
Natürlich stellen sich viele vor allem unerfahrene Trader die Frage, wie sie erfolgreich Forex traden können. Zugegebenermaßen ist das kein wirklich einfaches Unterfangen. Denn es benötigt viel Zeit, Motivation und ein richtiges Gespür für Markttrends, um mit dem Trading Geld zu verdienen.
Zwar wird im Internet an vielen Stellen versprochen, dass binnen weniger Minuten erklärt wird, wie kann man erfolgreich handeln, doch in Wahrheit handelt es sich um einen längeren Lernprozess mit Höhen und Tiefen. Wir möchten die heutige Gelegenheit nutzen und erklären, was man überhaupt unter dem Begriff Trading versteht, welche Vor- und Nachteile in Kauf genommen werden und wie erfolgreiches Traden funktionieren kann.
Trading ist kurz gesagt der englische Begriff für Handel. Gemeint ist hier der Handel mit Basiswerten. Erstmals tauchte das Wort „Trader“ bereits im Jahr 1863 in einem Universal-Lexikon als „Handelsmann“ auf. Grundsätzlich sind hierbei private Händler und institutionelle Händler zu unterscheiden. Formell gesagt versteht man unter traden insbesondere den kurz- bzw. mittelfristigen Handel von Finanzprodukten wie beispielsweise Rohstoffen, Devisen oder Derivaten, wobei stets die Gewinnerzielungsabsicht im Vordergrund steht. Dieses Ziel wird normalerweise erreicht, indem der Trader kleinere Kursschwankungen oder Trendphasen für sich ausnutzt und versucht, an diesen zu partizipieren. Wer sich für das Trading interessiert, lernt dabei Schritt für Schritt und über einen längeren Zeitraum. Niemand ist von Anfang an perfekt und somit gehören auch Trades mit Verlusten dazu. Kein Wunder jedoch, dass sich vor allem Anfänger häufig dafür interessieren, wie erfolgreich Forex traden funktionieren kann und welche Devisenhandel Tipps es gibt.
An dieser Stelle möchten wir nur kurz auf die Pro- und Contra-Argumente eingehen, die das Trading grundsätzlich mit sich bringt. Der Vorteil beim Trading besteht insbesondere darin, dass es unendlich viele Chancen für erfolgreiche Trades gibt und der Trader keine körperlichen Anstrengungen hat. Darüber hinaus haben Trader natürlich die Möglichkeit auf theoretisch unbegrenzte Gewinne und können unter Umständen vom Zinses-Zins-Effekt profitieren. Hinzu kommt, dass es mittlerweile bequem am eigenen Smartphone möglich ist, Positionen zu eröffnen und wieder zu schließen. Zudem gibt es im Internet mittlerweile umfassendes Informationsmaterial dazu, wie man erfolgreich traden lernen kann.
Ein kleiner Nachteil besteht darin, dass natürlich ständig ein Verlustrisiko in Kauf genommen wird. Des Weiteren treten Trader mit wenig praktischer Erfahrung gegen einflussreiche und kapitalstarke Profi-Trader und Finanzunternehmen an. Sie benötigen also ein umfassendes Wissen und müssen bereit sein, regelmäßig Zeit zu investieren, um letztendlich herauszufinden, wie kann man erfolgreich handeln.
Gerade als eher unerfahrener Trader sollte man nicht erwarten, dass von Beginn an ausschließlich profitable Trades abgewickelt werden. Empfehlenswert ist es, sich schrittweise mit der komplexen Materie vertraut zu machen und sich über die Risiken beim Trading bewusst zu sein. Darüber hinaus sollten sich die Trader darüber bewusst sein, dass es kein funktionierendes „Erfolgsrezept“ gibt, wie man auf jeden Fall erfolgreich Forex traden kann. Es gibt nämlich immer Umstände und Faktoren, die sich auch kurzfristig ändern können, sodass am Ende alles anders ist als vorher prognostiziert. Im Folgenden möchten wir kurz darauf eingehen, wie vor allem unerfahrene Trader vorgehen sollten, wenn sie erfolgreich traden lernen wollen. Und wie man mit Forex Geld verdienen kann.
Schritt 1: Grundwissen aneignen
Bevor ein Trader auch nur mit einem geringen Betrag auf einem Echtgeldkonto handelt, sollte sich dieser ein Grundwissen über die Funktionsweise von Trading aneignen. Dazu gehört zu wissen, wie Trading funktioniert und welche wichtigen Begriffe es hier gibt. Darüber hinaus sollten neugierige Trader wissen, welche Indikatoren es gibt und was diesbezüglich eine technische Analyse ist.
Schritt 2: Trading Signale nutzen
Zusätzlich zu ihrem persönlichen Wissen können und sollten Trader externe Informationsquellen nutzen. Auf diesem Weg werden sie beispielsweise über aussichtsreiche Handelsempfehlungen zum richtigen Zeitpunkt informiert. Beste Trading Signale können genau dieses Ziel erfüllen. Sie werden von verschiedenen Signalanbietern wie beispielsweise FXGrowth.com angeboten und bieten die ideale Voraussetzung, um die persönliche Trading-Performance zu optimieren.
Schritt 3: Hoffentlich erfolgreich Forex traden
Im dritten und letzten Schritt können interessierte Trader endlich damit beginnen, zu traden. Empfehlenswert ist es gerade zu Beginn der eigenen „Trading-Karriere“ ein kostenloses Demokonto zu nutzen. Hier können die Trader erste Strategien in der Praxis ausprobieren und versuchen, die empfangenen Trading Signale umzusetzen. Erst im weiteren Verlauf empfiehlt es sich, auf ein Echtgeldkonto zu wechseln.
Häufig stellen sich sowohl unerfahrene als auch erfahrene Trader die folgende Frage: Wie kann man erfolgreich handeln? Natürlich gibt es keine Anleitung, die Trader befolgen können, um mit Sicherheit einen Profit zu erwirtschaften. Es hängt nämlich von vielen verschiedenen Faktoren ab, ob ein Trader am Markt erfolgreich ist oder nicht. Folgend möchten wir kurz und knapp auf die wichtigsten Tipps und Tricks in diesem Zusammenhang eingehen.
Tipp 1: Keine zu komplizierte Strategie nutzen
Um erfolgreich Forex traden zu können, sollte darauf geachtet werden, dass die ausgewählte Trading Strategie gerade am Anfang nicht zu kompliziert ist. Häufig ist es nämlich so, dass sich eine Strategie in der Theorie gut anhört, in der Praxis aber nur mit größeren Schwierigkeiten umzusetzen ist. Natürlich ergibt es keinen Sinn, wenn der Trader selbst seine eigene Strategie nicht mehr versteht. Aus diesem Grund lautet die klare Empfehlung: Besser klein anfangen und dafür eine übersichtliche und leicht einzuhaltende Strategie nutzen.
Tipp 2: Professionelle Trading Signale nutzen
Um erfolgreich traden lernen zu können, empfiehlt es sich, zusätzlich Handelssignale in Anspruch zu nehmen. Hier besteht die Schwierigkeit jedoch darin, einen seriösen und zuverlässigen Signalanbieter zu finden. Ein professioneller Anbieter für Trading Signale ist zum Beispiel FXGrowth.com. Hier werden täglich bis zu 15 erfolgversprechende Signale an die Community veröffentlicht. Unter Trading Signalen versteht man allgemein gesagt einen Auslöser zum Kauf oder Verkauf eines bestimmten Vermögenswerts.
Tipp 3: „Trading-Tagebuch“ führen
Wer erfolgreich Forex traden möchte, sollte darüber hinaus insbesondere in der Anfangsphase ein „Trading-Tagebuch“ führen. Hier sollte sich der Trader unter anderem Notizen dazu machen, welche Ansatzpunkte es beispielswiese für weitere Recherchen gibt und was genau die Gründe zum Öffnen oder Schließen eines Trades jeweils sind. Eine permanente und wiederkehrende Auswertung der zurückliegenden Handelsaktivitäten sorgt dafür, dass der Trader sein Gespür für profitable Trades optimieren kann.
Heutzutage gibt es unzählige verschiedene Strategien, die Trader anwenden können, um an den Kapitalmärkten eine Rendite zu erzielen. Gerade zu Beginn ist es sinnvoll, die zahllosen Strategien zunächst in Hauptkategorien zu untergliedern, um den Überblick nicht zu verlieren. In diesem Zusammenhang sind beispielsweise Positionstrading, Swingtrading, Daytrading und Scalping wichtige Begriffe bzw. Ansätze, die selbst Trader mit wenig praktischer Erfahrung kennen sollten. Hierzu findet man dann auch zum Beispiel die entsprechenden Daytrading Signale für Forex oder Swing Trading Signale.
Natürlich interessieren sich viele Nutzerinnen und Nutzer für die Antwort auf die Frage, wie man überhaupt erfolgreich handeln kann. Leider ist es aber so, dass es auf diese Frage keine allgemeingültige Antwort gibt. Jeder Trader muss selbst ein Gespür dafür bekommen, welche Trading Strategien funktionieren. Voraussetzung für ein erfolgreiches Trading ist jedoch, dass man sich im Klaren darüber ist, wie Trading funktioniert und welche Indikatoren es jeweils gibt.
Unter Einsteigern tritt die Frage, wie viel Startkapital zu Beginn der eigenen „Trading-Karriere“ benötigt wird, besonders häufig auf. Fakt ist, dass jeder Trader sein individuelles Startkapital auswählen sollte und nur mit dem Geld traden sollte, das er auch tatsächlich übrighat und nicht an anderer Stelle dringender benötigt. Unter Umständen reicht bereits ein Tradingkonto mit einem Startkapital in Höhe von 1.000 Euro aus, um mit sinnvollem Risiko- und Moneymanagement handeln und lernen zu können. Schließlich gibt es beispielsweise bei CFDs die Option, mit Hebelprodukten zu handeln.
Am Markt gibt es mittlerweile eine größere Anzahl an Anbietern, die Handelssignale veröffentlichen. Die Herausforderung für die Trader besteht darin, unseriöse und seriösen Signalanbietern zu unterschieden. Wir vertreten den Standpunkt, dass FXGrowth.com als Anbieter für Trading Signale in besonderem Maße empfehlenswert ist. Das liegt unter anderem daran, dass regelmäßig erfolgversprechende Handelssignale veröffentlicht werden. Diese erreichen den Trader beispielsweise per Telegram oder per E-Mail.
Selbstverständlich sind vor allem Trading-Einsteiger häufig auf der Suche nach speziellen Tipps und Tricks, um die eigene Trading-Performance zu optimieren. Fakt ist jedoch, dass selbst die besten Experten-Tipps lediglich eine Hilfestellung und einen Impuls darstellen können, weiterzumachen und weiter zu lernen. Natürlich gibt es keine Tipps oder Tricks, die garantieren können, dass das erfolgreich Forex traden funktioniert. Die aktuell hilfreichsten Tipps haben wir in unserem Ratgeber jedoch beschrieben.
Insgesamt gilt es festzustellen, dass es keine allgemeingültige Anleitung dafür gibt, wie man erfolgreich Forex traden kann. Stattdessen sollten sich neugierige Trader die Zeit nehmen, die sich brauchen, um zunächst die Funktionsweise verschiedener Indikatoren und Strategien zu verstehen und zum Beispiel erst die kostenlosen MT4 Trading Signale zu testen. Erst dann sollten die Trader damit beginnen, auf dem Echtgeldkonto Trades durchzuführen. Professionelle Trading Signale können zur Erreichung dieses Ziels eine wertvolle Hilfestellung bieten. Ein zuverlässiger und bekannter Signalanbieter, der aus unserer Sicht empfehlenswert ist, heißt FXGrowth.com.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.