
Im Rahmen des folgenden Artikels gehen wir ausführlich auf unsere WH Selfinvest Erfahrungen ein. So handelt es sich bei dem Broker um einen der bekanntesten Anbieter überhaupt. Geschätzt wird WH Selfinvest auch von professionellen Händlern.
So kann man bei dem Broker nicht nur mit Währungen (Forex) und CFDs traden, sondern auch mit Futures und echten Aktien. Herausragend ist dabei der NanoTrader als professionelle Handelsplattform. Außerdem gelingt es WH Selfinvest mit seinem kompetenten Kundensupport immer wieder, Auszeichnungen zu gewinnen. Reguliert wird der Broker durch die deutsche BaFin, weshalb WH Selfinvest sicher ist.
Das WH Selfinvest seriös ist, erkennt man bereits am Internetauftritt des Brokers. So ist die Website insgesamt sehr übersichtlich gestaltet und gut strukturiert. Über das Navigationsmenü am oberen Rand gelangt man zu den folgenden Punkten:
Gut gefallen hat uns auch die Farbgebung der Website: So dominieren Grautöne und Weiß, was in Kombination mit den blauen Farbakzenten einladend und seriös wirkt. Positiv hervorzuheben ist außerdem die Tatsache, dass man alle wichtigen Informationen zu den Kosten und Gebühren schnell auffinden kann. Das gilt ebenfalls für die AGB und Datenschutzbestimmungen. Damit zeigt sich der Broker sehr transparent und kundenfreundlich.
Bei unserem WH Selfinvest Test haben wir außerdem festgestellt, dass sich die Website des Brokers auch gut auf Smartphones und Tabletts verwenden lässt. Verwiesen sei hierbei auch auf unsere FXCM Erfahrungen.
Bei unserem Test haben wir festgestellt, dass man bei WH Selfinvest die Möglichkeit hat, die folgenden vier Konten für den Börsenhandel zu eröffnen:
Für Anfänger kommt aufgrund der niedrigen Mindesteinzahlung vor allem das Forex & CFD Mini Konto in Betracht. Außerdem wird gibt es keine Minimumgebühr, was vor allem kleinere Orders günstig macht. Das Standard Konto ist Dank der pauschalen Gebühr hingegen bei normalen und großen Orders günstiger. Es ist positiv, dass man bei WH Selfinvest die Auswahl zwischen verschiedenen Konten hat. Lesenswert sind in diesem Zusammenhang auch unsere Tickmill Erfahrungen.
Sehr gut gefallen hat uns auch die Tatsache, dass WH Selfinvest kein Market Maker ist.
Bei WH Selfinvest hat man als Kunde die Auswahl zwischen den beiden folgenden Handelsplattformen:
Den MetaTrader 4 findet man bei vielen Brokern, zum Beispiel auch bei FxPro. Dazu mehr in unseren FxPro Erfahrungen. Beim NanoTrader handelt es sich hingegen um einen von WH Selfinvest selbst entwickelte Trading Software. Diese wird auch im professionellen Börsenhandel eingesetzt.
Die Handelsplattform kann vor allem mit ihrer klaren Gestaltung und ihrer Funktionsvielfalt aufwarten. Außerdem bietet die Software nicht nur Indikatoren, sondern auch sogenannte Sentimentoren, um bessere Signale zu erhalten. Insgesamt kann sich WH Selfinvest durch den NanoTrader sehr stark von seinen Mitbewerbern abheben.
In unserem WH Selfinvest Test hat sich außerdem gezeigt, dass einem der Broker ebenfalls gute Apps für das mobile Trading auf dem Smartphone oder Tablet zur Verfügung stellt.
Etwas Anlass zur WH Selfinvest Kritik gibt in Bezug auf die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten. So steht einem bei dem Broker nur die Banküberweisung zur Verfügung. Dagegen gibt es keine Möglichkeit, Kreditkarten oder Zahlungsdienstleister wie PayPal, Skrill oder Neteller zu nutzen. Dies ist schade, denn die gerade genannten Online Wallets Werden bei den Kunden unserer Erfahrung nach immer beliebter.
Die Kundengelder werden in Deutschland bei der Postbank verwahrt, weshalb auch die deutsche Einlagensicherung greift.
Bei unserem Test haben wir außerdem festgestellt, dass einem bei dem Broker pro Einzahlung eine Gebühr von 5 Euro in Rechnung gestellt wird. Das gilt auch für Auszahlungen, allerdings nur bis zu einer Höhe von 30.000 Euro. Darüber hinaus wird eine Gebühr von 0,10 % berechnet (maximal 50 Euro).
Lesenswert sind in diesem Zusammenhang auch unsere ING Broker Erfahrungen.
Glänzen kann WH Selfinvest hingegen wiederum beim Thema Kundenservice: So kann man die Mitarbeiter des Brokers auf die folgende Art und Weise kontaktieren:
Unter der Woche ist der Kundenservice von 08:00 bis 22:00 Uhr besetzt. Damit werden die Haupthandelszeiten in Deutschland und den USA abgedeckt. Außerdem hat man die Möglichkeit, die Mitarbeiter von WH Selfinvest in der Niederlassung in Frankfurt am Main aufzusuchen (nach Vereinbarung). Auch unsere Anfragen per E-Mail wurden zügig beantwortet.
Bei unserem WH Selfinvest Test hat sich außerdem gezeigt, dass die Mitarbeiter des Brokers überaus kompetent und freundlich sind. WH Selfinvest bietet hier unseren Erfahrung nach mehr als die meisten anderen Anbieter. Insgesamt bewerten wir daher den Kundensupport von WH Selfinvest sehr positiv.
Interessant sind an dieser Stelle auch unsere Markets.com Erfahrungen.
Für unseren Test haben wir uns auch die Frage gestellt, ob WH Selfinvest seriös ist. Um dies zu beantworten, ist es wichtig, sich genauer mit der Regulierung und Einlagensicherung auseinanderzusetzen.
Das Unternehmen WH Selfinvest S. A. wurde bereits im Jahr 1998 in Luxemburg gegründet. Dort verfügt es auch heute noch über eine Vermögensverwalter Lizenz (Nr. 1806). Mittlerweile unterhält der Broker allerdings auch Niederlassungen in Deutschland und Frankreich. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Frankfurt am Main und wird von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert und beaufsichtigt (Nr. 122635). Aufgrund der staatlichen Aufsicht ist ein WH Selfinvest Betrug nicht zu befürchten.
Wichtig ist auch die Tatsache, dass die Einlagen der Kunden bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert sind.
Gute Broker erkennt man unserer Erfahrung nach auch daran, dass sie ihren Kunden nützliche Zusatzangebote wie Schulungsmaterialien zur Verfügung stellen. Das ist zum Beispiel auch bei maxblue der Fall. Mehr dazu in unseren maxblue Erfahrungen.
Unseren WH Selfinvest Erfahrungen nach stehen einem bei dem Broker sehr nützliche Webinare zur Verfügung. Dort treten auch häufig hochkarätige Referenten auf. Positiv bewerten die Tatsache, dass die Webinare in der Regel kostenlos angeboten werden. Wer möchte, hat bei dem Broker außerdem die Möglichkeit, Seminare zu besuchen. Gut gefallen hat uns außerdem der Trading Blog.
Eine weitere Besonderheit besteht bei WH Selfinvest darin, dass man bei dem Broker auch mit echten Aktien (keine CFDs) handeln kann.
Für den Aktienhandel kann man sich bei WH Selfinvest ein spezielles Aktiendepot eröffnen. Mit echten Aktien kann man zum Beispiel auch bei AGORA Direct handeln. Mehr Informationen dazu findet man in unserem AGORA Direct Erfahrungen.
Insgesamt ist die Auswahl an handelbaren Aktien bei WH Selfinvest sehr. Dazu zählen zum Beispiel beliebte deutsche Wertpapiere wie Daimler, Deutsche Bank, SAP und Volkswagen. Investieren kann man aber auch in US-Titel wie Amazon, Apple, Netflix und Tesla
Erfreulicherweise konnten wir im Rahmen von unserer WH Selfinvest Review feststellen, dass die Konditionen für den Aktienhandel gut sind. So verlangt der Broker zum Beispiel beim Kauf von deutschen Aktien eine Gebühr von 0,09 % (minimal 3,95 Euro und maximal 99,00 Euro).
Herausragend ist die Auswahl an verfügbaren Börsenplätzen: so kann man sowohl in Europa, Asien als auch in Amerika handeln. Damit dürften bei den Anlegern keine Wünsche offenbleiben.
Alles in allem hat uns WH Selfinvest auch beim Aktienhandel sehr gut gefallen. Durch das große Angebot gelingt es dem Broker sehr stark, sich von seinen Mitbewerbern abzuheben.
WH Selfinvest ETF: Das Aktiendepot auch für den ETF Handel nutzen
Man hat bei WH Selfinvest jedoch nicht nur die Möglichkeit, in echte Aktien zu investieren, sondern auch in die bei vielen Anlegern beliebten Exchange Traded Funds (ETFs). Unseren WH Selfinvest Erfahrungen nach entsprechen die Konditionen dabei den bereits angesprochenen Kosten und Gebühren beim Aktienhandel.
Auch die Auswahl an Handelsplätzen (120 Börsenplätze in 26 Ländern verfügbar) ist identisch. Insgesamt bewerten wir den ETF Handel ebenfalls sehr positiv.
Im Folgenden gehen wir auf unsere Erfahrungen mit den Forex Handel bei WH Selfinvest ein.
Es gibt unserer Erfahrung nach nur wenige Broker, die über ein so großes Handelsangebot an Währungspaaren verfügen, wie WH Selfinvest. So hat man dort die Möglichkeit, mit 81 Währungspaaren zu handeln. Dazu einige Beispiele:
Bei unserem Test hat sich herausgestellt, dass die Spreads bei WH Selfinvest sehr niedrig sind. So kann man zum Beispiel die Hauptwährungspaare bereits ab 0,3 Pips Spread handeln. Dies gilt, wenn man sich für das kommissionsbasierte Modell entscheidet. Auf dem Minikonto beträgt die zu zahlende Gebühr 0,007 % der Ordergröße. Auf dem Standard Konto beträgt die pauschale Gebühr pro Order hingegen 3 Euro. Dies ist vor allem bei hören Positionsgrößen günstiger.
Man hat bei WH Selfinvest allerdings auch die Möglichkeit, rein spreadbasiert zu traden. In diesem Fall beginnen Spreads bei 0,8 Pips. Dies ist günstig.
Die Hebel betragen beim Forex Handel maximal 1 : 30. Gut gefallen hat es die Möglichkeit, dass man auch mit Micro Lot traden kann. Denn diese Positionsgröße eignet sich sehr gut für Einsteiger. Hilfreich sind zu diesem Thema auch unsere GBE Brokers Erfahrungen.
Insgesamt sind unsere WH Selfinvest Erfahrungen in Bezug auf den Forex Handel positiv ausgefallen. Gerade bei kleinen Positionsgrößen ist der Broker allerdings aufgrund der Kommissionen teurer als andere Anbieter.
Als nächstes kommen wir auf unsere Erfahrungen mit dem CFD Handel bei WH Selfinvest zu sprechen.
Auch die Auswahl an handelbaren Basiswerten für das CFD Trading kann sich bei dem Broker sehen lassen:
Zu den angebotenen Index CFDs zählen beispielsweise der DAX, der Dow Jones Index, der S&P 500 und die Nasdaq.
Unseren WH Selfinvest Erfahrungen nach sind die Spreads auch beim CFD Handel recht niedrig. Dazu einige Beispiele:
Bei unsrem WH Selfinvest Test hat sich des Weiteren gezeigt, dass die Spreads beim Trading mit Gold bei 0,3 Ticks und bei Öl bei 4 Ticks beginnen.
Bei WH Selfinvest hat man die Möglichkeit, viele verschiedene Order Typen zu nutzen. Dazu zählen beispielsweise Buy, Sell, Buy Limit, Sell Limit, OCO etc. Der maximale Hebel beträgt beim Handel mit Aktienindices 1 : 20 und bei Rohstoffen wie Öl 1 : 10.
Insgesamt konnte uns WH Selfinvest auch mit seinem Angebot an handelbaren Basiswerten für das CFD Trading überzeugen.
Eine Besonderheit besteht bei dem Broker darin, dass man auch mit Futures handeln kann. Dazu existiert ein spezielles Futures Konto. Insgesamt handelt es sich bei WH Selfinvest um einen der größten Futures Broker in Europa.
Bei WH Selfinvest erhält man eine große Auswahl an handelbaren Futures. Dazu zählen insbesondere:
Die Auswahl an verfügbaren Futures genügt dabei auch sehr professionellen Ansprüchen. Insgesamt eignen sich Futures aber eher für Fortgeschrittene und nicht für Einsteiger. Diese sollten vielmehr das Forex & CFD Konto des Brokers nutzen
In unserem WH Selfinvest Test hat sich gezeigt, dass die Gebühren beim Handel mit Futures sehr günstig sind. So kostet zum Beispiel der FDAX nur 0,80 Euro. Beim Trading mit dem Mini DAX sind es sogar nur 0,25 Euro. Punkten kann der Broker auch mit seinem kostenlosen Real-Time Datenpaket.
Gut gefallen hat uns auch die Tatsache, dass die Orders in der Regel sehr schnell ausgeführt werden. Denn gerade beim Handel mit Futures sind schnelle Reaktionszeiten des Brokers häufig entscheidend.
Insgesamt gibt es unseren Erfahrungen nach kaum einen besseren Broker für den Handel mit Futures als WH Selfinvest.
Eines ist bei WH Selfinvest sicher: Es handelt sich dabei um einen der größten Futures Broker in Europa, der sehr gerne von professionellen Händlern genutzt wird. Dafür verantwortlich ist auch die Handelsplattform NanoTrader. Die Software eignet sich allerdings auch gut für Einsteiger, die mit Währungspaaren und CFDs handeln möchten. Sehr gut gefallen hat uns auch der hervorragende Kundensupport. Gerade für Anfänger sind die zahlreichen Webinare und Seminare nützlich. Lesenswert sind beispielsweise auch unsere Skilling Erfahrungen.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.