
In unseren Stuttgart – Hoffenheim Wett-Tipps können die Schwaben ein weiteres Mal ihre Klasse beweisen. Am 06.10.2024 um 19:30 Uhr treffen der VfB Stuttgart und die TSG 1899 Hoffenheim in der MHPArena aufeinander. Es ist der 6. Spieltag der Saison 24/25, und die Partie verspricht einiges an Spannung. Stuttgart befindet sich aktuell auf Platz 8 mit 8 Punkten und einem positiven Torverhältnis von 14:10, während Hoffenheim auf Rang 16 verweilt und nur 3 Punkte bei einem schwachen Torverhältnis von 9:15 aufweist.
Beide Teams haben in den letzten Spielen unterschiedliche Formen gezeigt, was dieses Duell noch unberechenbarer macht. Besonders spannend wird es, da Stuttgart traditionell zuhause stark auftritt, während Hoffenheim auswärts massive Probleme hat. Im direkten Vergleich zeigt sich Stuttgart historisch überlegen, aber Hoffenheim hat immer wieder überrascht. Mit einem Blick auf die letzten Begegnungen und die aktuelle Form beider Teams, scheint die Partie in Stuttgart eine klare Richtung einzuschlagen – aber der Fußball bleibt unberechenbar.
Falls du deine Sportwetten online noch nicht platziert hast, wollen wir dir in dieser Analyse eine Inspiration bieten. Gleichwohl ist es uns wichtig, dass du bei deinen Wett-Tipps nur Geld einsetzt, welches du im Verlustfall entbehren kannst. So solltest du übrigens bei allen 1. Bundesliga Wetten vorgehen.
Unsere Stuttgart – Hoffenheim Wett-Tipps basieren immer auf Fakten und Statistiken. Dementsprechend befassen wir uns zunächst einmal mit den Clubs und dann mit der H2H-Bilanz.
Der VfB Stuttgart startet in die Saison 24/25 mit einer soliden Leistung. Aktuell rangieren sie auf Platz 8 und haben in den bisherigen fünf Spielen 8 Punkte geholt. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 14:10 Toren zeigen sie sowohl offensiv als auch defensiv gute Ansätze. Rückblickend auf die Saison 23/24 war Stuttgart eines der stärkeren Teams der Liga: 23 Siege, 4 Unentschieden und nur 7 Niederlagen zeugen von Konstanz und Qualität. In den letzten fünf Ligaspielen der aktuellen Saison holte Stuttgart zwei Siege, zwei Unentschieden und musste eine Niederlage hinnehmen. Ein besonderes Highlight war der 5:1-Heimsieg gegen Dortmund am vierten Spieltag, was ihre Heimstärke unterstreicht.
Zuhause ist der VfB ohnehin schwer zu schlagen. In den letzten fünf Heimspielen (saisonübergreifend) blieben sie unbesiegt, holten vier Siege und ein Unentschieden. Die jüngste Partie gegen Dortmund war ein klares Statement ihrer Form. Auch wenn der Saisonauftakt mit der 1:3-Niederlage in Freiburg nicht ideal verlief, hat sich das Team schnell gefangen. Das Unentschieden gegen Wolfsburg (2:2) zeigt, dass auch gegen starke Teams Punkte möglich sind. Stuttgart überzeugt vor allem mit schnellen Angriffen und einer stabilen Abwehr. Besonders bei Heimspielen ist der VfB gefährlich, was Hoffenheim zu spüren bekommen wird. Mit dieser Form im Rücken können sie selbstbewusst in das nächste Duell gehen.
TSG 1899 Hoffenheim erlebte einen durchwachsenen Saisonstart. Mit nur 3 Punkten nach fünf Spielen rangieren sie aktuell auf Platz 16 und haben bereits 15 Gegentore kassiert, bei nur 9 erzielten Treffern. In der vergangenen Saison 23/24 zeigte das Team ebenfalls eine durchwachsene Leistung: 13 Siege, 7 Unentschieden und 14 Niederlagen waren laut Stuttgart – Hoffenheim Wett-Tipps das Resultat einer inkonstanten Spielzeit. In der neuen Saison konnte Hoffenheim bislang nur einen Sieg einfahren – ein knappes 3:2 gegen Kiel am ersten Spieltag. Danach folgten vier Niederlagen in Serie, die ihre Probleme verdeutlichen. Das jüngste Ergebnis, eine bittere 1:2-Niederlage bei Union Berlin, zeigt, dass vor allem auswärts nichts zu holen ist.
Die Form in den letzten fünf Auswärtsspielen ist desaströs. Hoffenheim konnte in keiner dieser Partien punkten. Fünf Niederlagen in Folge, gepaart mit einer schwachen Defensive, die auswärts oft überfordert scheint, lassen wenig Hoffnung auf eine schnelle Wende. Besonders das 1:4 gegen Leverkusen und das jüngste 1:2 gegen Union Berlin haben gezeigt, dass es derzeit an Stabilität fehlt. Auch in der Offensive fehlt es oft an Durchschlagskraft, obwohl sie gegen Bremen immerhin drei Tore erzielen konnten, jedoch durch vier Gegentreffer erneut punktlos blieben. Es wird für Hoffenheim eine schwierige Aufgabe sein, in Stuttgart zu bestehen, zumal sie auf fremdem Platz in der letzten Zeit keine Akzente setzen konnten.
Insgesamt standen sich der VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim in der Bundesliga 29-mal gegenüber. Stuttgart konnte 12 dieser Duelle für sich entscheiden, während Hoffenheim 8 Mal als Sieger vom Platz ging. Neun Partien endeten ohne Sieger, was zeigt, dass diese Begegnung oft umkämpft ist. Besonders bemerkenswert ist jedoch die Heimbilanz des VfB Stuttgart. In 14 Heimspielen gegen Hoffenheim konnte Stuttgart sieben Mal gewinnen, während Hoffenheim nur drei Auswärtssiege in Stuttgart feiern konnte. Vier Begegnungen endeten unentschieden, was Hoffenheims Schwierigkeiten in der MHPArena unterstreicht.
Die letzten Begegnungen zwischen den beiden Teams waren oft von engen Ergebnissen geprägt, wobei Stuttgart zuhause meist die Oberhand behielt. In der Saison 23/24 konnte Stuttgart das Heimspiel gegen Hoffenheim mit 3:2 gewinnen. Auch in der Spielzeit davor gab es in Stuttgart einen knappen 2:1-Sieg für den VfB. Hoffenheims letzter Auswärtssieg in Stuttgart liegt bereits mehrere Jahre zurück, was die Favoritenrolle für die kommende Partie klar auf die Hausherren legt. Dennoch hat Hoffenheim in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass sie auch auswärts überraschen können. Der direkte Vergleich spricht jedoch klar für Stuttgart, vor allem, wenn sie zuhause spielen. Diese Bilanz macht deutlich, dass Stuttgart erneut mit breiter Brust in dieses Duell gehen wird.
Auf Basis der aktuellen Form und des direkten Vergleichs liegt die Empfehlung klar auf einem Heimsieg für den VfB Stuttgart. Stuttgart hat in den letzten fünf Heimspielen vier Siege eingefahren und keine Niederlage kassiert. Besonders beeindruckend war der jüngste 5:1-Erfolg gegen Dortmund, der ihre Heimstärke unterstreicht. Hoffenheim hingegen hat in den letzten fünf Auswärtsspielen fünf Niederlagen hinnehmen müssen und konnte auswärts keine Punkte sammeln. Ihre Defensive wirkt wackelig, und auch die Offensive ist auswärts weniger gefährlich.
Der direkte Vergleich zeigt zudem, dass Hoffenheim selten in Stuttgart erfolgreich ist. In 14 Auswärtsspielen konnten sie nur dreimal gewinnen, was ihre Außenseiterrolle weiter verstärkt. Stuttgart hat in diesen Duellen zuhause sieben Siege eingefahren, was ihre Favoritenrolle zusätzlich festigt. Daher ist ein Tipp auf einen Heimsieg Stuttgarts die klare Wahl. Wer etwas mehr Risiko eingehen möchte, könnte sogar auf einen Sieg mit Handicap setzen, da Stuttgart zuhause gerne offensiv auftritt und Hoffenheim defensiv schwach wirkt. Alles in allem deutet vieles auf einen weiteren Heimsieg des VfB Stuttgart hin.
Unsere Stuttgart – Hoffenheim Wett-Tipps gehen von einem Sieg der Schwaben aus (Bwin Quote: 1,32).
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.