
Unsere Leipzig – Frankfurt Wett-Tipps: Am 15.12.2024 erwartet uns ein spannendes Duell in der Red Bull Arena. RB Leipzig empfängt Eintracht Frankfurt zum 14. Spieltag der Bundesliga. Anstoß ist um 19.30 Uhr. Beide Teams sind im oberen Tabellendrittel und kämpfen um wichtige Punkte. Leipzig liegt mit 24 Punkten auf Rang 4, Frankfurt mit 27 Punkten auf Platz 2. Die Partie verspricht hochklassigen Fußball und zahlreiche Torszenen.
Besonders im Fokus steht die Form der letzten Wochen. Leipzig sucht nach Stabilität, Frankfurt ist aktuell kaum zu stoppen. Statistisch begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe, doch der Heimvorteil könnte Leipzig in die Karten spielen. Frankfurt reist mit breiter Brust an, während Leipzig nach einem desaströsen Heimauftritt gegen Wolfsburg Wiedergutmachung betreiben muss. Kann Leipzig das Ruder herumreißen? Oder bleibt Frankfurt obenauf? Spannung ist garantiert.
Wenn du Sportwetten online platzierst, solltest du dein eigenes Budget immer im Blick behalten. Lebe hier niemals über deine Verhältnisse. Setze keine Wett-Tipps, die du dir im Verlustfall nicht leisten kannst. Nur so können wir dir ruhigen Gewissens unsere 1. Bundesliga Wetten und das weitere Lesen der Leipzig – Frankfurt Prognose empfehlen.
Statistiken sind das A und O bei der Abgabe von Leipzig – Frankfurt Wett-Tipps. Deshalb befassen wir uns nachfolgend mit dem Saisonverlauf, den jüngsten Spielen und der Heim- und Auswärtsbilanz beider Vereine.
RB Leipzig steckt in einer Ergebniskrise. Die letzten fünf Bundesliga-Spiele bringen nur vier Punkte. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen fällt die Bilanz ernüchternd aus. Besonders alarmierend: Die 1:5-Heimniederlage gegen Wolfsburg. Trotz klarer Offensivqualität (21 Tore in 13 Spielen) offenbart Leipzig defensiv große Schwächen (14 Gegentore).
In der vergangenen Saison war Leipzig deutlich stabiler. Mit 19 Siegen und nur sieben Niederlagen sicherten sie sich einen Champions-League-Platz. Doch aktuell fehlen Konstanz und Effizienz. Zuhause ist Leipzig traditionell stärker. In den letzten fünf Heimspielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Die Statistik spricht für eine Besserung auf eigenem Platz.
Die Ergebnisse der letzten Wochen sind dennoch beunruhigend: Gegen Dortmund (1:2), Gladbach (0:0) und Hoffenheim (3:4) zeigte Leipzig Schwächen in der Defensive. Der Erfolg in Kiel (2:0) war ein Lichtblick, wurde jedoch von der Pleite gegen Wolfsburg wieder überschattet. Coach und Team stehen unter Druck. Ein Sieg gegen Frankfurt wäre nicht nur für die Tabelle wichtig, sondern auch für das Selbstvertrauen. Doch die Formkurve zeigt: Leipzig muss sich steigern – vor allem defensiv.
Eintracht Frankfurt präsentiert sich in bestechender Form. Vier Siege und ein Unentschieden in den letzten fünf Bundesliga-Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Mit 33 Toren stellt die Eintracht die zweitbeste Offensive der Liga. Die Defensive, mit 18 Gegentoren, zeigt laut unserer Leipzig – Frankfurt Wett-Tipps ebenfalls Stabilität.
Das Team holte zuletzt ein starkes 2:2 gegen Augsburg, wobei sie erneut Kampfgeist bewiesen. Die vorangegangenen Spiele waren eine Demonstration der Stärke: Ein 7:2 gegen Bochum, ein 3:2 in Stuttgart und ein 4:0 in Heidenheim. Besonders auswärts zeigt Frankfurt Qualität. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage in den letzten fünf Auswärtsspielen unterstreichen die aktuelle Dominanz.
Im Vergleich zur letzten Saison hat Frankfurt sich deutlich gesteigert. Damals reichten elf Siege nur für einen Platz im Mittelfeld. Heute ist die Eintracht ein ernstzunehmender Titelkandidat. Die Stärken liegen in der Effizienz vor dem Tor und der taktischen Flexibilität. Spielerische Leichtigkeit und defensive Disziplin machen sie schwer zu schlagen.
Die Begegnung in Leipzig ist ein echter Härtetest. Doch mit breiter Brust und klarer Zielsetzung reist Frankfurt selbstbewusst an. Wenn sie ihre Form halten, könnten sie auch gegen ein heimstarkes Leipzig punkten. Die Statistik der letzten Wochen spricht eindeutig für die Gäste.
Zwischen Leipzig und Frankfurt ist die Bilanz ausgeglichen. In 20 Aufeinandertreffen siegte jede Mannschaft sechsmal, acht Spiele endeten unentschieden. Leipzig ist zuhause jedoch klar im Vorteil. In neun Heimspielen gab es fünf Siege, drei Unentschieden und nur eine Niederlage gegen Frankfurt.
Der letzte Vergleich in der Red Bull Arena endete mit einem knappen 2:1 für Leipzig. Frankfurt hat es auswärts traditionell schwer gegen die Sachsen. Allerdings: Aktuell zeigt sich die Eintracht auswärtsstark und könnte die Statistik aufbessern.
Interessant sind die Torstatistiken. Leipzig erzielte in den direkten Duellen insgesamt 25 Tore, Frankfurt kommt auf 23. Die Spiele sind häufig eng und hart umkämpft. Der Heimvorteil könnte diesmal weniger ins Gewicht fallen, da Leipzig formschwach ist und Frankfurt mit viel Selbstbewusstsein anreist.
Die Ausgangslage verspricht ein ausgeglichenes Spiel. Leipzig hat den Heimbonus und muss punkten, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Frankfurt hingegen hat die Chance, sich mit einem Sieg weiter oben zu festigen. Statistisch gibt es keinen klaren Favoriten. Entscheidend könnte die Tagesform sein.
Aufgrund der aktuellen Form beider Teams und der Torstatistiken ist eine Wette auf „Beide Teams treffen“ (BTTS) empfehlenswert. Leipzig hat in vier der letzten fünf Spiele getroffen, aber auch immer Gegentore kassiert. Frankfurt überzeugt offensiv mit 33 Toren und trifft nahezu in jedem Spiel.
Die Defensive von Leipzig zeigte zuletzt große Schwächen, insbesondere zuhause gegen Wolfsburg (1:5). Frankfurt ist dennoch offensiv brandgefährlich und konnte auswärts mehrfach überzeugen. Beide Mannschaften brauchen Punkte, was ein offensiv geführtes Spiel erwarten lässt.
Eine Alternative wäre eine Wette auf „Über 2,5 Tore“, da viele direkte Duelle torreich waren. Dennoch bietet BTTS die bessere Kombination aus Risiko und Gewinnchance. Die Quote dürfte attraktiv sein. Unser Tipp: BTTS trifft ein, mit leichten Vorteilen für Frankfurt. Ein 2:2 erscheint nicht unwahrscheinlich.
Leipzig – Frankfurt Wett-Tipps auf „Beide Teams treffen“ bringen dir bei Bwin eine 1,47 als Quote ein.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.