
Der Begriff All-in stammt eigentlich aus dem Poker. Die eigentliche All-in Bedeutung ist, dass ein Spieler sämtliche seiner noch vorhandenen Chips im aktuellen Spiel setzt – und im Falle einer Niederlage somit pleite wäre.
Im Sportwetten-Kontext kann man von All-in sprechen, wenn das gesamte auf dem Wettkonto vorhandene Guthaben in eine einzige Wette fließt. Geht diese daneben, kann ohne eine neue Einzahlung nicht weitergespielt werden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.