
Unsere Nürnberg – Düsseldorf Wett-Tipps zeichnet ein starker Fokus auf Statistiken und Fakten aus. Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, erwartet uns um 13:30 Uhr im Max-Morlock-Stadion ein Duell mit Spannung: Nürnberg trifft auf Düsseldorf. Der 14. Spieltag der Saison 2024/25 bringt zwei Teams zusammen, die unterschiedliche Ambitionen hegen. Nürnberg, aktuell Tabellenelfter, sucht Stabilität. Nach einigen torreichen Partien und durchwachsenen Leistungen steht Konstanz im Fokus. Düsseldorf, Tabellensiebter, spielt eine wechselhafte Saison, jedoch mit dem klaren Ziel, Anschluss an die Spitzengruppe zu halten.
Das Heimteam hat zuletzt gezeigt, dass es auf eigenem Rasen schwer zu schlagen ist. Allerdings trennen beide Mannschaften nur drei Punkte, was dem Aufeinandertreffen zusätzliche Würze verleiht. Auch der direkte Vergleich spricht für Nürnberg. Düsseldorf wird jedoch versuchen, diese Statistik zu widerlegen. Diese Begegnung könnte zum Knackpunkt für beide Mannschaften werden, insbesondere in Richtung des Winterpausen-Starts. Fans dürfen sich auf ein intensives, taktisch geprägtes Spiel freuen.
Eigene Wett-Tipps abzugeben ist immer mit einer gewissen Verantwortung verbunden. Denn bei den Sportwetten online solltest du nur Geld riskieren, was dir im Verlustfall nicht anderswo fehlt. Dies gilt auch für die Empfehlungen aus unserer Nürnberg – Düsseldorf Prognose und bei den übrigen 2. Bundesliga Wetten.
Hast du deine Nürnberg – Düsseldorf Wett-Tipps schon gesetzt? Vermutlich nicht. Dann wollen wir dich mit unserer Analyse natürlich bestmöglich informieren.
Nürnberg steht aktuell auf Platz 11. Mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 26:23 zeigt das Team ein solides Offensivspiel, hat jedoch defensiv Schwächen. Die Saison 2023/24 wurde durchwachsen beendet: 11 Siege, 7 Unentschieden und 16 Niederlagen. Aktuell hat das Team in den letzten fünf Spielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage geholt.
Die jüngsten Ergebnisse unterstreichen die Schwankungen: Einem deutlichen 4:0 gegen Fürth folgte ein spektakuläres 8:3 gegen Regensburg. Danach wurde es defensiv stabiler, wie das 1:1 gegen Hamburg und das 0:0 gegen Kaiserslautern zeigen. Die Auswärtsniederlage in Paderborn (2:3) offenbarte jedoch erneut Defizite in der Abwehr.
Im Max-Morlock-Stadion zeigt sich Nürnberg heimstark. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Heimspielen sprechen für solide Form. Das 0:0 gegen Kaiserslautern war allerdings enttäuschend. Offensiv kommt Nürnberg daheim gut ins Spiel, hat aber Probleme, sich gegen tiefstehende Gegner durchzusetzen. Besonders auffällig: Die Offensive lebt von schnellen Kontern und gefährlichen Standardsituationen.
Für das Spiel gegen Düsseldorf wird Nürnberg auf die Heimstärke bauen, muss aber die defensive Anfälligkeit abstellen. Die Stimmung im Stadion dürfte heiß werden – ein Vorteil, den das Team nutzen muss.
Düsseldorf steht auf Rang 7 mit 21 Punkten. Das Torverhältnis von 18:15 verdeutlicht eine stabile Defensive, aber auch eine etwas ineffiziente Offensive. Die vergangene Saison endete erfolgreich: Mit 18 Siegen, 9 Unentschieden und nur 7 Niederlagen spielte das Team oben mit. Aktuell steckt Düsseldorf jedoch in einer kleinen Krise. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen spricht Bände.
Die letzten Ergebnisse unterstreichen laut unserer Nürnberg – Düsseldorf Wett-Tipps diese Formschwäche. Nach einem souveränen 3:0 in Regensburg folgten enttäuschende Niederlagen gegen Kaiserslautern (3:4) und Münster (0:1). Auch das 1:1 gegen Paderborn und die jüngste 0:2-Heimniederlage gegen Elversberg zeigen, dass es offensiv wie defensiv Baustellen gibt.
Auswärts ist Düsseldorf jedoch deutlich stärker: Vier Siege und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Partien in der Fremde zeigen, dass das Team in der Lage ist, auch in schwierigen Stadien zu bestehen. Das jüngste Auswärtsspiel in Münster ging jedoch verloren (0:1).
Für das Spiel in Nürnberg muss Düsseldorf den Fokus auf die Defensive legen, um Konter zu vermeiden. Offensiv wird es wichtig sein, die wenigen Chancen zu nutzen, da Nürnberg zuhause schwer zu knacken ist. Mit der auswärtsstarken Bilanz im Rücken ist jedoch alles möglich.
Die Historie spricht klar für Nürnberg. In 60 Aufeinandertreffen setzten sich die Franken 30-mal durch. Düsseldorf gewann 18 Spiele, 12 endeten unentschieden. Besonders beeindruckend: Nürnberg dominiert die Heimspiele. Von 29 Spielen im Max-Morlock-Stadion konnte Nürnberg 19 gewinnen, nur 6-mal setzte sich Düsseldorf durch. Vier Begegnungen endeten unentschieden.
Die jüngsten Begegnungen verliefen ebenfalls zugunsten der Franken. Nürnberg gewann die letzten beiden Heimspiele gegen Düsseldorf souverän. Besonders auffällig: Die Defensive der Düsseldorfer zeigte sich anfällig, während Nürnberg zu Hause treffsicher agierte.
Allerdings hat Düsseldorf auswärts zuletzt stark gepunktet. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Auswärtsspielen reist das Team mit einer beeindruckenden Bilanz an. Auch wenn der direkte Vergleich klar für Nürnberg spricht, darf Düsseldorf nicht unterschätzt werden. Die Gäste werden versuchen, den Trend zu brechen und die Statistik zugunsten eines positiven Resultats zu verändern.
Die Analyse spricht für ein enges Spiel mit leichtem Vorteil für Nürnberg. Die Heimstärke der Franken, gepaart mit der schwankenden Form Düsseldorfs, deutet auf ein knappes Ergebnis hin. Auffällig ist jedoch, dass beide Teams offensiv variabel sind. Besonders Nürnberg zeigte zuletzt torreiche Partien.
Eine Wette auf „Beide Teams treffen“ erscheint vielversprechend. Nürnberg hat in den letzten fünf Heimspielen regelmäßig Tore erzielt, zeigte aber auch defensive Schwächen. Düsseldorf trifft auswärts fast immer, trotz zuletzt schwacher Ergebnisse. Diese Kombination spricht klar für ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten.
Eine weitere Option wäre eine Wette auf „Über 2,5 Tore“. Beide Teams gehen in den meisten Spielen volles Risiko und bevorzugen offensive Ansätze. Angesichts der offenen Abwehrreihen ist ein Spiel mit mindestens drei Treffern wahrscheinlich. Die Quote auf diese Tipps dürfte attraktiv sein.
Die Nürnberg – Düsseldorf Wett-Tipps auf Über 2,5 Tore bei Bwin bringen dir eine Quote in Höhe von 1,68 ein.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.