Bekannt aus:
Sky SportTransfermarktGOAL
  • Die Wetten.com Redaktion
  • So bewerten wir die Anbieter
  • Wetten.com auf Facebook
  • Wetten.com auf YouTube
  • Spielsucht Hilfe & Prävention
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Schreiber gesucht
  • Verantwortungsvolles Spielen
  • Glücksspiel-Regulierung in Deutschland
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Affiliate Disclaimer

ESC Quoten: Eurovision Quoten und Buchmacher in Deutschland

Zuletzt aktualisiert am 26.02.2025
Inhaltlich geprüft durch: Tim Hubacher

Keine ESC Buchmacher Quoten in Deutschland

In vielen Ländern sind die ESC Quoten ein fester Begleiter des Eurovision Song Contest. Die Wettquoten liefern bereits im Vorfeld Hinweise darauf, welche Künstler von den Wett-Fans favorisiert werden.

Nicht selten gehen diese in die richtige Richtung. Hier zeigen wir dir alles, was du über die Quoten für den ESC in Deutschland wissen musst und ob du auf diese wetten kannst.

Hinweis: Wetten auf den Eurovision Song Contest werden in Deutschland nicht mehr angeboten

Wichtiges in Kürze:

  • In Deutschland sind Wetten auf den Eurovision Song Contest (ESC) bei legalen Wettanbietern nicht erlaubt, da nur Sportwetten zugelassen sind.
  • Künstler müssen mindestens 16 Jahre alt sein, dürfen nur ein Land vertreten und ihr Song muss live gesungen werden.
  • Seit 1958 findet der ESC im Land des Vorjahressiegers statt, mit einigen Ausnahmen, in denen Großbritannien einsprang.
  • Statt auf den ESC zu wetten, bieten deutsche Wettanbieter zahlreiche Sportwettenoptionen, etwa auf Fußball, Tennis oder Pferderennen.

Eurovision Song Contest im Überblick

ESC Quoten

🎼 Die besten Buchmacher für ESC Quoten

Der Eurovision Song Contest, kurz ESC, ist ein Musikwettbewerb, der für Komponisten, Textdichter und Songwriter bereits seit 1956 ausgetragen wird. In Deutschland war dieser bis zum Jahr 2011 als Grand Prix Eurovision de la Chanson bekannt.

Ausgetragen wird der Wettbewerb von der Europäischen Rundfunkunion. Die Idee zu diesem Wettbewerb kam jedoch durch das sogenannte Sanremo-Festival. Ein Musikfest, welches bereits seit 1951 veranstaltet wird.

Der Eurovision Song Contest hat seit seiner Einführung im Jahre 1956 insgesamt 67 Mal stattgefunden. Dabei wurde der allererste Contest in Lugano in der Schweiz ausgetragen. Erst einmal in der Geschichte des Wettbewerbs musste dieser abgesagt werden. Grund hierfür war 2020 die Corona-Pandemie.

Veranstaltungsmodus

Teilnahmeberechtigt sind am ESC alle Staaten der Europäischen Rundfunkunion (EBU). In der Regel entsendet jedes teilnehmende Land über seine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt einen Song zum Eurovision Song Contest. Die Zahl der Teilnehmer erhöhte sich in den Anfangsjahren der 2.000er deutlich. Aus diesem Grund fand von 2004 bis 2007 eine Vorentscheidung statt.

Seit 2008 werden zwei Vorausscheidungen ausgetragen, die jedoch offiziell als Halbfinals bezeichnet werden. Das Halbfinale und Finale bestehen jeweils aus zwei Teilen.

Im ersten Teil präsentieren die Teilnehmer ihre Beiträge, im zweiten Teil werden die Punkte durch die teilnehmenden Länder vergeben. Speziell im Finale zieht sich der zweite Teil oftmals in die Länge und nimmt nicht selten mehr als zwei Stunden Zeit in Anspruch.

Teilnehmende Länder und Teilnahmebedingungen

Jedes EBU-Mitglied hat das Recht, am Eurovision Song Contest teilzunehmen. Die Länder sind dazu jedoch nicht verpflichtet. Die Anzahl der Teilnehmer kann so zwischen den einzelnen Jahren stark variieren.

Bis zum Jahr 2024 haben mit Ausnahme von Liechtenstein und Vatikanstadt alle europäischen Nationen mindestens einmal am ESC teilgenommen.

Für die einzelnen Interpreten gelten seit 2012 ebenfalls vielseitige Regeln. Diese haben wir im Folgenden aufgelistet:

  • Jeder Interpret muss mindestens 16 Jahre alt sein
  • Jeder Künstler darf in einem Jahr nur für ein Land teilnehmen
  • Maximal sechs Personen sind zeitgleich auf der Bühne gestattet
  • Das Lied muss live gesungen werden
  • Politische Botschaften oder Botschaften, die dem Image des Wettbewerbs schaden, sind verboten
  • Werbung oder Flüche sind in den Auftritten nicht gestattet
  • Tiere dürfen bei den Auftritten nicht mitwirken
  • Songs dürfen frühestens am 1. September eines Vorjahres veröffentlicht worden sein
  • Der Song darf keine Coverversion darstellen, sondern muss ein Original sein
  • Maximal darf die Länge des musikalischen Beitrags drei Minuten betragen
  • Die Instrumental Musik wird im Playback eingespielt
  • Maximal 44 Länder dürfen am ESC teilnehmen, im Finale ist die Zahl der Länder auf 26 begrenzt

Mehr Infos zu ESC Wetten >>

Veranstaltungsort

Seit dem Jahr 1958 wird der Eurovision Song Contest immer in dem Land des Vorjahressiegers ausgetragen. Allerdings kam es in der Geschichte des Wettbewerbs bereits sechs Mal vor, dass ein Land, welches ursprünglich als Veranstaltungsort vorgesehen war, diesen nicht ausrichtete. Kurios: In fünf dieser sechs Fälle wurde der ESC daraufhin in Großbritannien veranstaltet.

Vor der Jahrtausendwende begnügte sich der Eurovision Song Contest in der Regel mit Austragungen in Theatern oder Fernsehstudios. Erst mit der Jahrtausendwende strömten mehr Zuschauer die Veranstaltungen, so dass man auf größere Stadien ausweichen musste.

Motto

Jedes Jahr wird der ESC unter einem bestimmten Motto veranstaltet. Passend zu diesem wird ein Logo entworfen. So lautete das Motto des ESC im Jahre 2023 in Großbritannien „United by Music“, also „Vereint durch Musik“. 2022 nutzte Italien das Motto „The Sound of Beauty“, der „Klang der Schönheit“.

Erfolgreichste Länder beim Eurovision Song Contest

Schweden und Irland sind mit jeweils sieben Siegen die erfolgreichsten Teilnehmer am Eurovision Song Contest. Rein historisch ist eine Wette auf diese beiden Nationen also mit eher geringen ESC Quoten verbunden. Insbesondere zwischen 1992 und 1994 erlebte Irland eine beeindruckende Erfolgsserie und gewann den Wettbewerb dreimal in Folge.

Eine Übersicht der besten zehn Länder mitsamt ihrer Top 3 Platzierungen haben wir hier aufgeführt. Gut zu wissen: Deutschland steht mit insgesamt zwei Siegen, vier zweiten Plätzen und fünf dritten Plätzen auf Tabellenplatz 13.

#️⃣ Platz 🌎Land 🏆Anzahl Siege  🥈Anzahl 2. Platz 🥉Anzahl 3. Platz
1️⃣ Irland 7 4 1
2️⃣ Schweden 7 1 6
3️⃣ Großbritannien 5 16 3
4️⃣ Frankreich 5 5 7
5️⃣ Niederlande 5 1 1
6️⃣ Luxemburg 5 / 2
7️⃣ Israel 4 2 2
8️⃣ Italien 3 3 5
9️⃣ Schweiz 3 3 4
🔟 Ukraine 3 2 2

Quoten für den ESC: Das musst du wissen

Eurovision Quoten kannst du in Deutschland bei einem Buchmacher nicht entdecken. Zumindest dann nicht, wenn es sich um einen legalen Wettanbieter handelt. In Deutschland sind die Sportwetten generell seit 2021 erlaubt. Wetten auf Shows wie den Eurovision Song Contest gehören jedoch nicht dazu.

Ebenfalls nicht gestattet sind so zum Beispiel Wetten auf politische Wahlen, andere TV-Sendungen oder eSports. Stattdessen erlaubt der Gesetzgeber hierzulande ausschließlich Wetten auf klassische Sportwetten wie Fußball, Eishockey, Basketball oder Tennis.

So werden die ESC Buchmacher Quoten berechnet

Auch wenn du keine ESC Quoten bei den deutschen Buchmachern nutzen kannst, lohnt es sich, sich mit der Berechnung der Quoten zu beschäftigen. Immerhin kannst du diese Vorgehensweise auch auf alle anderen Sportarten übertragen.

Die Ermittlung der Wettquoten basiert auf Wahrscheinlichkeiten. Jeder Wettanbieter ermittelt für ein bestimmtes Ereignis eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Je höher die Wahrscheinlichkeit, desto geringer fällt die Wettquote aus. Andersherum gilt: Je geringer die Wahrscheinlichkeit, desto höher die Quote.

Eine Wahrscheinlichkeit von 100% ist mit einer Quote von 1,00 gleichzusetzen. Eine Quote von 2,00 mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%.

Wichtig: In die endgültigen Quoten für den ESC fließen bei den Buchmachern weitere Werte mit ein. Nicht zuletzt die Marge sorgt dafür, dass zwischen fairen und realen Sportwetten Quoten unterschieden wird.

Vergleich der Eurovision Quoten: Eine sinnvolle Idee

Da die Ermittlung der Eurovision Song Contest Quoten auf Wahrscheinlichkeiten beruht, kann sich ein Vergleich der Wettquoten für Sportwetten-Fans auszahlen. Nicht alle Wettanbieter ermitteln die Wahrscheinlichkeiten identisch. Das bedeutet: Es kann zu enormen Quotenschwankungen kommen.

So kann ein Buchmacher zum Beispiel den Sieg eines Landes für weniger wahrscheinlich erachten als ein anderer Buchmacher. Die Folge werden höhere Wettquoten bei diesem Bookie sein. Wer als Tipper dennoch an seinen Tipp glaubt, kann mögliche Gewinne so maximieren.

Mehr Infos zu ESC Wetten >>

Alternativen zu den Eurovision Song Contest Quoten

Auch wenn die ESC Quoten in Deutschland nicht legal verfügbar sind, kannst du einige Alternativen entdecken. Schau dir einfach das Wettangebot aktuell der klassischen Buchmacher an. Dort wirst du zahlreiche Wettmöglichkeiten in verschiedenen Sportarten entdecken. Ein paar Alternativen stellen wir dir hier in Kurzform vor.

  • Sportwetten Quoten
    Klassische Sportwetten kannst du bei den Wettanbietern in Deutschland in zahlreichen Varianten platzieren. Du kannst zum Beispiel deine Tipps beim Tennis, Volleyball oder Basketball unterbringen. Darüber hinaus kannst du unter anderem auf die Formel 1, Boxen oder Golf wetten.Je nach Wettangebot und Sportveranstaltung variiert die Anzahl der verfügbaren Wettmärkte. So stehen dir etwa beim Tennis teilweise um die 20 oder 30 Märkte zur Verfügung. Wettest du auf Fußballspiele in der britischen Premier League, kannst du aus 50, 60 oder mehr Märkten wählen.
  • Bundesliga Quoten
    In Deutschland besonders beliebt sind die 1. Bundesliga Quoten und Wetten auf die 2. Bundesliga. Schon seit vielen Jahrzehnten gehört der Alltag in der Bundesliga zum Leben vieler Menschen in Deutschland. Da liegt es auf der Hand, dass Wetten auf die Oberhäuser jederzeit möglich sind.Die Buchmacher stellen euch üblicherweise um die 50 oder 60 Märkte für die einzelnen Spiele zur Verfügung. So könnt ihr zum Beispiel auf die Anzahl der Tore in einer Partie wetten oder darauf setzen, welche Mannschaft das Spiel für sich entscheidet.
  • Pferdewetten Quoten
    Eine legale Alternative zu den Quoten für den ESC können in Deutschland Pferdewetten darstellen. Die Pferdewetten genießen eine gewisse Tradition, auch wenn diese hierzulande nicht die ganz große Aufmerksamkeit bekommen.Einige Wettanbieter treten speziell als Buchmacher für den Pferderennsport auf. Bei diesen kannst auf auf zahlreiche Pferdewetten Quoten setzen und die Rennen sogar oftmals direkt beim Bookie verfolgen.
esc wetten

▶️ ESC Wetten sind in Deutschland nicht gestattet

Top Buchmacher in Deutschland finden: So einfach geht’s

Platzierst du deine Sportwetten bei einem Wettanbieter in Deutschland, solltest du dir etwas Zeit für die Auswahl des richtigen Angebots nehmen. Im Folgenden siehst du, welche Kriterien für die Bewertung wichtig sind:

💯 Wettangebot und Quoten:

Das Wettangebot deines Buchmachers sollte so umfangreich wie möglich ausfallen. Je mehr Optionen verfügbar sind, desto größer ist deine Auswahl für jeden einzelnen Wettschein. Grundsätzlich solltest du bei deinem Bookie nicht nur die klassischen Pre-Match-Wetten, sondern auch Live Wetten auf die laufenden Partien platzieren können. Je höher der Quotenschlüssel ausfällt, desto höhere Gewinne sind mit deinen Wetten möglich. Der Vergleich der Wettquoten ist somit ein Muss.

🎁 Bonus und Promotionen:

Du kannst bei jedem Wettanbieter mindestens einen Sportwetten Bonus erhalten. Sollte ein Buchmacher dir keinen solchen zur Verfügung stellen, meidest du diesen am besten. Zusätzlich solltest du kontrollieren, an welche Bedingungen dein Bonus gebunden ist. Lohnenswert sind nur Angebote, deren Bedingungen du erfüllen kannst.

🔃 Abwicklung der Ein- und Auszahlungen:

Für die Durchführung deiner Ein- und Auszahlungen solltest du aus unterschiedlichen sicheren Optionen wählen können. Besonders beliebt sind auf Seiten der Tipper in Deutschland E-Wallets wie Skrill, Neteller und PayPal. Darüber hinaus sollten dir Optionen wie die Paysafecard, Klarna oder die Kreditkarten angeboten werden. Unser Tipp: Achte auf mögliche Gebühren und weitere Zahlungsvorgaben. Die Transaktionen sollten bestenfalls immer gebührenfrei möglich sein.

📞 Kundensupport und Service:

Einen guten Wettanbieter erkennst du nicht zuletzt an seiner guten Kundenbetreuung. Deine Unklarheiten und Fragen solltest du jederzeit schnell aus dem Weg räumen lassen können. Im besten Fall kannst du hierfür auf unterschiedliche Kontaktmethoden zurückgreifen und dich rund um die Uhr auf Hilfe verlassen.

📱 Mobile Wetten und Extras:

Viele Wett-Fans platzieren ihre Tipps heutzutage mit mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets. Du solltest das Wettangebot deines Buchmachers mit jedem Endgerät problemlos ansteuern können. Dazu gehört nicht nur die Verfügbarkeit aller Wettquoten. Auch die Boni, der Kontakt zum Support oder die Abwicklung der Ein- und Auszahlungen sollten dir mobil zur Verfügung stehen.

So kannst du einen Wettbonus erhalten

Wie du einen Wettbonus bei deinem Buchmacher aktivieren kannst, richtet sich nach dem jeweiligen Angebot. Der klassische Bonus der meisten Wettanbieter ist der Einzahlungsbonus. Diesen kannst du durch eine qualifizierende Einzahlung auf dein Spielerkonto aktivieren.

Der Einzahlungsbonus bringt dir in der Regel Bonusbeträge zwischen 50 und 100€. Darüber hinaus kannst du auf einen Sportwetten Bonus ohne Einzahlung hoffen. Angebote dieser Art verlangen von dir keine qualifizierende Einzahlung. Du kannst risikolos um echtes Geld wetten.

Mehr Infos zu ESC Wetten >>

Fazit

Quoten für den ESC kannst du bei keinem legalen Wettanbieter in Deutschland entdecken. Wetten auf Shows und Unterhaltungssendungen sind hierzulande verboten – anders als die klassischen Sportwetten.

Du solltest dir deshalb am besten eine Alternative unter den echten Sportarten suchen, dich auf diese fokussieren und in dieser deine Wetten platzieren. Wählen kannst du aus verschiedenen Buchmachern und Boni, die dir oftmals ein stattliches Zusatzguthaben einbringen.

FAQs: Die häufigsten Fragen zu ESC Quoten

🧐 Welche ESC Quoten gibt es?

ESC Quoten gibt es in verschiedenen Varianten und Ausführungen, wie zum Beispiel die Quoten für die Wette auf den Sieger. In Deutschland sind die Wetten auf den ESC jedoch nicht legal, so dass du hier bei keinem Buchmacher ESC Wettquoten nutzen kannst.

🔍 Wo finde ich ESC Quoten für das Finale in Deutschland?

In Deutschland kannst du keine Quoten für das ESC Finale, einen Vorentscheid oder Ähnliches entdecken. Klassische Sportwetten sind hierzulande zwar erlaubt, legale Buchmacher dürfen dir jedoch keine Wetten auf den ESC anbieten.

💯 Wie werden Eurovision Quoten festgelegt?

Die Quoten für den Eurovision Song Contest basieren auf Wahrscheinlichkeiten. Ist die Wahrscheinlichkeit einer Wette hoch, wird der Buchmacher die Wettquote auf einem niedrigen Niveau ansetzen. Ist eine Wahrscheinlichkeit gering, fällt die Wettquote höher aus.

Our Provider Recommendations
Weitere Artikel
Top Empfehlung des Monats
Betano - Hold dir deinen Bonus! Hold dir deinen Bonus!
Top Wettseiten
Top Sportwetten Boni
Bet365 Bonus
Wett-Credits bis zu 100€
AGB gelten
4.8/5
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. 18+| Erlaubt (White-list)| Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
ADMIRALBET Bonus
100 € JokerBet + 10€ FreeBet offer
AGB gelten
4.6/5
NEO.bet Bonus
200% bis zu 50€
AGB gelten
4.5/5
Merkur Bets Bonus
100 % bis zu 60 € als Freebet und 40 € Freebet mit nur 1 € Einzahlung
AGB gelten
4.4/5
Winamax Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.3/5
Erhalte die besten Quotenboosts + unser kostenfreies eBook
hero_1
Mit dem offiziellen Wetten.com Quotenboost Newsletter und unserem exklusiven eBook gewinnst du jeden Spieltag. Erhalte jede Woche rechtzeitig vor Anpfiff die besten Quotenboosts, ausgewählt von unseren Wettexperten und lerne in 10 Schritten, wie das Wetten funktioniert.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Wettbonus des Monats
Betano - Jetzt anmelden und Bonus mitnehmen! Jetzt anmelden und Bonus mitnehmen!
Unser Team
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Jonny Ketterl
Jonny Ketterl
Redakteur Sport & Unterhaltung
Vanessa Lehmann
Vanessa Lehmann
Redakteurin Sport
Tim Hubacher
Tim Hubacher
Wett-Experte und Sportjournalist
Marek Hansen
Marek Hansen
Redakteur
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Erhalte die besten Quotenboosts + unser kostenfreies eBook
Mit dem offiziellen Wetten.com Quotenboost Newsletter und unserem exklusiven eBook gewinnst du jeden Spieltag. Erhalte jede Woche rechtzeitig vor Anpfiff die besten Quotenboosts, ausgewählt von unseren Wettexperten und lerne in 10 Schritten, wie das Wetten funktioniert.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Spielen Sie stets verantwortungsvoll.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein Spiel

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Anonyme & kostenlose BZgA-Telefonberatung zur Glücksspielsucht: 0800 1 37 27 00
Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
CloudflareSSLco² neutral
Schließen
Hol dir jetzt den besten Sportwetten Bonus ab!
Bet365
Bet365 Bonus
Wett-Credits bis zu 100€
AGB gelten, 18+
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. 18+| Erlaubt (White-list)| Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Bonus Code:
Zum Anbieter
Zum Anbieter
ADMIRALBET
ADMIRALBET Bonus
100 € JokerBet + 10€ FreeBet offer
AGB gelten, 18+
Bonus Code:
Zum Anbieter
Bonus einlösen
NEO.bet
NEO.bet Bonus
200% bis zu 50€
AGB gelten, 18+
Bonus Code:
Zum Anbieter
Bonus einlösen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter