
In den Hannover – Darmstadt Wett-Tipps stehen Statistiken und Fakten im Mittelpunkt. Am 13. Spieltag der 2. Bundesliga trifft Spitzenreiter Hannover 96 auf den Absteiger SV Darmstadt 98. Die Partie findet am Samstag, den 23. November 2024, um 13 Uhr in der Heinz-von-Heiden-Arena statt. Ein Duell mit besonderem Reiz: Während Hannover seine Position an der Tabellenspitze verteidigen will, kämpft Darmstadt um Anschluss an die oberen Ränge.
Beide Teams zeigen derzeit gute Form und gehen mit Rückenwind in dieses Spiel. Insbesondere Hannover überzeugt im heimischen Stadion und ist dort bisher ungeschlagen. Darmstadt hat sich nach dem Abstieg stabilisiert und präsentiert sich auswärts zunehmend gefährlich. Der direkte Vergleich spricht jedoch klar für die Gäste, die in den bisherigen Begegnungen häufiger als Sieger vom Platz gingen. Das Match verspricht hochklassigen Fußball und könnte wegweisend für die weiteren Saisonverläufe beider Mannschaften sein. Die Statistik deutet auf ein knappes Duell hin – wer wird am Ende die Oberhand behalten?
Vermutlich suchst du hier bei uns nach Inspirationen, um deine Sportwetten online platzieren zu können. In den kommenden Absätzen befassen wir uns mit der Hannover – Darmstadt Prognose, die letztlich in Wett-Tipps gipfelt. Weitere 2. Bundesliga Wetten stehen zum Abruf zur Verfügung.
Hannover 96 spricht offensiv vom Saisonziel Aufstieg. Beim SV Darmstadt 98 wäre es der Wiederaufstieg gewesen. Nach einem schwachen Saisonstart steigern sich die Lilien zuletzt stark. Ob es in den Hannover – Darmstadt Wett-Tipps sogar zum Auswärtssieg reicht?
Hannover 96 führt die Tabelle an. Mit 22 Punkten und einer Tordifferenz von 16:10 zeigt das Team eine stabile Saisonleistung. Im Vergleich zur letzten Saison, in der sie auf Platz 7 abschlossen (13 Siege, 13 Unentschieden, 8 Niederlagen), hat sich die Mannschaft spürbar verbessert. Besonders beeindruckend ist Hannovers Heimstärke. In den letzten fünf Heimspielen verzeichnete die Mannschaft fünf Siege bei keinem einzigen Punktverlust.
Die letzten fünf Liga-Auftritte unterstreichen jedoch, dass die Leistungen auswärts schwanken. Gegen Braunschweig (0:2) und Elversberg (1:3) kassierte Hannover bittere Niederlagen. Dafür zeigten sie sich gegen Magdeburg (3:0), Karlsruhe (2:1) und Schalke (1:0) defensiv kompakt und effizient im Abschluss. Vor heimischer Kulisse gelang zuletzt ein knapper 2:1-Erfolg gegen Karlsruhe.
Die Heimstärke macht Hannover aktuell zur schwer schlagbaren Mannschaft. Besonders im Mittelfeld glänzt das Team durch Ballkontrolle und schnelles Umschalten. Allerdings zeigen sich Schwächen bei Standards und Kontersituationen, was Darmstadt nutzen könnte. Trotzdem bleibt Hannover auf eigenem Rasen Favorit. Ein Blick auf die Statistik zeigt: Hannover verliert selten zuhause – und daran dürfte sich auch gegen Darmstadt nichts ändern.
Darmstadt 98 erlebt nach dem Bundesliga-Abstieg eine durchwachsene Saison. Mit 16 Punkten und einer Tordifferenz von 26:23 steht das Team laut Hannover – Darmstadt Wett-Tipps aktuell auf Platz 12. Trotz der schwierigen letzten Erstligasaison (nur 3 Siege, 8 Unentschieden, 23 Niederlagen) zeigt die Formkurve steil nach oben. In den letzten fünf Spielen blieb Darmstadt ungeschlagen und holte 11 von 15 möglichen Punkten.
Besonders auffällig: Die Offensive funktioniert wieder. Gegen Köln (5:1) und Fürth (5:1) schoss Darmstadt jeweils fünf Tore und unterstrich seine Abschlussstärke. Gegen Karlsruhe (3:3) und Ulm (1:1) reichte es zwar nur zu Unentschieden, dennoch präsentierte sich das Team dominant. Der jüngste 3:1-Erfolg gegen Hertha BSC war ein weiterer Beweis für die neu gewonnene Stabilität.
Auswärts ist Darmstadt jedoch unkonstant. In den letzten fünf Partien gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Während der 5:1-Sieg in Fürth beeindruckte, zeigte das Team bei Niederlagen wie gegen Düsseldorf Defensivprobleme. Gegen ein heimstarkes Hannover wird die Abwehr besonders gefordert sein. Mit ihrer offensiven Feuerkraft und schnellen Umschaltmomenten könnte Darmstadt jedoch für gefährliche Nadelstiche sorgen. Ihr Spiel ist riskant – und genau darin liegt die Chance, Hannover zu überraschen.
Im direkten Vergleich hat Darmstadt die Nase vorn. Von 26 Begegnungen gewannen die Hessen zwölf, Hannover lediglich sechs. Acht Spiele endeten unentschieden. Besonders auswärts konnte Darmstadt überzeugen. In Hannover stehen fünf Darmstädter Siege nur vier Heimsiegen von Hannover gegenüber. Vier Spiele in der Heinz-von-Heiden-Arena endeten unentschieden.
Dieser direkte Vergleich untermauert die Stärke der Darmstädter in solchen Duellen. Dennoch dürfte die aktuelle Heimform von Hannover ein wichtiger Faktor sein, der das Gleichgewicht beeinflussen könnte. Beide Teams haben Chancen auf Punkte, doch die Statistik neigt leicht zu Gunsten der Gäste.
Die Statistik spricht für ein spannendes Spiel mit Toren auf beiden Seiten. Hannover ist zuhause extrem stark, während Darmstadt in der Offensive brandgefährlich ist. Eine Wette auf „Beide Teams treffen“ erscheint logisch. Bwin hat für diese Hannover – Darmstadt Wett-Tipps eine Wettquote im Wert von 1,60 im Angebot.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.