
Der Broker FXTM ist ein regulierter Anbieter im Bereich des Forex- und CFD-Handels. Das Trading wird über verschiedene Handelsplattformen zur Verfügung gestellt. In unserem FXTM Test haben wir uns den Broker einmal von verschiedenen Seiten angeschaut.
Wir wollten wissen, ob es sich um einen seriösen Anbieter handelt, der auch für Nutzer aus Deutschland eine sichere Anlaufstelle darstellt. Ebenfalls wichtig war für uns die Frage, welche Zahlungsoptionen zur Verfügung gestellt werden und welche Handelskonditionen es gibt. Unsere FXTM Erfahrungen haben wir hier zusammengefasst.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Sicherheit | hoch | hoch | hoch | sehr hoch | hoch |
In Bezug auf unseren Forex Broker Vergleich wollten wir gerne wissen, wie gut die Usability der Webseite ist. Auf den ersten Blick ist uns aufgefallen, dass die komplette Webseite auf Englisch zur Verfügung steht. Das zeigen auch andere FXTM Erfahrungsberichte. Auch wenn Kunden aus Deutschland grundsätzlich zur Zielgruppe des Anbieters gehören, so wurden bisher dennoch keine Anstrengungen gemacht, um die Webseite zu übersetzen. Das ist vor allem ein Problem für Kunden, die kein oder nur wenig Englisch verstehen.
Allerdings zeigen unsere Erfahrungen mit FXTM auch, dass der Broker mit einer sehr klaren Struktur arbeitet. Wer sich erst einmal auf der Webseite informieren möchte, der bekommt einen guten Überblick über die verschiedenen Accounts, die Handelsplattformen und die Instrumente, die für den Handel zur Verfügung stehen.
In unserem FXTM Erfahrungsbericht können wir zusammenfassend zur Usability sagen, dass die Webseite übersichtlich und gut aufgebaut ist, eine Übersetzung auf Deutsch allerdings ein zusätzlicher Pluspunkt wäre.
Ebenfalls wichtig bei den FXTM Erfahrungen ist der Blick auf die Accounts. Wie groß ist die Auswahl bei den unterschiedlichen Kontomodellen und welche Optionen stehen zur Verfügung? Der Broker unterscheidet zwischen den Standard- und den ECN-Konten.
Gerade für Einsteiger und Trader, die eher klassisch unterwegs sind, sind die Standard-Konten normalerweise eine gute Wahl. Hier gibt es drei Ausführungen:
Zusätzlich dazu gibt es, wie der FXTM Test zeigt, die ECN-Konten. Hier kann zwischen dem Stocks Account, dem ECN Zero Account, dem ECN Account und dem FXTM Pro Account gewählt werden.
Wichtig: Es gibt auch ein Forex Demokonto, das allerdings im Rahmen der jeweiligen Konten auf Nachfrage zur Verfügung gestellt wird.
Wir haben in unserem FXTM Erfahrungsbericht den Blick auch auf die Handelsplattformen gerichtet, die zur Verfügung gestellt werden. Wer gerne mobil den Handel durchführt, der profitiert von einer kostenfreien FXTM App. Als kostenloser Broker in Hinblick auf die Kontoführung stellt der Anbieter natürlich auch die mobile App ohne weitere Gebühren zur Verfügung. Es erfolgt der Zugriff auf das komplette Handelsangebot. Dadurch müssen keine Abstriche gemacht werden.
Als Handelsplattformen werden in erster Linie der MetaTrader 4 und der MetaTrader 5 angeboten. Beides sind bekannte Handelsplattformen, die eine anpassbare Oberfläche haben. Das bringt natürlich einige Vorteile mit sich, da Nutzer auf diese Weise deutlich flexibler in der Gestaltung der Oberfläche sind.
Die Handelsplattformen zeichnen sich durch eine umfassende Auswahl an unterschiedlichen Tools aus, mit denen sich eine effektive Strategie erstellen lässt. Mehr als 30 verschiedene technische Indikatoren können hier für das Trading angesetzt werden.
In unserem FXTM Erfahrungsbericht möchten wir darauf verweisen, dass es sich um einen Broker handelt, der ein wirklich umfassendes Angebot an Methoden für die Ein- und Auszahlung zur Verfügung stellt. Bei der Suche nach einem ETF Broker, einem Futures Broker oder auch einem klassischen Forex-Broker ist dieser Aspekt für viele Trader sehr wichtig.
Für die Einzahlung kann gewählt werden aus:
Gebühren fallen im Rahmen der Einzahlung nicht an, wie unsere FXTM Erfahrungen zeigen.
Bei der Auszahlung sind die oben genannten Zahlungsmethoden ebenfalls in der Auswahl zu finden. Hier kann es passieren, dass durch den Broker Gebühren berechnet werden. Diese fallen vor allem bei der Kreditkarte an und liegen bei rund zwei bis drei Euro. Nach unseren Erfahrungen bei FXTM im Test haben Nutzer ihre Auszahlung innerhalb von wenigen Tagen auf dem Konto. Bei der Auszahlung per Banküberweisung kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis schließlich das Geld überwiesen wurde.
In Hinblick auf den Kundenservice ist das Angebot von FXTM sehr gut aufgestellt. Wir haben uns die Zeit genommen und geschaut, wie Trader mit dem Support in Verbindung treten können. Zur Verfügung stehen:
Ergänzend zu den beiden Methoden gibt es auch einen Live-Support. Dieser kann per Live-Chat, über Telegram, den Messenger oder über einen Rückruf in Anspruch genommen werden.
Hinweis: Im FXTM Test haben wir festgestellt, dass auch der Support ausschließlich auf Englisch erfolgt.
Sehr interessant fanden wir den Aspekt, dass der Broker nicht nur eine Regulierung hat. Daher sind wir in unserem FXTM Erfahrungsbericht dieser Information noch etwas mehr auf den Grund gegangen. Es handelt sich um einen Anbieter, der weltweit aktiv ist und in diesem Zusammenhang auch eine umfassende Sicherheit für die Trader zur Verfügung stellen möchte. Das funktioniert unter anderem dadurch, dass der Broker in verschiedenen Ländern reguliert ist.
Regulierungen sind wie folgt durch den Anbieter angegeben:
Damit ist sichergestellt, dass der Broker nach den Vorgaben der genannten Behörden agiert und durch diese auch immer wieder kontrolliert wird. Zudem legt der Broker viel Wert auf eine SSL-Verschlüsselung.
Wer gut Englisch sprechen kann, der profitiert auf jeden Fall vom umfangreich aufgestellten Education-Bereich, der durch FXTM angeboten wird. Der Handel mit CFDs und Forex ist ein risikoreiches Feld, bei dem eine umfassende Strategie hohe Verluste reduzieren kann. Daher bietet der Broker die Möglichkeit, von Beginn an alles rund um das Trading zu lernen. Es gibt einen allgemeinen Lehrgang zum Forex-Trading sowie den Zugriff auf verschiedene Ebooks, aus denen gewählt werden kann.
Wer Interesse hat, findet Forex Trading Seminare und auch Webinare, bei denen eine Teilnahme nach Anmeldung möglich ist. Über das Glossar lassen sich die Erklärungen zu den verschiedenen Trading-Begriffen finden. Interessant fanden wir auch die Option eines Einsteiger Guides für verschiedene Strategien.
Trader, die eher im CFD-Handel aktiv werden möchten, finden auch dafür ein umfassendes Angebot an verschiedenen Informationen für den Handel sowie Education Videos und zahlreiche Artikel.
Eines der wichtigsten Angebote beim Trader ist der Handel mit Forex-Paaren. Hierfür stehen mehr als 50 verschiedene Assets zur Verfügung, aus denen die Trader wählen können. Der Broker legt, wie unser Test zeigt, sehr großen Wert darauf, dass es sowohl eine Auswahl an Majors als auch an Minors und Exoten gibt. Dadurch kann ein umfassendes Trading-Verhalten an den Tag gelegt werden. Die Hauptwährungen stehen oft direkt im Fokus. Aber auch Nebenwährungen werden durch die Trader gerne in Anspruch genommen. Interessant ist vielleicht zusätzlich der Aspekt, dass es für den Handel die Möglichkeit gibt, ebenfalls auf die Spot-Metalle zurückzugreifen. Diese Option wird nicht von allen Brokern geboten.
Die Höhe der Handelskosten wird stark beeinflusst durch den Account, für den sich der Trader letztendlich entscheidet. FXTM stellt mehr als drei verschiedene Konten zur Verfügung, bei denen es Unterschiede bei den Handelsplattformen gibt, aber auch bei den Handelskosten sowie in Bezug auf die Konditionen. Daher können wir keine durchschnittlichen Handelskosten nennen.
Mit dem Trading selbst kann bereits ab einer Einzahlung von 10 Euro begonnen werden. Bei der Auswahl des passenden Handelskontos für den Forex-Handel kommt es auch darauf an, wie umfassend man selbst das Trading betreiben möchte. Ein einfaches Standard-Konto reicht für den Einstieg sicher aus und ermöglicht es zudem, über das Demokonto einen ersten Einblick in die Handelsmöglichkeiten zu erhalten.
FXTM arbeitet als ECN Broker sowie als Market Maker. Es gibt klar definierte ECN-Konten. Wer sich für ein Standard-Konto entscheidet, der wählt auch den Broker als Market Maker aus. Die Spreads orientieren sich am Kontomodell. Normalerweise können Trader bereits auf sehr enge Spreads zurückgreifen, die ab 0,1 Pips beginnen. Dies gilt für die verschiedenen Major-Paare beim Forex-Trading. Ebenfalls abhängig vom Account ist auch der Hebel, auf den zurückgegriffen werden kann. Dieser liegt bei bis zu 1:30.
Der Standard-Account ist so aufgebaut, dass die Trader hier mit einem Handel von 1,3 Pips beginnen können. Kommissionen fallen dabei nicht an. Spannend ist möglicherweise gerade für Einsteiger der Blick auf das Cent-Konto. Hier starten die Spreads ab 1,5 Pips.
Relevant für die Entscheidung, ob FXTM die richtige Wahl ist, ist möglicherweise auch der Hinweis darauf, dass Limit- und Stop-Level ab 1 Spread angeboten werden, während der Margin Call bei 80 % liegt.
Ein umfassendes Angebot an verschiedenen Währungen für den Handel, eine Auswahl an verschiedenen Handelsplattformen sowie vielseitige Optionen für die Strategien beim Trading zeichnen das Forex-Angebot des Brokers aus. Die Kosten und Konditionen für den Handel werden durch die einzelnen Konten unterschiedlich geprägt. Aber auch hier arbeitet der Broker mit sehr transparenten Übersichten, sodass die Trader schnell erkennen können, welche Kontoform für sie von Interesse sein kann.
Der Online Broker FXTM verfügt über mehrere Lizenzen und Regulierungen. Auch Datenschutz und Sicherung der Kundengelder entsprechen den Anforderungen der Branche. Für FXTM Betrug gibt es keinerlei Anzeichen, der Online Broker kann somit als seriös und sicher eingestuft werden.
Die FXTM Mindesteinzahlung beträgt 10 Euro. Der Online Broker mit Fokus auf Forex-Handel ist daher auch für Anfänger geeignet. Auch die FXTM Gebühren werden in unserem Testbericht positiv bewertet.
Ja, im Portfolio des Online Brokers befindet sich auch ein Demokonto für Kunden. Allerdings wird das FXTM Demokonto nur auf Anfrage freigeschaltet. Ein Demokonto ist besonders für unerfahrene Trader eine gute Weiterbildungs- und Lernfunktion.
Als Broker für den Handel mit Forex und auch mit CFDs hat sich FXTM inzwischen auch in Deutschland durchaus einen Namen gemacht. Wir wollten im großen Test wissen, wie vielseitig das Angebot ist und wie gut der Broker tatsächlich aufgestellt ist. Handelt es sich um einen seriösen Anbieter? Unsere Erfahrungen zeigen, dass FXTM in allen Bereichen überzeugen kann. Allerdings gibt es eine Schwäche und das ist nach wie vor die Problematik der Webseiten-Sprache.
Während sich der Broker sehr vielseitig in Bezug auf die angebotenen Assets, die Handelsplattformen und die Kontomodelle zeigt, steht die Webseite nach wie vor nur auf Englisch zur Verfügung. Wer jedoch die Sprache gut beherrscht, der dürfte sich beim Anbieter wohlfühlen.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.