
Trading Signale können die Trader dabei unterstützen, Markttendenzen vorherzusagen und damit ihre persönliche Trading-Performance zu optimieren. Mittlerweile gibt es verschiedene Kommunikationswege, auf denen Trader die entsprechenden Handelssignale erhalten können. So manch ein Signalgeber bietet inzwischen auch eine Trading Signale App für iOS oder Android.
Mithilfe einer speziellen Forex Signale App erhalten die Nutzerinnen und Nutzer aktuelle Handelssignale direkt auf ihrem Smartphone oder Tablet-PC angezeigt. Im Folgenden möchten wir Schritt für Schritt erklären, wie Trading Signale auf dem Mobilgerät am besten genutzt werden können und welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben. Abschließend wollen wir die Frage beantworten, welches der beste Signalgeber mit einer mobilen Anwendung ist.
Im Grunde funktioniert eine Forex Signale App genau wie jede andere Anwendung auch. In den meisten Fällen können sich die Anwender entscheiden, ob sie die App für ihr iOS- oder Android-Gerät herunterladen möchten. Für den Download wird dabei in der Regel nur sehr wenig Speicherplatz benötigt. Nach dem abgeschlossenen Download melden sich die interessierten Trader wie im Webbrowser mit ihren Zugangsdaten an und erhalten dann vollen Zugriff auf die Trading Signale App. In den Einstellungen können die Anwender dann unter anderem einstellen, ob und wie sie über eingehende Handelssignale informiert werden wollen (z.B. über eine Push-Up-Meldung).
Der Vorteil besteht entsprechend darin, dass kein Zeitverzug entsteht, sondern dass der Trader binnen Sekunden angezeigt bekommt, welche Handelsempfehlung vom Signalgeber veröffentlicht wurde. Die Anwendung am Smartphone oder Tablet-PC bietet dabei den weiteren Vorteil, dass eine ständige Reaktionsfähigkeit gegeben ist. Die meisten Anwender haben ihr Smartphone schließlich immer und überall dabei.
Zwar ist eine Forex Signale App für erfolgreich Forex traden aus unserer Sicht sehr vorteilhaft, eine Notwendigkeit für die Nutzung besteht jedoch nicht. Denn es gibt mittlerweile viele alternative Möglichkeiten, um Kenntnis über neue Handelssignale zu bekommen. Professionelle Signalgeber wie FXGrowth.com bieten den Nutzerinnen und Nutzern beispielsweise die Option, neue Trading Signale per E-Mail oder über Telegram zu empfangen. In diesem Fall ist eine spezielle Trading Signale App also entbehrlich. Doch sofern eine solche mobile Anwendung beim jeweiligen Anbieter verfügbar ist, spricht nichts dagegen, die Trading Signale App zumindest einmal auszuprobieren.
Im Grunde ist es überhaupt nicht schwierig, die jeweilige App für Handelssignale zu nutzen. Damit keine Missverständnisse entstehen, erklären wir im Folgenden noch einmal schrittweise, was zu tun ist, um die jeweilige Trading Signale App korrekt zu nutzen:
Schritt 1: Seriösen Signalgeber suchen und finden
Im ersten Schritt besteht die Herausforderung erst einmal darin, einen professionellen und erfahrenen Signalgeber zu finden. Dieser bietet im Idealfall eine App für iOS oder Android an, auf der die Handelssignale schnell und einfach empfangen werden können. FXGrowth.com zum Beispiel ist ein guter Signalgeber, der diese Voraussetzungen erfüllt und die Trader auf dem iOS- oder Android-Gerät mit aktuellen Handelssignalen versorgt.
Schritt 2: Registrieren und Signale empfangen
Im zweiten Schritt steht die Registrierung beim Signalgeber an. Im Anschluss daran können die Anwender über ihre Forex Signale App bereits erste Handelssignale empfangen. Im Vorfeld muss dazu gegebenenfalls eine spezielle iOS- oder Android-App im jeweiligen Store heruntergeladen werden. Über eingehende Trading Signale wird der Anwender auf Wunsch per Push-Up-Meldung informiert, um schnell handeln zu können.
Mittlerweile bieten viele verschiedene Anbieter eine Trading Signale App an, die meist auch entsprechend offensiv beworben wird. An dieser Stelle möchten wir uns mit der Frage beschäftigen, welche Pro- und Contra-Argumente es für die Nutzung dieser Anwendungen gibt. Der wohl überzeugendste Vorteil besteht unserer Ansicht nach in der Schnelligkeit einer Forex Signale App. Wer als Trader nämlich eine solche Anwendung für iOS oder Android nutzt, erhält seine Handelssignale ohne Zeitverzug in Echtzeit direkt auf dem Smartphone oder Tablet-PC angezeigt.
Vor allem am schnelllebigen Devisenmarkt können die Anwender dadurch von einem wertvollen Zeitvorteil profitieren. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Anwender ihr mobiles Endgerät in der Regel immer dabeihaben. Es besteht also nicht die Gefahr, dass erfolgversprechende Handelssignale erst zu spät wahrgenommen werden. Darüber hinaus verschwendet eine App für Trading Signale keinen unnötigen Speicherplatz und es gibt häufig die Möglichkeit einer unverbindlichen Testphase um beispielsweise kostenlose MT4 Trading Signale auszuprobieren.
Nachteile gibt es in Zusammenhang mit einer Forex Signale App hingegen nur sehr wenige. Anzumerken ist jedoch, dass die Trader dem „Risiko“ ausgesetzt sind, nicht mehr vom Handel abschalten zu können. Wenn die Trading Signale App beispielsweise auf ihrem Smartphone installiert ist, werden sie über den ganzen Tag hinweg immer wieder mit dem Empfang neuer Handelssignale konfrontiert. Es könnte also unter Umständen schwerer fallen, abzuschalten und seine Freizeit zu genießen.
Die Auswahl an Signaldiensten ist in den vergangenen Monaten und Jahren immer umfangreicher geworden. Aus diesem Grund sollten interessierte Trader im Vorfeld genau überprüfen, welcher Signalanbieter wirklich vertrauenswürdig und zuverlässig ist. Denn leider gibt es inzwischen auch einige schwarze Schafe am Markt, von denen Anleger unbedingt Abstand nehmen sollten. Ein professioneller und seriöser Signaldienst ist FXGrowth.com. Hierüber können beste Trading Signale bequem auf dem iOS- oder Android-Gerät empfangen werden. Täglich sind hier im Durchschnitt zwischen fünf und 15 Handelssignale zu erwarten und der Anbieter wirbt mit einer Gewinnrate von knapp 77 %. Darüber hinaus veröffentlicht FXGrowth.com mehrmals wöchentlich Videozusammenfassungen mit allen Trades im echten Handelskonto.
Die Betriebssysteme, die auf den mobile Endgeräten mit Abstand am meisten verbreitet sind, sind iOS und Android. Aus diesem Grund bieten seriöse Signaldienste wie FXGrowth.com speziell für iOS und Android Anwendungen an, die im jeweiligen Store heruntergeladen werden können. Dort wird den interessierten Anwendern dann auch direkt angezeigt, wie viel Speicherplatz für den Download auf dem Mobilgerät benötigt wird.
Natürlich interessieren sich viele Trader für die Antwort auf die Frage, ob eine Forex Signale App auch immer kostenlos ist. Wichtig zu wissen ist in diesem Zusammenhang, dass es äußerst aufwendig und ressourcenintensiv ist, erfolgversprechende Trading Signale zu entwickeln. Dafür sollten die potenziellen Profiteure (andere Trader) grundsätzlich auch bereit sein, einen geringen Unkostenbeitrag zu bezahlen. Tatsächlich gibt es aber auch viele Signalanbieter, die eine kostenlose Testphase bzw. ein unverbindliches Demokonto anbieten, um zum Beispiel Swing Trading Signale oder Copy Trading Signale testen zu können
Jeder Trader ist Grundsätzlich natürlich an einem Informationsvorsprung interessiert. Deshalb ist es wünschenswert, dass neue Trading Signale möglichst schnell empfangen und letztendlich auch wahrgenommen werden. Als Kommunikationsweg ist die Forex Signale App hierfür in der Regel ideal geeignet. Per einfacher Push-Up-Meldung können die Anwender hier nämlich über neue Signale informiert werden. Vom Versand der Trading Signale bis zur Kenntnisnahme durch den Trader vergehen dann im Idealfall nur wenige Sekunden.
Mittlerweile konkurrieren viele verschiedene Anbieter am Markt gegeneinander. Aus unserer Sicht gibt es jedoch nur einen Testsieger – nämlich FXGrowth.com. Warum? Ganz einfach: FXGrowth.com verschickt täglich durchschnittlich zwischen fünf und 15 Signale, die bequem und in Echtzeit auf dem iOS- oder Android-Gerät empfangen werden können. Des Weiteren veröffentlicht der Anbieter mehrmals pro Woche Videozusammenfassungen, in denen alle vergangenen Trades zu sehen sind.
Wer sich gegen eine Trading Signale App entscheidet, kann natürlich trotzdem Handelssignale empfangen. Jeder Signalanbieter bietet dazu verschiedene alternative Kommunikationswege. Bei FXGrowth.com können interessierte Trader die Signale beispielsweise auch per E-Mail oder Telegram empfangen. In diesem Fall ist ein Download der App für iOS oder Android grundsätzlich nicht erforderlich.
Abschließend möchten wir an dieser Stelle die Frage beantworten, ob sich eine Trading Signale App nun lohnt oder nicht. Sofern die Anwendung benutzerfreundlich gestaltet wurde und intuitiv bedienbar ist, sind schon einmal ideale Voraussetzungen gegeben, die App einfach mal auszuprobieren. Bei FXGrowth.com handelt es sich um einen empfehlenswerten Signalgeber, der einen Download auf dem iOS- oder Android-Gerät ermöglicht. Alternativ können interessierte Trader neue Handelssignale aber auch per E-Mail oder SMS empfangen. Letztendlich bietet eine Forex Signale App also viele Vorteile, die sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene nicht entgehen lassen sollten!
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.