Großer Sportwetten Fan im gesamten DACH Raum
Loading ...
Wenn Karim Benzema schon ausfällt, dann beweist eben Olivier Giroud seinen Torriecher. Und das sagt viel aus über die Qualität der Equipe Tricolore. Ob die sich auch am zweiten Spieltag in der WM 2022 Gruppe D durchsetzt, verraten euch die Frankreich – Dänemark Tipps heute.
Mit einem Sieg jedenfalls erreicht der amtierende Weltmeister vorzeitig das WM 2022 Achtelfinale. Daran gibt es dann schon einmal keine Zweifel. Warum in diesen Frankreich – Dänemark Wett Tipps aber nicht alles für Les Bleus spricht, erfahrt ihr in unserer Analyse ebenso.
Bevor wir diese Fußball WM 2022 Tipps mit den besten Frankreich – Dänemark Prognosen untermauern, noch einige Infos vorab. Diese Begegnung in der Gruppe D wird am Samstag (26.11.22) um 17 Uhr angepfiffen. Frankreich – Dänemark live im Free TV könnt ihr ihr ab 16.15 Uhr in der ARD sehen. Dann beginnt bereits die Übertragung. Außerdem zeigt Magenta TV Frankreich gegen Dänemark im Livestream.
Starten wir die Wett Tipps heute am besten direkt mit der Einschätzung unserer Wettexperten zum Titelverteidiger. Frankreich geriet zwar gegen Australien schon nach neun Minuten in Rückstand. Die Reaktion darauf war allerdings dann auch fast schon weltmeisterlich. Les Bleus ließen sich davon überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Olivier Giroud ragte beim 4:1-Sieg der Franzosen heraus und traf doppelt.
Damit müssen wir auch festhalten: Frankreich meldet sich pünktlich zur WM 2022 in Katar in Form. Denn in sechs Matches zuvor in der UEFA Nations League schafften Les Bleus nur einen einzigen Dreier. Das 2:0 gegen Österreich bedeutete immerhin, dass der Abstieg aus der Liga 1 noch verhindert wurde. Vor der Nations League gab es aber auch sieben Siege in Serie. Es bleibt zu vermuten, dass die Equipe Tricolore den Wettbewerb also nicht ganz so ernst genommen hat.
Weiter geht es auf der Suche nach den besten Sportwetten online mit der Analyse der Dänen. Die Skandinavier kamen in ihrem ersten Match in der Gruppe D der Fußball Weltmeisterschaft nicht über ein 0:0 gegen Tunesien hinaus. Das hört sich jetzt negativer an, als es tatsächlich war. Zum einen zeigten die Nordafrikaner selbst eine sehr starke Vorstellung. Zum anderen war es grundsätzlich eine attraktive Partie.
Interessant: Zuvor hatte Dänemark 15 Mal nacheinander überhaupt nicht mehr unentschieden gespielt. Elf Siege standen hier vier Niederlagen gegenüber. Eine davon war das 0:2 gegen Schottland in der Quali, als Dänemark schon das WM Ticket in der Tasche hatte. Eine weitere ließ sich im Test gegen die Niederlande (2:4) verschmerzen. Nur gegen Kroatien in der Nations League (0:1, 1:2) war die Hürde zu hoch. Ansonsten überzeugte die dänische Nationalmannschaft über weite Strecken.
Allen voran sind die letzten beiden direkten Duelle noch gar nicht so lange her. Und hier haben wir erstaunliche Statistiken für eure Frankreich – Dänemark Tipps heute ermittelt. Denn die Dänen gewannen nicht nur ihr Heimspiel in der Nations League mit 2:0 gegen Frankreich, sondern zuvor schon mit 2:1 in Paris. Bei der WM 2018 in Russland erkämpften sich die Skandinavier außerdem ein 0:0 in der Gruppenphase. Und auch bei der WM 2002 hatten die Dänen das Duell gegen die Franzosen mit 2:0 für sich entschieden.
Falls ihr für euren Frankreich – Dänemark Tipp heute noch nach einer risikoreicheren Variante sucht, so halten wir die Doppelte Chance X2 für angemessen. Frankreich wird definitiv die jüngsten Pleiten gegen die Dänen noch im Hinterkopf haben. Mit einem Punkt würden sich Les Bleus nach dem klaren Auftaktsieg zudem zufrieden geben. Die DC X2 macht am meisten Sinn beim Wettanbieter BildBet, der dafür eine Wettquote von starken 2,05 anbietet.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.