
Um Bitcoin mit PayPal kaufen zu können, existieren heutzutage verschiedene Möglichkeiten. So bieten beispielsweise immer mehr digitale Marktplätze und Krypto Börsen die Möglichkeit, den beliebten Zahlungsdienstleister nutzen zu können. Daneben gibt es ebenfalls viele CFD Broker, bei denen man Einzahlungen per PayPal vornehmen kann, um mit Bitcoin CFD handeln zu können. Außerdem hat PayPal angekündigt, in Zukunft auch selbst in das Geschäft mit den Kryptowährungen einsteigen zu wollen. Auch hierauf werden wir im Rahmen dieses Artikels eingehen.
Für das PayPal Bitcoin Kaufen existieren heutzutage unterschiedliche Möglichkeiten. So kann man auf die folgende Art und Weise mit der beliebten Kryptowährung handeln:
Aktuell ergeben sich beim Bitcoin sehr lukrative Chancen. So gehen viele Analysten davon aus, dass die Kryptowährung das Potenzial hat, um auf 100.000 oder sogar 200.000 US-Dollar anzusteigen.
Es ist daher nicht erstaunlich, dass sich auch immer mehr Privatanleger für den Bitcoin interessieren. Im Folgenden gehen wir ausführlich darauf ein, wie man den Bitcoin mit PayPal bezahlen kann.
Der Bitcoin existiert seit dem Jahr 2009. Bereits kurz nachdem die Kryptowährung auf den Markt kam, entstand der Bedarf nach Möglichkeiten, um mit dem BTC handeln zu können. Darum wurden die ersten digitalen Marktplätze gegründet. Dort konnten sich die Coin Inhaber treffen, um ihre Kryptowährungen miteinander zu tauschen.
Diese Marktplätze existieren auch heutzutage noch. Allerdings hat der Handel über diese Plattformen verschiedene Nachteile: Der Betreiber des Marktplatzes stellt lediglich die Infrastruktur zur Verfügung. Daher laufen alle Transaktionen zwischen den einzelnen Marktteilnehmern statt. Aus diesem Grund kann es teilweise recht lange dauern, bis ein Kauf oder Verkauf abgeschlossen ist. Es hängt daher auch vom jeweiligen Käufer oder Verkäufer ab, ob dieser PayPal als Zahlungsmethode nutzen möchte.
Für das Bitcoin kaufen mit PayPal eigenen sich die Markets daher nur bedingt.
Um die Nachteile der digitalen Marktplätze zu vermeiden, wurden die Krypto Börsen ins Leben gerufen. Bei diesen handeln die Marktteilnehmer nicht direkt miteinander. Vielmehr laufen alle Transaktionen über den Betreiber der Börse ab. Dies hat zum Beispiel den großen Vorteil, dass das Kaufen und Verkaufen von Bitcoin auf diese Weise erheblich schneller ablaufen.
Insgesamt erinnern einen Krypto Börsen heutzutage sehr stark an „normale“ Börsen. Auch das zeigt, dass Kryptowährungen immer stärker in der Mitte der Gesellschaft ankommen.
Heutzutage bieten auch immer mehr Krypto Börsen die Möglichkeit, Einzahlungen per PayPal vornehmen zu können.
Wenn eine Börse für Kryptowährungen Einzahlungen per PayPal akzeptiert, so ist es in der Regel auch möglich, sich auf diese Weise Geld auszahlen zu lassen. Weitere gängige Zahlungsmethoden sind beispielsweise:
PayPal zeichnet sich in der Regel dadurch aus, dass die Transaktionen auf diese Weise sehr schnell und bequem ablaufen. Aus diesem Grund ist der US-amerikanische Zahlungsdienstleister seit Jahren so beliebt.
Um bei einer Krypto Börse handeln zu können, ist es erforderlich, sich ein Konto zu eröffnen. Die Registrierung ist dabei in der Regel sehr unkompliziert.
Um mit Kryptowährungen wie dem Bitcoin handeln zu können, benötigt man eine Wallet. Diese kann man sich wie eine digitale Brieftasche vorstellen. Man kann hierbei zwischen Online (Hot) und Offline Wallets unterscheiden.
Heutzutage gibt es viele Websites, welche man kostenlos als Krypto Wallet nutzen kann. Normalerweise kann man diesen Service kostenlos nutzen, was einen Vorteil darstellt. Außerdem spricht es für diese Art von Wallet, dass einem die Bitcoins auf diese Art und Weise immer zur Verfügung stehen. So gibt es heutzutage zum Beispiel immer mehr Geschäfte, die den Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren.
Wenn man Bitcoins kaufen oder verkaufen möchte, so muss die Wallet ebenfalls mit dem Internet verbunden sein.
Allerdings hat die ständige Verbindung mit dem Internet auch einen großen Nachteil: Denn dadurch könnten sich zum Beispiel unbefugte Dritte Zugang zu den Coins verschaffen.
Im Gegensatz zu Online Wallets sind Offline Wallets gerade nicht mit dem Internet verbunden. Daher gelten sie im Allgemeinen auch als sicherer. Auch wir empfehlen, den überwiegenden Teil seiner Kryptowährungen in einer solchen Wallet aufzubewahren.
Einen kleinen Teil kann man hingegen durchaus in seiner Online Wallet belassen. Diese fungiert dann gewissermaßen als Girokonto.
Insgesamt spricht daher vieles dafür, sowohl Online- als auch Offline Wallets zu nutzen.
Wie bereits angesprochen, stellt sich das Problem mit der Wallet nicht, wenn man sich für den Handel mit Bitcoin CFDs entscheidet. Viele Anleger kennen CFD Broker bereits vom Handel mit Aktienindices wie dem DAX oder mit Edelmetallen wie Gold und Silber.
Wenn man daher ein Bitcoin CFD erwirbt, so befindet sich dieses nach dem Kauf einfach auf dem Handelskonto. Man muss sich aus diesem Grund keine Sorgen darüber machen, dass einem die Coins entwendet werden können. Der Handel mit CFD bietet darüber hinaus noch weitere Vorteile.
Ein weiterer Vorteil des CFD Tradings besteht darin, dass man als Anleger einen Hebel zur Verfügung gestellt bekommt. Das gilt auch, wenn man sich für den Handel mit dem Bitcoin entscheidet. Auf diese Weise lässt sich der Kapitalbedarf verringern.
Außerdem zeichnen sich CFD Broker in der Regel dadurch aus, dass sie ihren Kunden eine gute Handelsplattform zur Verfügung stellen. Denn auch beim Bitcoin ist es wichtig, den Chart gut analysieren zu können. Aus diesem Grund bewerten wir ebenfalls die Software in unseren zahlreichen Tests. Überhaupt ist es mit Hilfe unserer Bestenlisten sehr einfach, einen passenden Broker zu finden.
Bei vielen Brokern hat man heutzutage auch die Möglichkeit, Einzahlungen und Auszahlungen per PayPal vorzunehmen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Schritte erforderlich sind, um Ihre Bitcoins mit PayPal bezahlen zu können
Als erstes muss man einen geeigneten Anbieter für den Handel mit Bitcoin finden. Dafür sollten Sie entweder eine Krypto Börse oder einen CFD Broker in Betracht ziehen. Auf unserer Website finden Sie zahlreiche Vergleiche und Tests, um schnell sehr gute Anbieter zu finden.
Sodann ist es notwendig, bei dem entsprechenden Anbieter ein Handelskonto zu eröffnen. Normalerweise benötigt man hierfür nur wenige Minuten. Danach muss man sich in der Regel bei der Krypto Börse oder bei den CFD Broker identifizieren. Für die Verifizierung kann man zum Beispiel seinen Personalausweis einscannen und auf die Website des Anbieters hochladen.
Im letzten Schritt müssen Sie Geld auf das Handelskonto bei der Krypto Börse oder bei dem CFD Broker einzahlen. Wie gesagt, gehen heutzutage auch immer mehr Anbieter dazu über, ihren Kunden als Zahlungsmöglichkeit ebenfalls PayPal anzubieten. Sie sollten darauf achten, ob Ihnen hierfür Gebühren in Rechnung gestellt werden. Ob das der Fall ist, klären wir ebenfalls in unseren Tests und Vergleichen.
Normalerweise laufen die Transaktionen mit PayPal sehr schnell ab. Daher steht Ihnen das Kapital häufig bereits nach wenigen Minuten für das Kaufen von Bitcoin zur Verfügung.
Wie bereits angedeutet, hat PayPal angekündigt, in Zukunft auch selbst in das Geschäft mit den Kryptowährungen einsteigen zu wollen. Geplant ist hierbei ein zweistufiges Vorgehen:
in einem ersten Schritt soll es zukünftig möglich sein, als Zahlungsmethode bei PayPal den Bitcoin auszuwählen. Dadurch erhält man als Kunde dann die Möglichkeit, seine Einkäufe mit der Kryptowährung bezahlen zu können.
In einem zweiten Schritt möchte PayPal seinen Kunden dann auch das direkte Kaufen und Verkaufen von Bitcoin anbieten. Zunächst wird das Ganze nur in den USA möglich sein. Allerdings ist damit zu rechnen, dass PayPal diesen neuen Service auch bald in anderen Ländern anbieten wird.
Insgesamt ist damit zu rechnen, dass der Markteintritt von PayPal dem Bitcoin nochmals einen zusätzlichen Schub verleihen wird. Denn PayPal ist der mit Abstand beliebteste Zahlungsdienstleister weltweit. Aufgrund der weiten Verbreitung dürften sich damit für den Bitcoin neue Kundenschichten erschließen. Bereits jetzt kann man beobachten, dass die Nachfrage nach der Crypto Coin immer weiter zunimmt. Durch PayPal könnte sich der „Run“ auf dem Bitcoin nochmals verstärken.
Überhaupt konnte sich der Bitcoin bereits in den letzten Monaten überaus positiv entwickeln. So rechnen Analysten mittlerweile damit, dass sich die Kurse bei der Kryptowährung nochmals verdoppeln oder sogar vervierfachen können.
Wie gesagt, könnte sich die Nachfrage nach dem Bitcoin durch PayPal in Zukunft noch deutlich erhöhen. Allerdings sprechen auch noch weitere Faktoren dafür, dass die Nachfrage nach der Crypto Coin weiter zunehmen wird.
So kann man schon seit einiger Zeit beobachten, dass der Bitcoin auch für institutionelle Anleger immer attraktiver wird: Viele Unternehmen und Fonds nutzen die beliebte Kryptowährung, um ihre Portfolios zu diversifizieren. Auch große Vermögensverwalter investieren immer häufiger einen Teil ihres Kapitals in den Bitcoin. Die Besonderheit besteht beim Bitcoin darin, dass die Menge an Coins begrenzt ist. So kann es niemals mehr als 21 Millionen Stück geben. Eine steigende Nachfrage bei einem gleichbleibenden Angebot führt dann letztendlich zu Kursanstiegen.
PayPal hat angekündigt, dass man in Zukunft auch bei den Zahlungsdienstleister selbst Bitcoin wird kaufen können. Bis es allerdings so weit ist, kann man als Anleger digitale Marktplätze und Krypto Börsen nutzen. Viele dieser Anbieter bieten ihren Kunden auch heutzutage schon die Möglichkeit, PayPal als Zahlungsmethode nutzen zu können. Das gilt auch, wenn man sich dafür entscheidet, für den Bitcoin Handel einen CFD Broker zu nutzen. Sehr gute Anbieter finden Sie hierfür zum Beispiel in unseren Bestenlisten. Aktuell kann auch schon bei Sportwettenanbietern PayPal nutzen und so von den vielen Vorteilen profitieren.
PayPal als Zahlungsmethode zu nutzen, ist sehr bequem: Denn normalerweise dauern die Transaktionen nur wenige Augenblicke. Danach steht einem das Geld sofort zum Kaufen von Bitcoin zur Verfügung. Außerdem ist PayPal an sich sehr kundenfreundlich. Das zeigt sich auch an der intuitiv gestalteten Benutzeroberfläche.
Normalerweise stehen einem Überweisungen und Kreditkartenzahlungen zur Verfügung. Dazu kommen häufig auch PayPal Konkurrenten wie Skrill oder Neteller. Als Kunde sollte man darauf achten, ob einem die Anbieter für die Nutzung von PayPal eine bestimmte Gebühr in Rechnung stellen. Auch das überprüfen wir im Rahmen von unseren Tests.
Tendenziell nimmt die Nachfrage nach der Kryptowährung immer weiter zu. So können sich auch immer mehr Privatanleger vorstellen, in den Bitcoin zu investieren. Das gilt ebenfalls für Unternehmen. Das Angebot an Bitcoin ist demgegenüber begrenzt: Um die Crypto Coin vor Inflation zu schützen, kann es niemals mehr als 21 Millionen Bitcoin geben. Daher ist auch in Zukunft von weiteren Kursanstiegen auszugehen.
Wie gezeigt, haben Sie als Anleger verschiedene Möglichkeiten, um Bitcoins zu kaufen und zu verkaufen: So können Sie zum Beispiel digitale Marktplätze, Krypto Börsen und CFD Broker nutzen. Bei immer mehr Anbietern haben Sie dabei heutzutage die Chance, auch PayPal als Zahlungsmethode zu wählen.
Insgesamt ist die Bezahlung mit PayPal sehr schnell und vor allem auch bequem. Daher ist es nicht erstaunlich, dass sich immer mehr Menschen gerade für diesen Zahlungsdienstleister entscheiden. Für die Zukunft hat PayPal auch angekündigt, dass man selbst in das Geschäft mit dem Bitcoin einsteigen möchte. Dies dürfte der Kryptowährung nochmals einen deutlichen Schub verleihen.
Um bereits jetzt von den Bitcoin Kursen profitieren zu können, empfehlen wir Ihnen, ein Handelskonto bei einem CFD Broker zu erstellen. Denn der Handel mit Bitcoin CFDs ist sehr unkompliziert. Sehr gute Anbieter finden Sie zum Beispiel in unseren Bestenlisten. Dort klären wir auch, ob das Bitcoin mit PayPal Bezahlen bei dem jeweiligen Broker möglich ist.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.