Trade Republic Erfahrungen und Test 2021
Seit dem Markteintritt des Brokers 2019 machen Anleger bei Trade Republic Erfahrungen mit dem Handel zu minimalen Orderkosten. Das FinTech wurde bereits 2015 gegründet und konnte in den folgenden Jahren Geldgeber für den Launch gewinnen. Im Trade Republic Test zeigt sich, dass das Angebot komplett mobil ist – eine Desktop-Version der App gibt es nicht und ist auch nicht geplant.
Die Idee hinter Trade Republic: Ein sehr abgespecktes Service- und Technologie-Modell, das durch die innovative App den Handel nur mit einer Fremdkostenpauschale von 1 Euro pro Order ermöglicht, ohne Negativ-Zinsen auf Einlagen. Im Gegenzug werden bei dem Startup keine aufwändige Analyse, Hochleistungs-Tradingsoftware oder Bildungsressourcen geboten.
Trade Republic Pros und Contras
- Kostenfreies Depot
- Handeln für nur 1,00 Euro pro Order
- Rund 40.000 Zertifikate und Optionsscheine
- Handel lediglich über Lang & Schwarz
- Kein Forex- und CFD-Handel
Usability der Website im Trade Republic Testbericht
Als mobiler Online-Broker setzt Trade Republic natürlich auf den Kundenkontakt über das Smartphone bzw. ein Tablet. Die Website ist deshalb ein einseitiger Internetauftritt, ganz klar für mobile Endgeräte optimiert, aber auch auf dem größeren Bildschirm informativ und strukturiert. Das sparsame Menü führt zu einer Seite für den Support und zu Informationen über Trade Republic. Ebenfalls in der Kopfzeile untergebracht ist die Schaltfläche, mit der die Eröffnung des Depots eingeleitet wird.
Die wichtigsten Informationen zum Konzept bei den Trade Republic Erfahrungen werden nacheinander auf der Website präsentiert. Der Besucher erfährt welche und wie viele Werte handelbar sind, außerdem wie und mit welchen Partnern der Wertpapierhandel ausgeführt wird. Ein Segment ist der Berichterstattung in der Presse gewidmet, und die wichtigsten Fragen, beispielsweise zu Zahlungsmethoden, Orderarten und Depoteröffnung, werden ebenfalls beantwortet. Am Seitenende finden sich Links zum Impressum, zum Datenschutz und zum Affiliate-Programm.
Konten & Accounts: Erfahrungen mit Trade Republic über ein einziges Konto
Trade Republic bietet den Kunden ein einheitliches Konto an. Um sich zu registrieren, ist eine Mobiltelefonnummer notwendig, der Vorgang kann über das Smartphone, aber auch auf dem Computer über die Website eingeleitet werden.
Trade Republic Erfahrungsberichte bemängeln in der Regel, dass der Broker kein Demokonto anbietet. Unverbindliche Trade Republic Erfahrungen mit einer Testversion sind also nicht möglich. Auch Gemeinschaftsdepots oder besondere Depots für Minderjährige gibt es nicht, all dies trägt natürlich zur Kostenreduktion bei.
Zu den Voraussetzungen für die Depoteröffnung bei Trade Republic gehört, dass der Neukunde mindestens 18 Jahre alt ist, seinen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland hat und auch in der Bundesrepublik steuerpflichtig ist. Ein deutsches Bankkonto und eine deutsche Handynummer für das Smartphone sind ebenfalls Bedingung. Der Neukunde erhält nach der Angabe der Mobiltelefonnummer einen vierstelligen Code zugesendet, der für die Kontoeinrichtung eingegeben werden muss. Zu den Trade Republic Erfahrungen bei der Kontoeröffnung gehören auch Angaben zur Handelserfahrung.
Eine regelrechte Handelssoftware, wie andere Broker sie anbieten, findet man bei Trade Republic nicht. Gehandelt wird einzig und allein über die mobile App, die bei Google Play oder im Apple Store verfügbar ist. Die schnörkellose App ist nicht auf optische Attraktivität getrimmt, sondern soll vor allem übersichtlich und intuitiv bedienbar sein.
Dementsprechend limitiert ist der Funktionsumfang, angezeigt wird der Chart sowie einige Unternehmenskennzahlen. Chart- und Analysetools, wie man sie von Handelsplattformen wie dem MetaTrader kennt, fehlen hier, sind aber entsprechend dem Handelsangebot auch nicht notwendig. Ein wenig mehr Wertpapieranalyse würde sich mancher Anleger möglicherweise wünschen, mit derartigen Optionen können Kunden beispielsweise bei der Consorsbank Erfahrungen machen, zahlen dafür für die Transaktionen aber auch wesentlich mehr.
Eine browserbasierte Plattform wird es wohl auch in Zukunft nicht geben, wer auf den großen Bildschirm nicht verzichten möchte, kann seine Trade Republic Erfahrungen allerdings über Hilfsprogramme machen, die den Handy-Screen über den PC oder Laptop bedienbar machen.
Ein- und Auszahlungen auf das Verrechnungskonto bei Trade Republic
Hat sich ein Kunde einmal registriert, wird die korrekte IBAN des Verrechnungskontos ebenfalls in der App hinterlegt. Diese IBAN kann für Banküberweisungen und damit für die Kapitalisierung des Kontos verwendet werden. Anleger können lediglich SEPA-Überweisungen vornehmen, und zwar von einem Bankkonto aus, das auf en eigenen Namen geführt wird, alternativ von einem Gemeinschaftskonto.
Die Einzahlung kann durchaus von einem Konto erfolgen, das nicht als Auszahlungskonto festgelegt ist. In jedem Fall muss der Kunde jedoch der Kontoinhaber sein, Einzahlungen über Dritte sind aufgrund der Geldwäsche-Gesetzgebungen nicht möglich.
Kosten oder Gebühren erhebt der Broker für die Ein- und Auszahlungen nicht, die Bearbeitung ist in der Regel innerhalb von einem oder zwei Werktagen abgeschlossen, so dass eingezahltes Kapital dann für den Handel verfügbar ist. Das Fehlen von Kredit- oder Debitkarten als Einzahlungsmöglichkeit ist den Trade Republic Erfahrungen ein wenig abträglich, allerdings richtet sich das Angebot ohnehin an Anleger und Sparer und weniger an Trader, die schnelle Entscheidungen treffen.
Kundensupport bei Trade Republic: Erfahrungen über die App
Natürlich muss auch ein Broker mit sehr schlanken Servicestrukturen einen Kundensupport anbieten – für den Fall, dass Nutzer Fragen haben, die über die gut strukturierte FAQ auf der Website hinausgehen. Ein gut erreichbarer, nach Möglichkeit freundlicher und auf jeden Fall kompetenter Support ist ein wichtiges Qualitätskriterium im Trade Republic Test.
Wie sich zeigt, kann man den Broker über drei Wege erreichen, nämlich über eine telefonische Hotline, über einen Live Chat und per E-Mail. Die Kontaktoptionen sind über die Einstellungen der App zu erreichen. Die Telefonnummer von Trade Republic kann über das Impressum der Website gefunden werden. Da es sich um eine Berliner Festnetznummer handelt, werden die meisten Kunden den Broker kostenlos kontaktieren können. Wer sein Anliegen schriftlich per E-Mail oder Kontaktformular vorbringt, erhält nach den Trade Republic Erfahrungsberichten zeitnah und hilfreich eine Antwort.
Regulierung – sichere Trade RepublicErfahrungen im mobilen Handel
Wie sicher sind die Trade Republic Erfahrungen im Wertpapierhandel? Wie der Trade Republic Test zeigt, wird der mobile Broker durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Trade Republic ist für das Depotgeschäft lizenziert und darf sich als Wertpapierhandelsbank betätigen. Die gehandelten Wertpapiere werden tatsächlich bei dem Broker gelagert. Für die Sicherheit der Kunden sorgt die Mitgliedschaft von Trade Republic bei der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen.
Die Einlagen der Kunden in den Verrechnungskonten werden separat vom Vermögen des Unternehmens bei der deutschen solarisBank verwaltet, die der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken angehört. Kapital bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Anleger auf dem Verrechnungskonto ist daher abgesichert.
Für die Sicherheit der Zugänge Login mit Zwei-Faktor-Authentifizierung. Neben der Eingabe der persönlichen PIN ist auch ein Code notwendig, der per SMS zugeschickt wird. Ist man erst einmal eingeloggt, muss man die Orders nicht mehr separat bestätigen, der Broker verzichtet auf die aus dem mobilen Banking bekannten TANs.
Zusatzangebote - Schnörkelloses Angebot ohne Demokonto und Schulungsmaterialien
Im Trade Republic Testbericht gilt ein Blick den zusätzlichen Leistungen bei diesem Broker. Können Kunden erste Trade Republic Erfahrungen mit einem Demokonto oder Musterdepot machen? Und gehört der Broker zu den Anbietern, die ihre Kunde mit einem umfassenden Bildungsangebot unterstützen? Zahlreiche Broker binden derartige Leistungen ein, um sich bei der Neukundengewinnung von Mitbewerbern abzuheben – Trade Republic gehört jedoch nicht dazu.
Der kostenlose Wertpapierhandel ist bei diesem Broker unter anderem deshalb möglich, weil viele Strukturen stark reduziert wurden. Die so erzielten Einsparungen werden an die Kunden weitergegeben. Daher sind ein Musterdepot oder Schulungsangebote nicht Teil der Leistungen. Da hochwertige Trading-Akademien allerdings vorwiegend bei Brokern zu finden sind, die den Handel mit risikoreichen Hebelprodukten wie CFDs anbieten, ist nachvollziehbar, dass Trade Republic auf derartige Ressourcen verzichtet. Kunden, die Interesse an guten Schulungsangeboten haben, können bei Brokern wie nextmarkets Erfahrungen für den Einstieg ins CFD-Trading sammeln.
Fazit: Mobiler Broker ohne Schnickschnack
Wertpapiere handeln für nur einen Euro, ETF-Sparpläne ab 25 Euro gänzlich kostenfrei, damit machen Kunden bei Trade Republic Erfahrungen. Das Handelsangebot ist nicht riesig, kommt aber der Zielgruppe, nämlich preisbewussten Sparern und Anlegern, durchaus entgegen. Eine komfortable, übersichtliche App erlaubt die Platzierung von Orders mit drei Taps, wenn auch mit limitierten Orderarten. Recherchen und Analysen dürfen Kunden des Brokers nicht erwarten, ebenso werden keine Schulungsmaterialien geboten. Mit seinem Geschäftsmodell hat sich das FinTech mit BaFin-Regulierung ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber konventionellen Anbietern verschafft.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht