
Ein Krypto Demokonto ist zum Handel von Bitcoin und Co. notwendig, oder doch nicht? Für alle, die sich für den Handel der digitalen Währungen interessieren, damit aber kaum Berührungspunkte hatten, ist das Krypto Demo der ideale Einstieg. Viele Broker stellt das zur Verfügung, um beispielsweise CFDs auf Bitcoin oder andere Kryptowährungen handeln zu können. Warum der Kauf direkte Kauf der Währungen mit einem Krypto Demo nicht möglich ist, was die Trader damit jedoch alles machen können, haben wir getestet und zeigen alle Ergebnisse völlig kostenlos mit dem ein oder anderen Extratipp.
Angeboten wird ein Krypto Demokonto von immer mehr Brokern, wobei vielen Anlegern gar nicht klar ist, was sie damit eigentlich machen können. Funktioniert das Demokonto ähnlich wie ein ETF Demokonto oder werden etwa ganz andere Anforderungen dafür an die Trader gestellt? Grundsätzlich gilt es zu unterscheiden, dass ein Krypto Demo nicht für den direkten Handel von Bitcoin und Co. genutzt werden kann. Stattdessen spekulieren die Trader auf den Kursverlauf, können aber keine digitalen Coins direkt kaufen.
Mit dem Kryptowährung Demokonto werden stattdessen Differenzkontrakte gehandelt, bei denen die Trader fallende und steigende Kurse der einzelnen Währungen für sich nutzen. Wer die Coins direkt kaufen möchte, kann das mit einem Krypto Demokonto nicht, sondern benötigt dafür ein Wallet und Zugang zu einer Exchange (dem Handelsplatz der digitalen Währungen).
Das Krypto Demokonto ist erfahrungsgemäß mit flexiblem virtuellem Guthaben ausgestattet. Jeder Krypto Brokerbestimmt selbst, wie viel Spielraum er seinen Tradern einräumen möchte. Erfahrungsgemäß wird das virtuelle Guthaben in drei wesentlichen Formen auf dem Kryptowährung Demokonto bereitgestellt:
Besonders komfortabel ist natürlich das virtuelle Guthaben, was es ohne Limit gibt. Damit haben Trader uneingeschränkt Zugriff auf den Markt, können in aller Ruhe üben und Trading-Strategien verbessern. Verfügt das Kryptowährung Demo zusätzlich über eine unlimitierte Laufzeit, ist dies natürlich der Hauptgewinn für die Trader, denn dann können sie das Konto völlig ohne Druck für ihre Trading-Learnings und Tests nutzen.
Das Krypto Demokonto kann ähnlich einem Forex Demokonto optimale Grundlage für den Handelseinstieg bieten. Allerdings wird es nicht nur von Trading-Anfängern, sondern auch von Profis genutzt. Damit jeder abhängig von seiner Trading-Erfahrung optimal nutzen aus dem Kryptowährung Demokonto zieht, haben wir zusammengefasst, was eigentlich anfing und Profis damit alles realisieren können.
Anfänger setzen das Krypto Demo (übrigens auch häufig das Daytrading Demokonto) ein, um:
Vor allem die Umsetzung der theoretischen Grundlagen, basierend auf den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten, ist mit dem Demokonto besonders gut möglich. Trading-Anfänger müssen sich keine Sorgen darum machen, dass ihre falschen Analysen oder Trading-Fehlentscheidungen reichen Verlusten führen. Stattdessen können Sie selbstbewusst am Markt agieren und aus ihren Fehlern lernen.
Auch Trading-Profis nutzen das Krypto Demokonto ebenso wie beispielsweise das Futures Demokonto dazu, um ihre bereits angelegten Trading-Strategien zu testen und weiterzuentwickeln. Vielleicht legen sie den Fokus weniger auf die Weiterbildung und befassen sich nicht mit den Grundlagen, allerdings nutzen sie häufig das virtuelle Guthaben dafür, um vielleicht den ein oder anderen Tipp eines noch erfolgreicheren Trading-Profis auszuprobieren und auf die eigenen Handelsentscheidungen umzumünzen.
Ist es möglich, das Krypto Demokonto gemeinsam mit dem Handelskonto zu führen bzw. ist es überhaupt sinnvoll? Erfahrungsgemäß bieten die meisten Broker tatsächlich neben dem Handelskonto die Möglichkeit, ein CFD Demokonto führen zu können. Sinnvoller ist es in jedem Fall, denn mit dem Demokonto können Trader ihre Strategien in aller Ruhe entwickeln und anpassen oder einen Blick auf Handelsentscheidungen mit anderen Derivaten werfen. Vielleicht bieten nicht nur die Krypto CFDs interessante Trading-Chancen, sondern auch Devisen, Rohstoffe oder andere Basiswerte.
Um das herauszufinden, müssen die Händler kein Eigenkapital aufwenden und damit vielleicht aufgrund fehlender Erfahrung Verluste einfahren. Nein, mit dem Kryptowährung Demo klappt es ohne Risiko unter marktnahen Bedingungen.
Bei der Nutzung von einem Social Trading Demokonto benötigen die Trader gar kein Eigenkapital, sondern bekomme ganz im Gegenteil vom Broker virtuelles Guthaben bereitgestellt. Wie sieht es mit dem Krypto Demokonto im Detail aus? Brauchen Trader hier etwa sogar ein Wallet?
Im Zusammenhang mit digitalen Währungen ist häufig von Wallets die Rede. Dabei handelt es sich virtuelle Geldbörsen, in denen die erworbenen Coins verwaltet werden. Allerdings ist solch ein Wallet bei einem Krypto Demo gar nicht auf deutlich, wenn der Broker tatsächlich nur den Handel der Derivate anbietet. Trader bekommen für den Start virtuelles Guthaben bereitgestellt und brauchen das Eigenkapital nur dann, wenn es mit dem Handelskonto tatsächlich um echte Gewinne und Verluste gehen soll.
Wer sich (parallel zur Nutzung des Demokontos) für ein Handelskonto beim Broker entscheidet, muss dafür eine Kapitalmenge bereitstellen. Wie hoch die Mindesteinzahlung dafür genau ist, entscheiden die Broker selbst. Erfahrungsgemäß sind es häufig mindestens 100 €, welche über verschiedene renommierte Zahlungsdienstleister eingezahlt werden können. Dazu gehören beispielsweise:
Einige Broker bieten sogar die Option, dass Trader sogar mit Bitcoin zahlen können. Wer diesen Service nutzen möchte, braucht natürlich ein Wallet und darin die entsprechende Coins-Anzahl.
Risikomanagement jeden erfolgreichen Trader ein Muss. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Kryptowährungen oder andere Basiswerte gehandelt werden, sondern dies gilt für alle Trading-Strategien. Wichtig ist es, das bereitstehende Kapital so gut es geht, einzusetzen, und bestmöglich zu schützen. Ebenso ist es erforderlich, die Verluste zu begrenzen, um nicht alles Kapital zu verlieren. Wie genau die Verlustbegrenzung und das effiziente Risikomanagement funktionieren, können vor allem Trading-Anfänger noch gar nicht wissen. Hier gilt: Übung macht den Meister.
Für die Verlustbegrenzung bzw. das Risikomanagement gibt es viele Möglichkeiten, darunter:
Vor allem die Stopp-Orders sind ein wichtiges Mittel, um die Position vor Verlusten zu schützen bzw. sie zu limitieren. Es gibt allerdings Unterschiede zwischen garantierten und nicht garantierten Stopp-Orders. Diese sollten Trader kennen und wissen, wann genau sie die Orders richtig platzieren. Um zu üben, ist das Krypto Demokonto ideal, denn das virtuelle Guthaben verzeiht auch falsche Order-Einstellungen.
Das Krypto Demokonto eignet sich auch, um die verschiedenen Broker miteinander zu vergleichen. Wie wir in den Test gesehen haben, gibt es deutliche Unterschiede, vor allem bei den Trading-Konditionen und angebotenen Derivaten. Ein Broker ohne Gebühren für das Demokonto bietet die Möglichkeit, gleich bei mehreren Anbietern konnte mit virtuellem Guthaben und ohne Verpflichtungen zu eröffnen. Der Vorteil: Trader können
Durch den Test mit einem Kryptowährung Demo fällt es leichter, sich für den idealen Broker zu entscheiden. Er sollte natürlich für Trading-Anfänger möglichst viele kostenlose Weiterbildungsoptionen bieten und das Demokonto ohne fixe Laufzeit. Außerdem lehrte unterstützt ein guter Broker mit einer hohen Usability und einer Krypto App, welche für die wichtigsten Betriebssysteme bereitsteht.
Häufig fehlt den Trading-Anfängern die Erfahrung und Weitsicht, um aus der Vielzahl einen guten Broker zu erkennen. Wir haben verschiedene Tests und Vergleiche durchgeführt und die Broker näher kennengelernt. Auf Basis dieser Erkenntnisse haben wir eine Top Listen erstellt, welche Eigenschaften ein guter Broker in jedem Fall haben sollte:
Weiterhin zeichnet sich ein guter Krypto Broker durch Seriosität aus und bietet eine Lizenz. Dadurch haben Trader die Absicherung durch eine Finanzaufsichtsbehörde, dass der Broker seine Trading-Produkte im rechtlich abgesicherten Rahmen bereitstellt.
Trading-Anfänger haben gerade am Anfang viele Fragen und sollten diese auch bestmöglich beantwortet bekommen. Wichtig ist es deshalb, dass ein Broker einen gut erreichbaren Support zur Verfügung stellt. Wir haben in den Tests und Erfahrungen gesehen, dass es dafür häufig mehrere Kontaktmöglichkeiten gibt:
Meist sind die Support-Teams 24/5 erreichbar, einige sogar 24/7. Da die Handelszeit von Montag bis Freitag beträgt, reicht in unseren Augen ein Support 24/5 aus, um die wichtigsten Fragen zum Handel zu klären. Wer sich trotzdem mehr Betreuung wünscht, sollte Broker suchen, die einen 24/7 Support bereitstellen.
Das Kryptowährung Demokonto ist ideal dafür geeignet, damit Händler tatsächlich ohne Risiko Trading-Erfahrungen sammeln und daraus lernen können. Es gilt, besser jetzt mit virtuellem Guthaben Trading-Fehler zu machen und diese später bei dem Handel mit eigenem Kapital zu vermeiden. Was ist besonders wichtig, wenn es um erfolgreiche Handelsaktivität geht?
Jeder Händler hat seine ganz eigene Strategie oder sollte sie zumindest haben. Trading-Anfänger wissen manchmal gar nicht, wie eine Strategie aussieht und wie sie überhaupt erstellt wird. Das keine Patent-Strategie für erfolgreichen Handel gibt, muss jeder anhand verschiedener Parameter entscheiden, wie er seine Strategie aufbaut. Dazu gehören:
Gerade der Kryptomarkt ist äußerst vielseitig und bietet viele Chancen, ist aber aufgrund der Volatilität nicht immer ganz einfach einzuschätzen. Hier brauchen Trading-Anfänger vor allem Geduld und die richtigen Tools für die Kursanalyse. Damit die Trading-Entscheidungen erfolgreich sind, müssen die Händler tatsächlich Kurse richtig interpretieren und beispielsweise Trends prognostizieren. Natürlich bleiben Fehlerquoten hierbei nicht aus, was aber mit dem virtuellen Guthaben gar nicht schlimm ist.
Es gilt, die eigene Strategie zu finden und beispielsweise mit dem Trend oder gegen den Trend zu handeln. Wichtig ist es auch, dass Trader sich Zeit nehmen und nicht unter Druck setzen, um beispielsweise bis zu einem bestimmten Datum mit dem Handel auf dem eigenen Konto mit Kapital zu starten. Sie sollten erst beginnen, wenn die Analysen möglichst treffsicher und die Grundlagen zum Kryptomarkt vorhanden sind.
Emotionalität ist für viele Trader ein Grund, warum Handelsentscheidungen nicht funktionieren. Häufig reagieren Händler aufgrund von Emotion (basierend auf Gewinnen und/oder Verlusten). Haben Trader ihre Emotionen nicht unter Kontrolle, kann dies zu fatalen Fehlentscheidungen führen. Deshalb gilt:
Viele Trading-Anfänger kennen ihre eigene Emotionalität nicht und wissen deshalb auch nicht, wie sie in solch einer Situation reagieren. Das Krypto Demokonto bietet die Möglichkeit, genau dies herauszufinden und den Umgang mit der Emotionalität zu lernen. Dabei zeigt sich häufig auch, wie risikofreudig jemand ist. Haben Trader beispielsweise Angst, größere Positionen zu handeln, wissen Sie beim nächsten Mal, dass vielleicht weniger Kapitaleinsatz empfehlenswert und eine konservative Trading-Strategie besser ist.
Risikomanagement ist für erfolgreiche Händler wichtig, denn es hilft dabei, das Eigenkapital zu schützen. Ziel ist es, mit wenig Verlusten hohe Gewinne zu erzielen. Gerade beim volatilen Kryptomarkt ist es nicht immer ganz einfach, das Risiko zu sehen, denn plötzlich können sich Kurse ändern. Wer noch dazu den Hebel beim Handel der Differenzkontrakte bis zur maximalen Größe ausschöpft, geht ein zusätzliches Risiko ein.
Mit dem Kryptowährung Demo können Trader üben, welche Auswirkungen ihre Hebel-Entscheidungen haben und sich dafür sensibilisieren (lassen). Der Lerneffekt bei der praktischen Ausführung mit virtuellem Guthaben ist um ein Vielfaches höher als die bloße Ansicht des Hebels (beispielsweise 1:30). Wer sieht, wie auf einmal der Hebel als Multiplikator wirkt und das Vielfache der Verluste aufgrund zu großer Gier bringt, wird erst beim nächsten Mal besser machen und mit weniger Risiko agieren.
Hilfe vom Demokonto haben Trader die Möglichkeit, sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu nutzen und mit virtuellem Guthaben aktiv zu werden. Diese Chance sollten sich vor allem Trading-Anfänger nicht entgehen lassen und so oft es geht nicht nur die theoretischen Grundlagen festigen, sondern sie auch in der Praxis mit dem Demokonto umsetzen.
Wir häufig Trader das Demokonto nutzen oder wie intensiv sie sich mit den theoretischen Grundlagen auseinandersetzen, ist individuell abhängig. Wir haben in den Test darauf keine pauschale Antwort gefunden aber wissen, dass lernbereite Händler zu den erfolgreichen gehören. Damit das theoretische Wissen gefestigt werden kann, empfehlen wir:
Gerade am Anfang ist das neue Wissen häufig überfordernd, sodass sich Trader rasch unwohl fühlen können. Um das zu vermeiden, sollten Trader sich einen eigenen Lernplan erstellen und dafür ein Demokonto nutzen, welches zeitlich flexibel ist.
Viele Broker bieten nicht nur das Kryptowährung Demokonto, sondern auch Analysen und Tipps durch Trading-Profis. Wer sich diese Informationen genau anschaut und mit den eigenen Trading-Entscheidungen vergleicht, kann seine Handelsaktivitäten verbessern. Selbstkritisch sein und Feedback annehmen macht den Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Händlern aus.
Wichtig ist es auch, dass Trader sich nicht selbst überschätzen, sondern realistisch bleiben. Wer als Trading-Anfänger beginnt, hat längst nicht die Erfahrung und Weitsicht wie ein Profi. Deshalb gilt es, gerade am Anfang vorsichtiger zu agieren und die eigenen Grenzen auszuloten. Ein Trading-Tagebuch kann bei der Einschätzung der eigenen Handelsaktivitäten helfen. Darin enthalten sollten wesentliche Angaben sein, beispielsweise:
Empfehlenswert sind auch die Emotionen, welche bei der Trading-Entscheidung vorgeherrscht haben. Wer sich das Trading-Tagebuch als Grundlage für die Handelsaktivitäten nimmt, kann seine Entscheidungen reflektieren und auch aus Fehlern deutlich besser lernen.
Wer feststellt, dass er noch nicht den gewünschten Trading-Erfolg erzielt, sollte sich Hilfe suchen. Das kann beispielsweise durch noch mehr Weiterbildungsmaterial sein oder durch andere Trader geschehen. Mittlerweile gibt es Angebote zum Social Trading, wobei Händler andere als Signalgeber kopieren oder deren Trading-Ideen in Ansätzen nutzen können.
Damit ist es möglich, auch als weniger erfahrener Händler erfolgreich zu starten und vor allem zu lernen. Wichtig ist es dabei, dass die Signalgeber richtig ausgewählt werden, um tatsächlich die gewünschten Erfolge zu feiern. Mit dem Krypto Demokonto fällt es leichter, selbst zu überprüfen, ob diese Trading-Möglichkeit etwas für die eigenen Handelsvorstellungen ist oder nicht. Aber Vorsicht, denn längst nicht alle Broker bieten tatsächlich Social Trading als Handelsmöglichkeit.
Bitcoin, Litecoin und Co. sind die aufstrebenden Sterne am Trading-Markt. Viele Broker bieten mittlerweile Basiswert der digitalen Währungen für den Handel, welche den Tradern interessante Möglichkeiten offerieren. Allerdings werden die digitalen Währungen nicht direkt gekauft oder verkauft, sondern nur auf ihre Kursentwicklung mithilfe von CFDs spekuliert. Das ist nicht nur spannend, sondern bietet auch viele Möglichkeiten, birgt aber auch einige Risiken. Um sich langsam mit der Trading-Materie vertraut zu machen und den Umgang mit dem Kryptomarkt zu lernen, bietet sich das Krypto Demo an. Damit steht den Händler virtuelles Guthaben zur Verfügung, um risikolos CFDs auf Bitcoin oder andere Basiswerte zu handeln und eigene Strategien auszuprobieren. Da es das Demokonto kostenlos gibt, bietet es auch Raum, um mehrere Broker zu vergleichen, um die besten Trading-Konditionen und die höchstmögliche Derivatauswahl zu finden. Trading-Anfänger sollten besonders darauf achten, dass ein umfangreicher Weiterbildungsbereich verfügbar ist, um die wesentlichen Grundlagen zum Kryptomarkt und seiner Beurteilung anzueignen und festigen zu können.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.