
Natürlich sind die Düsseldorf – Hannover Wett-Tipps von Spannung geprägt. Wie sollte es anders sein. Immerhin spielen hier der Zweite und Dritte der 2. Liga gegeneinander. Freilich sagt die Tabellenposition, nach gerade einmal drei Spielen, noch nicht sonderlich viel aus. Dennoch sind die aktuellen Ergebnisse natürlich ein wichtiger Faktor unserer 2. Bundesliga Vorhersage.
Was uns direkt zur Düsseldorf – Hannover Prognose führt. Neben den Spielständen der letzten Wochen, gehen wir ebenso auf die abgelaufene Saison ein. Damit jedoch nicht genug. Um unsere Wettvorhersage auf ein möglichst hohes Level zu heben, fahren wir mit dem H2H-Vergleich fort. Erst am Ende dieser Analyse gehen wir auf den eigentlichen Tipp ein.
Ein kurzer Blick auf die Hintergründe zum Spiel muss erlaubt sein. Denn die Partie beginnt bereits am Freitag, dem 30. August 2024. Um 18.30 Uhr stoßen die Teams an. Es handelt sich um den 4. Spieltag der 2. Liga. Da die Düsseldorfer das Heimrecht auf ihrer Seite haben, findet das Match in der Merkur Spiel-Arena statt.
Wie hoch sollte der Einsatz bei den Sportwetten online sein? Welcher Buchmacher ist für Wett-Tipps eigentlich am besten geeignet? Wieso ist eine Prognose für die 2. Bundesliga Wetten so wichtig. In Kürze wollen wir diese Fragen vor unserer Analyse beantworten.
Zunächst einmal solltest du dich mit dem Money Management befassen. Eine gute Richtschnur lautet folgendermaßen: Ziehe alle monatlichen Ausgaben von deinem Netto-Gehalt ab und lege jetzt noch einen Sparbetrag zur Seite. Vom restlichen Geld wählst du einen Anteil, den du für Wetten ausgeben möchtest.
Der beste Wettanbieter ist immer der mit der höchsten Quote. Dies ist zumindest unsere ganz private Meinung. Eine Wettprognose soll hingegen deine Chance auf einen Gewinn erhöhen. Dabei möchten wir helfen.
Bist du schon auf die Düsseldorf – Hannover Wett-Tipps gespannt. Wenn du es gar nicht abwarten kannst, dann schaue zum Ende dieses Artikels. Wir gehen jetzt gezielt die Statistiken zu beiden Vereinen durch.
Fortuna Düsseldorf hat einen nahezu perfekten Saisonstart hingelegt. Mit sieben Punkten aus drei Spielen stehen sie auf Platz 2 der Tabelle und haben dabei ein Torverhältnis von 4:1 vorzuweisen. Die Mannschaft knüpft damit nahtlos an die starke Form aus der letzten Saison an, die sie mit 18 Siegen und einem soliden vierten Platz abgeschlossen haben.
In den letzten fünf Spielen blieb Düsseldorf ungeschlagen und holte drei Siege und zwei Unentschieden. Besonders beeindruckend ist die Heimstärke der Fortunen: In den letzten fünf Heimspielen konnten sie viermal gewinnen und mussten nur einmal die Punkte teilen. Der jüngste Auftritt vor heimischem Publikum gegen den Karlsruher SC endete zwar torlos, zeigte jedoch erneut die defensive Stabilität der Mannschaft. Besonders die Partie gegen Ulm, die knapp mit 2:1 gewonnen wurde, verdeutlicht, dass Düsseldorf auch in engen Spielen die nötige Nervenstärke besitzt.
Insgesamt scheint die Mannschaft bestens gerüstet für die kommenden Aufgaben und dürfte mit breiter Brust in das Duell gegen Hannover gehen. Die Fans in der Merkur Spiel-Arena dürfen auf eine Fortsetzung der Heimserie hoffen, zumal Düsseldorf auch in den vergangenen Spielzeiten zuhause immer schwer zu bezwingen war. Alles in allem spricht vieles dafür, dass die Fortunen auch im kommenden Spiel ihre Serie ausbauen können und erneut wichtige Punkte im Aufstiegskampf sammeln werden.
Hannover 96 ist ebenfalls stark in die neue Saison gestartet und steht mit sieben Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Mit einem Torverhältnis von 3:0 zeigen die Niedersachsen, dass ihre Defensive stabil steht und schwer zu knacken ist. Der Saisonabschluss 2023/24 war geprägt von einer soliden Bilanz: 13 Siege, 13 Unentschieden und nur 8 Niederlagen.
Diese Konstanz zeigt sich auch in den letzten fünf Spielen, in denen Hannover dreimal siegte, einmal unentschieden spielte und nur eine Niederlage hinnehmen musste. Besonders erwähnenswert ist die Auswärtsstärke der Mannschaft: In den letzten fünf Partien in der Fremde blieben die Hannoveraner ungeschlagen und konnten zwei Siege sowie drei Unentschieden einfahren. Das jüngste Auswärtsspiel bei Preußen Münster endete zwar torlos, doch auch hier zeigte Hannover eine disziplinierte Abwehrleistung.
Mit einem knappen 1:0-Heimsieg gegen den Hamburger SV im Rücken reisen die 96er laut unseren Düsseldorf – Hannover Wett-Tipps selbstbewusst zu F95. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen kann, und dürfte mit breiter Brust in die Merkur Spiel-Arena einlaufen. Die Defensive wird auch im kommenden Spiel der Schlüssel zum Erfolg sein. Kann Hannover erneut die Null halten, stehen die Chancen gut, auch in Düsseldorf zu punkten und die eigene Serie auszubauen.
Der direkte Vergleich zwischen Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 verspricht Spannung pur. Insgesamt trafen die beiden Traditionsvereine bisher 34-mal aufeinander, wobei Düsseldorf mit 13 Siegen leicht die Nase vorn hat. Hannover konnte 11 Partien für sich entscheiden, während 10 Begegnungen ohne Sieger endeten. Besonders interessant wird der Blick auf die Heimspiele von Düsseldorf:
In den 16 bisherigen Duellen in der Merkur Spiel-Arena setzten sich die Gastgeber siebenmal durch. Während Hannover nur zweimal als Sieger vom Platz ging. Sieben dieser Spiele endeten unentschieden, was auf ein oft ausgeglichenes Kräfteverhältnis hindeutet. Die Statistik zeigt, dass Düsseldorf zuhause traditionell schwer zu schlagen ist. Allerdings gelang Hannover in der Vergangenheit durchaus der eine oder andere Coup in der Fremde, was die Partie unvorhersehbar macht.
Beide Mannschaften haben zuletzt stabile Leistungen gezeigt, und der Ausgang dieses Duells dürfte von der Tagesform abhängen. In der vergangenen Saison endete das Aufeinandertreffen in Düsseldorf 1:1, was den ausgeglichenen Charakter dieses Duells unterstreicht. Auch diesmal scheint ein knappes Resultat wahrscheinlich, wobei beide Teams alles daran setzen werden, die drei Punkte zu holen. Der direkte Vergleich spricht leicht für Düsseldorf, doch Hannover hat in dieser Saison gezeigt, dass sie auswärts nur schwer zu bezwingen sind.
Angesichts der Statistiken bietet sich eine Wette auf ein Unentschieden an. Düsseldorf ist zuhause zwar stark, aber Hannover hat in der Fremde ebenfalls überzeugt und blieb in den letzten fünf Auswärtsspielen ungeschlagen. Beide Mannschaften haben zudem eine solide Defensive, was auf ein torarmes Spiel hindeutet. Ein 1:1 oder sogar ein 0:0 erscheint wahrscheinlich, da beide Teams darauf bedacht sein werden, nicht zu verlieren.
Die letzten Aufeinandertreffen waren oft eng, und auch in dieser Partie wird es keinen klaren Favoriten geben. Eine weitere Option wäre eine Wette auf „Unter 2,5 Tore“, da beide Teams defensiv gut organisiert sind und wenige Tore zulassen. Insgesamt spricht vieles für ein spannendes, aber taktisch geprägtes Spiel, bei dem sich am Ende beide Mannschaften die Punkte teilen könnten. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf ein Unentschieden.
Unsere Empfehlung als Düsseldorf – Hannover Wett-Tipps: Über 2,5 Tore (Neo.bet: 1,82).
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.