Bekannt aus:
Sky SportTransfermarktGOAL
  • Die Wetten.com Redaktion
  • So bewerten wir die Anbieter
  • Wetten.com auf Facebook
  • Wetten.com auf YouTube
  • Spielsucht Hilfe & Prävention
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Schreiber gesucht
  • Verantwortungsvolles Spielen
  • Glücksspiel-Regulierung in Deutschland
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Affiliate Disclaimer
Partner-Hinweis
Loading ...
Online Wetten » Scalable Capital Erfahrungen

Scalable Capital Erfahrungen und Test 2023

Guter Online Broker aus Deutschland für Aktien und ETFs

Aktien
ETF
Scalable Capital Aktien
Favicon
4.7/5
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,01%
Order­gebühr Inter­national
0,01%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zu Scalable Capital Aktien
AGB gelten, 18+
Scalable Capital ETF
Favicon
4.6/5
Min. Einzahlung
1,00€
Order­gebühr Inland
3,99€ + 0,01%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
ja
Zu Scalable Capital ETF
AGB gelten, 18+
Details
Zahlungsmethoden
Nutzererfahrungen

Im Folgenden gehen wir ausführlich auf unsere Scalable Capital Erfahrungen ein. Bei dem Online Broker aus München kann man mit sehr vielen Aktien (6.000), Fonds (2.000), Derivaten (375.000) und ETFs (1.900) handeln. Außerdem besteht die Möglichkeit, Sparpläne zum Investieren zu nutzen. Sehr gut gefallen haben uns die Konditionen: So haben die Anleger die Möglichkeit, kostenlos zu handeln.
Punkten kann Scalable Capital außerdem mit dem Kundensupport: So kann man die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter zum Beispiel auch per telefonischer Hotline in München erreichen.
Reguliert und kontrolliert wird Scalable Capital durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), weshalb Scalable Capital sicher ist. Außerdem werden die Einlagen der Kunden durch die deutsche Einlagensicherung geschützt.

Weiterlesen
Scalable Capital Pros und Contras
  • Großes Handelsangebot: 6.000 Aktien, 2.000 Fonds und 1.900 ETFs
  • Günstige Konditionen: Kostenloser Handel möglich
  • Deutscher Kundensupport, u. a. Hotline in München
  • Regulierung durch die deutsche BaFin
  • Bisher nur Sparpläne auf ETF und nicht auf einzelne Aktien
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lastschrift
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Unternehmen
Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH
Gegründet
2014
Website
de.scalable.capital
Verfügbare Sprachen
DE
FR
+
Kundensupport
Live-Chat, Telefon, E-Mail Support
E-Mail
service@scalable.capital
Telefon
+49 89 380 380 67
Gesamtbewertung
4.7/5
Neukunden­angebote
5.0/5
Bedienbarkeit
4.8/5
Verfügbare Kontotypen
4.5/5
Handelsplattformen
4.9/5
Zahlungen
4.6/5
Kundenservice
4.6/5
Regulierung & Einlagensicherung
4.6/5
Bank Transfer Lastschrift
Sicherheit: sehr hoch sehr hoch
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Zuletzt aktualisiert am 10.03.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Usability der Website: Der Webauftritt ist unseren Scalable Capital Erfahrungen nach modern und gut strukturiert gestaltet

Um die Frage, ob Scalable Capital seriös ist, zu beantworten, haben wir uns als Erstes den Webauftritt des Brokers genauer angeschaut. Dabei hat sich gezeigt, dass die Website gut strukturiert ist und modern gestaltet ist. Das Navigationsmenü führt eine schnell zu den folgenden Punkten:

  • Broker
  • Vermögensverwaltung
  • Tages- & Festgeld
  • Service & Events
  • Login
  • Depot eröffnen

Alle relevanten Informationen schnell auffindbar

Auf der Website von Scalable Capital hat uns besonders gut gefallen, dass man alle wichtigen Informationen schnell auffinden kann. So gibt sich der Broker insgesamt sehr transparent. Punkten kann das Unternehmen außerdem damit, dass das Internetangebot komplett auf Deutsch zur Verfügung steht.

Im Rahmen von unserem Scalable Capital Test haben wir des Weiteren festgestellt, dass das Internetangebot auch gut auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets genutzt werden kann.

Scalable Capital
4.7/5
Bewertung
Scalable Capital Highlights
  • Sehr große Auswahl
  • Kostenlose Trades möglich
  • Sehr günstige Konditionen
Zu Scalable Capital

Konten & Accounts: Scalable Capital Vergleich zwischen Free Broker, Prime Broker und Prime Broker flex

Für unseren Test haben wir uns auch die Konten und Accounts des Brokers genauer angesehen. Diese sind relevant, wenn mit dem Broker-Angebot des Anbieters aktiv gehandelt werden soll. Den Kosten für die digitale Vermögensverwaltung der ETFs haben wir uns im weiteren Verlauf aber ebenfalls genauer gewidmet.

  • Free Broker: Kostenlose Depotführung, 0,99 Euro pro Trade, 1 kostenloser Sparplan, über 600 kostenlose Prime ETFs
  • Prime Broker: 2,99 pro Monat (jährlich bezahlen), alle Trades und Sparpläne kostenlos
  • Prime Broker flex: 4,99 Euro pro Monat, wie Prime Broker, allerdings monatliche Zahlung

Wir haben festgestellt, dass man auf allen drei Konten von Scalable Capital sowohl Aktien als auch Fonds handeln kann. Wer hingegen auch mit CFD und Forex traden möchte, kann hierfür zum Beispiel CapTrader nutzen.

Scalable Capital Review: Depoteröffnung mit nur 1 Euro möglich

Für die Depoteröffnung reichen bereits 1 Euro aus. Auf ein Mindestvolumen beim Aktienhandel wird sogar verzichtet, so dass kein großes finanzielles Risiko eingegangen werden muss.

Handelsplattformen: Unsere Scalable Capital Erfahrungen mit dem Kaufen und Verkaufen von Aktien und ETFs

Heutzutage setzen die meisten Online Broker und Direktbanken auf eine Web-basierte Lösung für die Depotführung. Bei unserem Test hat sich gezeigt, dass das auch bei Scalable Capital der Fall ist. So kann man sich auf der Website des Brokers in den Kundenbereich einloggen, um von dort aus das Depot zu verwalten. Auch der Kundenbereich ist sehr übersichtlich und strukturiert gestaltet. Daher wird man auch als Anfänger nur wenig Zeit benötigen, um seine erste Aktie zu kaufen.

Sehr gut gefallen haben uns dabei ebenfalls die Möglichkeiten, Aktien, Fonds und Sparpläne auf einfache Art und Weise finden zu können.

Bequem auf dem Smartphone und Tablet handeln

Bei unserem Scalable Capital Test hat sich außerdem gezeigt, dass man das Depot auch sehr gut auf Smartphones und Tablets verwenden kann. Hierzu interessant sind auch unsere Trading 212 Erfahrungen.

Scalable Capital
4.7/5
Bewertung
Scalable Capital Highlights
  • Sehr große Auswahl
  • Kostenlose Trades möglich
  • Sehr günstige Konditionen
Zu Scalable Capital

Zahlungsmethoden: Unseren Scalable Capital Erfahrungen nach laufen Ein- und Auszahlungen kostenlos ab

Unsere Scalable Capital Kritik fällt auch bei den angebotenen Zahlungsmethoden positiv aus. So hat man bei dem Online Broker die Möglichkeit, die beiden folgenden Zahlungsarten zu verwenden:

  • Banküberweisungen
  • Lastschrift

Für die Zukunft würden wir uns wünschen, dass man als Kunde auch Kreditkarten und Online Wallets wie PayPal nutzen kann.

Scalable Capital Review: Überweisungen und Lastschriften kostenlos

Sehr gut hat uns die Tatsache gefallen, dass man bei Scalable Capital keine Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen bezahlen muss. Denn gerade Forex und CFD Broker verlangen hier häufig einen gewissen Betrag von ihren Kunden, vor allem wenn es um Auszahlungen geht. Scalable Capital verhält sich hingegen sehr kundenfreundlich.

Positiv bewerten wir außerdem, dass die Transaktionen sehr zügig ablaufen. Lesenswert sind in diesem Zusammenhang auch unsere Gratisbroker Erfahrungen.

Insgesamt hat uns Scalable Capital beim Thema Zahlungsmethoden gut gefallen.

Überweisung
Lastschrift

Kundensupport: Die Scalable Capital Mitarbeiter kann man auch telefonisch erreichen

Für unsere Scalable Capital Bewertung haben wir auch uns auch den Kundenservice des Anbieters genauer angesehen. Dabei hat sich gezeigt, dass man die Mitarbeiter des Unternehmens auf folgende Art und Weise kontaktieren kann:

  • Telefonisch: Deutsche Hotline in München
  • Per Live Chat: Über die Website und über die Scalable Capital App
  • Per E-Mail

Kompetente und freundliche Service Mitarbeiter

Bei unserem Scalable Capital Test hat uns der Kundenservice des Online Brokers sehr gut gefallen. So steht zum Beispiel eine deutsche Hotline in München zur Verfügung, um die Mitarbeiter des Unternehmens zu erreichen. Außerdem kann man den Support auch per Live Chat kontaktieren. Gerade beim Kundensupport bietet Scalable Capital weitaus mehr als viele andere Anbieter.

Den Support kann man unter der Woche von Montag bis Freitag von 09:00 bis 19:00 Uhr erreichen.

Scalable Capital
4.7/5
Bewertung
Scalable Capital Highlights
  • Sehr große Auswahl
  • Kostenlose Trades möglich
  • Sehr günstige Konditionen
Zu Scalable Capital

Regulierung & Einlagensicherung: Der Broker Scalable Capital wird von deutschen BaFin reguliert

Für unserem Test haben wir uns auch die Frage gestellt, ob der Online Broker Scalable Capital seriös ist. Um dies zu klären, haben wir uns mit der Regulierung und der Einlagensicherung des Unternehmens auseinandergesetzt.

Die Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH wurde im Jahr 2016 in München gegründet. Für den Kunden hat der Firmensitz in Deutschland den Vorteil, dass die Regulierung durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stattfindet. Aufgrund der staatlichen Regulierung ist daher kein Scalable Capital Betrug zu befürchten.

Positiv ist außerdem, dass die Kundengelder getrennt vom sonstigen Vermögen des Unternehmens aufbewahrt werden. Weiterhin gut zu wissen: Unter anderem mit Black Rock oder Tencent stehen renommierte Investoren hinter dem Angebot der Plattform.

Gute Scalable Capital Bewertung: Die Einlagen der Kunden werden durch eine Einlagensicherung geschützt

Punkten kann Scalable Capital außerdem mit der Tatsache, dass die Einlagen der Kunden durch die deutsche Einlagensicherung geschützt werden. Empfehlenswert sind zu diesem Thema auch unsere Comdirect Erfahrungen.

BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Zusatzangebote im Scalable Capital Test: Tages- und Festgeld, Blog, Podcast etc.

Im Rahmen von unserem Test haben wir uns auch mit den Zusatzangeboten von Scalable Capital befasst. In diesem Zusammenhang hat sich gezeigt, dass einem der Online Broker die folgenden Tools zur Verfügung stellt:

  • Tages- und Festgeld
  • Blog
  • Podcast
  • Altersvorsorge Rechner

Es ist schade, dass Scalable Capital aktuell keine Schulungsangebote für seine Kunden bietet. Gut gefallen haben uns allerdings der Blog und der Podcast. Damit kann man sich als Anleger über aktuelle Ereignisse und wichtige Nachrichten informieren. Nützlich ist außerdem der Rechner, um seine Altersvorsorge zu berechnen.

Scalable Capital Erfahrungen: Kein Demokonto verfügbar

Bei unserem Test hat sich außerdem herausgestellt, dass der Online Broker kein Demokonto anbietet. In diesem Punkt bieten andere Broker teilweise deutlich mehr. Wir würden uns daher wünschen, dass Scalable Capital an dieser Stelle zukünftig noch nachbessert.

Hilfreich sind zu diesem Thema auch unsere justTRADE Erfahrungen.

Scalable Capital
4.7/5
Bewertung
Scalable Capital Highlights
  • Sehr große Auswahl
  • Kostenlose Trades möglich
  • Sehr günstige Konditionen
Zu Scalable Capital
Scalable Capital Aktien

Scalable Capital Aktiendepot: Sehr große Auswahl an Aktien

Im Folgenden gehen wir ausführlich auf unsere Erfahrungen mit dem Aktienhandel bei Scalable Capital ein.

Aktien Handelsangebot: Gute Scalable Capital Erfahrungen mit der Auswahl an handelbaren Aktien

Bei unserem Test hat sich gezeigt, dass man bei Scalable Capital mit über 6.000 Aktien handeln kann. Man kann dabei als Anleger sowohl in deutsche als auch in internationale Unternehmen investieren. Das zeigt sich auch gut an den folgenden Beispielen:

  • Deutsche Aktien: Zum Beispiel Adidas, Bayer, Daimler, Deutsche Bank und SAP
  • Europäische Aktien: Zum Beispiel Airbus, Novartis, Roche, BNP Paribas und Santander
  • Internationale Aktien: Zum Beispiel Apple, Amazon, Facebook, Intel, Microsoft, Netflix, Boeing und Tesla

Bei dieser Auswahl dürften die meisten Anleger ihre gewünschten Aktien finden. Insgesamt empfehlen wir, nicht nur in eine Aktie zu investieren. Vielmehr erzielt man häufig bessere Ergebnisse dadurch, dass man sein Kapital auf mehrere Unternehmen verteilt. Zum Diversifizieren eignen sich dabei auch Firmen aus unterschiedlichen Branchen und Ländern.

Bei unserem Test hat sich außerdem gezeigt, das Scalable Capital bisher noch keine Sparpläne auf einzelne Aktien anbietet. Allerdings soll sich dies bereits in Kürze ändern. Bis es soweit ist, kann man die zahlreichen ETF Sparpläne nutzen (dazu später mehr).

Aktien Handelskosten im Scalable Capital Vergleich: Der Broker bietet die Möglichkeit für kostenlose Trades

Bei unserem Test hat sich gezeigt, dass die Höhe der Gebühren davon abhängt, für welches Scalable Capital Konto man sich entschieden hat.

  • Free Broker: 0 Euro pro Monat, Aktien Trading 0,99 Euro, Xetra Trading 3,99 Euro
  • Prime Broker: 2,99 Euro pro Monat, Aktien Trading kostenlos, Xetra Trading 3,99 Euro (jährlich kündbar)
  • Prime Broker flex: 4,99 Euro pro Monat, Aktien Trading kostenlos, Xetra Trading 3,99 Euro (monatlich kündbar)

Generell also ein transparentes Prinzip, welches sich ohne große Mühe nachvollziehen lässt. Als Anleger sollte man Folgendes beachten: Beim Xetra Trading sind Orders ab 0 Euro möglich. Dafür fällt allerdings eine Handelsplatzgebühr in Höhe von 0,01 % an (mindestens 1,50 Euro). Damit ist der Xetra Handel bei Scalable Capital günstiger als bei vielen anderen Online Brokern.

Übrigens: Alle ETFs, rund 600 an der Zahl, können im Brokerage-Angebot von Scalable kostenlos bespart werden. Und zwar unabhängig vom Gebührenmodell. Kosten fallen lediglich im Free Broker beim Verkauf der ETFs an (0,99€).

Gut gefallen hat uns außerdem die Möglichkeit, dass man auf allen Konten die üblichen Order Arten verwenden kann. Dazu zählen insbesondere Buy, Sell, Limit und Stop Loss.

Aktien Handelsplätze: Bei Scalable Capital weltweit handeln

Wie bereits angesprochen, kann man bei dem Online Broker mit mehr als 6.000 Aktien handeln. Außerdem hat man als Anleger die Möglichkeit, Aktien über Xetra zu kaufen und zu verkaufen.

Wie bereits erwähnt, kann man bei Scalable Capital keine Derivate wie zum Beispiel CFDs handeln. Diese bieten zum Beispiel den Vorteil, dass man bei Aktien CFDs einen Hebel nutzen kann. Dadurch lässt sich das erforderliche Kapital für den Handel reduzieren. Der maximale Hebel, den man von einem CFD Broker für den Aktienhandel erhalten kann, beträgt 5 zu 1. Ein guter Broker ist in diesem Bereich beispielsweise Libertex. Mehr dazu findet man auch in unseren Libertex Erfahrungen.

Fazit: Scalable Capital ist ein sehr guter Broker für den Aktienhandel

Insgesamt sind unsere Scalable Capital Erfahrungen in Bezug auf das Aktiendepot sehr positiv. So hat uns zum Beispiel die Auswahl an den verfügbaren Aktien sehr gut gefallen. Außerdem sind die Handelskonditionen günstiger als bei vielen anderen Online Brokern. Für die Einzahlung auf das Konto reicht bereits ein Euro vollkommen aus. Ein Mindestvolumen für das Aktieninvestment gibt es nicht. Daher können wir Scalable Capital auf jeden Fall für den Aktienhandel empfehlen.

Scalable Capital
4.7/5
Bewertung
Scalable Capital Highlights
  • Sehr große Auswahl
  • Kostenlose Trades möglich
  • Sehr günstige Konditionen
Zu Scalable Capital
Scalable Capital ETF

Scalable Capital ETF: Große Auswahl an Fonds und Sparplänen verfügbar

Als nächstes kommen wir auf unsere Erfahrungen mit dem ETF Handel bei Scalable Capital zu sprechen. Zum einen können die ETFs hier über das Broker-Angebot selbst gehandelt werden. Zum anderen steht auch eine digitale ETF-Vermögensverwaltung in Form eines Robo-Advisors zur Verfügung.

ETF Handelsangebot im Scalable Capital Test: 2.000 Fonds und 1.900 ETFs verfügbar

Der Online Broker Scalable Capital hat uns auch mit seinem Angebot an Fonds und ETF überzeugt. So hat man als Anleger die Möglichkeit, in sehr viele Produkte zu investieren:

  • Fonds: 2.000 Stück
  • ETFs: 1.900 Stück

Diese Auswahl ist unserer Erfahrung nach größer als bei vielen anderen Anbietern. Daher kann man bei Scalable Capital zum Beispiel auch in die folgenden beliebten ETFs investieren:

  • Lyxor Core DAX UCITS ETF (DR)
  • iShares Edge MSCI Minimum Volatility USA ETF (USMV)
  • SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA)
  • Vanguard FTSE Developed Markets ETF (VEA)
  • Vanguard FTSE Emerging Markets ETF (VWO)
  • iShares Core U.S. Aggregate Bond ETF (AGG)
  • iShares iBoxx $ Investment Grade Corporate Bond ETF (LQD)
  • SPDR Gold Shares (GLD)
  • Schwab U.S. Dividend Equity ETF (SCHD)

Ein weiterer empfehlenswerter Broker mit einem großen ETF Handelsangebot ist zum Beispiel DKB. Die Direktbank bietet darüber hinaus auch ein kostenloses Girokonto mit Kreditkarte. Mehr dazu findet man in unseren DKB Erfahrungen.

ETF-Vermögensverwaltung bei Scalable Capital

Bereits seit 2016 stellt Scalable Capital seinen Anlegern eine ETF-Vermögensverwaltung zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um eine digitale und vor allem automatisierte Geldanlage auf Basis der ETFs. Zur Verfügung stehen den Anlegern zwei unterschiedliche Optionen für diese Vermögensverwaltung:

  • Anlage mit dynamischem Risikomanagement
  • Nachhaltige Anlage mit Rebalancing

ETF Handelskosten: Prime ETF kostenlos handeln

Unsere Scalable Capital Erfahrungen mit den ETF Handelskosten bei Scalable Capital sind ebenfalls positiv. Wie auch beim Aktienhandel, so hängen die Höhe der Gebühren vom gewählten Handelskonto ab:

  • Free Broker: 0 Euro pro Monat, 0,99 Euro pro ETF, 1 ETF Sparplan kostenlos (alle weiteren Sparpläne 0,99 Euro)
  • Prime Broker: 2,99 Euro pro Monat, 0 Euro pro ETF, alle ETF Sparpläne kostenlos (jährlich kündbar)
  • Prime Broker flex: 4,99 Euro pro Monat, 0 Euro pro ETF, alle ETF Sparpläne kostenlos (monatlich kündbar)

Wie man sieht, sind die Kosten und Gebühren beim ETF Handel bei Scalable Capital äußerst günstig. Die minimale Ordergröße beträgt bei den ETF 250 Euro und bei den ETF Sparplänen 25 Euro.

Wie bereits beim Aktienhandel erläutert, hat man bei dem Online Broker auch die Möglichkeit, über Xetra zu handeln. Dies trifft auch für das Kaufen und Verkaufen von ETF zu. Die Odergebühr beträgt dabei auf allen Konten 3,99 Euro. Dazu kommt eine Handelsplatzabgabe in Höhe von 0,01 % (mindestens 1,50 Euro).

Erwähnenswert ist außerdem Folgendes: 600 Prime ETF sind bei Scalable Capital immer kostenlos. Dazu gehören alle Fonds und ETF von DWS Xtrackers, Invesco und iShares. Dies gilt sowohl für den Kauf und den Verkauf von ETF als auch für ETF Sparpläne.

Kosten für den automatisierten ETF-Handel

Die Kosten für die automatisierte Vermögensverwaltung mit Scalable Wealth richten sich nach der jeweiligen Anlagestrategie. Generell liegen die Kosten für alle Anlagestrategien mit Ausnahme von Kryptos und den sogenannten Megatrends bei 0,90% p.a. Diese setzen sich aus 0,75% Kosten für Verwaltung und Handel sowie 0,15% ETF-Kosten zusammen. Bei den Krypto-Strategien sind es 1,70% p.a., bei den Megatrends 1,18% p.a.

  • Alle Strategien: 0,75% (Verwaltung & Handel) + 0,15% (ETF-Kosten) = 0,90% p.a.
  • Krypto-Strategien: 0,75% (Verwaltung & Handel) + 0,95% (ETF-Kosten) = 1,70% p.a.
  • Megatrends-Strategien: 0,75% (Verwaltung & Handel) + 0,43% (ETF-Kosten) = 1,18% p.a.

ETF Handelsplätze: Weltweit in die beliebtesten ETF investieren

Wir haben bereits erwähnt, dass man bei Scalable Capital die Möglichkeit hat, in sehr viele Fonds und ETF zu investieren. Positiv ist dabei die Tatsache, dass man auch Xetra nutzen kann, um ETF zu erwerben.

Insgesamt eignen sich ETF sehr gut dazu, um sein Depot zu diversifizieren. Dies gilt besonders, wenn man große Aktienindices wie den DAX, Dow Jones oder S&P 500 als ETF handelt.

Wer möchte, kann die genannten Indices allerdings auch als CFD traden. Damit hat man zum Beispiel den Vorteil, dass man Hebel von bis zu 30 zu 1 nutzen kann. Auf diese Weise lässt sich der Kapitalbedarf erheblich reduzieren.

Fazit: Gute Konditionen auch beim ETF Handel

Der Online Broker Scalable Capital hat uns auch beim ETF Handel sehr gut gefallen. So ist die Auswahl mit 1.900 ETFs äußerst umfangreich. Sehr gut bewerten wir auch die Handelskonditionen. Denn Scalable Capital bietet insgesamt niedrigere Kosten und Gebühren als viele andere Broker. Aus diesem Grund können wir den Anbieter für das Investieren mit ETF empfehlen. Wer sich dabei nicht selbst um die Verwaltung seiner ETFs kümmern möchte, kann bequem auf Scalable Wealth ausweichen und so die Verwaltung in kontrollierte Hände eines Robo-Advisors übergeben.

Scalable Capital
4.6/5
Bewertung
Scalable Capital Highlights
  • Große Auswahl
  • Günstige Konditionen
  • Weltweiter handel möglich
Zu Scalable Capital

Fazit unserer Scalable Capital Review: Guter Online Broker aus Deutschland für Aktien und ETFs

Der folgende Punkt ist bei Scalable Capital sicher: Bei dem Anbieter handelt es sich um einen sehr empfehlenswerten Online Broker für den Aktien und ETF Handel. Gut gefallen hat uns dabei zum Beispiel das Handelsangebot: So stehen 6.000 Aktien und 1.900 ETFs zur Verfügung. Die Handelskosten sind dabei günstiger als bei vielen anderen Brokern.

Positiv bewertet haben wir auch die automatisierte Depotverwaltung des Robo-Advisors über die Website und die App. Dank der intuitiven Gestaltung findet man sich auch als Anfänger schnell zurecht und kann sofort mit dem Handeln von zahlreichen Vermögenswerten beginnen.

Sehr gut ist zudem der deutsche Kundensupport, den man zum Beispiel über die telefonische Hotline in München erreicht. Empfehlenswert sind außerdem unsere CMC-Markets Erfahrungen.

Scalable Capital Aktien
4.7/5
Bewertung
Zu Scalable Capital Aktien
Highlights
  • Sehr große Auswahl
  • Kostenlose Trades möglich
  • Sehr günstige Konditionen

Nutzererfahrungen mit Scalable Capital

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich
Redaktionsempfehlung für Aktien
eToro - Jetzt ohne Provision traden! Jetzt ohne Provision traden!
Unsere Forex Empfehlung
eToro - Jetzt eToro testen! Jetzt eToro testen!
Neueste Aktien News
Trading Idee Snap: Snapchat Anbieter auf Erholungskurs
Die Aktie der Snap, Inc., des Unternehmens hinter ...
Unser Team
Christian LeykaufJonny KetterlMarek HansenTim HubacherVanessa Lehmann
+1
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Jonny Ketterl
Jonny Ketterl
Redakteur Sport & Unterhaltung
Marek Hansen
Marek Hansen
Redakteur
Tim Hubacher
Tim Hubacher
Wett-Experte und Sportjournalist
Vanessa Lehmann
Vanessa Lehmann
Redakteurin Sport
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Erhalte die besten Deals per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Sportwetten Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook an und erhalte den wetten.com Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
ALBA Berlin - Company ClubVFB Lübeck - Unterstützer-ClubKickers Offenbach - Kulturkreis Rot-WeissVFL Gummersbach - Unterstützer ClubIserlohn Roosters - Unterstützerclubco2 neutrale Website

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Scalable Capital hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter