
Offenkundig hast du Interesse an unseren Gladbach – Augsburg Wett-Tipps. Dann wollen wir dich nicht länger auf die Folter spannen. Am 21. Januar 2024 blickt die Fußballwelt auf den Borussia-Park. Um 17.30 Uhr startet der 18. Spieltag mit dem Duell Borussia Mönchengladbach gegen FC Augsburg. Ein Spiel, das Spannung verspricht und die Fans in Atem hält. Beide Teams, bekannt für ihren Kampfgeist und Überraschungsmomente, treffen in einer Phase der Saison aufeinander, in der jeder Punkt entscheidend ist.
Gladbach, auf Rang 10, will den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht verlieren. Augsburg, zwei Plätze dahinter, kämpft um jeden Punkt für den Klassenerhalt. Es ist ein Match, das nicht nur von taktischem Geschick, sondern auch von mentaler Stärke geprägt sein wird. Fans erwarten eine Mischung aus technischem Fußball und leidenschaftlichem Einsatz, typisch für die Bundesliga. Dieses Spiel könnte ein Wendepunkt für die Saison beider Teams sein.
Zunächst einmal möchten wir an dieser Stelle auf unsere anderen 1. Bundesliga Wetten verweisen. Denn Wett-Tipps stehen bei uns für alle neun Partien vom kommenden Spieltag zur Verfügung. Bei der Analyse von Sportwetten online berufen wir uns immer auf logisch nachvollziehbare Statistiken.
Bei der Vorhersage gehen wir der Reihe nach vor. Zunächst fangen wir mit Borussia Mönchengladbach und der Form der Fohlen an. Danach fahren wir mit den Fuggerstädtern fort. Erst am Schluss, auch noch nach der H2H-Statistik, stellen wir die Gladbach – Augsburg Wett-Tipps zur Betrachtung bereit.
Borussia Mönchengladbach, aktuell auf Platz 10 mit 20 Punkten, zeigt eine Saison der Höhen und Tiefen. Mit einer Tordifferenz von 34:36 aus 17 Spielen liegt der Fokus auf der Offensive. Die Gesamtform zeigt 5 Siege, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen. Ein Muster von Inkonsistenz, aber auch von Potential. In den letzten fünf Spielen zeigte sich ein ähnliches Bild: 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen. Dabei fielen Spiele wie der 2:1-Erfolg gegen Hoffenheim und der 3:1-Sieg gegen Stuttgart auf.
Diese Siege waren lebenswichtig, ebenso wie das enttäuschende 2:1 gegen Frankfurt. Zu Hause jedoch zeigt Gladbach Stärke: 4 Siege und 1 Unentschieden in den letzten fünf Heimspielen. Dies deutet auf eine starke Heimfestung hin. Die jüngste Leistung, ein 3:1 gegen Stuttgart, demonstriert Offensivkraft und Heimstärke. Gladbach präsentiert sich somit als eine Mannschaft, die zu Hause kaum zu schlagen ist und deren Angriffslust das Publikum begeistert.
Der FC Augsburg, aktuell auf Platz 12 mit 18 Punkten, steht in dieser Saison vor Herausforderungen. Ihre Bilanz mit 24 erzielten und 32 erhaltenen Toren verdeutlicht die Schwierigkeiten in Offensive und Defensive. Insgesamt verbuchten sie 4 Siege, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen. Diese Statistik unserer Gladbach – Augsburg Wett-Tipps spiegelt eine gewisse Unbeständigkeit wider, gepaart mit dem Kampf um jeden Punkt. Die letzten fünf Spiele zeigten eine gemischte Form: 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen.
Markante Ergebnisse waren der 2:1-Sieg gegen Frankfurt und das enttäuschende 3:0 gegen Stuttgart. Besonders auswärts kämpft Augsburg mit Konstanz, was sich in 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen in den letzten fünf Auswärtsspielen zeigt. Das jüngste Ergebnis, eine 3:0-Niederlage gegen Stuttgart, lässt auf Schwächen in der Defensive und im Spielaufbau schließen. Augsburg tritt als Team auf, das unterwegs kämpft, aber oft Schwierigkeiten hat, Spiele zu dominieren, besonders gegen offensiv starke Gegner.
In der Geschichte des direkten Vergleichs zwischen Gladbach und Augsburg wurden insgesamt 28 Spiele ausgetragen. Gladbach führt mit 11 Siegen, während Augsburg 8 Mal triumphierte. 9 Spiele endeten unentschieden. Diese Statistik zeigt eine gewisse Ausgeglichenheit, jedoch mit einem leichten Vorteil für Gladbach. Bei Heimspielen von Gladbach gegen Augsburg sieht das Bild noch deutlicher aus: Von 13 Spielen gewann Gladbach 8, Augsburg konnte nur 2 Mal auswärts siegen, 3 Spiele endeten unentschieden.
Diese Daten unterstreichen Gladbachs Stärke zu Hause. Historisch gesehen, scheint Gladbach im eigenen Stadion gegen Augsburg die Oberhand zu haben. Dies könnte psychologisch ein Faktor sein, denn Erfolge in der Vergangenheit können das Selbstvertrauen stärken. Augsburg hingegen wird versuchen, diese Statistik zu durchbrechen und auswärts einen seltenen Sieg zu erringen. Beide Teams haben ihre Stärken und Schwächen, aber die Geschichte neigt dazu, Gladbach einen Vorteil zu geben, besonders im Borussia-Park.
Basierend auf den aufgeführten Statistiken, erscheinen Gladbach – Augsburg Wett-Tipps auf einen Heimsieg von Borussia Mönchengladbach als sinnvoll. Gladbachs starke Heimform, mit 4 Siegen und 1 Unentschieden in den letzten fünf Heimspielen, gepaart mit ihrer historischen Überlegenheit gegen Augsburg im Borussia-Park, gibt ihnen einen klaren Vorteil. Zudem zeigt Augsburg Schwächen in Auswärtsspielen, was durch die jüngste 3:0-Niederlage gegen Stuttgart bestätigt wird.
Obwohl Fußball immer Überraschungen bereithält, legen die Fakten nahe, dass Gladbach, gestärkt durch Heimvorteil und positive Historie, dieses Spiel dominieren könnte. Eine Wette auf einen Heimsieg scheint daher nicht nur statistisch fundiert, sondern auch im Hinblick auf die aktuelle Form und Spielhistorie beider Teams logisch. Das führt zu einem spannenden Fazit: Gladbach könnte mit einer soliden Leistung die Punkte zu Hause behalten (Sieg Gladbach bei Neo.bet: 1,84 als Quote).
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.