
Der letzte Spieltag vor der Winterpause bringt uns die Frankfurt – Mainz Wett-Tipps nach Hause. Am 15. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 kommt es im Deutsche Bank Park zu einem packenden Duell zwischen Eintracht Frankfurt und FSV Mainz 05. Anstoß ist am 21. Dezember um 15.30 Uhr. Die Gastgeber, aktuell auf Platz 3 der Tabelle, wollen ihre starke Form untermauern. Die Mainzer, auf Rang 7, haben jedoch in den letzten Wochen mit beeindruckenden Leistungen gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind.
Beide Mannschaften haben klare Ambitionen für die obere Tabellenhälfte, was ein intensives Spiel verspricht. Frankfurt ist zuhause in dieser Saison noch ungeschlagen, Mainz hingegen hat auswärts zuletzt überzeugt. Auch der direkte Vergleich der beiden Teams zeigt, dass die Partien oft eng umkämpft sind. Fans können sich auf eine Begegnung freuen, in der sowohl spielerische Klasse als auch taktische Finesse eine Rolle spielen werden. Ein echtes Highlight kurz vor der Winterpause.
Tatsächlich ist es heutzutage kinderleicht Wett-Tipps im Internet zu platzieren. Allerdings solltest du dich beim Einsatz selber reglementieren, um Sportwetten online nicht über die eigenen Verhältnisse abzugeben. Darauf wollten wir in der Frankfurt – Mainz Prognose unbedingt hinweisen. Dann ist das Platzieren von 1. Bundesliga Wetten unbedenklich.
Hast du dir schon Frankfurt – Mainz Wett-Tipps überlegt? Wir gucken gleich auf die Statistiken zu den Teams und auf den H2H-Vergleich. Erst danach sprechen wir von einer Tendenz.
Eintracht Frankfurt spielt bisher eine starke Saison. Nach 14 Spielen stehen sie auf Platz 3 mit 27 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 34:20. Besonders offensiv präsentiert sich die Mannschaft effizient und gefährlich. Die letzten fünf Ligaspiele unterstreichen ihre Ambitionen: Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Zuletzt gab es ein 2:2 gegen Augsburg, bei dem die Eintracht mehrfach unglücklich agierte.
In der heimischen Arena zeigt Frankfurt eine nahezu makellose Bilanz. In den letzten fünf Heimspielen gab es drei Siege und zwei Unentschieden. Die Heimmannschaft ist besonders stark darin, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und über die Flügel Gefahr zu erzeugen. Mit Spielern, die immer wieder torgefährlich werden, ist Frankfurt schwer auszurechnen.
Ein Blick auf die Ergebnisse zeigt die Konstanz des Teams. Siege gegen Stuttgart (3:2), Bremen (1:0) und Heidenheim (4:0) zeugen von Klasse, während die knappe Niederlage gegen Leipzig (1:2) verdeutlicht, dass Frankfurt auch gegen Top-Teams mithalten kann. Der einzige Schwachpunkt scheint eine gelegentliche Anfälligkeit bei Kontern zu sein, wie das Augsburg-Spiel zeigte. Dennoch: Frankfurt ist zurecht Favorit in diesem Heimspiel.
FSV Mainz 05 gehört zu den positiven Überraschungen der laufenden Saison. Mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 25:19 belegen sie Platz 7. Insbesondere die Offensive hat in den letzten Spielen groß aufgespielt. Vier Siege aus den letzten fünf Partien sprechen laut unserer Frankfurt – Mainz Wett-Tipps für sich. Zuletzt gab es einen beeindruckenden 2:1-Erfolg gegen Bayern, der die gute Form der Mannschaft unterstreicht.
Auswärts zeigen die Mainzer ebenfalls starke Leistungen. In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Besonders das 3:0 gegen Kiel und das 3:1 in Dortmund belegen ihre Stärke in der Fremde. Mainz spielt taktisch diszipliniert und setzt vor allem auf schnelles Umschaltspiel. Schwachstellen in der Defensive, wie zuletzt beim 3:4 in Wolfsburg, bleiben jedoch eine Baustelle.
Die Mainzer haben sich in der Offensive vielseitig aufgestellt und setzen auf kreative Spielzüge. Trotz der gelegentlichen defensiven Probleme zeigt der Sieg gegen Bayern, dass sie auch gegen Top-Teams bestehen können. Mainz reist selbstbewusst nach Frankfurt und hat die Qualität, den Gastgebern das Leben schwer zu machen. Es wird spannend sein zu sehen, ob sie ihre Auswärtsform bestätigen können.
Der direkte Vergleich zwischen Eintracht Frankfurt und FSV Mainz 05 verspricht ein enges Duell. Insgesamt trafen die beiden Mannschaften 45-mal aufeinander. Frankfurt hat mit 17 Siegen die Nase vorn, während Mainz auf 10 Erfolge kommt. 18 Spiele endeten unentschieden. Besonders im Deutsche Bank Park dominiert die Eintracht: Von den 22 Heimspielen gewannen sie 13, Mainz konnte nur dreimal in Frankfurt triumphieren. Sechs Spiele endeten remis.
In den letzten Jahren waren die Spiele zwischen diesen Teams oft hart umkämpft und von taktischen Feinheiten geprägt. Frankfurt ist zuhause traditionell stark, was den Heimvorteil in diesem Duell besonders hervorhebt. Mainz hingegen hat auswärts nur selten gegen die Eintracht gepunktet. Dennoch gab es immer wieder spannende Begegnungen, bei denen beide Teams ihre Klasse zeigten.
Statistisch gesehen spricht vieles für einen Erfolg der Gastgeber. Doch Mainz hat in der laufenden Saison mehrfach bewiesen, dass sie auch gegen favorisierte Teams bestehen können. Dies zeigt vor allem der jüngste Sieg gegen Bayern. Es bleibt abzuwarten, ob Mainz den Heimvorteil der Eintracht durchbrechen kann. Frankfurt wird jedoch alles daran setzen, die Punkte in der eigenen Arena zu behalten. Ein Unentschieden ist nicht auszuschließen.
Angesichts der Statistiken und aktuellen Form beider Teams scheint ein Tipp auf „Doppelte Chance 1X“ (Frankfurt gewinnt oder Unentschieden) sinnvoll. Frankfurt ist zuhause ungeschlagen und zeigt in der Offensive konstant gute Leistungen. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden in den letzten fünf Heimspielen spricht vieles für die Eintracht. Gleichzeitig ist Mainz auswärts stark und hat mit schnellen Kontern bereits Top-Teams wie Bayern überrascht.
Der direkte Vergleich zeigt eine klare Frankfurter Dominanz bei Heimspielen. Die Tatsache, dass Mainz nur dreimal in Frankfurt gewinnen konnte, untermauert die Favoritenrolle der Gastgeber. Dennoch sollten die Mainzer nicht unterschätzt werden, da sie aktuell in bestechender Form sind.
Für riskantere Spieler könnte auch ein Tipp auf ein torreiches Spiel („Über 2,5 Tore“) interessant sein. Beide Mannschaften haben offensiv viel Qualität und erzielten in den letzten Wochen regelmäßig Tore. Der sicherere Tipp bleibt jedoch „Doppelte Chance 1X“.
Wegen der besseren Wettquote empfehlen wir Frankfurt – Mainz Wett-Tipps auf „Über 2,5 Tore“ bei Bwin (Quote: 1,63).
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.