
Statistiken sind unser Kernthema bei den St. Pauli – Leipzig Wett-Tipps. Am 22.09.2024 um 19:30 Uhr ist es so weit: St. Pauli empfängt RB Leipzig im traditionsreichen Millerntor-Stadion. Es ist der 4. Spieltag der aktuellen Saison, und beide Teams gehen mit unterschiedlicher Ausgangslage in dieses Duell. St. Pauli, aktuell Tabellenletzter mit null Punkten, steht unter enormem Druck, den ersten Saisonsieg einzufahren.
Die Kiezkicker konnten in den ersten drei Spielen lediglich ein Tor erzielen und kassierten insgesamt sechs Gegentreffer. Auf der anderen Seite steht RB Leipzig, die sich auf Platz 3 mit sieben Punkten etabliert haben und als klarer Favorit ins Spiel gehen. Die Leipziger haben in der laufenden Saison erst zwei Gegentore kassiert und in der Offensive bereits viermal zugeschlagen. Es wird ein Duell zwischen einem formschwachen St. Pauli und einem aufstrebenden Leipzig – David gegen Goliath in der 4. Runde der Saison 2024/25.
Vermutlich platzierst du nicht zum ersten Mal Wett-Tipps auf ein Sportereignis. Dann hast du vielleicht schonen einen Wettanbieter für deine Sportwetten online zur Hand. Dennoch stellen wir dir am Ende des Artikels eine spannende Alternative vor, die sich für deine Bundesliga Wetten lohnen kann.
St. Pauli ist überraschend aufgestiegen und gilt als logischer Abstiegskandidat. Für RB Leipzig zählt nur die erneute Teilnahme an der Königsklasse. Wer hat in unseren St. Pauli – Leipzig Wett-Tipps die bessere Chance auf drei Punkte?
St. Pauli ist mit null Punkten und nur einem Tor nach drei Spielen in der Saison 2024/25 schwach gestartet. Das Team belegt den letzten Platz und steht unter Druck. In der Vorsaison (2023/24) hingegen hatten die Kiezkicker eine solide Spielzeit hinter sich, mit 20 Siegen, 9 Unentschieden und 5 Niederlagen. Diese Leistungen scheinen jedoch in der aktuellen Saison nicht zu greifen. Besonders auffällig ist die offensive Schwäche. Nach drei Spieltagen steht nur ein Treffer auf der Habenseite, während bereits sechs Gegentore kassiert wurden.
Die letzten fünf Spiele zeigen gemischte Ergebnisse. In den letzten beiden Spielen der Vorsaison gewann St. Pauli gegen Osnabrück mit 3:1 und auswärts gegen Wiesbaden mit 2:1. Doch in der neuen Saison folgten drei Niederlagen in Serie: ein 0:2 gegen Heidenheim, ein 0:1 bei Union Berlin und ein 1:3 gegen Augsburg. Gerade das jüngste Heimspiel gegen Heidenheim offenbarte große Defizite in der Defensive. Zu Hause konnte St. Pauli in den letzten fünf Partien dreimal gewinnen, was einen Hoffnungsschimmer darstellt. Dennoch war das jüngste Heimspiel eine klare Niederlage.
St. Pauli muss dringend seine Offensivprobleme lösen und gleichzeitig die Abwehr stabilisieren, um in diesem Duell gegen Leipzig bestehen zu können. Der Heimvorteil könnte ein entscheidender Faktor sein, doch die Formkurve zeigt klar nach unten.
RB Leipzig ist mit einer soliden Bilanz in die Saison 2024/25 gestartet. Nach drei Spielen steht das Team mit sieben Punkten auf Platz 3 der Tabelle und hat bereits vier Tore erzielt, bei lediglich zwei Gegentreffern. Besonders stark ist Leipzig in der Defensive, was in Kombination mit ihrer Offensivkraft eine gefährliche Mischung darstellt. In der vergangenen Saison (2023/24) belegte Leipzig mit 19 Siegen, 8 Unentschieden und 7 Niederlagen einen der vorderen Tabellenplätze und unterstrich damit seine Ambitionen, sich dauerhaft an der Spitze der Liga zu etablieren.
In den letzten fünf Spielen konnte Leipzig zweimal siegen und spielte dreimal unentschieden. Das Team ist in diesen Begegnungen ungeschlagen. Die jüngsten Ergebnisse zeigen eine Mannschaft, die auch in engen Spielen nicht verliert: Ein 1:1 gegen Bremen, ein 2:2 in Frankfurt sowie ein 1:0 gegen Bochum und ein 3:2 bei Bayer Leverkusen. Vor allem der Sieg gegen Leverkusen unterstreicht laut unserer St. Pauli – Leipzig Wett-Tipps die Stärke der Bullen in Auswärtsspielen. In den letzten fünf Auswärtspartien blieb Leipzig ohne Niederlage und konnte dreimal gewinnen.
Leipzig geht also mit viel Selbstvertrauen in das Duell mit St. Pauli. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie in der Lage ist, auch aus schwierigen Situationen Punkte zu holen. Ihre Stabilität in der Defensive und die Durchschlagskraft in der Offensive machen sie zu einem der stärksten Teams der Liga.
Im direkten Vergleich der beiden Teams spricht die Statistik überraschend für St. Pauli. In den bisher vier ausgetragenen Begegnungen konnte St. Pauli dreimal als Sieger vom Platz gehen, während Leipzig lediglich ein einziges Mal gewann. Ein Unentschieden gab es noch nie. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand in der Saison 2015/16 statt, als St. Pauli Leipzig mit 1:0 besiegte. Seitdem hat sich jedoch viel geändert.
Leipzig ist inzwischen ein fester Bestandteil der Bundesliga und hat sich zu einer Spitzenmannschaft entwickelt, während St. Pauli weiterhin in der 2. Liga spielte. Trotzdem bleibt der direkte Vergleich eine interessante Ausgangslage. Besonders im Millerntor-Stadion konnten die Kiezkicker Leipzig in der Vergangenheit bezwingen. Ob diese historische Bilanz einen Einfluss auf das kommende Spiel haben wird, bleibt abzuwarten.
Die drei Siege von St. Pauli gegen Leipzig stammen jedoch aus einer Zeit, in der beide Teams in unterschiedlichen Entwicklungsstadien waren. Leipzig hat sich seither enorm verbessert und geht als klarer Favorit in dieses Duell.
Auf Basis der aktuellen Form und des direkten Vergleichs erscheint eine Wette auf einen Sieg von Leipzig die logische Wahl. Leipzig ist in den letzten fünf Auswärtsspielen ungeschlagen und hat drei Siege eingefahren. St. Pauli hingegen hat in den ersten drei Saisonspielen keinen einzigen Punkt geholt und befindet sich in einer offensiven wie defensiven Krise. Die Leipziger Abwehr steht stabil, während St. Pauli in der Offensive kaum Durchschlagskraft entwickelt.
Zwar spricht der direkte Vergleich für St. Pauli, aber diese Statistik ist veraltet und spiegelt die aktuelle Form der beiden Mannschaften nicht wider. Leipzig hat in der laufenden Saison sowohl offensiv als auch defensiv überzeugt und wird mit breiter Brust ins Millerntor-Stadion kommen. Auch wenn St. Pauli zu Hause dreimal in den letzten fünf Spielen gewonnen hat, deutet alles auf einen Leipziger Sieg hin.
Die Empfehlung lautet also: Eine Wette auf Leipzig ist sicherer als auf ein Wunder bei St. Pauli. Wer jedoch auf ein Risiko setzen möchte, könnte auf ein Ergebnis mit wenigen Toren tippen, da Leipzig defensiv sehr stark ist. Unsere Empfehlung für eigene St. Pauli – Leipzig Wett-Tipps sind Unter 2,5 Tore (Bwin: 2,20).
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.