
Willkommen bei den Frankfurt – Augsburg Wett-Tipps. Am 19. April 2024 um 20:30 Uhr wird der Ball im Deutschen Bank Park rollen. Eintracht Frankfurt empfängt den FC Augsburg am 30. Spieltag der Bundesliga. Die Spannung steigt, denn es geht um wichtige Punkte im Kampf um die europäischen Plätze. Beide Teams sind nah beieinander in der Tabelle, was die Partie noch brisanter macht.
Diese Begegnung verspricht, eine interessante Mischung aus Taktik und Kampfgeist zu bieten. Fans können sich auf ein spannendes Duell freuen, das Potenzial hat, die Saison für beide Mannschaften zu prägen. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die Form der beiden Teams werfen.
Vermutlich hast du deine Sportwetten online auf das Match der SGE vs. FCA noch nicht gesetzt. Sonst würdest du dich nicht hier nach Wett-Tipps informieren. Doch erst nach der Frankfurt – Augsburg Prognose stellen wir unsere 1. Bundesliga Wetten vor.
Die SG Eintracht Frankfurt ist vom Namen her der Favorit. Doch die Fuggerstädter sind das fünftbeste Team der Rückrunde. Deshalb ist hier noch nicht klar, wer bei den Frankfurt – Augsburg Wett-Tipps die Nase vorne hat.
Eintracht Frankfurt befindet sich aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz mit 42 Punkten. Die Saisonbilanz zeigt eine gemischte Form mit 10 Siegen, 12 Unentschieden und 7 Niederlagen. Die Tordifferenz von +4 (43:39) deutet auf eine solide, aber nicht überragende Offensive und eine anfällige Defensive hin. Die letzten fünf Spiele zeigen ein Bild der Inkonsistenz: ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders das jüngste 3:0 gegen Stuttgart wirft Fragen auf.
Zuhause zeigt Frankfurt jedoch eine stärkere Seite mit einem Sieg und vier Unentschieden in den letzten fünf Spielen. Trotz der schwankenden Ergebnisse behält das Team eine gewisse Festung zu Hause bei. Die Fähigkeit, Spiele auszugleichen und Niederlagen zu vermeiden, könnte entscheidend sein. Das letzte Heimspiel endete 1:1 gegen Bremen, was die Tendenz zu Punkteteilungen unterstreicht.
Der FC Augsburg steht mit 39 Punkten auf dem siebten Platz, knapp hinter Frankfurt. Die Saisonstatistik zeigt eine ausgewogene Bilanz von 10 Siegen, 9 Unentschieden und 10 Niederlagen. Die Tordifferenz von +1 (47:46) spricht in den Frankfurt – Augsburg Wett-Tipps für eine offensive Spielweise, die jedoch oft auf Kosten der Defensive geht. Augsburgs Formkurve sieht in den letzten Spielen positiver aus als die von Frankfurt, mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage.
Besonders beeindruckend waren der 3:1 Auswärtssieg in Wolfsburg und der 2:0 Heimsieg gegen Union Berlin. Auswärts jedoch schwanken die Leistungen mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Das letzte Auswärtsspiel, eine 3:1 Niederlage gegen Hoffenheim, zeigt, dass Auswärtsspiele weiterhin eine Herausforderung darstellen.
In 51 direkten Duellen zwischen Frankfurt und Augsburg hat Frankfurt mit 23 Siegen die Oberhand, während Augsburg 15 Mal gewann; 13 Spiele endeten unentschieden. Bei Heimspielen von Frankfurt sieht die Bilanz noch deutlicher aus: 14 Heimsiege für Frankfurt, nur vier Auswärtssiege für Augsburg und sieben Unentschieden. Diese Statistiken verdeutlichen Frankfurts Dominanz zu Hause gegen Augsburg. Die Heimstärke von Frankfurt könnte in dieser Begegnung erneut eine Schlüsselrolle spielen, besonders in Anbetracht der Schwierigkeiten, die Augsburg auf Auswärtsfahrten hat.
Aufgrund der dargestellten Fakten und Statistiken sind Frankfurt – Augsburg Wett-Tipps auf ein Unentschieden oder einen knappen Heimsieg von Frankfurt empfehlenswert. Frankfurts Fähigkeit, zu Hause Punkte zu sichern, kombiniert mit Augsburgs inkonsistenter Auswärtsform, legt nahe, dass ein Unentschieden sehr wahrscheinlich ist. Zudem zeigt die historische Überlegenheit Frankfurts in Heimspielen gegen Augsburg, dass ein Sieg für die Eintracht im Bereich des Möglichen liegt. Dies macht eine Doppelchance-Wette auf Frankfurt (Sieg oder Unentschieden) zu einer vernünftigen Option.
Dennoch legen wir uns, weil die Augsburger ein tolles Kalenderjahr 2024 spielen, auf das Unentschieden X (Neo.bet Quote: 3,70) fest.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.