
Zwei Top-Teams treffen in der Analyse zu den Stuttgart – Frankfurt Wett-Tipps aufeinander. Am 10.11.2024 um 17:30 Uhr empfängt der VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt in der MHPArena. Der 10. Spieltag der Bundesliga verspricht eine spannende Begegnung zwischen zwei ambitionierten Teams. Beide Mannschaften liegen in der oberen Tabellenhälfte und zeigen solide Leistungen. Während Frankfurt mit 17 Punkten auf Platz 3 steht, hat Stuttgart mit 13 Punkten auf Platz 8 aktuell einen gewissen Rückstand, kann aber vor heimischer Kulisse für Aufsehen sorgen.
Die Statistik zeigt eine leichte Tendenz zugunsten der Gastgeber, vor allem in Heimspielen gegen Frankfurt. Dennoch werden beide Teams auf Sieg spielen, denn mit einem Erfolg können wichtige Punkte gesichert werden. Die Voraussetzungen für ein intensives und torreiches Spiel sind gegeben, da beide Teams ihre letzten Spiele offensiv gestaltet haben. Diese Partie ist ein Highlight des Spieltags und verspricht nicht nur für die Fans im Stadion ein packendes Duell zu werden.
Um adequate Sportwetten online zu empfehlen, verlassen wir uns auf Statistiken. Dazu zählen der direkte Vergleich, die letzten Ergebnisse und das Abschneiden in der Liga. Darauf bauen wir die Wett-Tipps auf. Unsere Stuttgart – Frankfurt Prognose bringt dir weiterhin ansprechende Quoten für deine 1. Bundesliga Wetten nach Hause.
Sebastian Hoeneß vs. Dino Toppmöller – ein Duell deutscher Trainer mit Ambitionen erwartet den geneigten Fan. Wir wollen das Spiel mit unseren Stuttgart – Frankfurt Wett-Tipps begleiten.
Der VfB Stuttgart steht derzeit auf Platz 8 der Tabelle mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 17:16. In der aktuellen Saison (24/25) konnten die Schwaben noch keine wirkliche Konstanz entwickeln. Die letzten fünf Spiele zeigen eine gemischte Bilanz: ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Stuttgart verlor in dieser Serie deutlich gegen den Rekordmeister Bayern München mit 0:4, konnte sich jedoch mit einem 2:1-Heimsieg gegen Kiel leicht rehabilitieren. Das jüngste 0:0-Unentschieden gegen Leverkusen zeigt die defensive Stabilität, die Stuttgart gerade in Heimspielen auszeichnet. Insgesamt hat Stuttgart in den letzten fünf Heimspielen eine starke Bilanz mit drei Siegen und zwei Unentschieden.
Diese Form macht das Team vor heimischer Kulisse gefährlich. Ein weiterer Vorteil liegt in der guten Heimbilanz gegen Frankfurt. In der Vorsaison hat der VfB mit einer Siegquote von über 70 % in Heimspielen beeindruckt. Trainer und Spieler wissen, dass es für einen Platz in der oberen Tabellenhälfte entscheidend sein wird, an diese Leistungen anzuknüpfen. Auch die Offensive mit 17 Treffern ist gefährlich, wenn auch gelegentlich unbeständig. Die Fans im Stadion hoffen, dass ihr Team in diesem wichtigen Heimspiel wieder die beste Form abrufen kann.
Eintracht Frankfurt hat sich mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 23:14 einen starken dritten Tabellenplatz gesichert. Die Mannschaft zeigt in dieser Saison eine deutlich offensivere Ausrichtung als im Vorjahr. Mit beeindruckenden 23 Toren in neun Spielen stellt die Eintracht eine der produktivsten Offensiven der Liga. In den letzten fünf Spielen konnte Frankfurt zwei Siege und zwei Unentschieden erringen, musste jedoch auch eine Niederlage hinnehmen. Besonders hervorzuheben ist das jüngste 7:2-Schützenfest gegen Bochum, das die enorme Offensivkraft der Eintracht unterstrichen hat. Auswärts ist die Bilanz gemischt: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen zeigen eine gewisse Schwäche in der Fremde.
Besonders die knappe 1:2-Niederlage gegen Leverkusen war ein Rückschlag, wie die Stuttgart – Frankfurt Wett-Tipps zeigen. Dennoch präsentierte sich die Eintracht in den letzten Wochen stabil. Die Defensive bleibt jedoch ein Thema: Trotz starker Offensivkraft kassiert Frankfurt im Schnitt mehr als ein Gegentor pro Spiel. Diese Schwachstelle könnte gegen Stuttgart entscheidend werden, besonders wenn die Gastgeber ihre Heimstärke ausspielen. Frankfurt wird auf Stabilität und eine schnelle Führung setzen müssen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Die offensive Feuerkraft macht die Eintracht aber auch auswärts stets gefährlich.
Im direkten Vergleich haben die beiden Teams eine lange Tradition mit insgesamt 142 Begegnungen. Stuttgart konnte 60 dieser Duelle für sich entscheiden, während Frankfurt 53 Siege erringen konnte. 29 Partien endeten mit einem Unentschieden, was die ausgeglichene Natur dieser Rivalität zeigt. Besonders interessant ist die Heimstatistik: In den 72 Heimspielen gegen Frankfurt hat Stuttgart 42 Mal als Sieger den Platz verlassen. Frankfurt konnte in Stuttgart nur 17 Mal gewinnen, was die Dominanz des VfB in heimischen Duellen unterstreicht.
Die letzten Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften waren hart umkämpft und oft durch wenige Tore entschieden. Stuttgart hat in der Vergangenheit vor allem durch eine stabile Defensive und gezielte Konter gegen Frankfurt punkten können, während die Eintracht ihre Stärken in schnellen Angriffen sucht. Dieses Duell verspricht, eng und taktisch anspruchsvoll zu werden, da beide Teams um die Bedeutung der Punkte wissen. Angesichts der aktuellen Form und der stabilen Heimbilanz der Stuttgarter könnte der Heimvorteil wieder eine Rolle spielen, doch auch Frankfurt wird mit der offensiven Ausrichtung auf Tore drängen.
Eine Wette auf „Beide Teams treffen“ erscheint bei dieser Partie vielversprechend. Stuttgart zeigt in Heimspielen eine solide Form und hat in den letzten fünf Heimspielen stets mindestens ein Tor erzielt. Auch Frankfurt bringt eine starke Offensivkraft mit, die für regelmäßige Treffer sorgt. In der aktuellen Saison haben die Hessen in allen Spielen mindestens ein Tor erzielt, selbst auswärts waren sie torgefährlich.
Auf der anderen Seite weist die Defensive beider Teams Schwächen auf: Stuttgart kassierte bereits 16 Gegentore, Frankfurt ebenfalls regelmäßig Gegentreffer. Beide Teams brauchen Punkte, was den Druck auf die Defensive erhöhen könnte. Daher spricht viel für eine offene Partie, in der beide Mannschaften Chancen auf Tore haben. Die Offensive der Eintracht und Stuttgarts Heimstärke bieten ein ideales Szenario für eine spannende Partie mit Toren auf beiden Seiten.
Unsere Stuttgart – Frankfurt Wett-Tipps setzen wir auf das Both2Score (Beide Teams treffen) mit einer Quote in Höhe von 1,43 bei Bwin.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.