
Die St. Pauli – Mainz Wett-Tipps stehen bereit. Bist du neugierig? Am 6. Spieltag der Saison 2024/2025 treffen der FC St. Pauli und der FSV Mainz 05 im traditionsreichen Millerntor-Stadion aufeinander. Das Abendspiel am Samstag, den 5. Oktober, um 18:30 Uhr verspricht eine spannende Partie zu werden. Beide Teams sind nach durchwachsenen Saisonstarts besonders gefordert. Für St. Pauli, derzeit auf Platz 14 mit nur vier Punkten, steht viel auf dem Spiel.
Mainz, auf Platz 12 mit fünf Zählern, ist ebenfalls nicht im Soll und hofft auf wichtige Auswärtspunkte. St. Pauli muss vor heimischem Publikum eine Reaktion zeigen, nachdem der Start in die Saison alles andere als ideal verlief. Mainz hat auswärts bislang jedoch starke Leistungen gezeigt und reist mit Rückenwind aus dem letzten Sieg in Augsburg an. Die Ausgangslage verspricht also ein intensives und umkämpftes Duell, bei dem beide Mannschaften dringend Punkte sammeln müssen.
Um die bestmöglichen Wett-Tipps abzuschließen, setzen wir auf eine ausführliche St. Pauli – Mainz Prognose. So entstehen auch die anderen 1. Bundesliga Wetten auf unserer Plattform. Grundsätzlich bist du für Anregungen zur Abgabe von Sportwetten online bei uns an der richtigen Adresse.
Was zeichnet unsere St. Pauli – Mainz Wett-Tipps aus? Zunächst gucken wir auf die Statistiken beider Mannschaften. Anschließend nehmen wir uns den H2H-Vergleich vor. Erst final geben wir unsere Tipphilfe bekannt.
Der Saisonstart von St. Pauli verlief enttäuschend. Nach fünf Spielen steht die Mannschaft mit nur vier Punkten auf Platz 14. Vier geschossene und sechs kassierte Tore zeigen, dass sowohl in der Offensive als auch in der Defensive noch viel Luft nach oben ist. In der letzten Saison war St. Pauli jedoch deutlich erfolgreicher, mit 20 Siegen, 9 Unentschieden und nur 5 Niederlagen. Dies zeigt das Potenzial des Teams, das es noch nicht in die neue Spielzeit transportieren konnte.
In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Die bisherigen Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Ein 0:2 gegen Heidenheim, ein knappes 0:1 bei Union Berlin und eine 1:3-Niederlage in Augsburg ließen die Fans zweifeln. Einem torlosen 0:0 gegen Leipzig folgte zuletzt ein überzeugendes 3:0 in Freiburg. Besonders das Heimspiel gegen Leipzig zeigte aber, dass es im Angriff an Durchschlagskraft mangelt.
Die Bilanz in den letzten fünf Heimspielen zeigt ebenfalls Schwächen: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders auffällig ist die geringe Anzahl geschossener Tore im eigenen Stadion. Das jüngste Heimspiel gegen Leipzig, das torlos endete, unterstreicht diesen Trend. Für die Begegnung gegen Mainz wird es entscheidend sein, ob die Mannschaft an die kämpferische Leistung aus dem Freiburg-Spiel anknüpfen kann.
Der FSV Mainz 05 ist nach fünf Spieltagen mit fünf Punkten auf Platz 12 der Tabelle. Mit 8 erzielten und 10 kassierten Toren zeigt sich das Team offensiv stark, jedoch anfällig in der Abwehr. In der vergangenen Saison schloss Mainz mit einer durchwachsenen Bilanz ab: 7 Siege, 14 Unentschieden und 13 Niederlagen zeugen von mangelnder Konstanz. Innerhalb der laufenden Spielzeit zeigt sich ein ähnliches Bild, doch zuletzt gab es einen positiven Trend.
In den letzten fünf Spielen holte der FSV laut unserer St. Pauli – Mainz Wett-Tipps einen Sieg, zwei Unentschieden und kassierte zwei Niederlagen. Der Saisonstart mit einem 1:1 gegen Union Berlin und einem turbulenten 3:3 in Stuttgart war noch durchwachsen. Eine bittere 1:2-Heimniederlage gegen Bremen sorgte für erste Zweifel, bevor man mit einem 3:2-Auswärtssieg in Augsburg wieder in die Spur fand. Doch im letzten Spiel gegen Heidenheim setzte es erneut einen Dämpfer mit einer 0:2-Heimpleite.
Auswärts präsentiert sich Mainz in der aktuellen Saison stark: In den letzten fünf Auswärtsspielen blieb die Mannschaft ungeschlagen, holte zwei Siege und drei Unentschieden. Besonders der jüngste 3:2-Sieg in Augsburg gibt dem Team viel Selbstvertrauen. Auswärts zeigt die Mannschaft also eine starke Performance, besonders offensiv können sie immer wieder Nadelstiche setzen. Die Begegnung in St. Pauli könnte erneut ein Schlüsselspiel sein, um den Aufwärtstrend zu bestätigen.
Der direkte Vergleich zwischen St. Pauli und Mainz verspricht ein ausgeglichenes Duell. In bisher 25 Begegnungen gewann St. Pauli acht Mal, Mainz konnte sieben Spiele für sich entscheiden und zehn Partien endeten unentschieden. Diese Statistik zeigt, dass beide Mannschaften auf Augenhöhe agieren und es oft enge Partien gibt. Interessant wird der Fokus auf die Heimspiele von St. Pauli im Millerntor-Stadion. Von 13 Heimspielen gegen Mainz gewann St. Pauli sieben, Mainz konnte nur dreimal als Sieger vom Platz gehen, während es drei Unentschieden gab.
Besonders auffällig ist, dass St. Pauli im eigenen Stadion gegen Mainz häufig erfolgreich war. Dies könnte ihnen für das kommende Spiel ein psychologisches Plus geben, trotz des schwachen Saisonstarts. Andererseits hat Mainz in den letzten Jahren bewiesen, dass sie auswärts auch bei schwierigen Gegnern bestehen können. Besonders die jüngste Auswärtsform von Mainz lässt auf eine spannende Partie schließen, da sie aus den letzten fünf Auswärtsspielen ungeschlagen hervorgingen.
Auf der anderen Seite hat St. Pauli in den letzten Heimspielen gegen Mainz zwar eine positive Bilanz, doch die jüngsten Spiele zeigten immer wieder, dass sie Schwierigkeiten haben, defensiv stabil zu bleiben. Der direkte Vergleich spricht somit für ein enges Spiel mit leichten Vorteilen für St. Pauli, die in der Vergangenheit Heimstärke bewiesen haben.
Angesichts der aktuellen Form und des direkten Vergleichs liegt eine Wette auf ein torreiches Unentschieden nahe. Beide Mannschaften haben in den letzten Spielen defensiv Schwächen gezeigt, während Mainz offensiv zuletzt überzeugte. St. Pauli kämpft zwar mit der eigenen Offensive, hat jedoch in Heimspielen gegen Mainz eine gute Bilanz vorzuweisen. Besonders die Tatsache, dass St. Pauli zu Hause meist trifft, aber auch oft Gegentore kassiert, spricht für ein ausgeglichenes, aber torreiches Spiel.
Ein weiterer Faktor ist die starke Auswärtsbilanz von Mainz, die in den letzten fünf Auswärtsspielen ungeschlagen blieben und dabei regelmäßig trafen. Auch wenn St. Pauli den Heimvorteil hat, ist Mainz auswärts schwer zu bezwingen. Aufgrund der Form beider Teams und der statistischen Daten könnte eine Wette auf ein 2:2-Unentschieden mit einer entsprechenden Quote lukrativ sein. Beide Mannschaften brauchen dringend Punkte, daher ist ein offenes Spiel mit Toren auf beiden Seiten zu erwarten.
Beide Teams treffen ist unsere Empfehlung für St. Pauli – Mainz Wett-Tipps (Bwin Quote: 1,66)
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.