Glücksspielexperte
Loading ...
Die Bundesliga und der professionelle Fußball sind ein knallhartes Geschäft. Bleibt der Erfolg aus, dann wird an jeglichen Schrauben gedreht, um den Erfolg wieder einkehren zu lassen. Eine der ersten Maßnahmen ist meistens, sich von dem aktuellen Trainer zu trennen.
Deswegen bieten sich bei einem Trainerwechsel in der Bundesliga Wetten besonders an. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um auf Trainerwechsel mit Wetten zu reagieren. Eine Variante ist zum Beispiel bei einem Trainerwechsel eine Wette darauf abzugeben, dass sich der Verein nach dem Wechsel des Trainers steigern kann.
Die Bundesliga ist ein hartes Pflaster für Trainer und Funktionäre. Die Transferfenster bieten den Spielern unter der Saison die Sicherheit, im Team zu verbleiben. Dadurch bleiben während der Saison nicht mehr viele Stellschrauben, an denen gedreht werden kann, wenn es sportlich nicht läuft. Die erste Option ist die Trainerentlassung. Daher sind nach einem Trainerwechseln in der Bundesliga Wetten eine spannende Variante, um die aktuelle Situation auszunutzen. In der Vergangenheit hat sich immer wieder gezeigt, dass es fast jede Saison zu Trainerwechseln kommt.
Deshalb sind Wetten nach Trainerwechseln & Trainerentlassungen oft auch eine Option. Einige Vereine sind in dieser Beziehung deutlich aktiver als andere. Das beste Beispiel der letzten Jahre ist der HSV, der so oft den Trainer gewechselt hat, dass man mittlerweile schon den Überblick verliert. In dem Fall sind Sportwetten nach Trainerentlassungen eine ganz neue und interessante Möglichkeit der Fußball Wetten. Nach einem Trainerwechsel in der Bundesliga Wetten zu platzieren lohnt sich häufig auch durch hohe Quoten, wodurch das Thema Trainerwechsel in der Bundesliga doppelt interessant wird.
Eine Trainerentlassung in der Bundesliga kann verschiedene Gründe haben. Das wahrscheinlichste ist jedoch, dass der sportliche Erfolg ausbleibt. In einer laufenden Spielzeit ist es nur schwierig, Aufwind in die Mannschaft zu bringen, wenn man an dem Trainer festhält. Manchmal kommt es auch zu einem Trainerwechsel, obwohl der Trainer eigentlich nicht die Schuld an der aktuellen Misere tragen kann. Ein Trainerwechsel bahnt sich meistens über mehrere Wochen an, da die Suche nach einem neuen Trainer Zeit braucht und ein geeigneter Kandidat gefunden werden muss.
Das sorgt natürlich dafür, dass bezüglich des möglichen Trainerwechsels Wetten auch während der Saison interessant werden können und noch Last-Minute nach einem Trainerwechsel Wetten abgeschlossen werden können. Auch in dieser Saison bahnen sich wieder einige Trainerwechsel an, da verschiedene Vereine nicht auf dem gewünschten Platz in der Tabelle stehen und etwas ändern wollen, um an den sportlichen Erfolg früherer Tage anzuknüpfen. Damit kann auch für ihre Sportwetten die Trainerentlassung ein interessantes Thema sein.
In der Bundesliga kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Trainerwechseln. Dabei fanden einige der Trainerwechsel statt, obwohl der sportliche Erfolg gestimmt hatte. Auch dies sollte man für Wetten nach Trainerwechseln & Trainerentlassungen berücksichtigen. Diese Trainer wechseln meist den Verein, um sich neu zu orientieren oder weil sie zu einem größeren Club wechseln. Ein Beispiel für einen Wechsel zu einem größeren Club ist Niko Kovac, der Anfang der Saison 2018/19 zum FC Bayern München wechselte.
Mit seinem vorherigen Club Eintracht Frankfurt hatte Kovac die Bayern sogar noch im Pokalfinale geschlagen. Weitere prominente Trainerwechsel in der Bundesliga sind Pep Guardiola, Jürgen Klopp oder Thomas Tuchel, die jeweils von der Bundesliga in andere Topligen Europas wechselten und da ihre Erfolge feiern. Andere Vereine wie zum Beispiel der HSV haben in den letzten Jahren in jeder Saison ihren Trainer gewechselt und teilweise sogar mehrfach pro Saison. Die Hoffnung war jedes Mal, dass mit einem neuen Trainer neue Spielideen und der sportliche Erfolg nach Hamburg zurückkehren.
In Deutschland ist der Hamburger Sport-Verein berühmt berüchtigt für seine Trainerentlassungen. Deshalb ist er auch immer wieder Inhalt der Wetten nach Trainerwechseln & Trainerentlassungen. Hier eine kleine Historie.
In der Bundesliga kommen Trainerwechsel sehr häufig vor. Manchmal hat man das Gefühl in der Bundesliga werden die Trainer häufiger und öfter gefeuert als in anderen Ligen. Das liegt natürlich an der Nähe zur Liga und daran, dass die deutschen Fans die Trainerwechsel deutlich besser mitbekommen. Wenn in England der Trainer einer Mannschaft gefeuert wird, die auf einem der unteren Plätze steht, dann bekommt das der normale Fußballfan in Deutschland nicht mit.
Jedoch ist es auffällig, dass auch der FC Bayern in den letzten Jahren häufig seine Trainer entlassen hat, da die Erwartungen mittlerweile dermaßen hoch sind, dass selten eine nicht so erfolgreiche Saison abgewartet wird und dem Trainer die Chance verwehrt wird, sich weiter zu beweisen. In den meisten europäischen Topklubs hingegen halten sich die Trainer in der Regel länger und haben dort mehr Chancen, um sich zu beweisen.
Ein Beispiel aus der Saison 2018/19: Die bekanntesten deutschen Trainer im Ausland waren zu dem Zeitpunkt Thomas Tuchel und Jürgen Klopp. Tuchel war der Trainer von Paris St. Germain und Klopp stand an der Anfield Road an der Seitenlinie von Liverpool. Beide Trainer waren sehr erfolgreich. Vor allem Jürgen Klopp hatte in der Vor-Saison 2017/18 die Chance, sich bei Liverpool einen Legendenstatus zu erarbeiten, als er mit seiner Mannschaft im Champions-League-Finale stand. Thomas Tuchel konnte mit Paris einen historisch guten Saisonstart hinlegen und damit direkt ein Statement setzen. Beide Trainer teilen eine Vergangenheit bei zwei Clubs. Sowohl für Tuchel als auch für Klopp gab es Stationen in Mainz und Dortmund. Beide wechselten von Dortmund ins Ausland.
Trainerentlassungen kommen jedes Jahr in allen Ligen Europas vor. Besonders interessant sind dabei die Situationen vor der Saison. In welchem Verein herrscht eine angespannte Stimmung? In welchem Verein bahnt sich ein Trainerwechsel an? Dadurch sind bei Sportwetten bei Trainerentlassung immer eine interessante und lukrative zusätzliche Wettmöglichkeit. Häufig spielt eine Mannschaft nach einer Trainerentlassung besonders gut, was auch als Trainerwechsel-Effekt bezeichnet wird.
Durch die Unberechenbarkeit der Situation werden bei Wetten nach Trainerwechseln & Trainerentlassungen häufig sehr gute Quoten rausgegeben, bei denen schon ein geringer Einsatz einen großen Gewinn erzielen kann. Dadurch werden bei Sportwetten die Trainerentlassungen noch interessanter. Mit etwas Fingerspitzengefühl und Vorbereitung kann man schon frühzeitig die potenziellen Wechselkandidaten erkennen nach dem Wechsel zu hohen Quoten vom Wechsel-Effekt profitieren.
Für Neueinsteiger muss auch beim Thema Wetten nach Trainerwechseln & Trainerentlassungen zuerst die Frage geklärt werden: Wie funktionieren Sportwetten? Und was sind diese Quoten? Wettquoten werden von den Buchmachern vorgegeben, nachdem die eine Einschätzung darüber getroffen haben, wie wahrscheinlich es ist, dass das jeweilige Ereignis eintritt. Dazu findet in dem Entscheidungsprozess eine Fußball Prognose statt und danach werden die Wettquoten für die Wetten rausgegeben. Hat ein Ereignis eine Quote von 2,0, dann bekommt der Spieler das doppelte von seinem Einsatz, wenn das Ereignis eintritt.
Wenn ein Sieg nach einem Trainerwechsel in der Bundesliga also relativ wahrscheinlich ist, bekommt er etwa die Quote von 2,0. Ist der Sieg nach einem Wechsel sehr wahrscheinlich, bekommt er nur 1,2. Die Wetten nach Trainerentlassungen lassen sich zudem auch mit Live Wetten für Fußball kombinieren. Diese werden direkt während des Spiels abgeschlossen und haben dadurch ständig wechselnde Quoten. Deswegen solltest du immer vor dem Abschluss von Fußballwetten Quoten vergleichen und dabei entscheiden, wie wahrscheinlich das Ereignis nach einer Entlassung wirklich ist und ob sich das Risiko für dich lohnt. Du solltest immer ein gutes Mittelmaß zwischen Risiko und Gewinnmöglichkeit finden, damit sich das Risiko im Verhältnis zur Gewinnchance lohnt.
Neben den Fußball Wetten und den dazugehörigen Spezialwetten wie Torwetten oder Wetten auf Bundesliga Aufsteiger, kann man auch auf andere Sportarten tippen. Aufgrund der Nähe zu der Bundesliga ist für die meisten Fans eine Fußball Vorhersage deutlich einfacher als eine Vorhersage in anderen Sportarten. Dabei lohnen sich die Wetten auf andere Sportarten besonders und bieten eine interessante Möglichkeit, da sie sich als Spieler mehr auf die Fakten konzentrieren und sich nicht von ihrem Bauchgefühl leiten lassen.
Besonders bei Entscheidungen die das Lieblingsteam betreffen ist oft viel Sympathie im Spiel. Diese könnte Ihre Entscheidung verfälschen. So wird ihr Entscheidungsprozess deutlich rationaler und das wird sich am Ende positiv auf ihrem Wettkonto auswirken. Traue dich also auch an andere Sportarten und finden dort passende Wetten für ihre Wettstrategie. Mit ein wenig Glück wirst du zum echten Wettprofi und können sich ohne großen Aufwand eine erfolgreiche Wettstrategie erarbeiten.
In der letzten Bundesliga Spielzeiten kam es teilweise bereits sehr früh zu ersten Trainerwechseln bzw. -entlassungen. In der folgenden Tabelle findest du die ersten Trainerwechsel & Entlassungen der letzten Jahre im deutschen Fußball Oberhaus vor:
⚽ BL-Saison | 🧑 Trainer (Verein) | 📅 Datum |
2024/25 | Peter Zeidler (VfL Bochum) | 20.10.2024 |
2023/24 | Enrico Maaßen (FC Augsburg) | 09.10.2023 |
2022/23 | Domenico Tedesco (RB Leipzig) | 07.09.2022 |
2021/22 | Mark van Bommel (VfL Wolfsburg) | 24.10.2021 |
2020/21 | David Wagner (FC Schalke 04) | 27.09.2020 |
2019/20 | Niko Kovac (Bayern München) | 03.11.2019 |
2018/19 | Tayfun Korkut (VfB Stuttgart) | 07.10.2018 |
2017/18 | Andries Jonker (VfL Wolfsburg) | 18.09.2017 |
2016/17 | Viktor Skripnik (Werder Bremen) | 18.09.2016 |
2015/16 | Lucien Favre (Borussia M’gladbach) | 20.09.2015 |
2014/15 | Mirko Slomka (Hamburger SV) | 15.09.2014 |
2013/14 | Bruno Labbadia (VfB Stuttgart) | 26.08.2013 |
Bei Sportwetten kommt es nicht auf die Sportart an, auf die man wettet. Auch wenn es für die Trainer selbst oft eine bittere Angelegenheit ist, Wetten nach einem Trainerwechsel oder einer Trainerentlassung können für dich Gewinne bedeuten. Mit einem breiter aufgestellten Portfolio können die verschiedenen Wettangebote genutzt werden und dadurch auch die Gewinnchancen erhöht werden. Sei es die Ergänzung der eigenen Wetten mit einigen Spezialwetten oder Wetten auf Ereignisse nach einer Trainerentlassung. Nicht nur im Fußball können Trainer entlassen werden. Aber besonders in der Bundesliga ist es natürlich häufiger als in anderen Ligen der Fall. Profitiere davon!
Während sich in der Vergangenheit Quoten für den ersten Trainerwechsel der Bundesligasaison bei den Bookies vorfanden, ist die heute nicht mehr der Fall. Der Grund ist, dass die legalen Bookies nur Sportwetten anbieten dürfen, während Wetten auf den ersten Trainerwechsel in der Bundesliga als Unterhaltungswetten gelten.
Wenn du dich fragst, wo in der Bundesliga der erste Trainerwechsel stattfand, findest du auf dieser Seite eine aktuelle Übersicht vor. Zudem nennen wir prominente Beispiele zu den historischen Trainerwechseln in der Bundesliga.
In der Vergangenheit ließ sich oft das Phänomen des Trainer-Wechsel-Effekts beobachten. Wenn ein Team den Trainer wechselte, so spiele es in der Bundesliga danach besonders stark auf.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.