
Bis zum Sonntag, dem 25. August 2024 (15.30 Uhr), sollten deine Wolfsburg – Bayern Wett-Tipps platziert sein. Dann nämlich findet der Anstoß zwischen diesen beiden Bundesligisten statt. Es handelt sich noch um den 1. Spieltag der Saison 2024/25. Da die Wölfe das Heimrecht ausüben, findet das Duell in der Volkswagen Arena zu Wolfsburg statt.
Böse Zungen mögen behaupten, dass dieses Duell ein Leichtes für die Münchener Bayern ist. Denn die H2H-Statistik gegenüber dem VfL Wolfsburg ist vernichtend. Doch beim FC Bayern München weht mit Trainer Vincent Kompany ein frischer Wind. Er spürt außerdem den Druck, die Schmack der titellosen Saison auszugleichen. In unserer Wolfsburg – Bayern Prognose halten wir uns jedoch lieber an Fakten.
Welche Daten beziehen wir in diese 1. Bundesliga Vorhersage mit ein? Einerseits schauen wir auf die letzte Saison zurück. Weiterhin nehmen wir die Ergebnisse aus dem DFB-Pokal und der Vorbereitung in die Analyse mit auf. Zuletzt schlagen wir beim H2H-Vergleich nach. Anschließend können wir guten Gewissens einen Tipp vorschlagen.
Wo kommt VfL Wolfsburg vs. FC Bayern München live im TV oder Stream? Da es sich um ein Sonntagsspiel handelt, hat DAZN die Rechte an diesem Duell inne. Du benötigst ein Abo, um das Match sehen zu können. Viele Bayern-Fans wollen sich den ersten Auftritt des neuen Trainers in einem Ligaspiel sicherlich nicht entgehen lassen.
Jetzt aber zurück zu unseren Sportwetten online. Diesbezüglich möchten wir dir keine Vorschriften machen, da du sicherlich über 18 Jahre alt bist. Sonst darfst du ohnehin keine Wett-Tipps platzieren. Jeder sollte sich jedoch über ein Budget zur Abgabe von Sportwetten Gedanken machen. Dafür ziehst du von deinem Nettolohn sämtliche Ausgaben ab und wählst dann einen Anteil des Restbetrages aus. Denke aber auch an Sparrücklagen.
Wenn du deine Finanzen im Griff hast, spricht nichts dagegen, mit 1. Bundesliga Wetten seinen Spaß zu haben. Dies ist im Prinzip schon die perfekte Überleitung zu unseren Wolfsburg – Bayern Wett-Tipps. Wer hat im ersten Saisonspiel die besseren Chancen auf den Sieg?
Jetzt haben wir den Übungsleiter des FC Bayern München schon häufiger erwähnt, sind aber auf den Trainer des VfL Wolfsburg noch gar nicht eingegangen. Dabei handelt es sich um Ralph Hasenhüttl, der ebenfalls unter Druck steht. Denn die Wölfe sollen zumindest wieder um die internationalen Plätze mitspielen.
Im Zuge unserer Analyse gehen wir zunächst auf die letzte Saison ein. Dabei finden wir den VfL Wolfsburg auf dem zwölften Tabellenplatz. Die Wölfe haben zehn Siege, sieben Unentschieden und 17 Niederlagen auf dem Tacho. Mit 37 Punkten war es zwar kein richtiger Kampf gegen den Abstieg, doch die Punktzahl ist noch immer gefährlich. Auch das Torverhältnis von 41:56 wirft Fragen auf. Der VfL Wolfsburg muss und will besser werden. Daheim gab es nämlich ebenfalls nur sechs Erfolge, vier Remis und sieben Pleiten. Hier stehen 25:25 Tore gelistet. Dies hatte zum 14. Platz in der Heimtabelle ausgereicht.
Womit die Ergebnisse der letzten Wochen in den Fokus rücken. Dabei gehen wir natürlich auf die 1. Pokalrunde ein, bei der Wolfsburg zu Gast bei der TuS Koblenz anrücken musste. Neben einer größeren Überlegenheit des Bundesligisten war auch eine große Chancenverschwendung zu beobachten. Schlussendlich gewann der VfL Wolfsburg diese Begegnung mit 1:0. Zuvor gab es in den letzten beiden Tests zwei Unentschieden. Dennoch waren das 4:4 gegen den FC Brentford und das 0:0 im Duell mit Como Calcio unterschiedliche Spiele. Zu Gast bei Zweitligist Hannover 96 unterlagen die Wölfe sogar mit 2:3. Weitere Testspiele waren das 1:0 über OSC Lille und das 1:2 im Duell mit RSC Anderlecht.
Fahren wir mit unseren Wolfsburg – Bayern Wett-Tipps doch bei den Gästen aus München fort. Fans werden sich nur ungerne an die letzte Saison unter Thomas Tuchel zurückerinnern. Denn es gab viele Nebenkriegsschauplätze. Das Erreichen des Halbfinales in der Champions League war in Ordnung. Das frühe Aus im Pokal und der dritte Platz in der Liga waren für die Ansprüche des FCB jedoch nicht genug. Die Bayern kamen in der Bundesliga auf 23 Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen. Bei 94:45 Toren ließen sie sich am letzten Spieltag sogar noch vom VfB Stuttgart überrunden. Auswärts stehen neun Dreier, zwei Remis und sechs Pleiten notiert. Dort fielen 41:33 Tore.
Der FC Bayern München absolvierte noch ein Testspiel nach dem 4:0-Pokalsieg gegen den SSV Ulm 1846. Dabei ging es gegen die Grasshoppers Zürich. Auch hier gewann München mit 4:0 in der Höhe. Weitere Testspiele endeten mit einem 3:0 über WSG Tirol, dem 3:2 im Duell mit Tottenham und nochmal einem 2:1 gegen die Hotspur. Dafür hat es beim 1. FC Düren nur zu einem 1:1-Unentschieden gereicht. Der Auftakt gelang mit einem 14:0 gegen Rottach-Egern. Ärgerlich ist die Verletzung von Josip Stanisic. Auch Boey ist noch nicht fit. Für die Position des Rechtsverteidigers blieben Kimmich, der eigentlich für die Zentrale eingeplant ist, Aznou oder Abgang-Kandidat Goretzka übrig.
Der direkte Vergleich ist komplett in der Hand der Münchener Bayern. 61 Duelle hat es mit den Wölfen gegeben. 48 Siege holte der FCB. Neun Unentschieden kamen dazu. Nur vier Siege sicherte sich der VfL Wolfsburg. Aus Sicht der Wölfe fielen zudem 52:154 Tore. Nehmen wir nur die 30 Heimspiele der Wolfsburger, so sind es vier Dreier, sieben Remis und 19 Pleiten. Hier stehen 34:66 Treffer geschrieben.
Ein Sieg der Münchener ist bei den Wolfsburg – Bayern Wett-Tipps die logische Wahl. In diesem Fall würden wir es wohl sogar riskieren, auf den Handicap-Sieg zu setzen. Für den Tipp 2 Handicap 1:0 gibt es beim Buchmacher Neo.bet sogar eine Wettquote in Höhe von 2,16.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.