Bekannt aus:
Sky SportTransfermarktGOAL
  • Die Wetten.com Redaktion
  • So bewerten wir die Anbieter
  • Wetten.com auf Facebook
  • Wetten.com auf YouTube
  • Spielsucht Hilfe & Prävention
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Schreiber gesucht
  • Verantwortungsvolles Spielen
  • Glücksspiel-Regulierung in Deutschland
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Affiliate Disclaimer
Partner-Hinweis
Loading ...
Online Wetten » Tickmill Erfahrungen

Tickmill Erfahrungen und Test 2023

Sehr kundenfreundlicher Broker mit günstigen Spreads ab 0,0 Pips

In Kürze auf wetten.com: Unser Testergebnis zu Tickmill
Bis dahin empfiehlt wetten.com die folgenden Top Alternativen:
Details
Nutzererfahrungen

Im Rahmen des folgenden Artikels gehen wir ausführlich auf unsere Tickmill Erfahrungen ein. Bei dem britischen Broker handelt es sich um einen sehr bekannten Anbieter. Man kann dort nicht nur mit Forex und CFD handeln, sondern auch mit Futures. Die Spreads beginnen dabei bereits ab sehr günstigen 0,0 Pips.
Punkten kann der Broker außerdem mit seinem hilfreichen Kundensupport, den man auch telefonisch erreichen kann. Gut gefallen haben uns auch die Schulungsangebote: In diesem Bereich bietet der Broker mehr als viele andere Anbieter. Sehr gut sind auch die verschiedenen Handelsplattformen. Reguliert wird der Broker u. a. durch die FCA und die CySEC, weshalb Tickmill sicher ist.

Weiterlesen
Tickmill Pros und Contras
  • Sehr gute Handelskonditionen: Niedrige Spreads ab 0,0 Pips
  • Großes Handelsangebot: Forex (über 60 Währungspaare), CFDs und Futures
  • Sehr umfangreiches Schulungsangebot
  • Kostenlose Einzahlungen und Auszahlungen
  • Aktuell kein Krypto Handel möglich
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Unternehmen
Tickmill UK Ltd
Gegründet
2014
Website
tickmill.com
Verfügbare Sprachen
DE
EN
+
Kundensupport
Live-Chat, Telefon, E-Mail Support
E-Mail
support@tickmill.com
Telefon
+44 203 608 6100
Gesamtbewertung
Bewertung folgt.
Neukunden­angebote
4.3/5
Bedienbarkeit
4.0/5
Verfügbare Kontotypen
4.2/5
Handelsplattformen
4.0/5
Zahlungen
4.5/5
Kundenservice
4.0/5
Regulierung & Einlagensicherung
4.0/5
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Zuletzt aktualisiert am 30.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Usability der Website: Das Internetangebot ist unseren Tickmill Erfahrungen nach sehr übersichtlich und informativ gestaltet

Dass Tickmill seriös ist, zeigt sich auch bei einem Blick auf die Website des Brokers: Das Internetangebot ist sehr übersichtlich gestaltet und enthält alle relevanten Informationen. Über das Navigationsmenü am oberen Rand gelangt man zu den folgenden Punkten:

  • Handel
  • Plattformen
  • Werkzeuge
  • Partnerschaften
  • Über uns
  • Demo Konto
  • Konto eröffnen

Die Website von Tickmill wirkt sehr einladend

Informationen rund um das Handelsangebot, zu den Kosten und Gebühren sowie zu den angebotenen Konten findet man unter „Handel“. Es hat uns sehr gut gefallen, dass sich Tickmill insgesamt sehr transparent gibt.

Punkten konnte der Broker in unserem Test auch mit dem Design der Website: Das Weiß in Verbindung mit den Grautönen und den blauen und roten Akzenten wirkt einladend und seriös.

Im Rahmen von unserem Tickmill Test hat sich zudem gezeigt, dass man die Website auch gut auf mobilen Geräten nutzen kann.

Konten & Accounts: Tickmill Vergleich zwischen dem Classic, Pro, VIP und dem Futures Konto

Bei unserem Test haben wir festgestellt, dass man bei Tickmill zahlreiche verschiedene Handelskonten eröffnen kann:

  • Classic Konto: 100 Euro Mindesteinzahlung
  • Pro Konto: 100 Euro Mindesteinzahlung
  • VIP Konto: 50.000 Euro Mindesteinzahlung

Die genannten Konten kann man für den Forex und CFD Handel nutzen. Auch professionelle Kunden können diese Accounts erstellen und erhalten dann höhere Hebel. Darüber hinaus bietet der Broker auch noch ein spezielles Konto für den Futures Handel.

Tickmill Review: Anfänger sollten sich für das Classic Konto entscheiden

Gerade für Anfänger ist das Classic Konto ideal geeignet: Zwar sind auf diesem Konto die Spreads höher, jedoch fallen dafür keine Kommissionen an.

Wenn man sich für das VIP Konto entscheidet, so halbieren sich die Kommissionen im Vergleich zum Pro Account. Außerdem erhält man eine bevorzugte Behandlung beim Support.

Handelsplattformen: Unsere Tickmill Erfahrungen mit dem MetaTrader 4, WebTrader und der CQG Plattform

Im Rahmen von unserem Test haben wir auch die verschiedenen Handelsplattformen von Tickmill genauer unter die Lupe genommen:

  • MetaTrader 4 (MT4)
  • WebTrader
  • CQG Plattform (für den Futures Handel)

Gut gefallen hat uns die Tatsache, dass einem der Broker auch den beliebten MetaTrader 4 zur Verfügung stellt. Denn diese Plattform eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Wer möchte, kann den MT4 direkt über den Web Browser als WebTrader verwenden. Auch andere Anbieter setzen auf den MetaTrader 4. Lesenswert sind hierzu unsere FxPro Erfahrungen.

Der MetaTrader ist auch als App für den mobilen Handel verfügbar

Bei unserem Tickmill Test hat sich außerdem gezeigt, dass man den MetaTrader ebenfalls als App nutzen kann. Die App lässt sich unkompliziert bedienen und eignet sich daher gut für das Trading von unterwegs aus auf dem Smartphone oder Tablet.

Zahlungsmethoden: Unsere Tickmill Erfahrungen nach bietet der Broker kostenlose Einzahlungen und Auszahlungen

Auch unsere Tickmill Kritik im Hinblick auf die Zahlungsmethoden fällt äußerst positiv aus: So bietet der Broker seinen Kunden die Möglichkeit, Einzahlungen und Auszahlungen folgendermaßen vorzunehmen:

  •       Banküberweisungen
  •       Kreditkarten: Visa und MasterCard
  •       Online Zahlungsdienstleister: Skrill

Tickmill Review: Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen

Bei unserem Test konnten wir feststellen, dass Tickmill die genannten Zahlungsmöglichkeiten kostenlos anbietet. Damit zeigt sich der Broker weitaus kundenfreundlicher als viele seiner Konkurrenten. Denn häufig fallen zumindest für Auszahlungen Gebühren an.

Gut gefallen hat uns auch die Tatsache, dass die Transaktionen sehr schnell ablaufen. So dauern Abhebungen nur einen Werktag und Einzahlungen stehen einem sofort zur Verfügung (bei der Nutzung von Kreditkarten und Skrill).

Insgesamt lässt Tickmill daher bei den Zahlungsmethoden keinerlei Wünsche offen. Interessant sind in diesem Zusammenhang auch unsere DEGIRO Erfahrungen.

Kundensupport: Kompetente Service Mitarbeiter, die auch per Telefon zu erreichen sind

Für unsere Tickmill Bewertung haben wir uns ebenfalls mit dem Support des Brokers beschäftigt. Bei unserem Test konnten wir feststellen, dass man die Service Mitarbeiter über die folgenden Kommunikationskanäle kontaktieren kann:

  •       per telefonischer Hotline (in Großbritannien)
  •       per Live Chat
  •       per E-Mail

Von Montag bis Freitag kann man den Kundensupport zwischen 08:00 und 17:00 Uhr erreichen. Positiv hervorzuheben ist, dass man den Kundenservice auch auf Deutsch nutzen kann. Interessant sind an dieser Stelle unsere Markets.com Erfahrungen.

Freundlicher und hilfsbereiter Kundenservice

Gut gefallen hat uns beim Tickmill Test auch die Tatsache, dass die Mitarbeiter des Brokers freundlich und hilfsbereit sind. Empfehlenswert ist außerdem die große FAQ Datenbank (häufig gestellte Fragen) auf der Homepage des Brokers.

Alles in allem hat Tickmill daher auch beim Thema Kundensupport sehr gut abgeschnitten und kann sich von vielen anderen Brokern positiv abheben.

Regulierung & Einlagensicherung: Tickmill wird u. a. durch die FCA und CySEC reguliert und kontrolliert

Im Zuge von unserem Test haben wir uns außerdem die Frage gestellt, ob Tickmill seriös ist. Um dies zu beantworten, ist es sinnvoll, sich mit der Regulierung und Einlagensicherung zu beschäftigen.

Bei Tickmill handelt es sich um einen britischen Broker. Das Unternehmen ist allerdings sehr international aufgestellt und verfügt mittlerweile über 160.000 Kunden weltweit. Die Tickmill UK Ltd ist in Großbritannien im Firmenregister unter der Nummer 09592225 eingetragen. Die Regulierung findet durch die Financial Conduct Authority (FCA) statt. Die FCA-Registernummer lautet 717270. Daneben wird der Broker zum Beispiel auch durch die zypriotische CySEC reguliert. Wegen der staatlichen Kontrolle ist ein Tickmill Betrug nicht zu befürchten.

Positive Tickmill Bewertung: Einlagensicherung vorhanden

Gut zu wissen ist außerdem die Tatsache, dass die Kundengelder durch eine Einlagensicherung geschützt werden. Lesenswert sind hier zum Beispiel auch unsere FXCM Erfahrungen.

Zusatzangebote im Tickmill Test: Sehr gute Schulungsangebote vorhanden

Auch bei den Zusatzangeboten hat uns Tickmill sehr gut gefallen. So bietet der Broker seinen Kunden zum Beispiel die folgenden Weiterbildungsangebote:

  • Webinare
  • Seminare
  • Video Tutorials
  • E-Books
  • Forex Glossar

Damit gelingt es auch Anfängern schnell, sich mit dem Börsenhandel vertraut zu machen. Ein Broker, der ebenfalls über gute Schulungsangebote verfügt, ist beispielsweise WH Selfinvest. Dazu mehr in unseren WH Selfinvest Erfahrungen.

Gut gefallen haben uns bei Tickmill auch der Wirtschaftskalender und der Autochartist.

Unsere Tickmill Erfahrungen mit dem gratis Demokonto

Wer möchte, hat bei Tickmill auch die Möglichkeit, sich ein kostenloses Demokonto zu erstellen. Damit kann man dann das Trading ohne Risiko ausprobieren. Man kann dabei zwischen dem Forex & CFD sowie dem Futures Demokonto wählen.

Auf beiden Konten erhält man ein virtuelles Guthaben zur Verfügung gestellt, sodass man den Broker und die Handelsplattformen kennenlernen kann. Bereits auf dem Demokonto erhält man echte Kurse zur Verfügung gestellt.

Tickmill Forex

Tickmill Forex: Zugang zu über 60 Währungspaaren

Als nächstes kommen wir auf unsere Erfahrungen mit dem Forex Trading bei Tickmill zu sprechen.

Forex Handelsangebot: Unseren Tickmill Erfahrungen nach verfügt der Broker über ein sehr gutes Angebot für den Währungshandel 

Bei Tickmill hat man die Möglichkeit, mit über 60 Währungspaaren zu handeln. Damit ist die Auswahl bei dem Broker größer als bei vielen anderen Anbietern. Zu den angebotenen Devisenpaaren zählen beispielsweise:

  • Hauptwährungspaare: EUR / USD, USD / JPY, USD / NZD, GBP / USD
  • Nebenwährungspaare: EUR / CHF, EUR / JPY, AUD / NZD, USD / JPY
  • Exotische Devisenpaare: USD / MXN, EUR / TRY, EUR / SGD, EUR / RUB

Aufgrund der großen Anzahl an Währungspaaren ist es auch ein Leichtes, sein Handelskonto mit unterschiedlichen Devisen zu diversifizieren.

Forex Handelskosten im Tickmill Vergleich: Tickmill bietet seinen Kunden Spreads ab 0 Pips

Wir hatten bereits erwähnt, dass man bei Tickmill die Auswahl zwischen verschiedenen Handelskonten hat. Je nach gewähltem Konto unterscheiden sich dann auch die Handelskosten:

  • Classic Konto: Ab 1,6 Pips
  • Pro Konto: Ab 0,0 Pips (zzgl. Kommission: 2 US-Dollar pro Lot)
  • VIP Konto: Ab 0,0 Pips (zzgl. Kommission: 1 US-Dollar pro Lot)

Wir bewerten die Tatsache sehr positiv, dass man bei Tickmill die Wahl zwischen verschiedenen Konten hat. Auf diese Weise kann man sich für die Variante entscheiden, die am besten zum persönlichen Handelsstil passt. Wer für seine Strategie zum Beispiel sehr kleine Spreads benötigt, der erhält mit dem Pro und dem VIP Konto zwei sehr gute Accounts. Anfänger werden sich dagegen in der Regel für das Classic Konto entscheiden.

Forex Handelskonditionen: Auch Trading mit Micro Lot möglich

Bei unserem Test haben wir festgestellt, dass der maximale Hebel beim Devisenhandel 1 : 30 beträgt. Wer möchte, kann sich allerdings auch als professioneller Kunde einstufen lassen. In diesem Fall betragen die Hebel sogar bis zu 1 : 500.
Gut gefallen hat uns auch die Möglichkeit, mit Micro Lot handeln zu können. Lesenswert sind zu diesem Punkt auch unsere GBE Brokers Erfahrungen.

Fazit: Sehr viele Währungspaare zu sehr günstigen Konditionen handelbar

Insgesamt sind unsere Tickmill Erfahrungen mit dem Währungshandel sehr positiv. So bietet der Broker eine größere Auswahl an Forex Währungspaaren als viele andere Anbieter. Außerdem sind die Spreads sehr günstig. Daher handelt es sich bei Tickmill um einen sehr empfehlenswerten Anbieter für den Devisenhandel.

Tickmill CFD

Tickmill CFD: Unkompliziert mit vielen verschiedenen Basiswerten handeln

Im Folgenden gehen wir auf unsere Erfahrungen mit dem CFD Handel bei Tickmill ein.

CFD Handelsangebot im Tickmill Test: Aktienindices, Rohstoffe, Edelmetalle und Anleihen

Bei unserem Test haben wir festgestellt, dass man bei Tickmill die Möglichkeit hat, die folgenden Basiswerte für das CFD Trading zu nutzen:

  • Aktienindices wie den DAX, den Dow Jones und die Nasdaq
  • Rohstoffe wie Öl
  • Edelmetalle wie Gold und Silber
  • Anleihen wie den Bund Future

Gut gefallen hat uns die Auswahl an handelbaren Aktienindices. So kann man aktuell mit 14 Indices auf der ganzen Welt handeln. Eine Besonderheit besteht bei Tickmill darin, dass man auch Anleihen als CFD traden kann. Dieser Punkt dürfte vor allem für fortgeschrittenere Händler interessant sein. Insgesamt hat uns das CFD Handelsangebot von Tickmill gut gefallen.

Es wäre allerdings schön, wenn man in Zukunft auch Kryptowährungen wie den Bitcoin als CFD handeln könnte.

CFD Handelskosten: Mit dem DAX ab 0,8 Punkten Spread handeln

Unsere Tickmill Erfahrungen mit den angebotenen Spreads für den CFD Handel sind positiv. So sind die Spreads im Allgemeinen günstiger als bei vielen anderen Brokern. Dazu einige Beispiele:

  • DAX: ab 0,8 Punkten (typischer Spread: 0,91 Punkte)
  • Dow Jones Index: ab 2,2 Punkten (typischer Spread: 2,52 Punkte)
  • Nasdaq: ab 0,8 Punkten (typischer Spread: 1,93 Punkte)
  • S&P 500: ab 0,39 Punkten (typischer Spread: 0,39 Punkte)
  • FTSE 100: ab 0,9 Punkten (typischer Spread: 0,9 Punkte)

Bei unsrem Tickmill Test hat sich außerdem gezeigt, dass die Spreads beim Handel mit Öl 0,04 Ticks und bei Gold 0,09 Ticks betragen. Mit diesen Spreads eignet sich der Broker auch sehr gut für diejenigen Händler, die sehr häufig traden.

CFD Handelskonditionen: Viele Order Typen nutzbar

Bei unserem Test ist uns außerdem positiv aufgefallen, dass man bei dem Broker viele verschiedenen Order Typen verwenden kann. Dazu gehören insbesondere: Buy, Sell, Buy Limit, Sell Limit und OCO.
Der maximale Hebel beläuft sich beim Handel mit Indizes auf 1 : 20. Für den Handel mit Öl kann man hingegen einen Hebel von 1 : 10 nutzen. Wie gesagt, hat man als professioneller Kunde die Möglichkeit, weitaus höhere Hebel von bis zu 1 : 500 zu erhalten.

Fazit: Gute Auswahl an Basiswerten für das CFD Trading

Insgesamt hat Tickmill auch beim CFD Handel eine sehr gute Figur abgegeben. Besonders gut haben uns die niedrigen Spreads gefallen. Damit gelingt es dem Broker, sich von vielen Konkurrenten positiv abzuheben.

Tickmill Futures

Fazit unserer Tickmill Review: Sehr kundenfreundlicher Anbieter mit günstigen Spreads ab 0,0 Pips

Eines ist bei Tickmill sicher: Bei dem Broker handelt es sich um einen der besten Anbieter am Markt. Sehr gut gefallen haben uns zum Beispiel die günstigen Spreads, die bereits ab 0,0 Pips beginnen. Punkten konnte der Broker außerdem mit seinem guten Handelsangebot. Außerdem haben uns die Schulungsangebote von Tickmill sehr gut gefallen. Damit gelingt es auch Einsteigern schnell, mit dem Trading beginnen zu können.

Ein großes Lob hat sich außerdem der Support verdient: Die Mitarbeiter sind hilfsbereit und kompetent.

Gut gefallen hat uns außerdem die Möglichkeit, dass man bei Tickmill nicht nur mit Forex und CFD handeln kann, sondern auch mit Futures. Insgesamt ist Tickmill daher ein sehr empfehlenswerter Broker. Lesenswert sind aber zum Beispiel auch unsere ZuluTrade Erfahrungen und unsere und unsere maxblue Erfahrungen.

Nutzererfahrungen mit Tickmill

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich
Redaktionsempfehlung für Aktien
eToro - Jetzt ohne Provision traden! Jetzt ohne Provision traden!
Unsere Forex Empfehlung
eToro - Jetzt eToro testen! Jetzt eToro testen!
Neueste Aktien News
Trading Idee Snap: Snapchat Anbieter auf Erholungskurs
Die Aktie der Snap, Inc., des Unternehmens hinter ...
Unser Team
Christian LeykaufJonny KetterlMarek HansenTim HubacherVanessa Lehmann
+1
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Jonny Ketterl
Jonny Ketterl
Redakteur Sport & Unterhaltung
Marek Hansen
Marek Hansen
Redakteur
Tim Hubacher
Tim Hubacher
Wett-Experte und Sportjournalist
Vanessa Lehmann
Vanessa Lehmann
Redakteurin Sport
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Erhalte die besten Deals per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Sportwetten Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook an und erhalte den wetten.com Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
wetten.com ist stolzer Unterstützer von:
ALBA Berlin - Company ClubVFB Lübeck - Unterstützer-ClubKickers Offenbach - Kulturkreis Rot-WeissVFL Gummersbach - Unterstützer ClubIserlohn Roosters - Unterstützerclubco2 neutrale Website

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Das Bonusangebot von Tickmill hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter