
Social Trading liegt im Trend, daher bieten auch immer mehr Broker diese Form des Tradings an. Wir haben einen großen Social Trading Anbieter Vergleich erstellt, um die Suche nach einem guten Broker zu vereinfachen.
Beim Social Trading macht man sich das Wissen und die Erfahrung von anderen Tradern zu Nutze. So besteht bei vielen Social Trading Anbietern zum Beispiel die Möglichkeit, anderen Händlern zu folgen. Außerdem kann man deren Trades kopieren. Damit profitiert man dann auch automatisch von deren Performance.
Gerade bei Anfängern wir das Social Trading daher immer beliebter. Allerdings ist es unseren Social Trading Erfahrungen nach gar nicht so einfach, einen guten Broker für das Social Trading zu finden. Aus diesem Grund testen wir auf wetten.com für Sie fortlaufend Social Trading Broker, um die besten Anbieter für Sie zu finden. Wir nutzen dabei zehn Testkategorien, um die „Spreu vom Weizen“ zu trennen. So spielt es für uns zum Beispiel eine sehr wichtige Rolle, dass die Handelskonditionen sehr gut sind. Außerdem ist es wichtig, dass das Social Trading intuitiv gestaltet ist und man daher nicht viel Einarbeitungszeit benötigt, um mit dem Trading zu beginnen.
Wie bereits erwähnt, testen wir die Social Trading Anbieter in zehn Testdisziplinen. Dadurch entsteht dann unser Social Trading Anbieter Vergleich.
Ein Online Anbieter für Social Trading sollte über ein gutes Handelsangebot verfügen. So ist es wichtig, dass einem als Trader möglichst viele Produkte zur Verfügung stehen, mit denen man handeln kann. Bei vielen Brokern stehen einem dabei unterschiedliche CFD zur Verfügung, um in Basiswerte zu investieren. Unseren Social Trading Erfahrungen nach sind dies insbesondere:
Bei manchen Brokern kann man unseren Social Trading Erfahrungen nach auch in „echte“ Aktien investieren. Interessant ist in diesem Zusammenhang unsere großer Aktiendepot Vergleich.
Wir bewerten bei unseren Tests außerdem, wie einfach das Social Trading umgesetzt ist. Es existieren dabei erfahrungsgemäß verschiedene Konzept: So besteht bei manchen Social Trading Brokern zum Beispiel die Möglichkeit, das komplette Handelskonto eines anderen Händlers zu kopieren. Häufig hat man auch die Möglichkeit, gezielt einzelne Trades auszuwählen. Außerdem bewerten wir im Rahmen von unseren Tests auch, ob und wie gut man ohne die Social Trading Features bei den einzelnen Brokern traden kann.
Neben dem Handelsangebot bewerten wir bei unserem Social Trading Anbieter Vergleich auch die Handelskonditionen. Normalerweise muss man als Trader mit den folgenden Kosten und Gebühren rechnen:
Speziell bei Social Trading Brokern können dabei unseren Social Trading Erfahrungen nach noch weitere Gebühren hinzukommen. So gibt es zum Beispiel Anbieter, die für das Social Trading zusätzliche Gebühren verlangen. Erfreulicherweise ist das Social Trading allerdings bei den meisten Brokern nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden. Vielmehr bezahlt man als Gebühr nur den normalen Spread.
Je nach Anbieter, gibt es dabei unterschiedliche Spread Modelle:
Mehr zum Thema Spread finden Sie auch in unserem Forex Broker Vergleich. Um bei uns als Bester Social Trading Anbieter ausgezeichnet zu werden, ist es sehr wichtig, dass die Handelskonditionen sehr gut sind. Wir achten daher darauf, nur solche Broker zu empfehlen, die möglichst günstige Kosten und Gebühren anbieten.
Im Rahmen von unserem Social Trading Anbieter Vergleich testen wir auch die Konten und Accounts der Broker. Je nach Anbieter hat man dabei als Kunde häufig die Möglichkeit, die nachfolgend genannten Accounts eröffnen:
Manche Broker beschränken sich allerdings auch darauf, ihre Kunden lediglich ein Handelskonto zur Verfügung zu stellen. Manchmal unterscheiden sich die verschiedenen Konten auch in den Kosten und Gebühren. Häufig hat man auch die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Spread Modellen auszuwählen.
Unseren Social Trading Erfahrungen nach erhält man gerade auf den VIP Konten und auf den Konten für Vieltrader die niedrigsten Spreads. Dafür ist es allerdings normalerweise erforderlich, eine höhere Mindesteinlage zu leisten. Ein Online Anbieter für Social Trading sollte dabei generell eine möglichst geringe Mindesteinlage fordern, um in unseren Tests gut abzuschneiden. Unseren Social Trading Erfahrungen nach genügen bei manchen Anbietern schon 100 oder 200 Euro, um ein Konto zu eröffnen.
Die Hebel sind bei den verschiedenen Handelskonten in der Regel gleich hoch. Eine Ausnahme gilt lediglich für das Konto für professionelle Kunden.
Bei einem Online Broker Vergleich überprüfen wir außerdem, welche Zahlungsmethoden einem als Trader zur Verfügung stehen. Unseren Social Trading Erfahrungen nach hat man bei vielen Brokern die folgenden Möglichkeiten für Einzahlungen und Auszahlungen:
Um im Rahmen von unserem Test als Bester Social Trading Anbieter ausgezeichnet zu werden, ist es wichtig, dass einem der Broker auch kostenlose Zahlungsmöglichkeiten anbietet. Bei vielen Trading Anbietern ist die Situation folgendermaßen: Oftmals sind Einzahlungen auf das Handelskonto kostenlos. Dagegen fällt bei Auszahlungen recht häufig eine Gebühr an. Normalerweise spielt dabei auch die verwendete Zahlungsmethode eine wichtige Rolle.
So sind gerade Banküberweisungen häufig kostenlos. Allerdings haben diese unseren Social Trading Erfahrungennach den Nachteil, dass die Transaktionen recht langsam ablaufen. Wem es daher wichtig ist, dass das Geld möglichst schnell ankommt, sollte zum Beispiel Kreditkarten oder Online Wallets nutzen. Im Rahmen von unseren Tests arbeiten wir sehr genau heraus, mit welchen Kosten man als Trader für Einzahlungen und Auszahlungen bei. Auch hier ist daher unser Social Trading Anbieter Vergleich sehr nützlich.
Bei einem Online Social Trading Anbieter Vergleich spielt auch die Frage nach der Usability der Website eine wichtige Rolle. So erkennt man bei einem Online Anbieter für Social Trading häufig bereits an der Gestaltung des Internetauftritts, ob es sich um einen seriösen Broker handelt. Für uns ist es dabei sehr wichtig, dass die Website möglichst übersichtlich gestaltet ist. Außerdem sollte einem als Nutzer das Navigieren möglichst einfach fallen. Verzichten sollte ein Social Trading Broker nach Möglichkeit auch auf reißerische Aussagen und auf übertriebene Versprechungen.
Um bei unseren Tests möglichst gut abzuschneiden, ist es zudem erforderlich, dass der Broker sich sehr transparent gibt. Wir erwarten dabei, dass man mit nur wenigen Klicks alle relevanten Informationen finden kann. Unseren Social Trading Erfahrungen nach sind dies vor allem die Handelskonditionen. Außerdem ist es wichtig, dass das Internetangebot auch auf Deutsch zur Verfügung steht. Erfreulicherweise ist dies unseren Erfahrungen nach mittlerweile bei fast allen Anbietern der Fall.
Bei unserem Social Trading Anbieter Vergleich testen wir die verschiedenen Websites auch auf unterschiedlichen mobilen Geräten. So ist es wichtig, dass man die Seiten auch auf Smartphones und Tablets gut bedienen kann.
Eine wichtige Rolle spielt beim Trading auch die Handelsplattform. Bei vielen Forex und CFD Brokern hat man meistens die Auswahl zwischen einer selbst entwickelten Plattform und der Software eines Drittherstellers. Zur letztgenannten Gruppe gehört zum Beispiel der MetaTrader. Diese Software ist unseren Erfahrungen nach sowohl bei Anfängern, als auch bei erfahrenen Tradern überaus beliebt.
Unsere Social Trading Erfahrungen zeigen allerdings, dass sehr viele Broker heutzutage auf selbstentwickelte Handelsplattformen setzten. Gerade beim Social Trading macht dies auch Sinn: Schließlich benötigt man bei dieser Art des Handels spezielle Funktionen, um anderen Tradern zu folgen und um deren Trades kopieren zu können.
Unseren Social Trading Erfahrungen nach sollte eine Handelsplattform über die folgenden Merkmale verfügen:
Außerdem sollte es einem als Trader sehr leicht fallen, über die Handelsplattform andere Händler zu finden, denen man folgen kann. Besonders hilfreich sind dabei erfahrungsgemäß Such- und Filterfunktion: Mit deren Hilfe kann man beispielsweise gezielt nach solchen Tradern suchen, die eine konstant gute Performance aufweisen.
Die genannten Funktionen kann man dabei in der Regel bereits einem Social Trading Demokonto nutzen.
Bei einem Online Anbieter für Social Trading sollte man als Trader auch auf einen guten Kundensupport Wert liegt. Unseren Social Trading Erfahrungen nach hat man häufig die Auswahl zwischen den folgenden Kommunikationskanälen:
Die Kontaktmöglichkeit via E-Mail steht einem in der Regel bei allen Social Trading Brokern zur Verfügung. Wir testen dabei auch, wie schnell man eine Antwort auf seine Anfragen erhält. Außerdem fließen unsere Bewertung ein, wie freundlich und kompetent die Mitarbeiter Social Trading Brokers sind.
Besonders positiv ist es, wenn man den Broker auch per telefonischer Hotline erreichen kann. Denn häufig lassen sich etwaige Probleme auf diese Weise immer noch am schnellsten lösen. Punkten kann ein Broker bei uns auch damit, dass der Kundensupport ebenfalls auf Deutsch zur Verfügung steht. Außerdem sollte der Support unseren Social Trading Erfahrungen auch gut erreichbar sein. Häufig erkennt man am Kundensupport des Brokers, ob man es mit einem seriösen und kundenfreundlichen Anbieter zu tun hat. Unsere Erfahrungen lassen wir dabei auch in den Social Trading Anbieter Vergleich mit einfließen.
Bei unserem Test befassen wir uns auch sehr ausführlich mit der Regulierung und der Einlagensicherung. Für die Frage, welche Behörde für die Aufsicht eines Social Trading Brokers zuständig ist, spielt vor allem der Firmensitz eine sehr wichtige Rolle. So werden zum Beispiel deutsche Broker von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert.
Jedoch kann man als Trader auch ohne Probleme Broker mit Sitz im europäischen Ausland nutzen. Denn dank des europäischen Rechts gelten laut unseren Social Trading Erfahrungen in der gesamten EU bestimmte Mindeststandards. So müssen zum Beispiel die Einlagen der Kunden getrennt vom sonstigen Kapital der Broker verwahrt werden. In unseren Social Trading Anbieter Vergleich erkennt man auf einen Blick, durch welche staatlichen Behörden die Aufsicht und die Regulierung erfolgen.
Außerdem untersuchen wir bei unseren Tests regelmäßig, ob sich die Social Trading Broker an die Datenschutzbestimmungen halten. Insgesamt legen wir bei wetten.com einen großen Wert darauf, nur seriöse Anbieter zu empfehlen. Daher spielt es für uns zum Beispiel auch eine sehr große Rolle, ob eine Einlagensicherung existiert. Eine solche stellt sicher, dass die Einlagen der Kunden geschützt werden.
Um bei uns als Bester Social Trading Anbieter ausgezeichnet zu werden, muss einem der Broker auch nützliche Zusatzangebote zur Verfügung stellen. In Betracht kommen dabei zum Beispiel:
Einen guten Broker erkennt man unseren Social Trading Erfahrungen nach häufig daran, dass er über ein sehr gutes Schulungsangebot verfügt. Dies ist vor allem für Anfänger sehr wichtig. Denn damit kann man das Social Trading erlernen. Auch wir bieten auf wetten.com zahlreiche Ratgeber Texte an, um Ihnen den Einstieg in das Trading zu erleichtern. In unser Testurteil fließt dabei auch ein, wie gut die Qualität der Schulungsangebote ist.
Weitere nützliche Zusatzangebote sind zum Beispiel Marktanalysen. Denn dadurch erhält man als Trader neue Ideen. Häufig kann man solche Analysen auch als Signale nutzen. Des Weiteren ist es unseren Social Trading Erfahrungen nach wichtig, dass einem der Broker auch einen Wirtschaftskalender zur Verfügung stellen. Denn dadurch wird sichergestellt, dass man nicht von wichtigen Ereignissen überrascht wird. Insgesamt erkennt man an den Zusatzangeboten sehr gut, ob man es mit einem guten Broker zu tun hat oder nicht. Die Ergebnisse finden Sie wiederum in unseren Social Trading Anbieter Vergleich.
Am Ende unseres Tests stellen wir uns auch die Frage, wie die Social Trading Anbieter von der Fachpresse bewertet werden. Wichtig ist dabei auch, ob es dem Broker in der Vergangenheit bereits gelungen ist, Auszeichnungen zu erhalten. Unseren Social Trading Erfahrungen nach ist es dabei allerdings wichtig, dass die Auszeichnungen auch von relevanten Magazinen vergeben wurden. Beispiele hierfür sind das Handelsblatt oder auch Focus Money.
Außerdem berücksichtigen wir bei unserem Social Trading Anbieter Vergleich auch regelmäßig Kundenbefragungen. Darin sollte ein Online Anbieter für Social Trading immer hervorragend abscheiden: Denn daran zeigt sich sehr gut, ob die Trader mit ihrem Social Trading Broker und dessen Leistungen zufrieden sind. Zudem legen wir bei wetten.com einen sehr großen Wert darauf, dass die Auszeichnungen sehr aktuell sind. Dies gilt im Übrigen auch für unsere Tests: Daher überprüfen wir regelmäßig, ob unsere Ergebnisse noch auf dem neuesten Stand sind.
Unser Ziel ist es dabei, Ihnen immer die aktuellsten Tests und Social Trading Erfahrungen anbieten zu können. Daher lohnt es sich, regelmäßig auf wetten.com vorbei zu schauen.
Wenn Sie unseren Social Trading Anbieter Vergleich verwenden, wird es Ihnen nicht schwerfallen, den für sich idealen Broker für das Social Trading zu finden. Eine besonders gute Möglichkeit, um einen Social Trading Broker zu testen, stellt ein kostenloses Demokonto dar. Solche Konten kennt man bereits vom CFD und Forex Handel: In der Regel benötigt man nur wenige Minuten, um ein Forex Demokonto zu eröffnen. Das Gleiche gilt auch für Demokonten für das Social Trading.
Häufig bekommen bereits auf einem solchen Konto echte Kurse zur Verfügung gestellt. Allerdings handelt man nicht mit echtem Geld. Vielmehr stellt einem der Social Trading Broker ein virtuelles Guthaben zur Verfügung. Dieses beträgt unseren Social Trading Erfahrungen nach normalerweise zwischen 10.000 Euro und 100.000 Euro. Das Demokonto ist auch sehr gut dazu geeignet, um sich mit der Handelsplattform des Brokers vertraut zu machen. Bei Social Trading Brokern besteht auch häufig die Möglichkeit, bereits auf dem Demokonto nach Tradern zu suchen, denen man folgen möchte.
Sobald man sich dann auf dem Demokonto sicher fühlt, spricht auch nichts dagegen, das Trading mit echtem Geld fortzusetzen. Insgesamt sollte man ein Demokonto auch immer dann nutzen, um den Handel mit neuen Strategien auszuprobieren.
Zum Abschluss möchten wir Ihnen noch ein paar nützliche Tipps für das Social Trading mit auf den Weg geben. Wie gesagt, können Sie auch unsere Ratgeber Texte auf wetten.com nutzen, um Ihr Wissen in Bezug auf das Social Trading zu erweitern.
Um in unseren Tests als Bester Social Trading Anbieter bewertet zu werden, muss der Broker über eine ausgezeichnete Such- und Filterfunktion verfügen: Denn damit kann man als Trader andere Händler suchen, denen man folgen möchte.
Unseren Social Trading Erfahrungen gilt es dabei einige Dinge zu beachten: So kann man zum Beispiel die Händler nach ihrer jeweiligen Performance sortieren. Man sollte sich dabei allerdings nicht nur von hohen Renditen blenden lassen. Denn entscheidend ist vor allem, dass es dem jeweiligen Händler auch gelingt, die entsprechende Performance konstant zu liefern. Schauen sich daher genau an, wie sich das Depot des Händlers in den vergangenen Monaten entwickelt hat.
Außerdem sollte man unseren Social Trading Erfahrungen nach berücksichtigen, auf welchen Märkten der Händler aktiv ist. Generell ist es empfehlenswert, nicht nur einem einzelnen Händler zu folgen. Denn durch eine Mehrzahl von Händlern lässt sich das Risiko streuen und die Chancen erhöhen.
Unsere Social Trading Erfahrungen zeigen auch immer wieder, dass es wichtig ist, den Hebel richtig einzusetzen. Dazu ein Beispiel:
Sie entscheiden sich dafür, einen DAX Trade von einem Händler zu kopieren. Für den Handel nutzen Sie dabei CFD. Wenn der DAX aktuell bei 12.000 Punkten steht, so benötigt man als Handelskapital beim Trading ohne Hebel 12.000 Euro. Beim Handel mit Aktienindices kann man allerdings in der Regel einen Hebel von 1 : 20 nutzen. Das bedeutet, dass für das Kopieren des Trades bereits 600 Euro ausreichend sind.
Je nach gehandeltem Produkt stehen einem dabei unseren Social Trading Erfahrungen nach unterschiedlich hohe Hebel zur Verfügung:
Die genannten Hebel finden Sie zum Beispiel auch bei etoro. Lesenswert sind in diesem Zusammenhang auch unsere etoro Erfahrungen. Die verschiedenen Hebel berücksichtigen wir ebenfalls im Rahmen von unserem Social Trading Anbieter Vergleich.
Um die Performance beim Social Trading zu erhöhen, können Sie zum Beispiel nicht nur mit 1 DAX CFD, sondern zum Beispiel auch mit 2 oder 3 DAX CFD traden. Wenn daher der kopierte Trade einen Gewinn von 200 Punkten erzielt, so erhöht sich damit ihr Kontostand um 400 bzw. 600 Euro.
Wir empfehlen Ihnen, unseren Social Trading Anbieter Vergleich zu nutzen, um den besten Broker zu finden. Ein Online Anbieter für Social Trading sollte dabei vor allem gute Handelskonditionen bieten. So ist es wichtig, dass man als Trader niedrige Spreads zur Verfügung gestellt bekommt. Außerdem sollte einem der Broker zahlreiche Produkte für den Handel anbieten.
Bei unserem Test spielt es außerdem eine sehr wichtige Rolle, wie gut sich die Handelsplattform des Social Trading Brokers nutzen lässt. Wir bewerten dabei auch regelmäßig, ob sich die Plattform eher an Anfänger oder an fortgeschrittene Händler richtet. Eine Trading Plattform, die besonders gut für Einsteiger geeignet ist, ist zum Beispiel die Software von plus500. Lesen Sie hierzu mehr in unseren plus500 Erfahrungen. Unsere Social Trading Erfahrungen zeigen außerdem, dass ein Broker seinen Kunden ein gutes Schulungsangebot zur Verfügung stellen sollte. Denn dadurch wird einem der Einstieg in das Social Trading erfahrungsgemäß sehr stark erleichtert.
Wie gesagt, empfehlen wir Ihnen auf wetten.com nur die besten Anbieter.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.