
Willkommen bei unseren Schottland – Schweiz Wett-Tipps. Warum dieses Spiel aus deutscher Sicht von Interesse ist, erklärt sich eigentlich von selbst. Denn immerhin treffen hier zwei unserer Gruppengegner aufeinander. Für die Schotten ist es vermutlich die letzte Chance. Die Bravehearts brauchen Punkte oder sie können, wegen ihrer schlechten Torbilanz, in Bälde die Heimreise antreten.
Bei der Schweiz sieht es besser aus. Denn die Nati hat, ähnlich wie Deutschland, das erste Match der EM 2024 gewonnen. Unsere Schottland – Schweiz Prognose zeigt ein 3:1 über die Ungarn vor. Hier hätten wir in unserer Analyse gedacht, dass die Begegnung mit einem knapperen Ergebnis zu Ende geht. Gegen Schottland zeigt sich, wie stark die Schweiz wirklich ist.
Das Spiel findet direkt im Anschluss an das Deutschland-Match statt. Daher wird es ein langer Fußballabend. Am Mittwoch, dem 19. Juni 2024 (21 Uhr) treffen die Nationen im Rhein-Energie-Stadion zu Köln aufeinander. Dort betrachten 50.000 Fans den 2. Spieltag der Gruppe B.
Wir möchten einige grundlegende Aspekte klären, bevor wir tiefer in das Thema Sportwetten online eintauchen. Zuerst ist es entscheidend, dass das Geld, das du für deine Wett-Tipps einsetzt, entbehrlich sein sollte, falls du verlierst. Des Weiteren sind wir überzeugt, dass statistische Analysen die Erfolgsaussichten bei Sportwetten steigern können. Allerdings ist es auch wichtig, dass du dir eigene Gedanken zu deinen EM 2024 Wetten machst.
Vermutlich hast du deine Entscheidung bezüglich der Schottland – Schweiz Wett-Tipps noch nicht getroffen. Wir schauen hier gemeinsam auf die Statistiken zur EM-Qualifikation, zu den Testspielen und natürlich ebenso zum Auftaktmatch bei der EURO 2024. Fangen wir mit den Schotten an.
Schottland hat sich souverän für die Europameisterschaft 2024 qualifiziert. Denn es hat in einer durchaus herausfordernden Gruppe für den zweiten Platz gereicht. Den ersten Rang sicherten sich die Spanier noch souveräner. Sie holten nämlich 21 Punkte in acht Spielen. Ein Spiel gegen Spanien gewann jedoch Schottland. Damit kamen die Schotten insgesamt auf fünf Siege, zwei Unentschieden und eine Pleite. Übrigens wurde Norwegen, mit einem gewissen Erling Haaland, nur Dritter. Die Schotten kamen weiterhin auf 17:8 Tore. Allerdings müssen wir auch erwähnen, dass Schottland seine letzten drei Quali-Spiele eben nicht gewann. Die Freundschaftsspiele vor der EURO 2024 endeten mit einem 2:2 gegen Finnland und einem 2:0 über Gibraltar.
Womit wir auf das Eröffnungsspiel schauen. In unserer Schottland – Schweiz Prognose können wir uns diesen Rückblick nicht verkneifen. Für die motivierten Fans der Schotten war es ein herber Rückschlag. Schon nach 19 Minuten hatten Wirtz und Musiala zugeschlagen. In der 44. Minute ging Porteous von Schottland wegen eines groben Fouls an Gündogan vom Platz. Kai Havertz verwandelte den Elfmeter. Damit ging es mit einem 0:3 aus Sicht der Schotten und obendrein in Unterzahl in die zweite Halbzeit. Für Deutschland trafen weiterhin die Joker Niklas Füllkrug und Emre Can für Deutschland. Ein Eigentor von Antonio Rüdiger sorgte für den Endstand in Höhe von 1:5 aus Sicht der schottischen Nationalelf.
Wenn wir auf Schottland – Schweiz Wett-Tipps vorausschauen möchten, fehlt nun noch der Blick auf die Eidgenossen. Die Nati hat sich ebenfalls recht souverän qualifiziert. Hier blieben die letzten vier EM-Quali-Spiele jedoch ohne Dreier. Ohnehin spielte die Schweiz in fünf von zehn Qualifikationsspielen Unentschieden. Vier Siege und nur eine Niederlage kamen dazu. Es fielen 22:11 Tore. Dies zeigt eine gute Offensive, aber eine anfällige Abwehr. Den ersten Platz in der Gruppe hatte übrigens Rumänien inne. Hinter der Nati reihten sich dann Israel, Weißrussland, der Kosovo und Andorra ein. Tatsächlich war auch diese Gruppe nicht hochkarätig besetzt. Vor der EM 2024 siegte die Schweiz in seinem Test gegen Estland mit 4:0. Zudem gab es ein 1:1 im Duell mit Österreich.
Bei der Schweiz gab es in der Aufstellung ein paar Überraschungen. So stand Aebischer in der Startelf. Die Fragezeichen der Fans waren schnell weggewischt. Denn nach der ersten Halbzeit stand es bereits 2:0 für die Schweiz. Duah und Aebischer trafen zur Führung. Allerdings hatten sich die Ungarn noch nicht aufgegeben. Varga erzielte in der 66. Minute den Anschluss. Erst in der Nachspielzeit machte Embolo mit seinem Treffer zum 3:1 alles klar. Wenn wir abschließend auf die Qualität der Chancen schauen, hatte die schweizerische Nationalelf den Sieg verdient.
Wie viele Duelle zwischen Schottland und der Schweiz hat es schon gegeben? 16 Aufeinandertreffen sind zu zählen. Acht Siege gingen dabei übrigens an die robusten Schotten. Drei Unentschieden und fünf Siege für die Schweiz runden den Rückblick ab. 26:24 Tore zeigen ein ausgeglichenes Bild. Allerdings ist das jüngste Duell von 2006, wo es ein Testspiel zwischen den Nationen gab. Die Schweiz gewann damals mit 3:1.
Natürlich haben wir für unsere Schottland – Schweiz Wett-Tipps noch die Spiele vom 1. Spieltag im Hinterkopf. Schottland verlor mit 1:5 und die Schweiz siegte mit 3:1. Ja, die Schotten hatten den schwereren Gegner. Wobei wir Deutschen uns gegen die Ungarn, gegen die die Eidgenossen ranmussten, zuletzt immer schwertaten. Dennoch können wir auf Basis dieser Eindrücke nicht anders, als bei Neo.bet auf den Sieg der Schweiz zu setzen (Wettquote: 1,80).
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.