
Fast alle Fußballfans werden derzeit an den Spanien – Italien Wett-Tipps Interesse zeigen. Denn in der Gruppenphase handelt es sich um eines der Highlights bei der EM 2024 Vorhersage. Wenn wir uns jedoch die Ergebnisse der Auftaktspiele so anschauen, sollte La Furia Roja der Squadra Azzurra etwas voraushaben.
Andererseits sind beide Mannschaften laut unserer Spanien – Italien Prognose mit einem Sieg in die EURO 2024 gestartet. Außerdem haben die Italiener in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass sie in großen Spielen auftrumpfen können. Deutschland kann im Prinzip selber ein Lied davon singen. Dennoch bleiben die Spanier favorisiert.
Das Match findet am Abend (21 Uhr) vom kommenden Donnerstag (20. Juni 2024) statt. Dafür finden sich beide Nationen in der Veltins Arena zu Gelsenkirchen ein. Dort schauen über 60.000 Fans den Spaniern und Italienern zu, wie sie den 2. Spieltag der Gruppe B bestreiten.
Ein paar Dinge möchten wir vor unsere Analyse bezüglich der Sportwetten online festhalten. Zunächst einmal solltest du bei deinen Wett-Tipps nur Geld einsetzen, welches du im Falle eines Verlustes auch entbehren kannst. Darüber hinaus glauben wir, dass eine statistische Basis den Erfolg der Sportwetten erhöht. Dennoch solltest du dir auch eigene Gedanken über deine EM 2024 Wetten machen.
Worauf achten wir bei den Spanien – Italien Wett-Tipps zur EURO 2024? Einmal gehen wir natürlich auf den Weg zur Europameisterschaft – die Qualifikation – ein. Ebenso gucken unsere Analysten auf die Freundschaftsspiele in den Wochen vor dem Turnier. Zuletzt soll es natürlich um das Auftaktspiel beider Teams gehen.
Wie ist Spanien durch die Qualifikation zur EM gegangen? Die Gruppe war nicht ganz einfach, aber auch nicht überragend schwer. Generell holte sich La Furia Roja die Tabellenführung (21 Punkte). Dahinter kommen die Schotten (17 Zähler), die heute in der Deutschland-Gruppe spielen. Norwegen (elf Punkte) hat es als Dritter nicht zum Turnier geschafft. Georgien (acht Zähler, über die Nations League qualifiziert) und Zypern folgen in der EM-Quali-Gruppe A. Laut unserer Spanien – Italien Prognose schafften es die Spanier auf sieben Siege und eine Niederlage. 25 Tore sind keinesfalls eine schwache Leistung, wenngleich der absolute Topstürmer fehlt. Fünf Gegentreffer zeugen von einer guten Abwehr.
Natürlich wollen wir auf den Turnierstart von Spanien schauen. Denn es ging gegen vermeintlich gefährliche Kroaten zur Sache. Schlussendlich führten die Spanier schon zur Halbzeit mit 3:0. So ging das Spiel letztendlich auch zu Ende. Die Torschützen waren Morata, Ruiz und Carvajal. Wenn wir auf die Qualität der Chancen schielen, ist der Sieg in dieser Höhe fast verdient. Der einzige Wehrmutstopfen war das nicht gegebenen Elfmetertor der Kroaten, weil Perisic zu früh in den Strafraum gelaufen war. Allerdings hätte dies die Partie wohl nicht mehr gewendet. Aber es kann ja durchaus auf das Torverhältnis ankommen. Die Testspiele vor der EM 2024 endeten mit 5:1 gegen Nordirland und 5:0 über Andorra.
An dieser Stelle wollen wir für unsere Spanien – Italien Wett-Tipps auf die gelistete „Gastmannschaft“ schauen. Natürlich haben weder die Spanier, noch die Italiener hier das Heimrecht inne. Die Squadra Azzurra hat sich übrigens nur knapp als Zweiter für die Europameisterschaft 2024 qualifiziert. Denn Tabellenführer in der schweren Quali-Gruppe C wurde England. 20 Punkte erspielten sich die Three Lions. Italien folgte mit vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Folglich hatten sie 14 Zähler auf dem Konto. Es fielen 16:9 Tore. Warum war das Weiterkommen knapp? Weil die Ukraine mit ebenfalls 14 Punkten, aber nur 11:8 Toren, folgte. Nordmazedonien und Malta runden die Gruppe ab.
Womit wir innerhalb unserer Spanien – Italien Vorhersage auf das erste Gruppenspiel der Italiener gucken. Allerdings verschliefen die Spieler der Squadra Azzurra den Anfang des Spiels gegen Albanien. Denn es dauerte keine halbe Minute, da stand es schon 0:1. Nadim Bajrami schlug früh zu. Allerdings kam von den Albanern danach nicht mehr viel. Folgerichtig drehte Italien die Partie sehr schnell. Bastoni und Barella trafen zum Ausgleich und zum 2:1. Danach ruhten sich die Italiener zu sehr aus. Gegen Ende hatten die Albaner wiederum den Ausgleich auf dem Fuß. Doch die wenigen Chancen, die der Außenseiter noch hätte, blieben ungenutzt. Das Endergebnis stand mit 2:1 fest.
Spanien und Italien haben eine gemeinsame Vergangenheit. 40 Spiele haben die Nationen gegeneinander ausgetragen. Darunter finden sich 16 Unentschieden. 13 Siege für Spanien und elf Erfolge von Italien kommen dazu. Auf neutralem Platz haben übrigens 15 Duelle stattgefunden. Hier sind es sechs Unentschieden, fünf Siege der Italiener und nur zwei Erfolge für die Spanier. Ebenso sind hier 14:19 Tore zu nennen, was für eine durchschnittliche Torausbeute spricht. Die letzten Duelle fanden innerhalb der Nations League (zweimal 2:1 für Spanien) und bei der EM 2020 (ein 1:1 und 4:2 n.E. für Italien) statt.
Spanien gilt hier als Favorit. Doch Italien sieht gegen Spanien oftmals nicht schlecht aus – gerade auf einem neutralen Platz. Außerdem haben beide Mannschaften schon das erste Gruppenspiel gewonnen. Natürlich wird es keine Absprache geben. Doch bei einem Remis kurz vor Schluss, ist der unbedingte Wille auf Sieg zu spielen vielleicht ebenfalls nicht da. Deshalb gehen wir in unseren Spanien – Italien Wett-Tipps auf das Unentschieden X. Neo.bet hat dafür eine 3,20 als Quote im Angebot.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.