
Hier starten wir mit unseren Hannover – Hertha BSC Wett-Tipps. Natürlich steht vorweg eine ausführliche Analyse an. Am 24. November 2023 erwartet uns ein packendes Duell in der Heinz-von-Heiden-Arena, wo Hannover im Rahmen der 14. Runde der Saison 23/24 auf Hertha BSC trifft. Mit Anstoß um 18:30 Uhr stehen zwei Teams gegenüber, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Hannover, derzeit auf Platz 4, zeigt eine beeindruckende Form und präsentiert sich als starker Anwärter für die oberen Tabellenplätze.
Im Kontrast dazu steht Hertha BSC auf Platz 12, kämpft mit Konstanzproblemen, aber hat das Potenzial, jeder Mannschaft Schwierigkeiten zu bereiten. Diese Begegnung verspricht nicht nur Spannung durch die divergierenden Saisonverläufe, sondern auch wegen der historischen Rivalität, die in den letzten Jahren intensiver geworden ist. Mit strategischen Feinheiten, individuellen Fähigkeiten und der mentalen Stärke wird dieses Match zu einem Highlight des Spieltags.
Unser Ziel ist das Platzieren von Wett-Tipps. Dafür wollen wir uns auf die vorliegenden Statistiken zum Duell berufen. Deshalb schlagen wir bei der aktuellen Form und natürlich beim H2H-Vergleich nach. Auf dieser Basis bauen wir unsere Sportwetten online auf.
Dies gilt natürlich nicht nur für die Hannover – Hertha BSC Wett-Tipps, sondern generell für alle 2. Bundesliga Wetten bei uns im Programm. Schau dich gerne etwas um.
Die Hannoveraner haben zum Saisonstart ehrgeizig das Ziel „Aufstieg“ ausgerufen – zumindest Martin Kind hat dies getan. Die Berliner sind als Absteiger für einen direkten Wiederaufstieg zwar prädestiniert. Doch bislang spiegelt sich dies in der Leistung nicht konstant wieder.
Hannover hat sich in der Saison 23/24 mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 26:15 auf den vierten Platz vorgekämpft. Insgesamt erreichten sie 6 Siege, 4 Unentschieden und mussten 3 Niederlagen hinnehmen. Ihre letzten fünf Spiele zeichnen ein gemischtes Bild: 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Besonders hervorzuheben ist der 3:1-Sieg gegen Magdeburg und der souveräne 2:0-Erfolg gegen Braunschweig. Die Niederlagen gegen Kaiserslautern und Schalke zeigen jedoch, dass Hannover anfällig sein kann.
Ihre Heimform ist beeindruckend: In den letzten 5 Heimspielen gab es 4 Siege und lediglich eine Niederlage. Der jüngste 2:0-Sieg gegen Braunschweig unterstreicht ihre Stärke auf heimischem Boden. Hannover kombiniert effiziente Offensive mit stabiler Defensive, was sie besonders zu Hause schwer besiegbar macht. Ihre taktische Flexibilität und die Fähigkeit, das Spieltempo zu bestimmen, sind Schlüsselfaktoren ihres Erfolgs.
Hertha BSC befindet sich mit 17 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz und hat in dieser Saison ein Torverhältnis von 24:22. Ihre Bilanz umfasst 5 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen. In den letzten fünf Spielen zeigte Hertha eine leichte Verbesserung mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage. Besonders bemerkenswert war der 2:1-Auswärtssieg gegen Schalke und der 3:1-Heimerfolg gegen Paderborn. Allerdings offenbarte die 3:1-Niederlage gegen Nürnberg Schwächen in der Defensive.
Auswärts erzielte Hertha in den letzten 5 Spielen 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Das jüngste 0:0 gegen Rostock zeigt ihre Fähigkeit, auch unter Druck standzuhalten. Herthas Hauptproblem scheint die Inkonsistenz zu sein, sowohl in der Leistung als auch in der Taktik. Trotz offensiver Talente leidet das Team unter mangelnder Effizienz im Abschluss und Schwächen in der Verteidigung, was sie für Gegenangriffe anfällig macht. Womit wir für unsere Hannover – Hertha BSC Wett-Tipps zuletzt noch auf die H2H-Statistik gucken.
In 69 Spielen zwischen Hannover und Hertha BSC hat Hertha mit 29 Siegen die Oberhand, während Hannover 17 Mal siegreich war und 23 Begegnungen unentschieden endeten. In Hannover fanden 34 dieser Duelle statt, von denen Hannover und Hertha jeweils 11 gewannen, während 12 Spiele unentschieden ausgingen. Diese Statistik zeigt eine interessante Balance zwischen den Teams, besonders bei Spielen in Hannover.
Beide Mannschaften scheinen in der Lage zu sein, sich auf den Spielstil des anderen einzustellen, was oft zu hart umkämpften Matches führt. Historisch gesehen, ist das Kräfteverhältnis ausgeglichen, was auf ein spannendes Spiel hindeutet. Hannovers stärkere Saisonform gegen Herthas Fähigkeit, gegen starke Gegner zu punkten, verspricht eine fesselnde Auseinandersetzung. Taktische Schlachten und individuelle Duelle werden hierbei entscheidend sein.
Angesichts der aktuellen Form beider Teams und ihrer Historie sind Hannover – Hertha BSC Wett-Tipps auf ein Unentschieden oder einen knappen Sieg für Hannover empfehlenswert. Hannover hat zuhause eine starke Bilanz, während Hertha auswärts durchaus Punkte liegen lässt, aber auch überraschen kann. Eine attraktive Wette wäre daher auf ein Unentschieden oder einen Sieg von Hannover mit nur einem Tor Unterschied. Diese Empfehlung basiert auf der starken Heimform von Hannover und der Tatsache, dass Hertha auswärts zuweilen Schwächen zeigt, aber dennoch in der Lage ist, hartnäckigen Widerstand zu leisten. Ein spannendes und enges Match ist zu erwarten, und die Wette reflektiert diese Erwartung. Für das Unentschieden X stellt Neo.bet eine Wettquote in Höhe von 3,55 bereit.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.