
Unsere Leipzig – Frankfurt Wett-Tipps zum neuen Jahr, stehen in den Startlöchern. Begleitest du uns auf unserer Reise durch die 1. Bundesliga Vorhersage? Am 13.01.2024 um 15.30 Uhr entbrennt in der Red Bull Arena der 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Ein Duell, das die Herzen der Fans höherschlagen lässt: RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt. Die Spannung ist greifbar, denn die Historie und aktuelle Form beider Teams versprechen ein hochkarätiges Match.
Leipzig, derzeit auf dem vierten Tabellenplatz, zeigt sich mit einer beeindruckenden Bilanz von 38:17 Toren. Auf der anderen Seite steht Frankfurt, auf Platz sechs mit einer ebenfalls respektablen Torbilanz von 26:20. Der Kampf um die oberen Tabellenplätze heizt die Atmosphäre zusätzlich an. Beide Mannschaften stehen unter Druck, ihre Positionen zu behaupten oder zu verbessern. Fans und Experten erwarten ein taktisches und intensives Spiel, das den Stellenwert beider Teams in der Bundesliga unterstreicht.
Wenn wir Sportwetten online empfehlen, dann basieren diese Empfehlungen immer auf Statistiken. Ohne ein festes Gerüst aus Fakten, möchten wir keine Wett-Tipps zur Verfügung stellen.
So gehen wir bei unseren Leipzig – Frankfurt Wett-Tipps vor und natürlich ebenso bei den weiteren 1. Bundesliga Wetten im Angebot. Nachfolgend starten wir mit der Analyse durch.
RB Leipzig und Eintracht Frankfurt haben beide Ambitionen. Die Leipziger wollen es unbedingt in die Champions League schaffen. Die SGE peilt zumindest die Europa League an. Dafür soll im Sturm nachgebessert werden. Das Match Leipzig vs. Frankfurt ist ein erster Fingerzeig, wohin es im neuen Jahr geht.
RB Leipzig zeigt sich in dieser Saison als echte Macht. Mit einem starken vierten Platz und 33 Punkten aus 16 Spielen ist ihre Dominanz unbestritten. Besonders beeindruckend ist ihr Torverhältnis von 38:17. Die Gesamtleistung in dieser Saison: 10 Siege, 3 Unentschieden und nur 3 Niederlagen. Ein Blick auf die letzten fünf Spiele offenbart eine konstant starke Form: 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage.
Darunter ein wichtiger 3:1 Sieg gegen Hoffenheim und ein enges 1:1 gegen Bremen. Zu Hause in der Red Bull Arena scheinen sie nahezu unbesiegbar mit 4 Siegen und 1 Unentschieden in den letzten fünf Spielen. Die Niederlage gegen Wolfsburg (2:1) erscheint dabei als Ausrutscher in einer sonst makellosen Serie. Leipzig präsentiert sich als ein Team, das vor allem zu Hause eine Festung aufbaut und zeigt, dass sie jederzeit in der Lage sind, Spiele zu drehen und zu dominieren.
Eintracht Frankfurt, mit einem sechsten Platz in der Tabelle, zeigt eine solide Performance in dieser Saison. Mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 26:20 haben sie sich Respekt verschafft. Ihre Gesamtbilanz umfasst 6 Siege, 6 Unentschieden und 4 Niederlagen. Die letzten fünf Spiele zeigen ein gemischtes Bild: 2 Siege, aber auch 3 Niederlagen. Herausragend ist der beeindruckende 5:1-Sieg gegen Bayern, ein Beweis ihrer Fähigkeit, auch gegen Top-Teams zu bestehen.
Jedoch offenbaren die Niederlagen gegen Stuttgart (1:2) und Augsburg (2:1) eine gewisse Inkonsistenz. Auswärts präsentiert sich Frankfurt wechselhaft mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Das jüngste Auswärtsspiel, eine 3:0-Niederlage gegen Leverkusen, wirft Fragen über ihre Stabilität und Konstanz auf. Frankfurt zeigt sich als eine Mannschaft, die überraschen kann, aber auch anfällig für unerwartete Rückschläge ist. Fahren wir in unseren Leipzig – Frankfurt Wett-Tipps jetzt mit dem H2H-Vergleich fort.
Insgesamt trafen Leipzig und Frankfurt 17 Mal aufeinander. Dabei führt Frankfurt mit 7 Siegen, während Leipzig 5 Mal die Oberhand behielt. 5 Spiele endeten unentschieden. Besonders interessant ist die Bilanz der Heimspiele von Leipzig gegen Frankfurt: Von insgesamt 7 Heimspielen gewann Leipzig 4 Mal, während Frankfurt auswärts gegen Leipzig noch nie siegreich war.
Drei Spiele endeten unentschieden. Diese Statistiken zeigen, dass Leipzig zu Hause gegen Frankfurt eine deutliche Überlegenheit hat. Dies könnte ein entscheidender Faktor für das kommende Spiel sein, vor allem wenn man Leipzigs starke Heimform in dieser Saison berücksichtigt. Auf der anderen Seite muss Frankfurt beweisen, dass sie ihre Auswärtsschwäche überwinden können. Die bisherige Direktbegegnung deutet auf ein spannendes Spiel hin, wobei die Heimstärke von Leipzig eine wichtige Rolle spielen könnte.
Basierend auf den Statistiken empfehle ich eine Wette auf einen Heimsieg für RB Leipzig. Die historische Überlegenheit Leipzigs in Heimspielen gegen Frankfurt, kombiniert mit ihrer beeindruckenden Heimform in dieser Saison (4 Siege, 1 Unentschieden in den letzten fünf Heimspielen), macht sie zum klaren Favoriten. Auch wenn Frankfurt ein potenzieller Stolperstein sein kann, wie der Sieg gegen Bayern zeigt, offenbart ihre wechselhafte Auswärtsform (2 Siege, 2 Niederlagen in den letzten fünf Auswärtsspielen) eine Anfälligkeit, die Leipzig ausnutzen könnte.
Die Tatsache, dass Frankfurt noch nie in der Red Bull Arena gewonnen hat, verstärkt diese Einschätzung. Somit scheint eine Wette auf einen Heimsieg von Leipzig nicht nur eine sichere, sondern auch eine statistisch fundierte Wahl zu sein. Neo.bet bietet für diese Leipzig – Frankfurt Wett-Tipps eine 1,41 als Wettquote.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.