Bekannt aus:
Sky SportTransfermarktGOAL
  • Die Wetten.com Redaktion
  • So bewerten wir die Anbieter
  • Wetten.com auf Facebook
  • Wetten.com auf YouTube
  • Spielsucht Hilfe & Prävention
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Schreiber gesucht
  • Verantwortungsvolles Spielen
  • Glücksspiel-Regulierung in Deutschland
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Affiliate Disclaimer
Partner-Hinweis
Loading ...
Online Wetten » Futures Demokonto

Futures Demokonto 2023

Das sollten Sie in diesem Jahr bei Trading Demo Accounts beachten

Zuletzt aktualisiert am 22.03.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Ein Futures Demokonto zu eröffnen ist nicht nur für Trading-Anfänger eine gute Sache, sondern auch für ambitionierte Händler. Schließlich bietet das Demokonto die Möglichkeit, auf vielleicht riskant wirkende Strategien zu testen, sie zu verbessern und später mit dem Eigenkapital-Trading Erfolge zu feiern. Das Futures Demo ist aber auch geeignet, um den Broker näher kennenzulernen und vielleicht sogar ganz neue Trading-Möglichkeiten ergänzend zu den Futures zu finden. Wie jeder das Demokonto optimal nutzt, haben wir getestet und geben unsere Erfahrungswerte und exklusiven Tipps kostenlos weiter.

Weiterlesen

Unsere besten Futuree Broker Anbieter:

ARMO Broker
Empfehlung
Favicon
4.7/5
  • Futures Handel ab 1,90€
  • Internationale Terminbörsen
  • Kooperation mit Interactive Brokers
Min. Einzahlung
0,00€
Kontrakt­gebühr
1,90€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Bietet Demokonten
ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Weniger anzeigen
FXFlat
Top Angebot
Favicon
4.7/5
  • Ausgesprochen transparente Handelskosten
  • Übersichtliche Kostenstruktur
  • Keine versteckten Kosten
Min. Einzahlung
2.000,00€
Kontrakt­gebühr
0,90€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Bietet Demokonten
ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 79.95% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Weniger anzeigen
LYNX
Top Angebot
Favicon
4.7/5
  • ETFs, Indizies
  • 30 Börsen
  • Futuretrade Rohstoffe
Min. Einzahlung
4.000,00€
Kontrakt­gebühr
2,00€
Einlagen­sicherung
10.000,00€
Bietet Demokonten
ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
AFM - Authority for the Financial Markets (Netherlands)
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 64% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Weniger anzeigen
Consorsbank Broker
4.
Favicon
4.7/5
  • FutureTrader
  • Margin-Konto
  • Eurex
Min. Einzahlung
0,00€
Kontrakt­gebühr
1,50€
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Bietet Demokonten
nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Applepay
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Agora direct
5.
Favicon
4.7/5
  • Handel ab 0,95€
  • EUREX, NYMEX, CME und GLOBEX
  • Internationale Reichweite
Min. Einzahlung
2.000,00€
Kontrakt­gebühr
1,90€
Einlagen­sicherung
£50.000,00
Bietet Demokonten
nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
FCA - Financial Conduct Authority
Mehr anzeigen
Avatrade
6.
Favicon
4.7/5
  • Top Konditionen
  • Umfangreiches Handelsangebot
  • NYMEX & EUREX
Min. Einzahlung
250,00€
Kontrakt­gebühr
0,00€
Einlagen­sicherung
50.000,00€
Bietet Demokonten
ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs sind komplexe Trading-Instrumente die ein hohes Risiko mit sich bringen, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
DEGIRO
7.
Favicon
4.0/5
  • Limit Orders
  • Market Orders
  • ohne Zusatzgebühr
Min. Einzahlung
0,00€
Kontrakt­gebühr
2,50€
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Bietet Demokonten
ja
Zum Anbieter
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen

Futures Demokonto: das unterscheidet es vom Handelskonto mit Eigenkapital

Wer kostenlos Broker kennenlernen und dabei gar kein Risiko eingehen möchte, sollte sich unbedingt mit einem Futures Demokonto beschäftigen. Es ähnelt dem Trading-Account mit Eigenkapital in vielerlei Hinsicht, hat aber einen wesentlichen Unterschied: echte Verluste werden nicht realisiert. Trotzdem können Trader mit dem Futures Demo folgende Dinge nutzen:

  • Trading unter marktnahen Bedingungen
  • Nutzung der Weiterbildungsangebote
  • Handel der verschiedenen Derivate
  • Testen von Strategien

Ein Futures Demokonto ist mit virtuellem Guthaben ausgestattet, was aber bei jedem Broker einen ganz eigenen Charakter haben kann. Einige bieten mit der Kontoeröffnung einen Pauschalbetrag (beispielsweise 100.000 €) andere Stellen das virtuelle Guthaben erst nach Anforderung durch die Trader zur Verfügung. Im Broker Vergleich haben wir gesehen, dass es auch noch flexibler geht, denn ausgewählte Broker bin sogar die Möglichkeit, dass Trader ihr virtuelles Guthaben wieder auffüllen können, wenn es verbraucht ist. Wahlweise geschieht das völlig automatisch oder nach Nachfrage beim Support.

Keine Gewinne, aber auch keine Verluste mit dem Futures Demokonto

Das Futures Demo bietet den Händler viel Flexibilität und Trading-Spielraum. Diesen können sie nutzen, um auch riskante Strategien auszuprobieren oder sich auf neuem Trading-teurer (beispielsweise mit anderen Derivaten) zu bewegen. Durch das virtuelle Guthaben zwar Trading-Realisierung möglich, jedoch wird es keine echten Verluste geben. Dafür müssen Händler jedoch auch in Kauf nehmen, dass erfolgreiche Trading-Entscheidungen auch keine echten Gewinne einbringen.

So wird ein Futures Demo eröffnet

Wer beim Futures Broker ein Demokonto eröffnen möchte, braucht dafür meist nur wenige Minuten. Online geht die Kontoeröffnung äußerst schnell und es sogar über mobile Anwendungen möglich. Um sich zu registrieren, benötigen künftige Trader nur:

  • E-Mail-Adresse
  • Passwortvergabe
  • Geburtsdatum

Meist ist im weiteren Schritt die Verifizierung der E-Mail-Adresse möglich, was aber durch den Klick auf den Link der zugesandten E-Mail keine Hürde darstellt. Haben Trader innerhalb von wenigen Minuten Posteingang noch keine E-Mail erhalten, sollten sie im Spam-Ordner nachschauen, denn oftmals werden die Broker-Nachrichten hier einsortiert.

Die vollständige Verifizierung beim Demokonto ist nicht notwendig, da Trader nicht mit eigenem Kapital handeln und damit natürlich auch kein Trading-Risiko eingehen müssen.

Bei welchem Broker gibt es das beste Futures Demokonto?

Ähnlich einem Forex Demokonto können Trader ihr kostenloses Konto für den Handelsstart mit virtuellem Guthaben bei zahlreichen Brokern eröffnen. Im Vergleich haben wir gesehen, dass tatsächlich nahezu alle renommierten Anbieter ein Futures Demokonto oder generell ein Demokonto anbieten, über das auch Futures gehandelt werden können.

Achten sollten Trader bei der Auswahl ihres Futures Demo vor allem darauf, welche Leistungen damit möglich sind. Für Trading-Anfänger ist beispielsweise ein Futures Demokonto besonders hilfreich, wenn es:

  • zeitlich unbegrenzt zur Verfügung steht
  • ein erhöhtes virtuelles Guthaben hat
  • Zugriff zu unzähligen kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet

Damit die Handelsaktivitäten mit einem Futures Demo möglichst realistisch sind, sollten die Daten in Echtzeit (ist erfahrungsgemäß seltener der Fall) oder zumindest marktnah angeboten werden. Auf diese Weise haben Händler die Chance, ihre Trading-Entscheidungen unter Anwendung der Strategien noch effizienter zu testen und später für ihre Handelsaktivität mit Eigenkapital zu übertragen.

Strategie mit Futures Demokonto entwickeln

Ein CFD Demokonto oder Futures Demo eignen sich optimal, um seine eigene Trading-Strategie zu entwickeln. Ein Trading-Plan, die Strategie, unterscheidet die erfolgreichen von den weniger erfolgreichen Händlern. Es gibt keine Strategie, welche für alle Trader gleichermaßen anwendbar ist, denn jeder hat andere Voraussetzung, Trading-Ziele oder eine ganz individuelle Risikobereitschaft.

Damit die Strategie optimal passt und den gewünschten Erfolg bringen, sollte sie mit Blick auf folgende Faktoren entwickelt werden:

  • Trading-Erfahrung
  • Lernbereitschaft und Lernzeit
  • Kapital
  • Risikobereitschaft

Durch ein Futures Demokonto können sich Händler Zeit lassen und in aller Ruhe ihre Strategie entwickeln. Dafür sollte das Futures Demo zeitlich unbegrenzt zur Verfügung stehen, sodass Trader keinen Druck haben, bis zu einem bestimmten Datum eine Strategie haben zu müssen.

Wichtig ist vor allem, dass die Lernbereitschaft vorhanden ist, denn auch erfolgreiche Händler haben irgendwann ohne Vorkenntnisse begonnen. Wer gewillt ist, die Grundlagen des Future Handels zu erlernen und sich mit Analysemöglichkeiten oder Tipps der Profis auseinanderzusetzen, wird rasch erhalten, wie sich seine Trading-Entscheidungen verbessern.

Strategie mit Futures Demokonto testen

Es gibt mehrere Strategien, welche riskant oder weniger riskant sowie auf den kurz-, mittel- und langfristigen Anlagehorizont ausgelegt sind. Das Demokonto eignet sich dazu, um herauszufinden, wie es um den eigenen Trading-Typus bestellt ist und welche Strategie die beste ist.

Mit dem Futures Demokonto kann jeder seine Strategie ausprobieren und hat keine Angst, etwas zu verlieren. Auch, wenn die Strategie vielleicht noch nicht die richtige ist, geht kein Eigenkapital verloren, sondern lediglich virtuelles Guthaben.

Analysen mit Futures Demo verbessern

Neben der richtigen Strategie kennen erfolgreiche Händler auch Analysemöglichkeiten genau und wissen sie, gekonnt einzusetzen. Doch nicht immer ist die Analyse der Marktbedingungen einfach, vor allem durch die verschiedenen Indikatoren und anderen Tools. Mit dem Futures Demokonto haben Trader die Möglichkeit, sich mit den einzelnen Analysemöglichkeiten vertraut zu machen und ihre Fähigkeiten bei der Betrachtung und -beurteilung zu verbessern.

Bei einem guten Broker werden mit verschiedenen Trading-Plattformen zahlreiche Werkzeuge bereitgestellt, mit deren Hilfe die Kursanalyse viel leichter möglich ist. Bestes Beispiel dafür ist der MT4 oder MT5, den es auch mit einem Daytrading Demokonto gibt. Hier dürfen sich Händler über Unterstützung bei der Analyse freuen durch:

  • über 30 Indikatoren
  • mehr als 20 grafische Objekte
  • Marktnachrichten in Echtzeit
  • Echtzeitkurse

Die große Auswahl der Tools für die Analyse ist zwar gut und hilfreich, allerdings müssen sie Trader auch zu beherrschen wissen. Vor allem die Trading-Anfänger tun sich schwer, die über 30 Indikatoren richtig anzuwenden, denn es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Deshalb ist es wichtig, dass Händler sich zunächst informieren, was die Indikatoren eigentlich aussagen und für welche Marktsituation sie nutzbar sind. Optimale Übungsmöglichkeiten bietet das Futures Demokonto dafür, denn ein guter Broker stellt die Tools natürlich auch kostenlos auf diesem Kontomodell zur Verfügung.

Futures Demo mit Trading-Tagebuch verbessern

In der Praxis haben sich einige Tipps bewährt, wie die Trader (vor allem die Anfänger) ihre Chancen auf Erfolge verbessern können. Um die einzelnen Trades besser analysieren zu können, kann ein Trading-Tagebuch helfen. Es wird zwar nicht mit einem Futures Demokonto (auch nicht bei einem Krypto Demokonto) angeboten, dennoch kann es jeder mit wenigen Handgriffen selbst darstellen.

Optimal dafür ist eine Excel-Tabelle, in der die einzelnen Trading-Entscheidungen verfasst werden. Durch die Filtermöglichkeiten können Händler sogar noch leichter analysieren, wie ihre Trading-Aktivitäten innerhalb eines bestimmten Zeitraumes ausgesehen haben. Wichtige Bestandteile im Trading-Tagebuch sind:

  • Einstiegskurse
  • Ausstiegskurse
  • angewandte Trading-Strategie
  • Gewinne/Verluste

Es geht natürlich noch umfangreicher, denn Händler können ihr Trading-Tagebuch beliebig um verschiedene Angaben ergänzen. Dazu gehören beispielsweise die geplante Trading-Dauer, die Positionsgröße, Termine oder News, welche zur Entscheidung führten und vieles mehr.

Durch die Aufzeichnungen ist es deutlich effizienter, die Fehler besser zu verstehen und es nächstes Mal anders zu machen. Auch Erfolge beim Handel werden durch das Trading-Tagebuch noch wertvoller, denn hier sehen Händler vielleicht in einer Negativstimmung, was sie beim Trading schon erreicht haben und schöpfen daraus neue Motivation wie ihre künftigen Handelsaktivitäten.

Mit dem Futures Demokonto Verlustbegrenzung üben 

Was ist neben strategischem Vorgehen und Lernbereitschaft noch wichtig, wenn Trader erfolgreich beim Handel von Futures und anderen Derivaten sein möchten? Die Erfahrungen zeigen eindeutig, dass die Verlustbegrenzung wesentlicher Teil erfolgreicher Händler ist. Üben lassen sich Risikobegrenzung und Moneymanagement optimal mit einem Futures Demokonto.

Zur optimalen Verlustbegrenzung gehört es, nie ohne eine Absicherung zu handeln und beispielsweise nicht ohne Stopp-Orders zu agieren. Wichtig ist es auch, dass die Stopps gekonnt gesetzt sind und dadurch tatsächlich helfen, die Verluste wie gewünscht zu begrenzen. Trader sollten in dem Zusammenhang auch wissen, wo der Unterschied zwischen garantierten und nicht garantierten Stopp-Orders liegt, denn hier kann es ebenso durch verzögerte Ausführung zu Slippage und damit höheren Verlusten kommen.

Mithilfe vom Futures Demo (auf Wunsch auch mit einem ETF Demokonto) ist es möglich, die eigenen Verlustbegrenzungen auszuprobieren. Dabei sollten Trader darauf achten, dass:

  • die Verluste bestenfalls nie mehr als 5 % bei einer Position betragen
  • der Hebel nicht und kalkuliert angewendet wird (falls er angewendet wird)
  • die Risikobereitschaft zum Trading-Wissen passt

Wer ohne Risikobegrenzung agiert und sein Eigenkapital nicht ausreichend schützt, läuft Gefahr, am Ende schneller alles zu verlieren als gedacht und dann Kapital nachschießen zu müssen, um überhaupt weiter am Markt aktiv sein zu können. Damit dies nicht geschieht, sollten sich Trader auch Limits setzen, wie beispielsweise:

  • wöchentlich
  • monatlich
  • jährlich

Es geht darum, welcher Eigenkapitalbetrag genutzt wird und vor allem, wie dieser genutzt wird. Wer 100 € auf sein Trading-Account einzahlt, sollte versuchen, das Kapital solange es geht zu schützen und mit die minimalste Aufwand das maximaler Ergebnis zu erzielen. Genau hier spielen strategisches Vorgehen und Verlustbegrenzung eine wesentliche Rolle und sind unverzichtbar. Damit das gut funktioniert, muss jeder genau wissen, wie er Futures handelt und Chancen reich Situationen am Markt erkennt. Deshalb sind Lernbereitschaft und Zeit für die Weiterbildung ebenfalls notwendig.

Wann das Futures Demokonto aufgeben?

Im Vergleich haben wir gesehen, dass viele Broker ein zeitlich unlimitiertes Futures Demokonto (auch Social Trading Demokonto) bereitstellen. Deshalb besteht theoretisch gar keine Eile, sich für das Ende der Nutzung vom Futures Demo zu entscheiden. Optimalerweise nutzen Trader ein Futures Demo sogar parallel mit ihrem Handelskonto, um auch weiterhin zu üben und Trading-Strategien zu testen, zu überprüfen und anzupassen.

Wann der Wechsel vom Futures Demokonto zum Handelskonto erfolgt, muss jeder Trader selbst entscheiden. Dabei helfen können folgende Überlegungen:

  • Wie präzise und treffsicher waren meine Analysen?
  • Wie erfolgreich waren meine Trading-Entscheidungen auf dem Futures Demokonto?

Wer nach der ersten Zeit auf dem Futures Demo mit dem Training auf dem Handelskonto mit eigenem Kapital beginnt, sollte zunächst mit wenig Risiko starten und einen geringen Eigenkapitalanteil einsetzen. Auch, wenn vielleicht bei den ersten „echten“ Trades Unsicherheiten bestehen und dadurch Verluste entstehen, sind diese durch den geringen Kapitaleinsatz deutlich besser verkraftbar.

So wird das Futures Demokonto möglichst effizient genutzt

Viele Trader scheitern bei ihren Handelsaktivitäten, weil sie Futures Demokonto nicht richtig nutzen und sämtliche Vorzüge daraus ziehen. Damit das nicht geschieht, zeigen wir anhand unserer Erfahrungen, wie das Futures Demo optimal angewendet wird und was die Trader damit alles machen können:

1. Auch einmal etwas riskieren

Durch das Futures Demokonto erhalten Trader virtuelles Guthaben in enormer Höhe. Diese Gelegenheit, völlig ohne Risiko mit Geld zu agieren, gibt es so schnell nicht wieder. Deshalb sollten Trader diese Chance nutzen, um das virtuelle Guthaben einzusetzen. Es geht darum, sich auch einmal Grenzregionen zu geben und ganz bewusst etwas zu riskieren. Warum? Wer mit dem Demokonto riskante Trades realisiert, sieht, was mit den Handelsentscheidungen überhaupt passiert: Gewinne oder Verluste.

Viel wichtiger als der daraus resultierende Kontostand ist allerdings die Trading-Erfahrung, welche Händler dadurch gewinnen. Theoretisch etwas zu handeln eine ganz andere Sache als es praktisch mit dem virtuellen Guthaben zu erleben. Deshalb sollten Händler sich ruhig auch einmal trauen, riskante Trading-Entscheidungen zu treffen und aus ihren Ergebnissen zu lernen.

2. Andere Derivate testen

Das Futures Demo hilft auch dabei, andere Derivate kennenzulernen. Viele Broker bieten zusätzlich auch:

  • Forex
  • CFDs
  • ETFs
  • Indizes

Die Differenzkontrakte sind beispielsweise Futures sehr ähnlich und können auch mit einem Hebel gehandelt werden. Die Diversifikation ist immer eine gute Möglichkeit, um das Trading-Risiko zu minimieren. Wer mit dem Demokonto übt, kann in aller Ruhe ausprobieren, welche Derivate zu den angestrebten Anlagezielen passen und welche nicht.

3. Trading-Strategie anpassen

Wichtig ist es, die Trading-Strategie immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. Erfolgreiche Trader hinterfragen ihr Handelsvorgehen und passen es immer wieder an. Warum sollten Händler die Strategie immer wieder einer Prüfung unterziehen? Natürlich ändern sich die Trader hinsichtlich Erfahrung, Anlagehorizont oder Risikobereitschaft fortwährend. Demzufolge sollte auch die Strategie immer zum gegenwärtigen Ziel passen.

Mit einem Futures Demokonto können Händler ohne Risiko Strategien testen oder parallel zum Handelskonto sogar neue strategische Ansätze ausprobieren. Empfehlenswert ist es allerdings, sich bei der Handelsaktivitäten auf eine Strategie zu konzentrieren und diese stattdessen zu perfektionieren, um die größtmöglichen Trading-Erfolge zu erhalten.

4. Emotionskontrolle üben

Das Futures Demo ist optimal dafür geeignet, um mehr über die eigenen Trading-Ambitionen und die Emotionen zu erfahren. Jeder Trader reagiert auf Gewinne und Verluste anders. Einige sind euphorisch, andere still und wieder andere äußerst konzentriert und effizient. Emotionen sollten beim Trading generell völlig außen vor bleiben, denn sie sind häufig dafür verantwortlich, dass Trader unüberlegt agieren.

Wer selber noch gar nicht weiß, wie er bestimmten Trading-Situationen reagiert, sollte das Futures Demo dafür aufwenden, um es herauszufinden. Deshalb gilt:

  • gezielt Verlusten aussetzen
  • Trades mit garantierten Gewinnen realisieren

Je präziser die Trader sich selbst und ihr emotionales Verhalten kennen, desto besser können Sie künftig am Markt agieren und ihre Emotionen kontrollieren. Dies gepaart mit der richtigen Trading-Strategie kann auch Anfänger rascher Folge einbringen.

5. Gemeinsam mit Profis lernen

Viele Broker bieten nicht nur ein Futures Demokonto, sondern auch in umfangreichen Weiterbildungsbereich. Er besteht nicht nur aus Grundlagenwissen, sondern meist auch aus Analysen, Tipps und Webinaren mit Profis. Anfänger bekommen einen Einblick in die aktuellen Marktgeschehnisse und von Profis erklärt, wie dieser die Situation einschätzen und welche Tools sie dafür verwenden. Das lauschen diese Ausführungen ist zwar lehrreich, wird aber durch das parallele Handeln mit dem Futures Demokonto noch effizienter.

Deshalb ist es optimal, wenn Trader die kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten mit den Tipps und Tricks nutzen und das theoretische Wissen direkt mit dem Futures Demo nachahmen, um das Wissen zu festigen.

6. Trading-Tagebuch perfektionieren

Mit dem Demokonto können Trader auch die Aufzeichnungen in ihrem Handelstagebuch verbessern. Es dient als Unterstützung dazu, um die Trading-Entscheidungen zu analysieren und noch effizienter daraus zu lernen. Jeder führt sein Tagebuch anders und häufig stellt sich erst nach einiger Zeit heraus, welche Option die bessere ist.

Mit dem Futures Demo können Trader ausprobieren, ob die Exceltabelle die richtige Entscheidung für das Tagebuch ist oder doch lieber ein klassisches Notizbuch. Wichtig sind auch die Informationen, denn nicht jeder hat Lust, Basiswerte, Kaufdatum, Strategien, Emotionen oder gegenwärtige Marktsituation in Gänze aufzuzeichnen. Häufig sind die umfangreichen Daten aber deutlich besser als beispielsweise nur eine Liste mit dem Datum, dem Ein- und Ausstiegskurs sowie das Ergebnis, um eine optimale Analyse vornehmen zu können.

Fazit: Futures Demo kann den Trading-Einstieg erfolgreicher machen

Ein Futures Demokonto steht erfahrungsgemäß bei fast allen renommierten Brokern zur Verfügung und ermöglicht weitaus mehr als nur den Handel mit Futures. Trader können damit auch Differenzkontrakt, Devisen und andere Derivate handeln, ohne dabei ein Risiko eingehen zu müssen. Durch das bereitgestellte virtuelle Guthaben ist es leichter, die eigenen Trading-Strategien zu definieren und zu testen und vor allem den Broker kennenzulernen. Wer noch gar keine Handelserfahrungen mit Futures sammeln konnte, kann das Demokonto nutzen, um sich über die Trading-Konditionen oder Handelsplätze ein Bild zu verschaffen und vielleicht dabei festzustellen, dass andere Derivate den eigenen Trading-Vorstellungen viel mehr ansprechen. Wer das Futures Demo effizient nutzt, probiert sich aus, handelt mit möglichst viel virtuellem Guthaben und ist lernbereit, um später mit dem eigenen Kapital erfolgreich seine Trading-Ziele verfolgen zu können. Ein Fehler ist es nicht, dass Futures Demokonto zu nutzen, sondern nur, es nicht zu tun und sich dafür die Zeit zu nehmen.

Weitere Artikel
Redaktionsempfehlung für Aktien
eToro - Jetzt ohne Provision traden! Jetzt ohne Provision traden!
Unsere Forex Empfehlung
eToro - Jetzt eToro testen! Jetzt eToro testen!
Neueste Aktien News
Trading Idee Snap: Snapchat Anbieter auf Erholungskurs
Die Aktie der Snap, Inc., des Unternehmens hinter ...
Unser Team
Christian LeykaufJonny KetterlMarek HansenTim HubacherVanessa Lehmann
+1
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Jonny Ketterl
Jonny Ketterl
Redakteur Sport & Unterhaltung
Marek Hansen
Marek Hansen
Redakteur
Tim Hubacher
Tim Hubacher
Wett-Experte und Sportjournalist
Vanessa Lehmann
Vanessa Lehmann
Redakteurin Sport
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Erhalte die besten Deals per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Sportwetten Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook an und erhalte den wetten.com Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
wetten.com ist stolzer Unterstützer von:
ALBA Berlin - Company ClubVFB Lübeck - Unterstützer-ClubKickers Offenbach - Kulturkreis Rot-WeissVFL Gummersbach - Unterstützer ClubIserlohn Roosters - Unterstützerclubco2 neutrale Website

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter