
Die Stuttgart – Kiel Wett-Tipps behandeln das Duell vom Vizemeister mit dem Aufsteiger aus Schleswig-Holstein. Am 26.10.2024 steigt in der MHPArena das spannende Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Holstein Kiel. Anstoß ist um 15.30 Uhr. Die Partie markiert den 8. Spieltag der laufenden Saison 24/25. Stuttgart liegt aktuell auf Platz 10 der Tabelle und hat bereits 9 Punkte gesammelt. Kiel kämpft hingegen gegen den Abstieg und steht mit nur 2 Punkten auf dem 17. Platz.
Die Ausgangslage ist eindeutig: Stuttgart ist Favorit, während Kiel dringend Punkte benötigt. Dennoch könnten Überraschungen auf dem Programm stehen. Beide Mannschaften haben ihre Stärken, aber auch klare Schwächen gezeigt. Der direkte Vergleich spricht überraschend für die Nordlichter aus Kiel, die in der Vergangenheit bereits dreimal gegen Stuttgart gewinnen konnten. Doch Stuttgart ist in dieser Saison zuhause ungeschlagen und will seine Heimstärke erneut unter Beweis stellen. Ein intensives Duell mit hohem Druck für beide Teams ist zu erwarten.
Vermutlich hast du selber noch keine Wett-Tipps platziert. Sonst wärst du nicht bei unserer Stuttgart – Kiel Prognose gelandet. Hier versorgen wir dich mit Statistiken und Informationen, die dir bei der Abgabe von Sportwetten online helfen. Natürlich stehen auch weitere 1. Bundesliga Wetten bereit.
Bei unseren Stuttgart – Kiel Wett-Tipps haben wir ein ganz einfaches Vorgehen. Zuerst kümmern wir uns einzeln um die Teams. Danach schlagen wir noch bei der H2H-Bilanz nach. Abschließend präsentieren wir schlüssige Wettvorschläge.
Der VfB Stuttgart hat sich in dieser Saison bisher solide präsentiert. Mit 9 Punkten aus 7 Spielen stehen sie auf Platz 10 der Tabelle. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß erzielte dabei 15 Tore und kassierte ebenso viele Gegentore. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Besonders beeindruckend war der 5:1-Erfolg gegen Borussia Dortmund am 4. Spieltag, wo Stuttgart offensiv wie defensiv glänzte. Auch das 3:1 in Mönchengladbach zeigt, dass sie in der Lage sind, gegen starke Teams zu bestehen. Allerdings folgten danach zwei Unentschieden gegen Wolfsburg (2:2) und Hoffenheim (1:1), die eine gewisse Inkonstanz andeuten. Das deutliche 0:4 gegen den FC Bayern München am letzten Spieltag verdeutlicht die Schwächen gegen absolute Top-Teams.
Besonders zuhause ist Stuttgart jedoch eine Macht. In den letzten fünf Heimspielen blieben sie ungeschlagen, holten drei Siege und zwei Unentschieden. Vor heimischem Publikum entwickelt der VfB eine starke Dynamik, was sie auch gegen Kiel beflügeln dürfte. Mit einer durchschnittlichen Torquote von drei Toren pro Heimspiel in dieser Saison sind sie offensiv stark, doch defensiv anfällig. Die Frage wird sein, ob sie gegen das formschwache Kiel defensiv stabil genug stehen. Ihr jüngstes Heimspiel endete 1:1 gegen Hoffenheim – eine Leistung, die sie im kommenden Spiel sicherlich übertreffen wollen.
Holstein Kiel steckt in einer tiefen Krise. Mit nur 2 Punkten aus 7 Spielen stehen sie auf Platz 17 der Tabelle. Die Torbilanz von 9:21 Toren ist alarmierend und zeigt sowohl offensive Probleme als auch massive Defensivschwächen. In den letzten fünf Spielen konnten die Kieler keinen einzigen Sieg erringen. Stattdessen stehen zwei Unentschieden und drei Niederlagen zu Buche. Besonders das 1:6 gegen Bayern München am 3. Spieltag zeigte die Klassenunterschiede auf. Auch das 2:4 gegen Eintracht Frankfurt und die 0:2-Heimpleite gegen Union Berlin waren enttäuschende Resultate.
Ein kleiner Lichtblick war laut Stuttgart – Kiel Wett-Tipps das 2:2 in Leverkusen, wo Kiel kämpferisch stark auftrat und einen Punkt aus einem schwierigen Auswärtsspiel mitnahm. Auswärts scheint die Mannschaft ohnehin etwas stabiler zu agieren. In den letzten fünf Auswärtsspielen konnten sie zwei Siege und zwei Unentschieden erringen, was Hoffnung für die Partie gegen Stuttgart gibt. Die Defensive bleibt aber ein großes Problem. Mit 21 Gegentoren in 7 Spielen gehört Kiel zu den anfälligsten Teams der Liga. Offensiv ist Kiel durchaus in der Lage, Chancen zu kreieren, wie die neun erzielten Tore belegen. Doch die mangelnde Effizienz und die Fehler in der Defensive kosten regelmäßig Punkte. Es bleibt abzuwarten, ob Kiel die Stabilität aus dem Leverkusen-Spiel mitnehmen kann.
Der direkte Vergleich zwischen dem VfB Stuttgart und Holstein Kiel ist überraschend zugunsten der Norddeutschen ausgefallen. Von insgesamt vier Begegnungen konnte Kiel drei für sich entscheiden, während Stuttgart lediglich einmal als Sieger vom Platz ging. Ein Unentschieden gab es in diesem Duell bisher nicht. Diese Statistik zeigt, dass Kiel Stuttgart immer wieder vor Probleme stellen konnte, auch wenn die allgemeine Ausgangslage diesmal klar für den VfB spricht.
Kiels Erfolge gegen Stuttgart waren vor allem durch ihre kompakte Defensive und effiziente Offensive geprägt. Auch wenn Kiel derzeit in einer schwachen Verfassung ist, zeigt die Vergangenheit, dass sie gegen den VfB zu Überraschungen fähig sind (drei Siege). Besonders die Auswärtssiege der letzten Jahre geben den Nordlichtern Grund zur Hoffnung, dass sie auch dieses Mal einen Punkt oder mehr aus der MHPArena entführen könnten.
Auf Basis der aktuellen Formkurven und des direkten Vergleichs empfiehlt sich eine Wette auf einen Sieg des VfB Stuttgart. Die Mannschaft zeigt vor heimischem Publikum starke Leistungen und ist in dieser Saison zuhause noch ungeschlagen. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden in den letzten fünf Heimspielen spricht vieles für eine Fortsetzung dieser Serie. Zudem ist Stuttgart in der Lage, Tore zu erzielen – durchschnittlich drei pro Heimspiel. Kiels schwache Defensivleistung mit 21 Gegentoren in sieben Spielen deutet darauf hin, dass der VfB auch in diesem Spiel offensiv erfolgreich sein wird.
Auch wenn der direkte Vergleich zugunsten Kiels ausfällt, ist die aktuelle Verfassung der Norddeutschen desaströs. Sie konnten in dieser Saison noch keinen einzigen Sieg feiern und haben große Schwierigkeiten, sich defensiv zu stabilisieren. Einzig ihre bessere Auswärtsform könnte für eine kleine Überraschung sorgen, doch gegen einen offensivstarken Gegner wie Stuttgart scheint das unwahrscheinlich.
Aus den vielfältigen Stuttgart – Kiel Wett-Tipps wählen wir den Tipp 1 Handicap 0:2 aus. Bwin präsentiert eine Wettquote in Höhe von 2,40.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.