
Unsere Hertha BSC – Hannover Wett-Tipps: Am 31. Spieltag der Saison 2023/24 kommt es im Olympiastadion zu einem spannenden Aufeinandertreffen. Hertha BSC empfängt Hannover. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Diese Partie ist mehr als nur ein Spiel, denn es geht um wichtige Punkte im Kampf um die europäischen Plätze.
Hertha steht aktuell auf dem 7. Platz, direkt hinter Hannover auf Platz 6. Das direkte Duell könnte daher entscheidend sein für die Qualifikation zu internationalen Wettbewerben. Beide Teams sind stark, aber nur einer kann als Sieger vom Platz gehen. Die Fans erwarten ein packendes Match mit hohem Einsatz und Taktik.
Worauf achtest du, wenn du Sportwetten online platzierst? Sicherlich schaust du, wie wir auch, auf Statistiken. So lassen sich tadellose Wett-Tipps erstellen. Natürlich geht diesem Prozess unsere Hertha BSC – Hannover Prognose voraus. Allerdings handhaben wir es bei anderen 2. Bundesliga Wetten ebenso.
So langsam wollen wir mit den Hertha BSC – Hannover Wett-Tipps durchstarten. Deshalb beginnen wir die Analyse mit einem Blick auf die Gastgeber. Anschließend widmen wir uns natürlich im gleichen Umfang den Gästen. Auf geht´s!
Hertha BSC zeigt sich diese Saison robust. Sie haben 12 Siege, 8 Unentschieden und 10 Niederlagen verbucht. In den letzten fünf Spielen holten sie 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Ihr jüngster Triumph, ein 4:0 gegen Rostock, demonstrierte ihre Heimstärke.
Mit insgesamt 62 Toren beweist Hertha offensive Qualität. Allerdings sind 51 Gegentore ein Indiz für Defensivschwächen. Die Heimbilanz mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage in den letzten Spielen spricht für sich. Diese Statistiken belegen ihre Fähigkeit, Druck standzuhalten und zu punkten. Eines steht bei den Berlinern jedoch fest: Sie haben sich in der laufenden Saison mehr erhofft.
Hannover hat diese Saison bisher 11 Siege, 12 Unentschieden und 7 Niederlagen erreicht. Sie erzielten 52 Tore und kassierten 38. Ihre Formkurve zeigt jedoch eine Delle. In den letzten fünf Spielen gewannen sie nur einmal, spielten dreimal unentschieden und verloren einmal. Für unsere Hertha BSC – Hannover Wett-Tipps sind das wichtige Daten.
Das 0:0 gegen Braunschweig offenbart ihre Schwierigkeiten in Auswärtsspielen. Mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten fünf Auswärtsspielen zeigen sie zwar Beständigkeit, aber keine Überlegenheit. Diese Performance könnte ihnen in einem schwierigen Auswärtsspiel gegen Hertha zum Verhängnis werden. Hannover 96 hatte in der laufenden Saison durchaus mit dem Aufstieg geliebäugelt. Allerdings ist dieses Ziel am letzten Wochenende doch in weite ferne gerückt.
Hertha und Hannover standen sich bisher 70 Mal gegenüber. Hertha gewann 29 dieser Spiele, Hannover 17, 24 endeten unentschieden. Besonders zu Hause ist Hertha stark. Sie haben 18 der 34 Heimspiele gegen Hannover gewonnen. Hannover siegte auswärts nur fünfmal. Diese historische Überlegenheit Herthas könnte ihnen auch dieses Mal einen psychologischen Vorteil verschaffen. Mit dem Heimvorteil im Rücken hat Hertha gute Chancen, ihre positive Bilanz auszubauen.
Betrachtet man die aktuelle Form, die Heimstärke von Hertha und die historischen Daten, liegt ein Tipp nahe: Hertha BSC könnte das Spiel gewinnen. Sie sind zu Hause stark und haben gegen Hannover oft dominiert. Ihre offensive Feuerkraft und die historische Überlegenheit sprechen für sie.
Eine Wette auf einen Sieg von Hertha wäre daher logisch. Angesichts der Schwierigkeiten von Hannover in Auswärtsspielen könnte dies ein profitabler Tipp sein. Hertha hat das Potential, dieses Spiel zu kontrollieren und zu gewinnen.
Zum Abschluss bringen wir es nochmal auf den Punkt. Unsere Empfehlung bei den Hertha BSC – Hannover Wett-Tipps ist der Heimsieg der Berliner. Dafür stellt Neo.bet eine Wettquote im Gegenwert von 2,32 zur Verfügung. Natürlich würden wir uns freuen, wenn du dir auf Basis unserer statistischen Ausarbeitung auch selber Gedanken machst.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.