
Das 2009 gegründete Brokerhaus (damals unter XEMarkets) wird von der Finanzaufsichtsbehörde CySEC / Zypern reguliert. Außerdem ist XM.com bei der BaFin offiziell als Finanzdienstleister registriert.
Mehr als 3.500.000 Kunden gibt es nach Angaben von XM.com. Der Kundensupport wird an den Börsenhandelstagen in 30 Sprachen geleistet. Einzahlungen werden täglich, Auszahlungen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Zum Produktangebot umfasst mehr als 1.250 Assets der Kategorien Devisen, Indizes, Rohstoffe, Edelmetalle, Aktien und Energien, was Anlegern vielfältige XM.Com Erfahrungen auf den 16 Handelsplattformen beschert.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Sicherheit | hoch | hoch | hoch | sehr hoch | hoch |
Eine Broker Webseite muss Nutzeransprüchen und rechtlichen Bedingungen gleichermaßen entsprechen. Die Usability der Webseite wird dank weniger relevanter Informationen darüber Auskunft geben, ob es hinter dem Angebot ein seriöses und transparentes Unternehmen steht. Wie sehen die XM.com Erfahrungen aus?
Die Hauptseite macht einen professionellen Eindruck. Die farbliche Abstimmung von Weiß auf Schwarz, Rot und Grün passt und macht das Lesen der Kerninformationen einfach.
Über das obere Hauptmenü …
.. können sich User leicht einen Überblick über das XM.com Angebot in allen seinen Details verschaffen.
Der oben befindliche Button Live Chat oder Kundendienst ermöglicht einen schnellen Brokerkontakt. Ein Suchfeld gibt es auf der Webseite nicht, was für das schnelle Auffinden von Suchwörtern hilfreich wäre.
Die Webseite und das Handelsangebot ist durchgängig deutschsprachig, eingeschlossen FAQs und Risikohinweise. Lernvideos, rechtliche Unterlagen und Geschäftsbedingungen sind auf Englisch formuliert.
User werden bis auf Ausnahmen nicht mit reißerischen Headlines angesprochen. Eine solche Headline ist beispielsweise: „Entscheiden Sie sich für einen großen, fairen und menschlichen Broker.“ Über 3,5 Million Kunden sollen sich bereits für XM entschieden haben, um Forex, Aktienindizes, Rohstoffe, Metalle, Energien und Aktien zu handeln.
Im XM.com im Test hat die Webseite problemlos auf dem Smartphone und Tablet funktioniert. Online finden sich zahlreiche positive XM.com Erfahrungsberichte. In seiner Geschichte hat der Broker zudem zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Für unterschiedliche Traderansprüche hält der Broker drei Kontomodelle (Micro Konto, Standard Konto, XMNull-Konto) bereit. So können Händler von Einsteiger über erfahrenere Händler bis aktive Trader zu individuell abgestimmten Erfahrungen mit XM.com gelangen. Als Kontowährung kommen mehrere Währungen wie Euro, US-Dollar, Japanische Yen oder Britische Pfund infrage. Die Kontomodelle besitzen viele Gemeinsamkeiten bei Leistungen und Services. Zu den Hauptunterschieden zählen Handelskosten (Forex-Handel ab 0 Pips) und Mindesteinzahlung 5 Euro / 100 Euro).
Alle Konten haben Trading in kleinen Kontraktgrößen, Zugang zu Trading-Tools und beschränktes Verlustrisiko gemein.
Micro Konto
Standard-Konto:
XMNull Konto:
Tipp: Das XMNull-Kontomodell von XM.com ist optimiert für Daytrading, EA-Handel und Scalping. Händler werden dank günstiger Konditionen zu profitablen XM.com Erfahrungen bei aktiven Trading gelangen.
Bei XM.com kommen laut Broker 16 Plattformen zum Einsatz. Im Prinzip handelt es sich um zwei, verfügbar in mehreren Gerätevarianten. Zum Traden von Forex und CFDs steht zum einen die MetaTrader 4 (MT4) Handelsplattform bereit. Der MT4 hat seine Zuverlässigkeit seit 2002 unter Beweis gestellt. Sie weist hohe Benutzerfreundlichkeit auf. Bietet Echtzeit-Kurse und ermöglicht interaktives Charting.
Zum anderen können Händler für ihre Erfahrungen mit XM.com auf das Nachfolgemodell MetaTrader 5 zugreifen. Die seit 2010 am Markt befindliche Plattform bietet mehr Flexiblität dank erweiterter Funktionen. Alle MT4-Funktionen sind weiterhin verfügbar. Nutzer können auf dem MT5 eine größere Anzahl von Assets aus verschiedenen Anlageklassen handeln. Beispielsweise werden reale Aktien nur auf dem MT5 angeboten. Alle Basiswerte sind auf einem Handelskonto und auf einer Bedienoberfläche handelbar.
Trader haben die Wahl zwischen einer Xm.com MT4 / MT5 Plattform für PC, Browser, Mobilgeräte oder Tablet. Verfügbare mobile Betriebssysteme sind Android und iOS. Sie können entscheiden – wie, wann und wo der Handel stattfindet.
Hinweis: Auf dem XM MT4 Multiterminal lassen sich mehrere MT4-Konten via Master-Login und -Passwort verwalten. Unterstützt werden bis zu 128 Handelskonten, viele Order-Typen und Zuordnungsmethoden sowie Verwaltung und Ausführung in Echtzeit.
Ein Blick auf die Zahlungsangebote gehört in einem XM.com Test zur normalen Vorgehensweise. Der Fokus liegt auf Sicherheit und Transfergebühren sowie Zahlungsvielfalt. XM.com ist ein international tätiger Broker, der seinen Kunden eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten bereitstellt. Je nach Land sind es mehr als 24 nutzbare Zahlungslösungen. Die verfügbaren Zahlungslösungen für Händler aus Deutschland sind:
Mit dem Broker können Händler individuelle Zahlungslösungen vereinbaren. Einige Kunden hierzulande könnten sich vorstellen, dass XM.com Erfahrungen auch mit PayPal-Zahlungen ermöglicht werden. Die Mindesteinzahlung ist mit 5 Euro gering und Zahlungen können gebührenfrei vorgenommen werden. Auch bei Auszahlungen via Kreditkarte oder Banküberweisung fallen keine Gebühren an. Alle Rückerstattungsanforderungen werden innerhalb von 24 Arbeitsstunden bearbeitet. Bis zu drei Tage vergehen beim Banktransfer.
Wichtig: Die Ausführung der Auszahlungsaufträge verlangt den vollständigen Abschluss einer Verifizierung der Personendaten. Bei größeren Summen behält sich der Broker ein Recht auf eine gesonderte Identitätsfeststellungvor. Nach einer Inaktivität über drei Monate wird XM.com eine Inaktivitätsgebühr von 5 Euro berechnen, soweit ein Kontoguthaben das Einziehen zulässt.
Bei einem Broker aus Zypern ist Englisch die vorherrschende Geschäftssprache. XM.com hat Kunden in mehr als 100 Ländern und bietet daher einen Kundenservice in 30 Sprachen an.
Bei XM.com erhalten Kunden an allen Börsenhandelstagen rund um die Uhr auf mehreren Wegen kompetente Hilfe bei ihren Fragen von Konto bis Tradingangebot. Supportsuchende haben die Wahl zwischen:
Auf der Brokerwebseite finden Nutzer viele Antworten auf ihre Fragen. Ein umfangreicher FAQ-Bereich ist so gestaltet, dass Fragen in Minutenschnelle beantwortet sind. Wenn die FAQ-Seite keine Antworten liefert, sind Kontaktaufnahmen per E-Mail oder Live-Chat jederzeit eine Wahl.
Eine Niederlassung in Deutschland gibt es nicht. Deutschsprachiger Support wird über die Unternehmenszentrale auf Zypern abgewickelt. Händler sollten dafür die E-Mail „german.support@xm.com“ verwenden. Eine kostenlose Hotline mit deutschsprachigem Support würde mehr positive XM.com Erfahrungsberichte zur Folge haben.
Im GKFX Test kommt den Fragen der Regulierung und Sicherheit der Kundeneinlagen besondere Aufmerksamkeit zu. Die Antworten sind sicherer Indiz dafür, ob der Brokerangebot seriös ist und legal betrieben wird.
XM.com ist der XM-Gruppe, die über Lizenzen in mehreren Ländern verfügt. Deutsche Kunden handeln über beim XM.com-Unternehmen auf Zypern. XM.com ist eine Marke der Trading Point of Financial Instruments Limited und von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) unter der Lizenznummer 120/10 lizenziert. Außerdem verfügt XM.com über eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) als grenzüberschreitender Dienstleister.
Mitglied im Investoren-Entschädigungsfonds ICS
XM.com sichert als lizenziertes und reguliertes Finanzinstitut die Geschäftstätigkeit ab:
Wichtig: Der ICS von Zypern bietet Händlern bei einer Brokerinsolvenz eine maximale Entschädigung von 20.000 Euro. Allzu hoher Geldmitteleinsatz kann im schlimmsten anzunehmenden Fall zu negativen XM.com Erfahrungen führen. Alternativen bieten deutsche und britische Broker, wo die Einlagensicherung bis 100.000 Euro bzw. 85.000 GPB je Kunde beträgt.
XM.com unterhält einen Forschungsbereich und einen Lernbereich Traden lernen. Im englischsprachigen Forschungsbereich finden sich Textinfos wie Marktvorschau und Technische Analyse sowie einige Videos zu Forex News und Analysen. Zusätzlich werden Werkzeuge für das tägliche Trading bereitgestellt. Das Bildungsangebot umfasst im Lernbereich:
Kunden erhalten einen persönlichen Kundenbetreuer. Das Angebot ist gut, ersetzt keine 1:1 Privathändlerausbildung, mit der beispielsweise Händler auf CMC Markets Erfahrungen mit Hebelinstrumenten vorbereitet werden.
Tools zum Trading optimieren
GKFX möchte Trading auf höchstem Niveau ermöglichen und stellt dafür die neusten Analysen und innovative Tools zur Verfügung.
Werkzeuge & Handelstools:
Kostenlose Forex Signale
Bei XM.com erhalten Live-Konto Kunden einen zeitlich unbegrenzten Zugang zu kostenlosen Forex Signalen, um mit relativ wenig Risiko bei XM.com Erfahrungen mit Forex zu sammeln. Die Handelssignale sind nur im Mitgliederbereich verfügbar. Ein kostenloses Herunterladen der Signale ist jederzeit gestattet. Bei folgenden Instrumenten werden Signale täglich angeboten: EUR/USD, EUR/JPY, USD/JPY, GBP/JPY, GBP/USD, AUD/USD, US30, NIKKEI, Gold und Rohöl. Die tägliche Berichterstattung erfolgt in deutscher Sprache. Zweimal täglich wird zugestellt (für Echtzeit-Kontoinhaber). Mitgeteilt werden Signale mit Einstiegspreis, Take Profit und Stop Levels. Es handelt sich bei dem Signalangebot nicht um Social Trading. Der XM.com Kunde setzt die Signale eigenständig um. Eine Verpflichtung besteht indes nicht. Wer Tradern folgen und deren Trades kopieren möchte, kann bei eToro Erfahrungen sammeln.
Tipp: Ausprobieren lassen sich das XM.com Angebot, die Plattformen und die Trading Signale auf einem kostenlosen Demokonto. Der XM.com Test hat gezeigt, dass es dauerhaft nutzbar ist. Ein Demokontoangebot ist weder grundsätzlicher Standard bei allen Brokern (siehe DEGIRO Erfahrungen), noch wie es auf Dauer bereitgestellt (siehe AvaTrade Erfahrungen).
GKFX ist ein Forex-Broker, bei dem Händler gute Handelsbedingungen erwarten. Die handelbaren Assets umfassen ein durchschnittlich gutes FX-Portfolio aus Haupt- und Nebenwährungen sowie Exoten. (vergleichbar mit XM.com Erfahrungen oder Plus500 Erfahrungen). Nicht zum Portfolio gehören FX-Indizes wie sie der Broker CMC Markets offeriert.
Bei XM.com haben Kunden die Wahl für einen Kontotyp, der ihrem Tradingstil am ehesten entspricht. Die Handelskonditionen von Micro- und Standard-Konto sind weitgehend identisch. Hier stellt der Broker die Kurse als Market Maker selbst. Beim XMNull Konto werden die Kurse über führende Liquiditätsanbieter bezogen. Das hat günstigere Spreads zur Folge. Die Handelskosten werden vor allem durch Kommissionen bestimmt.
Währungspaare Beispiele für minimale und durchschnittliche Spreads (Pips):
Standard Konto XMNull Konto
XMNull Konto-Kunden profitieren von günstigen Handelskosten, was für ihre Gewinn und Verluste Erfahrungen mit XM.com von Vorteil ist. Je 100.000 Euro Handelsvolumen fallen 3,50 Euro Kommission an.
Werden Positionen über den Eröffnungstag hinaus gehalten, berechnet der Broker Haltekosten (Swap). Das Konto wird unmittelbar nach Order-Schließung mit der Swap-Gebühr (negativ) belastet. Entstandene positiver Swaps werden dem Handelskontoguthaben gutgeschrieben.
Es gelten gleiche Hebel für alle drei Kontotypen. Der Hebeleinsatz ist bei Forex auf 30:1 begrenzt. Die maximale Anzahl offener Orders/ausstehender Orders beträgt 200 Positionen je Kunde. Das Mindest-Handelsvolumen beträgt ab 0.01 Lot bis 0.1 Lot (MT4), immer 0.1 Lots (MT5). Erlaubt sind Scalping, Hedging und automatisierter Handel auf den MT4 / MT5 Plattformen. Der Margin Prozentsatz bewegt sich zwischen 3,33 Prozent und 5 Prozent. Forex Handel bei XM.com findet ab Sonntag 00.05 bis Freitag 23.50 Uhr MEZ statt.
Um Händlern möglichst günstige Handelskosten zu bieten, nutzt XM.com Echtzeit-Preise seiner mehr als 70 Liquiditätsanbieter. Der elektronische Preiskalkulator erlaubt dem Broker Kurse auf jedem Währungspaar pro Sekunde dreimal zu aktualisieren. Das stellt Preise sicher, die das gegenwärtige allgemeine Forex-Marktniveau widerspiegeln. Live-Kurse stellt der Broker Händlern auf den Plattformen, nicht aber direkt auf der Webseite zur Verfügung.
GKFX Erfahrungen zeigen, dass dort in einem Laufband aktuelle Forex-Kurse aufgeführt werden. Live-Quotes zahlreicher Broker werden u.a. auf dem Portal myfxbook veröffentlicht. XM.com ist hier nicht vertreten. Zu allen Assets ist ein Basisinformationsblatt mit detaillierten Erklärungen verfügbar. Alle Forex-Paare sind im XM.com Forex Demokonto auf MT4 und MT5 Plattformen handelbar.
XM.com stellt ein umfangreiches Portfolio für den CFD-Handel zur Verfügung. Mit mehr als 1200 Assets ist Broker besser als der Durchschnitt, ohne die führende Position annähernd zu erreichen. Wie CMC Markets Erfahrungenzeigen, sind bis zu 9000 Basiswerte im Angebot der Spitzenwert.
Die CFD Assetklassen bei XM.com sind:
Der Schwerpunkt beim CFD-Trading liegt auf CFDs auf Aktien.
Das weitere Angebot an CFDs auf Aktienindizes, Rohstoffe, Energien und Edelmetalle ist guter Durchschnitt. Der Handel mit CFDs auf ETFs, Fonds oder Optionen wird nicht angeboten.
CFDs auf Aktienindites, Rohstoffe und Energien handeln XM.com Kunden zu variablen Spreads, wie XM.com Erfahrungen zeigen. Neben den Spreads berechnet der Broker weitere Haltekosten.
Folgende ausgewählte Ziel-Spreads (in Pip) werden seitens des Brokers ausgewiesen:
Falls Händler eine CFD-Position für den nächsten Handelstag offenhalten, zahlen sie dem Broker eine Gebühr oder erhalten einen bestimmten Betrag gutgeschrieben. Die Swap-Sätze werden auf Basis der für die Index-, Aktien oder Edelmetallwährung geltenden Interbankenzinsen berechnet. Bei Long-Positionen erhält der Interbankenzins einen Aufschlag, bei Short-Positionen erfolgt eine Gutschrift von Interbankenzins abzüglich Aufschlag. Alle CFD-Produkte von XM.com werden kommissionsfrei und ohne Nachschusspflicht gehandelt.
Gehandelt werden Positionsgrößen ab 1 Lot bis 40 Punkte (Indizes, Rohstoffe) und 10000 (Aktien). Auf der Plattform wird die maximale Handelsposition für jedes Asset im Detail angegeben. Pending Orders und gehaltene Positionen werden gemeinsam betrachtet. Die Hebel betragen 20:1 (Index-CFDs), 10:1 (Rohstoffe & Energien CFDs) und 5:1 (Aktien-CFDs). Möglich sind Scalping, Hedging und automatisierter Handel. CFD Handelszeiten sind von Sonntag 00.05 bis Freitag 23.50 Uhr MEZ. Händler erhalten auf der Plattform Zugriff auf Echtzeit Markt-Info und aktuelle Finanznachrichten.
XM.com bietet mit mehr als 1200 CFD-Assets eine große Auswahl. Die Spreads sind eher durchschnittlich. Der DAX-CFD kostet im Schnitt 2.0 Punkte. Den DAX30-Index bieten andere Broker weitaus günstiger und bereits mit Spread ab 0.8 Punkte kommissionsfrei an. CFD auf Bitcoin & Co. gehören nicht zum Handelsangebot. Handelsinteressierte können mit IQ Option Erfahrungen sammeln. Wie sich die CFD-Handelskosten am realen Markt darstellen, kann mit einem XM.com CFD-Demokonto ausprobiert werden.
Der XM.com Test hat ergeben, dass Händler aller Erfahrungsstufen vielfältige Handelsmöglichkeiten nutzen können und insgesamt gute Handelskonditionen vorfinden werden. Mit einer Mindesteinlage von 5 Euro können sich mit begrenztem finanziellen Risiko mit Forex versuchen. Das Handelssortiment aus mehr als 1250 Assets lässt Raum für umfangreiche individuelle Erfahrungen mit XM.com. Im Idealfall können Kunden Forex ab 0 Pips Spread traden. Im Durchschnitt werden die Spreads mit 1.0 bis 1.7 auf EUR/USD um einiges davon entfernt liegen.
Die zum Einsatz kommenden MetaTrader-Plattformen sind als zuverlässig bekannt und erlauben neben dem Trading von Forex und CFDs auch den Handel mit realen Aktien in großem Stil. Verschiedene Plattformen sind über ein Konto verfügbar. Ein Demokonto mit 100.000 Euro virtuellem Kapital kann kostenlos und ohne zeitliche Begrenzung genutzt werden.
Einzahlungen werden automatisch mit Sofortausführung rund um die Uhr an allen Wochentagen vom Broker erledigt. Außerdem profitieren XM.com Kunden von täglichen professionellen Handelssignalen. XM.com ist ein Broker, der auch bei anspruchsvolleren Händlern auf Interesse stößt. Am Markt sind weitere interessante Brokerangebote vertreten. Einen schnellen Überblick verschafft man sich mit einem Online Broker Vergleich.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.