
Vorhang auf zu den Dortmund – Freiburg Wett-Tipps: Am 11. Spieltag der Bundesliga 2024/25 steht ein spannendes Duell bevor: Borussia Dortmund empfängt den SC Freiburg. Anstoß ist um 15.30 Uhr im traditionsreichen Signal Iduna Park. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Während Dortmund nach einer durchwachsenen Saisonstartphase endlich Konstanz sucht, will Freiburg den positiven Trend der letzten Wochen bestätigen.
Die Ausgangslage ist interessant: Mit Platz 7 und 16 Punkten hinkt Dortmund den eigenen Ansprüchen hinterher, Freiburg liegt mit 17 Punkten und Platz 5 knapp davor. Zudem gilt Dortmund zuhause als äußerst heimstark, während Freiburg auswärts zuletzt teils schwankende Leistungen zeigte. Der direkte Vergleich spricht jedoch klar für den Gastgeber. Ob sich die Favoritenrolle durchsetzt oder Freiburg überrascht, bleibt abzuwarten. Die Partie verspricht taktischen Fußball, knappe Momente und ein stimmungsvolles Stadion. Ein echter Leckerbissen für jeden Fußballfan.
Drei Dinge möchten wir dir empfehlen, bevor du Sportwetten online platzierst. Einmal ist natürlich unsere Dortmund – Freiburg Prognose zu lesen. Dann kannst du gerne die Quoten für deine Wett-Tipps nochmal manuell kontrollieren. Drittens ist es immer clever sich auch eigene Gedanken zu den 1. Bundesliga Wetten zu machen.
An dieser Stelle wollen wir dich bezüglich der Dortmund – Freiburg Wett-Tipps nicht länger auf die Folter spannen. Natürlich gehen wir vorher noch auf die Statistiken zu beiden Teams ein. Dabei fangen wir mit dem BVB an und fahren mit dem Sportclub fort.
Borussia Dortmund läuft der eigenen Topform hinterher. Mit nur 16 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis (18:18) steht der Traditionsclub aktuell auf Rang 7. Vergleicht man die bisherigen Leistungen mit der Vorsaison sind Defizite erkennbar. Vor allem in der Defensive hapert es, was 18 Gegentore in zehn Spielen belegen.
Die letzten fünf Ligaspiele zeigen eine inkonstante Bilanz: zwei Siege, drei Niederlagen. Zuletzt verlor Dortmund auswärts gegen Mainz (1:3) und Augsburg (1:2). Immerhin wurden im Signal Iduna Park zuletzt Leipzig (2:1) und St. Pauli (2:1) geschlagen. Zuhause ist Dortmund in Topform: Die letzten fünf Heimspiele wurden allesamt gewonnen. Diese Serie sorgt für Optimismus, dass gegen Freiburg ein weiterer Sieg folgen könnte.
Positiv: Spieler wie Malen und Brandt sorgen für offensive Kreativität. Negativ: Die Abwehr bleibt anfällig, besonders gegen schnelle Umschaltmomente. Gegen Union Berlin und Mainz war Dortmund oft zu passiv, was zu vermeidbaren Gegentoren führte. Trainer und Fans hoffen, dass das Heimspiel gegen Freiburg als Wendepunkt für eine stabilere Saison dient.
Der SC Freiburg zeigt eine solide Saisonleistung und steht nach zehn Spielen mit 17 Punkten auf Platz 5. Mit nur 13 geschossenen Toren fehlt es der Offensive laut unseren Dortmund – Freiburg Wett-Tipps an Durchschlagskraft. Gleichzeitig steht die Defensive stabiler als in der Vorsaison (11 Gegentore).
Die letzten fünf Ligaspiele unterstreichen Freiburgs kompakte Spielweise: Zwei Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage. Zuletzt erkämpfte man gegen Union Berlin ein 0:0, nachdem zuvor Leipzig mit 1:3 unterlegen war. Positiv fiel der 3:1-Heimsieg gegen Augsburg auf. Auswärts bleibt Freiburg jedoch wechselhaft. Zwei Siege (gegen Bremen und Heidenheim), ein Unentschieden sowie zwei Niederlagen prägen die Bilanz.
Besonders auffällig: Freiburgs Defensive hält auswärts oft lange dicht, während die Offensive Schwierigkeiten hat, Tore zu erzwingen. Spieler wie Grifo und Höler stehen unter Druck, mehr Torgefahr auszustrahlen. Freiburgs Konterstärke könnte gegen Dortmund entscheidend sein.
Insgesamt reist Freiburg mit Selbstbewusstsein, aber auch Respekt nach Dortmund. Es wird entscheidend sein, ob die Gäste den frühen Dortmunder Druck überstehen. Eine Überraschung liegt durchaus im Bereich des Möglichen.
Der direkte Vergleich zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg spricht eine klare Sprache: Von 51 Begegnungen konnte Dortmund 33 gewinnen, Freiburg hingegen nur 6. Zwölf Spiele endeten unentschieden. Noch deutlicher wird es bei Heimspielen der Dortmunder. Im Signal Iduna Park trafen beide Teams 24-mal aufeinander. 20 dieser Duelle gewann Dortmund, Freiburg konnte hier nur einmal siegen. Drei Spiele endeten mit einer Punkteteilung.
Die Dominanz der Borussia in diesem Duell ist offensichtlich, dennoch gab es zuletzt engere Ergebnisse. Für das kommende Duell spricht der Heimvorteil deutlich für Dortmund. Vor eigenem Publikum sind die Schwarz-Gelben fast unschlagbar, während Freiburg sich auswärts immer wieder schwer tut. Dennoch darf Dortmund die Freiburger Konterstärke nicht unterschätzen. Der direkte Vergleich liefert wertvolle Hinweise, wer als Favorit ins Rennen geht – alles deutet auf einen Dortmunder Sieg hin.
Auf Basis der Statistik ist ein Heimsieg von Borussia Dortmund die logische Wahl. Die Heimstärke der Dortmunder mit fünf Siegen aus den letzten fünf Heimspielen und die schwankende Auswärtsform der Freiburger (zwei Siege, zwei Niederlagen) sprechen eine klare Sprache.
Eine interessante Zusatzwette könnte zudem „beide Teams treffen“ sein. Freiburg zeigt sich defensiv stabil, hat aber zuletzt regelmäßig auswärts Tore kassiert. Dortmund wiederum überzeugt offensiv, leistet sich aber immer wieder Nachlässigkeiten in der Abwehr. Die Wahrscheinlichkeit für ein 2:1 oder 3:1-Ergebnis ist hoch.
Für vorsichtigere Tipper bietet sich die Option „Dortmund gewinnt oder Unentschieden“ an. Zwar liegt die Quote hier niedriger, jedoch minimiert sie das Risiko. Die dominanten Heimstatistiken der Borussen sowie der direkte Vergleich untermauern diese Empfehlung. Insgesamt ist Dortmund klar im Vorteil, jedoch bleibt Freiburg ein gefährlicher Außenseiter.
Als Dortmund – Freiburg Wett-Tipps halten wir den Heimsieg bei Bwin mit einer Quote von 1,61 für wahrscheinlich.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.