
Uns stehen Stuttgart – Hamburger SV Wett-Tipps ins Haus. Lange sah es so aus, als würde sich der HSV am letzten Spieltag den direkten Aufstiegsplatz sichern. Denn der 1. FC Heidenheim, der lange mit 0:2 gegen Regensburg hintern lag, gewann kurz vor Schluss mit 3:2.
Damit verlor der Hamburger SV seinen zweiten Platz und muss erneut in die Relegation. Dort wartet der VfB Stuttgart aus dem Oberhaus. Die Schwaben kamen am 34. Spieltag nicht über ein 1:1 gegen Hoffenheim hinaus. Zwei Zähler mehr und die Stuttgarter hätten sich direkt gerettet – und den FC Augsburg auf die Relegation gestoßen.
Wenn uns die laufende Saison etwas gelehrt hat dann, dass die Spannung zurückgekehrt ist. Die Meisterentscheidung war in der ersten und zweiten Liga spannend. Im Oberhaus ging es im Abstiegskampf ebenfalls hoch her. Jetzt stehen noch die Relegationsspiele an und dann geht es in die Sommerpause.
Deshalb strengen wir uns bei der Stuttgart – Hamburger SV Prognose nochmal an. Dabei achten wir auf die Form, auf den H2H-Vergleich und natürlich ebenso auf Serien und die generelle Ausgangslage in den Relegationsspielen. Wer hat am Ende die Nase vorne und darf in der 1. Bundesliga bleiben/zurückkehren?
Wann beginnt das Hinspiel der Bundesliga-Relegation? Am Donnerstag, den 01. Juni 2023 ist das erste Match zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV angesetzt. Dabei ist der Anstoß für 20.45 Uhr terminiert.
Wo findet das Match statt? Da die Stuttgarter im Hinspiel das Heimrecht genießen, ist als Austragungsort die Mercedes-Benz Arena bestimmt. Dorthin reisen die Hamburger Anfang Juni – um endlich zurückzukehren?
Wer hat die besseren Chancen im Hinspiel? Diese Frage ist nicht sonderlich leicht zu beantworten. Erfahrungsgemäß ist der Bundesligist klar im Vorteil. Doch gerade im Hinspiel ist oft eine abwartende Haltung zu beobachten.
Geht unsere Tendenz bei den Sportwetten online also in Richtung wenige Tore? Ja, dieser Meinung sind wir schon. Ob unsere nachfolgende Analyse bezüglich der Wett-Tipps noch etwas anderes ergibt, dass müssen wir sehen. So langsam kommen unsere Bundesliga Wetten aber zum Ende.
Auf welche Fakten schauen wir in der Bundesliga-Analyse? Einerseits beginnen wir mit der Form der Clubs. Dabei ist jetzt natürlich hinsichtlich der Stuttgart – Hamburger SV Wett-Tipps zu berücksichtigen, dass die Teams in einem unterschiedlichen Wettbewerb angetreten sind. Natürlich hat der HSV auf die Saison gesehen die bessere Bilanz vorzuweisen.
Der VfB Stuttgart hat, für einen Abstiegskandidaten, eigentlich eine ganze gute Form vorzuweisen. Doch das 1:1 im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim war zu wenig. Mit drei Punkten wäre die Klasse direkt gehalten worden. Zuvor gewannen die Schaben mit 4:1 über den FSV Mainz 05. Zudem wollen wir das 1:1 gegen Leverkusen und das 1:2 bei Hertha BSC anführen. Abschließend soll das 2:1 über Gladbach genannt sein.
Natürlich lief die gesamte Saison nicht sonderlich gut. Der VfB Stuttgart hat nur sieben von 34 Spiele gewonnen. Zwölf Unentschieden sind der Höchstwert der Bundesliga. Doch kommen auch 15 Niederlagen dazu. Dabei schossen die Schwaben 45 Tore und 57 Gegentore. Daheim hat der VfB vier Spiele in Folge nicht mehr verloren. Darunter sind jedoch drei Remis zu finden. Fünf Siege, sechs Remis und sechs Pleiten kamen zuhause zustande.
Der Hamburger SV tat mit seinem 1:0 über den SV Sandhausen am letzten Spieltag seinen Job. Souveränität sieht zwar ein wenig anders aus, aber drei Punkten gingen nach Hamburg. Dies hat jedoch kurz vor Schluss nicht mehr gereicht, was die Hamburger Fans im Stadion erst spät erfahren haben. Zuvor gab es das 2:1 über Fürth und das 5:1 über den SSV Jahn Regensburg. Damit sind es drei Siege in Folge. Zuvor kam es jedoch zum 2:2 gegen Paderborn und zum 2:3 in Magdeburg.
20 Siege haben die Hamburger eingefahren – mehr hat kein anderer Zweitligist erreicht. Dazu kommen sechs Unentschieden und acht Niederlagen. Diese Bilanz hat nur zum dritten Platz gereicht. Weiterhin hat der HSV die beste Offensive der Liga. Sie schossen 70 Tore. Allerdings klingelte es hinten 45-mal. Auswärts steht der Hamburger SV an der Spitze. Dort gab es neun Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen (32:25 Tore).
Länger spielen die Clubs schon nicht mehr zusammen im Oberhaus. Doch hat es 2020 ein Testspiel gegeben, welches die Stuttgarter mit 3:2 gewannen. Zuvor kam es in der Saison 19/20 zu Duellen in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal. In der Liga gewann Stuttgart (3:2) und Hamburg (6:2) jeweils sein Heimspiel. Im Pokal kam es zum 1:1, was die Schwaben nach Verlängerung aber in ein 2:1 drehten.
Abschließend möchten wir bei unseren Stuttgart – Hamburger SV Wett-Tipps noch eine Empfehlung abgeben. Diese richtet sich in erster Linie an der Ausgangslage aus. Denn frühere Hinspiele in der Bundesliga-Relegation sind häufig mit wenigen Treffern zu Ende gegangen. Wir halten Unter 2,5 Tore für eine kluge Wahl.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.