Unser Experte für Aktien und Finanzen!
Loading ...
Vor allem unter Privatanlegern sind sogenannte Swing Trades seit längerer Zeit sehr populär. Unter Swing Trading versteht sich eine Marktstrategie, die drauf abzieht, von kleinen Kursbewegungen innerhalb eines größeren Trends zu profitieren. Swing Trading Signale können dabei helfen, den idealen Handelszeitpunkt zu erfahren.
Die Grundlage des Swing Tradings bildet das Prinzip, dass das Kursverhalten nur in den seltensten Fällen linear ist. Stattdessen schwankt der Kurs aufgrund der Spannung zwischen Bulle und Bär ständig hin und her – von diesen Schwankungen können Swing-Trader profitieren. Seriöse Swing Forex Signale helfen dem Trader, zum richtigen Zeitpunkt eine Position zu eröffnen und wieder zu schließen.
Beim Swing-Trading besteht das Ziel darin, einen Teil einer größeren Marktbewegung zu erfassen. Von diesen kleineren Kursbewegungen innerhalb eines größeren Trends versuchen die Swing-Trader zu profitieren. Alles beruht dabei auf dem Prinzip, dass das Kursverhalten nur selten linear ist und es stattdessen häufiger zu geringeren Schwankungen kommt. Swing Trading Signale können den Trader dabei unterstützen, den Punkt einer Richtungsänderung in der Dynamik der Kursentwicklung besser zu bestimmen. Folglich ermöglicht das Swing-Trading Gewinnmitnahmen in einem vergleichsweise kurzen Zeitraum. Normalerweise werden Positionen beim Swing-Trading in einem Zeitraum von einigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen offengehalten.
Grundsätzlich können Trader zwei unterschiedliche „Swings“ unterscheiden. Auf der einen Seite gibt es die sogenannten „Swing Highs“. Wenn also der Markt seinen mutmaßlichen Höchststand erreicht hat, dann können Trader einen sogenannten Short-Trade durchführen, um von der Kursentwicklung zu profitieren, bevor der Markt sich wieder zurückzieht. Auf der anderen Seite gibt es die sogenannten „Swing Lows“. Für Trader ergibt sich hier die Möglichkeit für sogenannte Long-Trades, wenn der Markt seinen wahrscheinlichen Tiefstand erreicht hat und wieder zum „normalen“ Niveau umkehrt. Zusammenfassend gesagt konzentrieren sich Swing-Trader auf die Punkte, an denen ein Markt umkehrt. Genau zu diesen Zeitpunkten können sie ihre Positionen öffnen oder schließen.
Wie bereits erwähnt möchten Swing-Trader von den geringsten Trends profitieren, die beim Wechsel zwischen Hochs und Tiefs entstehen. Um dieses Ziel zu erreichen ist es wichtig, dass die Trader die aktuelle Dynamik schnellstmöglich und genau erfassen. Da es sich hierbei um eine schwierige Aufgabe handelt, können Trader bei Bedarf beispielsweise kostenlose Forex Tipps nutzen, damit ihnen geholfen wird. Insgesamt gibt es eine Reihe an Swing Trading-Indikatoren. Zu den wichtigsten Indikatoren bei dieser Tradingart gehören insbesondere die gleitenden Durchschnittswerte, der Ease of Movement sowie der stochastische Oszillator.
Sämtliche Swing-Indikatoren helfen dem Trader dabei, profitable Zeitpunkte zum Handeln zu identifizieren. Natürlich ist es unmöglich, immer die exakten Hochs und Tiefs einer jeden Swing-Bewegung exakt zu treffen. Aus diesem Grund besteht das Ziel eher darin, den größtmöglichen Teil der Kursbewegung zu erfassen. Nun möchten wir uns aber ausführlich mit der Beantwortung der nachfolgenden Frage beschäftigen: Wie funktionieren Swing Trading Signale?
Grundsätzlich versteht man unter Trading Signalen umsetzbare Kauf- oder Verkaufsvorschläge für Trader. Diese basieren jeweils auf aufkommenden Chartmustern und dem Erreichen bestimmter Schlüssellevel. Natürlich bieten die jeweiligen Anbieter auch spezielle Swing Trading Signale an. Hierbei wird den Tradern ein Zeitpunkt empfohlen, zu dem Handelspositionen jeweils eröffnet und geschlossen werden sollen. Die Handelssignale basieren dabei zumeist auf die Fundamentalanalyse oder auf eine technische Analyse. Allgemein basiert dieser Trading-Stil dabei auf der Annahme, dass der Kurs nicht durchgehend linear, also in eine Richtung verläuft. Stattdessen kommt es häufiger zu einer Trendumkehr. Diese Zeitpunkte, an denen sich der Markt – wenn auch nur kurzfristig – umkehrt, bieten ideale Voraussetzungen, um als Swing-Trader finanziell zu profitieren. Dabei gibt es entsprechende beste Trading Signale für ganz unterschiedliche Märkte. Es gibt beispielsweise Swing Forex Signale, aber auch Signale für andere Märkte wie Kryptowährungen.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Signalanbieter, die täglich mehrere Swing Trading Signale zur Verfügung stellen. Die Herausforderung als Trader besteht jedoch darin, wirklich empfehlenswerte Anbieter zu finden. Denn leider gibt es inzwischen auch so manch ein schwarzes Schaf am Markt. Diese veröffentlichen wenig erfolgversprechende Signale und haben an erster Stelle ihren eigenen Profit. Ein wirklich zuverlässiger Signalanbieter ist FXGrowth.com. Dieser veröffentlicht täglich insgesamt zwischen fünf und 15 Signale und überzeugt durch eine Erfolgsrate von durchschnittlich 76,9 %. Hier haben Trader die Möglichkeit, die entsprechenden Swing Forex Signale wahlweise per E-Mail oder über Telegram zu erhalten. Ein weiterer Vorteil von FXGrowth.com ist, dass dieser Anbieter wöchentlich mehrere Reportings veröffentlicht, aus denen hervorgeht, welche Trades jeweils durchgeführt wurden und wie erfolgreich diese schlussendlich waren.
Grundsätzlich bietet Swing Trading nicht nur unerfahrenen, sondern auch Profi-Tradern eine Reihe von Vorteilen. Es ist nämlich beispielsweise so, dass Swing Trading nur vergleichsweise wenig Zeit erfordert. Diese Art von Trades finden für gewöhnlich in einem nutzerfreundlichen Zeitraum statt. Üblicherweise werden die Positionen hier wenige Stunden bis wenige Tage gehalten. Vor allem für eher unerfahrene Trader ist das ein sehr entscheidender Vorteil, da die Haltezeit überschaubar ist und deshalb der Fokus nicht aus den Augen verloren wird.
Ein weiterer Vorteil beim Swing Trading besteht darin, dass hier innerhalb kurzer Zeit etwa von monatlichen oder jährlichen Trends profitiert werden kann. Allgemein gesagt ist es nämlich so, dass Analysen, die etwa auf langfristige Perioden angewendet werden, in der Regel zuverlässiger sind. Beim Swing Trading versucht der Trader, von kleineren Kursbewegungen innerhalb eines größeren Trends zu profitieren. Da es vor allem als unerfahrener Trader schwierig ist, den Zeitpunkt einer Richtungsänderung zuverlässig zu bestimmen, empfiehlt es sich, Swing Trading Signale in Anspruch zu nehmen. Ein zusätzlicher Vorteil beim Swing Trading besteht darin, dass hier der Spread kaum ins Gewicht fällt.
Selbst dann, wenn seriöse Swing Forex Signale zu Hilfe genommen werden, nimmt der Trader hier natürlich auch einige Risiken in Kauf. So ist es zum Beispiel so, dass es beim Swing Trading zu einer Anhäufung von Swap-Kosten kommen kann. Hierbei handelt es sich um eine Form der täglichen Zinszahlung, die jeweils dann anfällt, wenn der Trader Positionen über Nacht hält. Dies ist beim Swing Trading gar nicht so selten der Fall. Weiterhin nehmen die Trader beim Swing Trading das fundamentale Risiko in Kauf. Damit ist gemeint, dass wirtschaftliche oder politische Ereignisse dazu führen können, dass ein Trend unterbrochen wird und damit nicht der Kursverlauf eintritt, den die Swing Trading Signale vorher prognostiziert haben.
Aber wie kann man mit Forex Geld verdienen? Im bisherigen Verlauf unseres Ratgebers haben wir bereits die Frage beantwortet: Wie funktionieren Swing Trading Signale? Aus diesem Grund wollen wir nun unseren Fokus auf erfolgversprechende Strategien beim Swing Trading legen. Im Folgenden möchten wir kurz auf zwei besonders bekannte Trading-Strategien eingehen. Hierbei handelt es sich um das Trendtrading und um das Breakout-Trading.
Zunächst möchten wir an dieser Stelle erklären, was es mit der sogenannten Breakout-Strategie auf sich hat. Hierbei wird eine Position so früh wie möglich in einem bereits vorhandenen Trend eröffnet. Das Ziel besteht darin, aus der bevorstehenden Marktbewegung einen Profit zu erwirtschaften. Dazu versuchen die Trader einen Zeitpunkt zu bestimmen, bei dem der Kurs kurz davor ist, aus dem bisherigen Trading-Bereich „auszubrechen“. Das ist besonders häufig dann der Fall, wenn eine Widerstands- oder Unterstützungslinie durchbrochen wird. Natürlich können Swing Forex Signale dem Trader dabei helfen, einen solchen Zeitpunkt besser zu bestimmen.
Das sogenannte Trendtrading beruht auf die Zuhilfenahme technischer Hinweise. Das Ziel besteht logischerweise darin, die Richtung des Marktmomentums möglichst zuverlässig zu ermitteln. Trader, die diese Strategie anwenden, nehmen eine Long-Position immer dann, wenn sie der Meinung sind, dass der Kurs noch mehr in die Höhe steigt. Eine Short-Position wählen sie immer dann, wenn sie der Überzeugung sind, dass er noch tiefer sinkt. Sollte eine Marktumkehr anstehen, wird der jeweilige Trend beendet. Um diese Strategie umzusetzen, bedienen sich die Trader der Indikatoren. Zu den gängigen Indikatoren gehören hier etwa der gleitende Durchschnitt und der durchschnittliche Richtungsindex (ADX).
Unter Swing Trading versteht man eine Marktstrategie, die darauf abzielt, dass der Trader von kleineren Kursbewegungen während eines größeren Trends profitieren kann. Die Grundlage für diese Tradingart besteht in der Annahme, dass das Kursverhalten selten linear ist und daher ständigen (kleineren) Schwankungen unterliegt, von denen Swing Trader profitieren können.
Natürlich interessieren sich viele Trader für aussichtsreiche Strategien, damit sie mit dem Swing Trading möglichst überzeugende Profite realisieren können. Mittlerweile gibt es eine Reihe an Handelsstrategien, die beim Swing Trading zum Einsatz kommen können. Zu den beliebtesten Strategien gehören unter anderem das Trendtrading und das Breakout-Trading. Auf beide Strategien sind wir in unserem heutigen Ratgeber ausführlich eingegangen.
Immer mehr Trader interessieren sich in Zusammenhang mit dem Swing Trading auch für sogenannte Handelssignale. Bei einem Trading Signal handelt es sich allgemein gesagt um einen Auslöser für den Kauf oder Verkauf eines bestimmten Vermögenswerts. In den vergangenen Monaten und Jahren sind sogenannte Swing Trading Signale immer bedeutsamer geworden. Die jeweiligen Anbieter für Swing Forex Signale bedienen sich dabei einer breiten Datenbasis.
Wie bei allen anderen Tradingarten gibt es auch beim Swing Trading einige Risiken, über die sich die Trader im Klaren sein sollten. Denn selbst die besten Swing Trading Signale können keine Garantie dafür sein, dass der Trader einen Profit erwirtschaftet. Zu den bekanntesten Risiken beim Swing Trading gehören auf der einen Seite das fundamentale Risiko. Damit ist gemeint, dass politische oder öknonomische Ereignisse dazu führen können, dass ein vorher prognostizierter Trend unterbrochen wird. Auch die Anhäufung von Swap-Kosten gilt als Risiko des Swing Tradings.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Signalanbietern, die im Internet ihren Service zur Verfügung stellen. Unserer Ansicht nach zufolge gibt es jedoch darunter auch so manch einen unseriösen und unzuverlässigen Anbieter. Aus diesem Grund interessieren sich viele Trader für eine Antwort auf die Frage, wie sie den besten Anbieter für Swing Trading Signale finden. Wir sind der Ansicht, dass FXGrowth.com ein besonders geeigneter Signalanbieter ist, welcher auch CFD Indikatoren liefert . Die Gründe für diese Einschätzung haben wir im Ratgeber bereits ausführlich dargelegt.
Selbstverständlich können Swing Trading Signale dem Trader dabei helfen, den optimalen Ein- und Ausstiegszeitpunkt möglichst zuverlässig zu bestimmen. Damit werden die Chancen, seine persönliche Trading-Performance zu verbessern, erhöht. Grundsätzlich kommt es beim Swing Trading darauf an, einen Teil einer größeren Bewegung zu erfassen. Charakteristisch für das Swing Trading ist, dass es zur Mitnahme kleinerer Gewinne kommt, die dafür häufiger realisiert werden können. Empfehlenswerte Signalanbieter wie FXGrowth.com veröffentlichen täglich mehrere Handelssignale, die Trader umsetzen können. Das spart viel Zeit und verbessert unter Umständen die eigenen Profitchancen.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.