Pinnacle Erfahrungen 2021
Großer Test: So seriös ist Pinnacle
Pinnacle wurde bereits im Jahr 1998 gegründet, sodass der Anbieter über eine mehr als 20-jährige Erfahrung verfügt. Im aktuellen Pinnacle Test nehmen wir die Stärken und Schwächen des Sportwetten- und Casinoanbieters detailliert unter die Lupe. Außerdem überprüfen wir, welche Pinnacle Erfahrungen andere Spieler bislang mit dem Anbieter gemacht haben. Im deutschsprachigen Raum tritt Pinnacle mit einer behördlichen Lizenz der Karibikinsel Curaçao auf. Eigenen Angaben zufolge hat das Unternehmen Kunden aus über 100 verschiedenen Ländern und bietet seinen Service in rund 15 Sprachen an. Natürlich gibt es auch eine intuitiv bedienbare und kostenlose Pinnacle App für Freunde des mobilen Spiels. Ob Pinnacle im Test eher gut oder schlecht abgeschnitten hat, erfährst du in unserem umfassenden Pinnacle Erfahrungsbericht.
Pinnacle Pros und Contras
- Mehr als 1.000 Slots, Tisch-, Karten- und Live-Spiele
- Erfahrung seit 1998
- Schnelle Registrierung und intuitiv bedienbare Plattform
- Lizenz aus Curaçao vorhanden (keine EU-Lizenz)
- 12 Euro Bearbeitungsgebühr ab der 2. Auszahlung pro Monat
Gibt es bei Pinnacle attraktive Bonusangebote für Neu- und Bestandskunden?
In unserem Pinnacle Test möchten wir uns zunächst den verfügbaren Bonusangeboten widmen. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass beste Sportwetten Anbieter und Online Casinos potenzielle Kunden in den allermeisten Fällen mit einem vielversprechenden Willkommensbonus versuchen, zu einer Registrierung zu bewegen. Normalerweise erhältst du als ersteinzahlender Spieler einen prozentualen Bonus auf Grundlage deines Einzahlungsbetrages. Je höher also deine Eigeneinzahlung ausfällt, desto lukrativer ist auch dein entsprechender Bonus. Leider verzichtet Pinnacle zu unserer persönlichen Überraschung komplett darauf, einen Neukundenbonus oder andere Bonusvorteile zu präsentieren. Das bedeutet also, dass du hier definitiv keinen Pinnacle Bonus für Sportwetten oder Casino Spiele nutzen kannst. Damit bleiben „nur“ die normalen Stärken des Anbieters, um potenzielle Spieler zu begeistern. Damit ist etwa das Spiel- und Wettangebot gemeint, auf das wir im weiteren Verlauf von unserem Pinnacle Test noch eingehen werden.
Leider findest du bei Pinnacle auch keinen Bonus für Bestandskunden oder ein spezielles VIP-Programm. Was viele bonushungrige Spieler jedoch vergessen ist die Tatsache, dass ein fehlender Bonus durch attraktive Auszahlungsquoten wieder ausgeglichen werden kann. Denn wenn ein Anbieter höhere Gewinnquoten festlegt, gewinnst du statistisch gesehen mehr, was indirekt einen finanziellen Vorteil bedeutet. Nichtsdestotrotz zeigen die aktuellen Pinnacle Erfahrungen, dass sich die zahlreichen Spieler auf jeden Fall einen Bonus wünschen würden. Wenn dir ein attraktiver Wettbonus wichtig ist, kannst du übrigens in unserem Sportwetten Bonus Vergleich nach einem passenden Anbieter suchen.
Usability, Look & Feel: Die 20-jährige Erfahrung ist spürbar
Schon nach kurzer Zeit wirst du als erfahrener Wettkunde die über 20-jährige Erfahrung von Pinnacle bemerken. Die Pinnacle Webseite wirkt aufgeräumt, übersichtlich und gut strukturiert. Dementsprechend sollte es dir leichtfallen, dich hier zurechtzufinden. In der oberen Menüleiste kannst du zwischen den einzelnen Produkten Pinnacle Sportwetten, Live-Center, Casino, Live Casino, Virtueller Sport und eSports auswählen. Darüber hinaus werden dir im linken Menü des Wettbereiches alle verfügbaren Top-Sportarten und Wettbewerbe angezeigt, sodass du dich mit nur einem Klick in den richtigen Bereich katapultieren kannst. Bevor der Wett- und Spielspaß bei Pinnacle starten kann, musst du dich natürlich wie bei jedem Anbieter registrieren. Der Anmeldeprozess hat in unserem Pinnacle Test schnell funktioniert und war einfach durchzuführen.
Die Plattform hat einen sehr modernen Touch und wirkt, als wäre man entwicklungstechnisch bereits dem Jahr 2021 voraus. Das macht sich zusätzlich an den sehr kurzen Ladezeiten bemerkbar, die dazu führen, dass du hier auf kein Spiel lange warten musst, ehe es geladen ist. Ähnlich positiv ist unser Eindruck auch in der Pinnacle App, für die kein spezieller Pinnacle App Download erforderlich ist. Farbtechnisch arbeitet Pinnacle hauptsächlich mit weiß und dunkelblau, was der Benutzerfreundlichkeit ebenfalls zuträglich ist.
Zahlungen: Große Zahlungsvielfalt, aber horrende Auszahlungsgebühr
Für Kunden von Pinnacle stehen zahlreiche Zahlungsoptionen zur Verfügung. Das detaillierte Zahlungsangebot ist dabei abhängig von der ausgewählten Währung. Wenn du in der Zahlungsübersicht „Euro“ angibst, hast du die Qual der Wahl aus folgenden Zahlungsmöglichkeiten: Pay4Fun, Astro Pay, Multibanco, Neosurf, MuchBetter, Bitcoin, Boleto, Paysafecard, We Money, Qiwi Wallet, Oxxo, Trustly, Klarna, Neteller, Skrill, VISA- und MasterCard-Kreditkarten, ecoPayz und Banküberweisung. Die Pinnacle Erfahrungen zeigen, dass du eine Einzahlung in der Regel bereits ab 10 Euro durchführen kannst. Ausnahmen stellt eine Pinnacle Einzahlung per Banküberweisung (mind. 50 Euro), Neosurf und Kreditkarte (je mind. 20 Euro) dar. Für die meisten Einzahlungen berechnet der Anbieter mit Lizenz aus der Karibik keine Gebühren. Solltest du allerdings eine Einzahlung per Paysafecard durchführen wollen, musst du mit einer Gebühr von 3,45% rechnen. Beim Qiwi Wallet beträgt die Gebühr 2%. Normalerweise stehen die Einzahlungsbeträge unmittelbar nach Beendigung der Transaktion im Spielerbereich zur Verfügung. Die Abwicklung einer Casino- und Sportwetten Auszahlung und Einzahlung ist dank moderner SSL-Verschlüsselungstechnologie für dich natürlich sicher.
Die Pinnacle Auszahlung kannst du per Astro Pay, Pay4Fun, MuchBetter, Bitecoin, Trustly, ecoPayz, Banküberweisung, Kredit- bzw. Debitkarte, Paysafecard, Web Money, Neteller oder Skrill beantragen. Oftmals kann ein Auszahlungsantrag bereits ab einem Betrag von 10 Euro beantragt werden (Ausnahmen: Banküberweisung, Kreditkarte, Paysafecard). Zwar ist die Pinnacle Auszahlung Dauer mit rund vier bis sieben Werktagen gerade noch akzeptabel, allerdings wird für jede Pinnacle Auszahlung eine üppige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 12 Euro verlangt. Allerdings ist pro Kalendermonat für jeden Spieler eine Auszahlung gebührenfrei möglich. Dennoch schreckt uns die Gebühr ab und sorgt für einen kräftigen Punkteabzug in unserem Pinnacle Test. Kein Wunder, dass so manch ein Spieler bei einer Pinnacle Auszahlung Probleme hat, wenn er bislang noch nicht auf diese hohe Gebühr sowie die vergleichsweise lange Bearbeitungszeit geachtet hat.
Kundenservice: Konventionelle Kontaktmöglichkeiten
Der fachkundige Pinnacle Kundenservice kann von dir per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Pinnacle Webseite jederzeit erreicht werden. Der Support arbeitet nämlich in mehreren Schichten, sodass du rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr eine Antwort auf deine Frage erhältst. Die E-Mail-Adresse deines Vertrauens lautet kundenservice(ät)pinnacle.com. Alternativ klickst du einfach unten rechts auf der Plattform auf den „Kontakt“-Link und dann kannst du das Kontaktformular direkt ausfüllen. Leider musst du hier auf einen Pinnacle Live Chat sowie auf einen telefonischen Support verzichten. Angesichts der Tatsache, dass der E-Mail-Support zuverlässig funktioniert, ist das aber nicht weiter tragisch. Grundsätzlich wird hier übrigens keine besondere Pinnacle Steuer auf deine Gewinne oder Einzahlungen erhoben.
Hinter dem „Hilfe“-Link im unteren rechten Bereich der Plattform verbirgt sich die informative FAQ-Sektion. Hier kannst du entweder gezielt nach bestimmten Fragen suchen oder dir direkt in der Übersicht alle Fragen und Antworten in Ruhe anzeigen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich für die Online Wetten in Deutschland oder für das Pinnacle Online Casino interessierst. Mehrheitlich sind die Support-Mitarbeiter übrigens nur englischsprachig, wobei du in Einzelfällen auch auf deutschsprachige Mitarbeiter treffen kannst. Damit fällt unser Pinnacle Test in der Rubrik „Kundenservice“ zufriedenstellend aus.
Lizenz & Sicherheit: Offizielle Curaçao-Lizenz & über 20-jährige Erfahrung
Pinnacle.com ist von der Regierung der Karibikinsel Curaçao unter der Lizenznummer 8048 / JAZ 2013 lizenziert. Damit ist der erfahrene Anbieter zumindest aus Perspektive der karibischen Behörden zur Bereitstellung von Casino Spielen und Sportwetten in Deutschland zugelassen. Des Weiteren haben wir in unseren Pinnacle Erfahrungenherausfinden können, dass der Anbieter bereits 1998 gegründet wurde. Dementsprechend kann das Unternehmen bereits jetzt auf eine mehr als 22-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Hinter der Marke Pinnacle agiert unseren Recherchen zufolge die Ragnarok Corporation N.V. mit Sitz in Curaçao.
Zusätzlich ist auf der Pinnacle-Plattform das bekannte eCOGRA-Siegel zu finden. Folglich kannst du dir sicher sein, dass das Spiel hier fair ist und du im Grunde keinen Betrug befürchten musst. Nicht vernachlässigt werden sollte zudem das Engagement von Pinnacle im Bereich der Spielsuchtprävention. Du kannst dich bei Bedarf auch jederzeit an den Kundenservice wenden und um die Einrichtung persönlicher Einsatz- bzw. Verlustlimits bitten. Der Vollständigkeit halber möchten wir dich an dieser Stelle jedoch noch einmal auf die horrende Auszahlungsgebühr in Höhe von 12 Euro ab der 2. Auszahlung pro Kalendermonat aufmerksam machen. Diese ändert zwar trotzdem nichts daran, dass wir finden, dass Pinnacle seriös ist. Dennoch hinterlässt eine solch kundenunfreundliche Gebühr einen bitteren Beigeschmack. Wenn du also im Pinnacle Casino auszahlen willst, solltest du einen möglichst hohen Betrag auswählen, damit die Gebühr nicht deinen Gewinn auffrisst.
Prämien & Treueprogramme: Passionierte Spieler müssen ohne Boni auskommen
Neben einem attraktiven Pinnacle Sportwetten Programm findest du auf der benutzerfreundlichen Plattform mittlerweile ein ansprechendes Casino mit mehr als 1.000 Games. Zu unserer Enttäuschung verzichtet der Anbieter mit karibischem Flair allerdings sowohl auf Wettboni als auch auf attraktive Pinnacle Casino Freispiele. Auch einen Casino Bonus ohne Einzahlung haben wir in unserem Pinnacle Casino Test nicht ausfindig machen können. Vor diesem Hintergrund kann und sollte noch einmal eindeutig festgestellt werden, dass Pinnacle für alle Freunde spannender Bonusangebote nicht geeignet ist. Als einer der wenigen Glücksspielanbieter wird hier nämlich vollständig auf das Bereitstellen von Bonusangeboten verzichtet.
Fazit: Pinnacle ist auf der Überhohlspur!
Pinnacle ist für dich genau dann die richtige Adresse, wenn du auf der Suche nach einer authentischen Spielatmosphäre bist. Ganz gleich, ob du hier Sportwetten platzieren willst oder an einem der 1.000 Games dein Glück probieren willst – das Angebot von Pinnacle steht rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Du findest auf der Plattform nicht nur über 850 Slot-Machines, sondern auch über 40 Live-Spiele und jede Menge weitere Tisch- bzw. Kartenspiele. Zwar gibt es auch einige Poker-Optionen, dennoch würden wir Pinnacle nicht als Online Poker Anbieter sehen. Ähnlich positiv ist auch das Wettangebot von Pinnacle. Täglich stehen in der Regel mehrere tausend Wettofferten in rund 20 Disziplinen zur Verfügung.
Solltest du eine Frage haben oder sollte beim Spielen ein Problem auftreten, zögere bitte nicht, den kompetenten Kundenservice per E-Mail oder Kontaktformular zu bemühen. Im Pinnacle Test hatten wir dafür keine Möglichkeit, den Anbieter anzurufen. Auch einen Pinnacle Live Chat gab es zu unserer Enttäuschung nicht. Die Frage, ob Pinnacle seriös ist, können wir nach einem Moment des Zögerns mit Ja beantworten. Schließlich verfügt der Anbieter über eine Lizenz aus Curaçao und ist bereits seit 1998 am Markt aktiv. Da gerät auch schon mal in Vergessenheit, dass ab der 2. Auszahlung pro Monat eine Gebühr von 12 Euro pro Transaktion berechnet wird. Nun bleibt uns nichts anderes mehr zu sagen als: Probiere Pinnacle doch einfach mal selbst aus und mache dir ein eigenes Bild von diesem attraktiven Anbieter für Sportwetten und Casino Spiele!
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht