
Hier starten unsere Cottbus – Aachen Wett-Tipps. Gleich zum Start dieser 3. Liga Prognose ist es uns wichtig herauszustellen, dass sämtliche Empfehlungen einzig und allein auf Fakten und Statistiken beruhen. Deshalb möchten wir in einem ersten Schritt aufzeigen, auf welche Daten wir uns dabei verlassen.
Da die neue Saison 2024/25 inzwischen begonnen hat, wollen wir in der Cottbus – Aachen Vorhersage nicht mehr auf die vorherige Spielzeit zurückblicken. Lieber analysieren wir die ersten beiden Matches etwas genauer. Ebenso soll die H2H-Bilanz Berücksichtigung finden. Eventuell gehen wir noch auf die Testspiele im Vorfeld der Saison ein.
Haben unsere Experten ausreichend Daten gesammelt, so setzen wir uns an das Reißbrett. Es werden mögliche Tipps notiert und mit den verfügbaren Wettquoten bei den Buchmachern abgeglichen. Das Ergebnis dieser Analyse stellen wir dir im letzten Abschnitt dieses Textes vor.
Zunächst möchten wir dich aber noch mit ein paar allgemeinen Hinweisen zum Thema Sportwetten online versorgen. Denn du solltest niemals Geld in Wett-Tipps investieren, welches du nicht zu verlieren bereit bist. Ja, wir wollen mit unserer Wettprognose deine Gewinnchancen erhöhen. Doch gibt es im Sport niemals Garantien. Wette also nur mit Geld, welches entbehrlich ist.
Gleichwohl solltest du für deine Gewinne planen. Wir finden es immer sehr unglücklich, wenn eine Ausschüttung sofort in die nächsten Wetten investiert wird. Irgendwann hat jeder mal eine Pechsträhne und dann ist das Guthaben weg. Zahle doch lieber 70 Prozent deiner Gewinne auf ein separates Konto aus und gönne dir von Zeit zu Zeit etwas.
Jetzt aber genug der Vorrede. Wir wollen uns wieder auf die 3. Liga Wetten fokussieren. Dabei stehen hier und heute zwei Mannschaften besonders im Fokus. Gemeint sind der FC Energie Cottbus und Alemannia Aachen. Was uns natürlich direkt zu unseren Cottbus – Aachen Wett-Tipps führt.
Der Trainer an der Seitenlinie der Cottbuser ist gewissermaßen ein echtes Urgestein. Dabei handelt es sich um die Legende Claus-Dieter Wollitz. Der Aachener Coach ist weniger bekannt. Er kam vom BFC Dynamo aus der Regionalliga Nordost. Es handelt sich dabei um Heiner Backhaus. Doch die Trainer werden unsere Entscheidung bei der 3. Liga Prognose nicht beeinflussen.
Endlich ist Energie Cottbus zurück in der 3. Liga. Darauf haben Fans der Ost-Mannschaft lange gewartet. Jetzt soll in erster Linie natürlich der direkte Abstieg vermieden werden. Dafür braucht es Punkte, Punkte und nochmals Punkte. Doch bislang ist der FC Energie Cottbus genau daran gescheitert – dem Punktesammeln. Ein Blick auf die Tabelle zeigt sehr schnell, dass es nach zwei Spielen nur zu null Punkten gereicht hat. Die Offensive scheint mit drei Toren relativ stabil aufgestellt zu sein. Dies lässt sich von der Defensive nicht behaupten. Sechs Gegentore hat es gegeben – mehr als jeder andere Club sich bislang gefangen hat.
Natürlich wollen wir uns die ersten drei Pflichtspiele einmal anschauen. Das dritte Match ist das Pokalspiel gegen den SV Werder Bremen. Keke Topp hat für den SV Werder aufgetrumpft. Energie Cottbus kam zwar auch zu eigenen Chancen und sogar zu einem Ehrentreffer. Doch der Drittligist flog mit 1:3 aus dem Pokal raus. Interessanter sind ohnehin die Ligaspiele. Hier ging es zunächst gegen Arminia Bielefeld zur Sache. Nach der Führung gab es Rot für den Trainer. Bielefeld drehte die Partie. Cottbus verlor mit 1:2. Bei Dynamo Dresden, einer der Aufstiegsfavoriten, unterlag Cottbus schließlich noch mit 2:4. Der Saisonauftakt war mies. Doch die Gegner waren stark!
Was haben Alemannia Aachen und Energie Cottbus gemeinsam? Beide Teams sind letzte Saison aus der Regionalliga aufgestiegen. Jetzt gilt es sich in der 3. Liga zu beweisen. Für unsere Cottbus – Aachen Wett-Tipps schauen wir nun auf die Gäste, die sich bislang besser angestellt haben. Denn die Alemannen belegen den sechsten Platz. Sie haben aus den ersten beiden Saisonspielen einen Sieg und ein Remis geholt. Dabei kamen die Aachener selber zu drei Toren. Zwei Gegentreffer stehen auf der anderen Seite vom Doppelpunkt notiert. Doch nicht nur die Ergebnisse, auch die Kontrahenten sind zu analysieren.
Womit wir nochmals auf die 1. Runde im DFB-Pokal schauen, wo Alemannia Aachen es mit Bundesligist Holstein Kiel zu tun bekam. Tatsächlich haben die Aachener einen guten Job gemacht. Nach einem frühen Rückstand gelang dem Drittligisten sogar die zwischenzeitliche Führung. Doch in der 82. und 91. Minute drehte der eingewechselte Rosenboom die Partie zugunsten der Kieler Störche. In der Liga setzte sich Aachen mit einem 2:1 bei RW Essen durch. Danach hat es zu einem 1:1 gegen den SC Verl gereicht. Zumindest das Unentschieden im Heimspiel kann nur als glücklich bezeichnet werden.
Ein direkter Vergleich ist zwar vorhanden. Doch diese Statistik ist mit Vorsicht zu genießen. Denn die letzten Duelle in der 2. Bundesliga stammen aus 2011/12. Obendrein hat es zwei Matches in der 1. Bundesliga (06/07) gegeben. Insgesamt zählen wir 16 Spiele, von denen die Cottbuser acht Stück gewannen. Vier Remis und vier Erfolge für Alemannia Aachen kommen oben drauf. In acht Heimspielen gab es vier Siege, zwei Remis und zwei Pleiten zu sehen. Hier sind 20:12 Tore in acht Partien zu erkennen. Dieser Schnitt überschreitet die 3,5 Tore Marke.
Einerseits wird es Zeit für den ersten Cottbuser Sieg. Andererseits könnte sich hier ein Match mit vielen Toren entwickeln. Für welche Cottbus – Aachen Wett-Tipps du dich entscheidest, hängt von der persönlichen Analyse und auch ein Stück weit von deinen Vorlieben ab. Wir richten uns hier jedoch nach dem Quotenniveau. Der Heimsieg hat das attraktivere Gesamtpaket. Deshalb tippen wir auf den Sieg des FC Energie Cottbus, der bei Neo.bet mit einer 2,60 quotiert ist.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.