
Automatisiertes Trading kann dem Trader dabei helfen, die eigene Trading-Performance zu verbessern. Auf diesem Weg können schließlich schnelle und viele Handelsentscheidungen getroffen werden, ohne dass der Trader in jede dieser Entscheidungen unmittelbar involviert ist. Diese Arbeit wird stattdessen von Computerprogrammen übernommen.
Auf dem ersten Blick bietet ein automatisierter Forex Handel also zahlreiche Vorteile. Das Programm setzt hier nämlich vordefinierte Regeln für das Eröffnen und Schließen von Trades um und handelt dementsprechend selbstständig. Das spart letztendlich natürlich in erster Linie Zeit. Aber wie profitabel sind automatische Handelssysteme und welche Bedeutung spielen Trading Signale in diesem Zusammenhang?
Automatisiertes Trading ist eine Methode, bei der ein Programm eingesetzt wird, welches vorher fest definierte Regeln für das Eröffnen und Schließen von Trades ausführt. Das bedeutet, dass auf diesem Weg innerhalb kurzer Zeit viele Trades durchgeführt werden können, ohne dass der Trader selbst diese Positionen eröffnen und schließen muss. Automatische Handelssysteme verfolgen dabei das Ziel, die Effizienz der eigenen Trades zu steigern. Das Besondere am automatischen Trading ist, dass sämtliche Trades von Anfang bis Ende komplett verwaltet werden, sodass der Trader selbst im Grunde genommen überhaupt keine Arbeit hat. Aber wie funktioniert automatisierter Forex Handel in der Praxis? Und welche Devisenhandel Tipps gibt es?
Die jeweilige Software scannt sozusagen den Markt bzw. die Kursentwicklung eines ausgewählten Basiswerts nach bestimmten Eigenschaften, die vorher festgelegt wurden. Erkennt die Software eine Gelegenheit, die Parameter wie gewünscht umzusetzen, wird automatisch eine Position eröffnet und zum passenden Zeitpunkt wieder geschlossen. Sämtliche Orderdetails sind dabei im Vorfeld festgelegt. Dazu gehören etwa die Positionsgröße sowie Stop Loss.
Ein beispielhafter Befehl, der an automatische Handelssysteme übermittelt werden könnte, könnte lauten: „Eröffne eine Position bei Basiswert X, wenn Indikator Y einen Wert von Z annimmt. Dafür sollen drei Prozent des gesamten Kapitals genutzt werden und es soll ein Stop Loss bei vier Prozent Kursverlust gesetzt werden. Im Falle einer Kurssteigerung von sechs Prozent soll der Gewinn realisiert werden“. Automatisiertes Trading hat für die Anwenderinnen und Anwender dabei verschiedene Vor- und Nachteile. Auf diese möchten wir im folgenden Absatz detailliert eingehen.
Auf dem ersten Blick klingt automatisierter Forex Handel so, als könne man auf diese Weise nur gewinnen. Schließlich profitieren Trader von dem überzeugenden Vorteil, dass sie selbst kaum Zeit aufwenden müssen. Zu treffende Handelsentscheidungen werden dem Trader abgenommen und er muss nur wenig Zeit investieren, um die durchgeführten Trades zu überwachen. Allerdings sollten Trader darauf achten, nicht den Überblick zu verlieren, um zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen zu können, welche Entscheidungen die vollautomatischen Forex Handelssysteme getroffen haben und welche Konsequenzen daraus resultieren. Fakt ist nämlich, dass automatisiertes Trading keine Lizenz zum Gelddrucken ist. Wenn dem so wäre, dann hätte jeder Trader auf diesem Weg bereits viel Geld verdient. Doch wie beim manuellen Trading auch kann man auch beim automatisierten Trading erfolgreich oder weniger erfolgreich sein. Die große Herausforderung besteht also darin, herauszufinden, welche automatische Handelssysteme gut sind und sich in der Praxis beweisen können.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Trader durch automatisiertes Forex Trading nicht der Gefahr hinauslaufen, sich von eigenen Emotionen ablenken oder beeinflussen zu lassen. Auch die klassischen Bauchentscheidungen werden hier vermieden, da das Programm nur Positionen nach vorher festgelegten Kriterien eröffnet und später wieder schließt. Beim automatisierten Trading muss der Trader also insgesamt wenig eigene Disziplin mitbringen.
Zuletzt möchten wir uns den Nachteilen widmen, die durch automatisiertes Trading auch in Kauf genommen werden. Natürlich sollte sich jeder Trader darüber im Klaren sein, dass automatisiertes Forex Trading nicht unfehlbar ist. Auf diesem Weg können Trader also nicht nur Profite einstreichen, sondern nehmen auf der anderen Seite natürlich auch Verluste in Kauf. Das Risiko besteht vor allem darin, dass sich die Marktsituation plötzlich ändert und der Trader vollautomatische Forex Handelssysteme nicht dementsprechend schnell anpasst. In diesem Fall werden weiter Positionen eröffnet, die voraussichtlich wenig profitabel sind. Folglich sollten Trader darauf achten, die Gesamtsituation stetig und fortwährend zu überwachen, um das persönliche Risiko so gering wie möglich zu halten. Des Weiteren sollten sich Trader über den Umstand bewusst sein, dass ein automatisierter Forex Handel für Anfänger nur bedingt geeignet ist. Um ein Gespür für Erfolg und Misserfolg zu bekommen, sollten Trader zumindest über erste Erfahrungen im Trading-Bereich verfügen und nicht direkt mit dem vollautomatischen Trading einsteigen.
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass automatisierte Trading Signale dabei helfen können, die persönliche Trading-Performance zu optimieren. Allerdings bieten natürlich selbst die besten Handelssignale keine Garantie für einen Profit. Aus diesem Grund sollten die Erwartungen an automatisierte Trading Signale nicht zu hoch angesetzt werden. Mittlerweile gibt es eine größere Anzahl an Anbietern, die solche Trading Signale zur Verfügung stellt. Ein sehr zuverlässiger Anbieter ist FXGrowth.com. Hier erhalten die Nutzerinnen und Nutzer täglich zwischen fünf und 15 beste Trading Signale zur Verfügung gestellt, die sie bei Bedarf nutzen und umsetzen können. Das geschieht hier jedoch grundsätzlich nicht vollautomatisch, sondern der Trader setzt die Signale in der Regel selbst um.
Diese Frage ist natürlich nicht in einem Satz zu beantworten. Automatisierter Forex Handel ist ein komplexer Vorgang, der einige Erfahrungen erfordert und bei dem auch Risiken in Kauf genommen werden. Allgemein gesagt kommt beim automatischen Trading ein Programm zum Einsatz, welches es den Tradern erlaubt, Regeln für die Eröffnung und Schließung von Trades aufzustellen. Der Computer handelt im Anschluss selbstständig auf Grundlage und im Rahmen der vorher fomulierten Grenzen.
Interessant zu wissen ist, dass beim vollautomatische Forex Handelssysteme in der Regel nur wenige Anforderungen an die Trader stellen. Wichtig ist jedoch, dass ein Broker gefunden wird, der automatisiertes Trading auch unterstützt. Bei einigen Brokern ist automatisiertes Trading nämlich nicht erlaubt. Ein Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) hilft in diesem Zusammenhang oft weiter. Selbstverständlich sollten die Trader darüber hinaus über einen modernen PC mit schneller Internetverbindung verfügen. Denn Verzögerungen im automatisierten Trading sind natürlich nicht erwünscht und können unter Umständen nachteilige Auswirkungen haben.
Diese Frage lässt sich allgemein nur schwer beantworten. Jeder Trader sollte individuell für sich herausfinden, ob vollautomatische Forex Handelssysteme für ihn geeignet sind oder nicht. Gerade unerfahrene Trader sollten jedoch nicht den Anspruch haben, beim automatisierten Trading quasi Geld im Schlaf zu verdienen. Denn auch automatisiertes Trading birgt Risiken, über die man sich von Anfang an bewusst sein sollte.
Nicht wenige vor allem unerfahrene Trader vermuten, dass automatisiertes Trading auf jeden Fall Betrug sein muss. Die Idee von einem Programm, welches automatisch erfolgreiche Trades abschließt, hört sich einfach zu verlockend an. Fakt ist, dass es beim automatisieren Trading in der Vergangenheit in seltenen Fällen durchaus zu Betrugshandlungen gekommen ist. Denn nicht jeder Anbieter mit jedem Programm ist vertrauenswürdig. Doch es gibt natürlich auch viele seriöse Plattformen, die automatisiertes Forex Trading ermöglichen.
Mittlerweile gibt es viele Anbieter für Trading Signale. Der Signalanbiete FXGrowth.com sticht jedoch aus der grauen Masse heraus. Täglich veröffentlicht dieser Anbieter im Durchschnitt zwischen fünf und 15 Handelssignale. Darüber hinaus stellt FXGrowth.com mehrmals pro Woche Video-Zusammenfassungen zur Verfügung, denen interessierte Trader entnehmen können, wie erfolgreich die zurückliegenden Trading Signale waren.
Abschließend gesagt kann festgestellt werden, dass automatisiertes Trading sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt. Grundsätzlich eignet sich automatisiertes Forex Trading nicht für komplett erfahrene Einsteiger, da in diesem Fall meist kein Gespür für Erfolge und Misserfolge vorliegt. Auch sollten die Trader an automatische Handelssysteme keine unrealistischen Anforderungen stellen. Es ist nämlich bei weitem nicht so, dass nur durch den Einsatz automatisierter Handelssysteme plötzlich nur noch Profite realisiert werden. Denn auch automatisiertes Trading ist nicht unfehlbar und es besteht die Gefahr, dass Verluste verkraftet werden müssen. Allerdings können seröse Signalanbieter wie zum Beispiel FXGrowth.com einen wertvollen Beitrag dafür liefern, die persönliche Trading-Performance zu optimieren.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.