader, welches beste Forex Tipps und Forex Tricks sind, gibt es dafür verschiedene Antworten, wenngleich einige Hinweise immer gleich sind:
Wichtig ist es vor allem, sich mit den Eigenheiten am Devisenmarkt auseinanderzusetzen, denn die Kursreaktionen können durch ganz unterschiedliche Ereignisse ausgelöst werden. Können Trader diese Ereignisse, lassen sie sich ganz gezielt im Wirtschaftskalender suchen und für die eigenen Trading-Erfolge nutzen. Unerfahrene Händler können natürlich noch nicht die Weitsicht und das Wissen der Trading-Profis haben, zeigen sie allerdings Lernbereitschaft und setzen sich mit den Grundlagen auseinander, ist ein wichtiger Schritt zum Trading-Erfolg getan.
Günstige Broker für Trading-Anfänger stellen vor allem kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Demokonto zur Verfügung, um den Wissensschatz zu erweitern. Mit dem Demokonto können ganz gezielt die wichtigsten Forex Trading Tipps umgesetzt werden, um später mit eigenem Kapital größere Trading-Erfolge zu feiern.
Keine Forex Strategie funktioniert auch nur annähernd, wenn die Grundlagen des Marktes nicht vorhanden sind. Dazu gehört es auch, die Währungspaare zu kennen, welche sich überhaupt handeln lassen. Zu den Hauptwährungen gesellen sich bei vielen Brokern auch die Nebenwirkungen und Exoten. Erfahrungsgemäß sind die Hauptwährungen, die Majors, mit weniger Risiko behaftet, allerdings bieten sie im Vergleich zu den Minors (Nebenwährungen) oder Exoten auch etwas weniger Gewinnmöglichkeiten.
Welche Währungen gehandelt werden, hängt von der aktuellen Marktsituation natürlich der Trading-Strategien (mit Blick auf die Risikobereitschaft!) ab. Damit hinter gezielt am Markt schauen und geeignete Situationen erkennen können, müssen sie genau wissen, was den Devisenmarkt ausmacht, welche Währungen gehandelt werden und welche besser übergangen werden. Dieses Wissen haben sich Trading-Profis meist über Monate und Jahre durch ambitionierte Handelsaktivität angeeignet. Wer mit dem Handel am Devisenmarkt beginnt, sollte deshalb etwas Geduld Lernbereitschaft mitbringen, um die Grundlagen zu schaffen und Schritt für Schritt besser bei Trading-Entscheidungen zu werden.
Es gibt nicht nur eine, sondern gleich mehrere Forex Trading Strategien, die sich an Händler mit kurz-, mittel- oder langfristigen Anlagehorizont sowie variabler Risikobereitschaft richten. Um die optimale Strategie zu finden, heißt es, zu vergleichen und vielleicht auch einmal auszuprobieren. Die Forex Strategie mit hoher Trefferquote muss nicht wie jeden die beste Option sein, was ich allerdings häufig im praktischen Test zeigt. Um das Risiko zu minimieren und trotzdem Trading-Erfahrungen sammeln zu können, ist ein Demokonto für den Handelseinstieg empfehlenswert.
Damit können Trader zwar keine echten Gewinne realisieren, trotzdem unter marktnahen Bedingungen agieren und im besten Fall schon bald Trading-Erfolge feiern.
Das Führen eines Trading-Tagebuches oder Handelsjournal wird von vielen Profis als einer der wesentlichen Forex Tricks und Forex Tipps genannt. Trader führen eine genaue Aufzeichnung darüber, wann sie wie Markt reagiert haben. Das Journal beinhaltet Informationen zum Einstiegszeitpunkt und den Ausstieg und spiegelt die gegenwärtige Marktsituation wider. Wer es ganz genau machen möchte, ergänzt das schon mal auch um die persönlichen Beweggründe für den Handel und gegebenenfalls die emotionale Stimmung.
Dadurch lässt sich später genau erkennen, ob die Trading-Entscheidungen aufgrund von Tonalität vielleicht weniger erfolgreich waren oder aufgrund von angewandter Trading-Strategie ohne Emotionalität gewinnbringend. Geführt muss das schon mal aber nicht mit klassisch mit Zettel und Stift, denn eine Exceltabelle bietet beispielsweise deutlich schnellere Möglichkeiten, um die Informationen einzutragen und später leichter auszuwerten.
Disziplin ist etwas, was erfolgreiche von weniger erfolgreichen Tradern mit der richtigen Forex Strategie unterscheidet. Was nützt die beste Forex Strategie, wenn die Disziplin zu ihrer Umsetzung fehlt? Auch, wenn eine Forex Strategie mit hoher Trefferquote augenscheinlich nicht gewinnbringend verläuft, sollten Händler niemals vorzeitig abbrechen, sondern die Strategie bis zum Ende durchziehen.
Dadurch zeigt sich der Lerneffekt und Händler sehen, warum genau die Strategie womöglich nicht funktioniert hat. Würde eine Strategie vorzeitig abgebrochen werden, fehlt dieser Lerneffekt gänzlich.
Emotionalität spielt gerade am Beginn der Trading-Aktivität bei unerfahrenen Händlern eine wesentliche Rolle. Sie sind beispielsweise schnell frisiert, wenn die Forex Strategie tatsächlich Gewinne bringt und agieren und diese Euphorie heraus oft übereilt und verlieren dabei die gegenwärtige Marktsituation aus den Augen. Gerade der Devisenmarkt kann sich allerdings innerhalb kurzer Zeit ändern und seine vollständige Volatilität entfalten. Deshalb ist es wichtig, die Forex Strategie immer auf aktuelle Marktsituation anzupassen und wieder aus einem euphorischen Hochgefühl bei Gewinnen noch aus dem „Jetzt-erst-recht“-Gedanken bei Verlusten heraus zu agieren.
Eine beste Forex Strategie kommt nicht ohne ein smartes Risikomanagement aus. Es beinhaltet, dass die Verluste begrenzt und Gewinne gesichert werden. Ziel ist bei jeder einzelnen Handelsentscheidung, das eigene Kapital so gut es geht zu schützen und dennoch damit Gewinne zu realisieren. Forex Strategie mit hoher Trefferquote sind besonders riskant und sollten deshalb nur von erfahrenen Händlern und mit wenig Eigenkapital (zu Beginn) durchgeführt werden.
Zu den besten Forex Trading Tipps der Profis gehört es auch, dass Händler niemals 100 % ihres Eigenkapitals in eine Handelsentscheidung investieren, sondern stattdessen immer nur einen gewissen Teil. Um die Verluste zu begrenzen, lassen sich verschiedene Orderarten nutzen, die nicht überall gleichermaßen kostenfrei zur Verfügung stehen. Es gibt beispielsweise garantierte und nicht garantierte Stopp-Loss-Positionen, die den Handel automatisch beenden, wenn ein vorher festgesetzter Wert erreicht wurde. Um diese Positionen auch richtig nutzen zu können, müssen Trader unbedingt das Grundlagenwissen dafür haben, denn sonst könnten auch mit vermeintlicher Verlustbegrenzung Positionen ins Aus laufen.
Forex Strategien mit hoher Trefferquote werden häufig von besonders erfolgreichen Händlern aufgezeigt. Viele Trading-Anfänger nutzen sie, um beispielsweise durch das Kopieren (Social Trading) eigene Gewinne ohne Vorkenntnisse zu realisieren. Das kann gut gehen, muss es erfahrungsgemäß jedoch nicht. Jeder Trader wendet eine individuelle Forex Strategie passend zu seinem Anlagehorizont, der Risikobereitschaft oder den liquiden Mitteln an. Deshalb sollte eine Strategie nie ungeprüft 1:1 übernommen, sondern immer entsprechend den eigenen Kriterien angepasst werden.
Da es mehrere Forex Trading Strategien gibt, fällt die Auswahl für ungeübte Händler nicht immer ganz leicht. Trotzdem ist die Anwendung einer Forex Strategie wichtig, um auch langfristig Handelserfolge zu feiern. Eine Forex Strategie mit hoher Trefferquote wird vor allem dadurch bestimmt, dass sie auf die einzelnen Wünsche/Ziele der Trader und ihren Voraussetzungen eingeht. Trading-Anfänger sind oftmals beispielsweise weniger Risikofreude, was auch die Strategie widerspiegeln sollte. Ambitionierte und erfahrene Händler hingegen riskieren aufgrund ihrer Erfahrung oftmals mehr am Markt und nutzen deshalb auch andere Forex Trading Strategien, die sich beispielsweise durch mehr Trading, Frequenz oder kontinuierliche Marktbeobachtung auszeichnen. Wer sich bei der Strategieauswahl unsicher ist, kann zunächst mit dem Demokonto beginnen und die Erfolge seiner Strategie mit marktnahen Bedingungen beim Broker testen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.