
Fakten und statistische Daten sind die Grundlage unserer Dortmund – Augsburg Wett-Tipps. Am 32. Spieltag der Saison 23/24 trifft Borussia Dortmund zu Hause auf den FC Augsburg. Dieses Duell wird um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park angepfiffen. Dortmund kämpft um die europäischen Plätze und hält derzeit den 5. Tabellenplatz, während Augsburg als Achter eher eine Mittelfeldposition einnimmt. In dieser Partie treffen zwei Teams aufeinander, deren Saisonverläufe unterschiedlich, aber ebenso herausfordernd waren.
Dortmund zeigt eine unstetige Form mit einer Mischung aus beeindruckenden Siegen und schmerzhaften Niederlagen. Augsburg hingegen kämpft konstant gegen die Herausforderungen, die sich einem Mittelfeldteam stellen. Mit nur noch wenigen Spielen bis zum Saisonende ist jedes Ergebnis entscheidend für die Endplatzierungen beider Klubs. Fans und Analysten dürfen sich auf eine spannende Begegnung freuen, die in diesem späten Saisonabschnitt für beide Seiten viel auf dem Spiel setzt.
Innerhalb der Dortmund – Augsburg Prognose, die in begründete Wett-Tipps gipfelt, legen wir den Fokus auf Statistiken. So haben Sportwetten online aus unserer Sicht auszusehen. Dementsprechend gehen wir auch in den anderen 1. Bundesliga Wetten so vor.
Im Zuge der Dortmund – Augsburg Wett-Tipps wollen wir uns die Vereine und ihre Fakten erst einmal der Reihe nach vorstellen. Danach geht es mit der H2H-Bilanz weiter. Abschließend kommen dann die Tipps zum Wochenende. Viel Vergnügen.
Dortmunds Leistung diese Saison ist von Aufs und Abs geprägt. Mit 16 Siegen, 9 Unentschieden und 6 Niederlagen hat der BVB insgesamt 57 Punkte gesammelt. Die jüngsten fünf Partien zeigen eine inkonsistente Form: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Die bedeutenden Siege gegen Bayern und Gladbach haben Hoffnung geweckt, aber die Niederlagen gegen Stuttgart und Leipzig sowie das Unentschieden gegen Leverkusen deuten auf Schwächen hin, die die Mannschaft noch immer verfolgen.
Besonders die schwere 1:4-Niederlage in Leipzig hat gezeigt, dass Dortmund anfällig sein kann, wenn der Gegner Druck macht. In Heimspielen blieb Dortmund unbeständig – zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Heimspielen spiegeln eine Heimform wider, die Verbesserung bedarf. Diese Ergebnisse zeigen, dass Dortmund zuhause nicht die Festung ist, die man vielleicht erwarten würde. Die Schlüsselspieler müssen konstanter performen, um in den verbleibenden Spielen erfolgreicher zu sein. In Anbetracht dieser Form könnte das bevorstehende Heimspiel gegen Augsburg eine Gelegenheit bieten, Vertrauen aufzubauen und wichtige Punkte zu sichern.
Weiter geht´s in unseren Dortmund – Augsburg Wett-Tipps. Der FC Augsburg hat in dieser Saison eine Achterbahnfahrt erlebt. Mit 10 Siegen, 9 Unentschieden und 12 Niederlagen steht der Verein auf dem achten Platz der Tabelle. Die letzten fünf Spiele waren besonders enttäuschend mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Der einzige Sieg gegen Union Berlin zu Hause und das Unentschieden gegen Köln zeigen, dass Augsburg durchaus überraschen kann, aber die Auswärtsniederlagen gegen Hoffenheim, Frankfurt und Bremen deuten auf erhebliche Probleme in der Defensive hin.
Die Auswärtsform ist besonders besorgniserregend mit zwei Siegen und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Das jüngste Auswärtsergebnis, eine 3:1-Niederlage in Frankfurt, unterstreicht die Schwierigkeiten, die Augsburg in fremden Stadien hat. Augsburgs Leistungen sind oft von Inkonstanz geprägt, und das Team hat Mühe, eine konstante Form zu finden. Die Defensivschwächen sind ein großes Hindernis, und wenn sie gegen Dortmund nicht behoben werden, könnte es ein schwieriger Nachmittag werden. Augsburg muss seine Taktik anpassen und konzentriert bleiben, um gegen ein schwankendes Dortmund bestehen zu können.
In der Historie der Bundesliga-Begegnungen zwischen Dortmund und Augsburg gab es insgesamt 26 Spiele. Dortmund dominiert mit 16 Siegen deutlich, während Augsburg nur drei Mal gewinnen konnte. Sieben Spiele endeten unentschieden. Insbesondere in Dortmund zeigt sich diese Überlegenheit, wo Augsburg in 12 Heimspielen des BVB nur einmal siegen konnte. Acht Siege und drei Unentschieden komplettieren die Bilanz zu Gunsten der Dortmunder. Diese Statistik spricht klar für eine Dominanz von Borussia Dortmund, besonders im heimischen Stadion.
In den letzten Begegnungen hat Dortmund oft die Oberhand behalten, und die historische Heimbilanz könnte psychologisch eine Rolle spielen. Augsburg wird sich dieser Herausforderung bewusst sein und vielleicht versuchen, aus einer defensiveren Haltung heraus zu agieren, um nicht das nächste Opfer der Dortmunder Heimstärke zu werden. Trotzdem zeigt die Geschichte, dass Dortmund in der Lage ist, gegen Augsburg, besonders zu Hause, zu dominieren. Diese statistische Überlegenheit wird sicherlich Einfluss auf die Taktik beider Trainer haben.
Auf Basis der aufgeführten Statistiken erscheint eine Wette auf einen Heimsieg für Dortmund als eine vernünftige Entscheidung. Dortmund hat eine deutlich stärkere Bilanz in Heimspielen gegen Augsburg und zeigt trotz seiner jüngsten Schwankungen eine insgesamt robustere Saisonleistung als der FC Augsburg. Augsburgs schwache Auswärtsform und die anhaltenden Defensivprobleme verstärken die Argumentation für einen Dortmunder Sieg. Die historische Dominanz Dortmunds in diesem Duell, mit einer Heimbilanz von acht Siegen aus zwölf Spielen, legt nahe, dass die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Heimsiegs hoch ist.
Eine zusätzliche Wette könnte eine Über-Wette sein, bedenkt man Dortmunds Fähigkeit, zu Hause Tore zu schießen und Augsburgs Neigung, in Auswärtsspielen Tore zu kassieren. Eine spannende Wette könnte daher auf ein Ergebnis mit mehr als 2,5 Toren lauten, was die offensive Stärke Dortmunds und die defensive Schwäche Augsburgs widerspiegelt. Insgesamt bietet das bevorstehende Spiel eine gute Gelegenheit für Wetten auf einen Heimsieg und eine hohe Toranzahl, was die Begegnung zu einem potenziell lukrativen Ereignis für Wettende macht.
Bei den Dortmund – Augsburg Wett-Tipps entscheiden wir uns für den Heimsieg, der bei Neo.bet mit einer 1,72 als Quote ausgestattet ist.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.