
Bist du schon gespannt auf unsere Elversberg – Schalke Wett-Tipps? Die Knappen haben noch eine Rechnung zu begleichen.
Am 30. Spieltag der 2. Bundesliga empfängt Elversberg am 19. April 2024 Schalke 04 im Waldstadion Kaiserlinde um 18:30 Uhr. Beide Mannschaften stehen mitten im Abstiegskampf bzw. Ringen um den Wiederaufstieg, was das Spiel zu einem entscheidenden Kräftemessen macht. Elversberg, der Aufsteiger, überrascht mit seiner Robustheit, während Schalke, gerade aus der ersten Liga abgestiegen, nach Konstanz sucht. In der Hinrunde endete das Duell mit einem knappen Sieg für Elversberg, was die Spannung zusätzlich steigert. Fans und Experten erwarten ein intensives Match, in dem beide Teams um jeden Punkt kämpfen werden, um ihre jeweiligen Saisonziele zu erreichen.
Falls du noch keine Sportwetten online platziert hast, kannst du dir jetzt in Ruhe Gedanken über deine Wett-Tipps machen. Dabei möchten wir dir mit unserer Elversberg – Schalke Prognose helfend zur Seite stehen. Darüber hinaus kannst du dir unsere anderen 2. Bundesliga Wetten ansehen.
Was ist noch zu tun, bevor wir unsere Elversberg – Schalke Wett-Tipps vorstellen? Natürlich müssen wir die passenden Fakten zu beiden Mannschaften zusammenfassen. Dabei fangen wir mit der Truppe an, die hier das Heimrecht genießt – den SV Elversberg.
In dieser Saison zeigt Elversberg eine wechselhafte Form. Mit 11 Siegen, 6 Unentschieden und 12 Niederlagen stehen sie auf Platz 10 der Tabelle. Die letzten fünf Spiele weisen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen auf, was auf eine inkonsistente Leistung hinweist. Nach einem beeindruckenden 4:1-Sieg gegen Fürth folgten Niederlagen gegen Kiel (0:2) und eine schwere 0:5-Schlappe gegen Braunschweig.
Ein torloses Unentschieden gegen Magdeburg und ein knapper 3:4-Erfolg gegen St. Pauli verdeutlichen die Unberechenbarkeit des Teams. Zu Hause konnte Elversberg zwei der letzten fünf Spiele gewinnen, spielte einmal unentschieden und verlor ebenfalls zweimal. Diese Form lässt kaum Vorhersagen zu, ob sie in der Lage sein werden, eine konstante Leistung gegen Schalke zu zeigen.
Schalke steht mit 35 Punkten auf dem 12. Platz und zeigt eine besorgniserregende Form mit 10 Siegen, 5 Unentschieden und 14 Niederlagen. Die letzten fünf Spiele brachten nur einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Der 2:0-Sieg gegen Nürnberg war ein Lichtblick, doch die vorherigen Ergebnisse, wie das 3:3 gegen Paderborn und das 0:0 gegen Karlsruhe, zeigen, dass das Team Schwierigkeiten hat, Spiele zu dominieren.
Besonders auswärts ist die Form schwach mit vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen, was die Auswärtsmisere zusätzlich unterstreicht. Das jüngste 1:1 gegen Hannover bietet zwar einen Hoffnungsschimmer, doch die konsistente Leistungssteigerung bleibt eine große Herausforderung für das Team.
Bisher trafen Elversberg und Schalke nur einmal aufeinander, wobei Elversberg das Spiel mit 2:1 gewann. Dieses Ergebnis könnte psychologische Vorteile für Elversberg bedeuten, da sie bereits gezeigt haben, dass sie gegen Schalke gewinnen können. Für Schalke ist es eine Chance zur Revanche und möglicherweise ein Wendepunkt, um ihre schwache Saison zu verbessern. Das bevorstehende Spiel verspricht Spannung, da beide Teams viel zu gewinnen und noch mehr zu verlieren haben.
Aufgrund der dargestellten Form beider Teams und der Ergebnisse aus den letzten Spielen, erscheint ein Tipp auf „Beide Teams treffen: Ja“ sinnvoll. Elversberg hat in drei der letzten fünf Spiele Tore erzielt, zeigt aber zugleich Schwächen in der Abwehr. Schalke hat trotz auswärtiger Probleme in vier der letzten fünf Spiele getroffen.
Das Hinspiel endete mit Toren auf beiden Seiten, was diese Wette weiter stützt. Angesichts der Tatsache, dass beide Mannschaften um wichtige Punkte kämpfen, ist mit offensiven Bemühungen zu rechnen, die Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich machen. Ein spannendes Spiel mit Toren auf beiden Seiten wäre also ein plausibles Ergebnis dieses Aufeinandertreffens.
Beide Mannschaften sind für Tore gut. Das Both2Score ist Neo.bet eine Wettquote in Höhe von 1,43 wert.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.