
Unsere Hamburg – Fürth Wett-Tipps basieren auch kurz vor der Winterpause auf aktuellen Statistiken. Am 21.12.2024 um 13 Uhr treffen im Volksparkstadion zwei Traditionsvereine aufeinander. Der 17. Spieltag der Saison 2024/25 bringt Hamburg und Fürth in ein Duell, das Spannung verspricht. Beide Teams haben unterschiedliche Saisonverläufe hinter sich, doch in dieser Partie geht es für beide um wichtige Punkte. Während Hamburg mit 25 Punkten auf Platz 8 rangiert, steht Fürth mit 20 Punkten auf Platz 12.
Trotz des Tabellenabstands ist die Partie keineswegs entschieden, da Form und direkte Vergleiche eine enge Begegnung andeuten. Im heimischen Volksparkstadion will Hamburg seine durchwachsene Serie verbessern, während Fürth mit zuletzt gesteigerter Leistung auswärts punkten will. Die statistische Analyse deutet auf ein spannendes Duell hin, in dem Taktik und individuelle Klasse über Sieg oder Niederlage entscheiden könnten. Fans beider Lager hoffen auf ein aufregendes Spiel mit Toren und Dramatik.
Wenn du Sportwetten online platzieren möchtest, solltest du vorher dein Budget kennen. Denn du darfst bei Wett-Tipps nur Geld riskieren, welches im Falle eines Verlustes nicht anderswo fehlt. Bist du hier gut aufgestellt, kannst du dich in unserer Hamburg – Fürth Prognose informieren und weitere 2. Bundesliga Wetten sichten.
Jetzt kommen wir so langsam zum interessanten Part. Gemeint sind die Statistiken und Fakten, die wir für die Analyse der Hamburg – Fürth Wett-Tipps benötigen.
Hamburgs Saisonverlauf 2024/25 ist ein Wechselspiel von Licht und Schatten. Mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 34:23 steht das Team auf Platz 8. Der Angriff überzeugt mit Effizienz, doch defensive Schwächen kosten wichtige Punkte. Nach einem starken Saisonende 2023/24 mit 17 Siegen wirken die jüngsten Auftritte weniger souverän.
Die letzten fünf Spiele zeigen gemischte Ergebnisse: Ein 3:1 in Karlsruhe brachte Hoffnung, aber Unentschieden gegen Schalke, Darmstadt und Ulm bremsen die Ambitionen. Besonders das 1:3 gegen Braunschweig zeigte defensive Defizite. Zuhause ist Hamburg jedoch schwer zu schlagen: Die letzten fünf Heimspiele endeten mit einem Sieg und vier Unentschieden. Jüngst trennte man sich 2:2 gegen Darmstadt. Hier zeigten sich Offensive und Defensive inkonstant.
Statistisch gesehen könnte Hamburg von seiner Heimstärke profitieren. Doch die fehlende Konstanz erschwert Vorhersagen. Die Balance zwischen Angriff und Abwehr muss dringend verbessert werden, um Fürth zu besiegen. Mit 34 erzielten Toren haben sie jedoch genug Potenzial, um jeden Gegner zu überraschen.
Fürth belegt aktuell mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 24:28 Platz 12 der Tabelle. Die Saison 2024/25 zeigt bisher ein inkonstantes Bild. Nach einem soliden Saisonabschluss 2023/24 mit 14 Siegen hinken die Franken laut unserer Hamburg – Fürth Wett-Tipps in dieser Spielzeit ihren Erwartungen hinterher.
In den letzten fünf Spielen zeigte Fürth Verbesserungen. Nach zwei Niederlagen gegen Köln (0:1) und Karlsruhe (2:3) folgte ein Unentschieden in Ulm (1:1). Die Heimspiele gegen Hertha (2:1) und Hannover (1:0) brachten jedoch wichtige Siege. Auswärts bleibt die Mannschaft jedoch anfällig: Ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen zeigen eine schwache Auswärtsbilanz.
Besonders die Defensive bereitet Sorgen. 28 Gegentore sprechen für sich. Dennoch ist Fürth offensiv fähig, entscheidende Treffer zu erzielen. Gegen einen Gegner wie Hamburg könnte diese Qualität den Unterschied machen. Um aus dem Volksparkstadion Punkte mitzunehmen, wird Fürth eine geschlossene Mannschaftsleistung benötigen.
Der direkte Vergleich zwischen Hamburg und Fürth spricht leicht für die Gastgeber. In 18 Aufeinandertreffen feierte Hamburg sieben Siege, Fürth gewann drei Partien. Acht Spiele endeten unentschieden. Besonders im Volksparkstadion hat Hamburg Vorteile: Von zehn Heimspielen gegen Fürth gewann Hamburg fünf. Fürth gelang nur ein Sieg, während vier Partien ohne Sieger blieben.
Auffällig ist die Torbilanz in diesen Duellen. Hamburg erzielte oft frühe Tore und setzte Fürth unter Druck. Die Franken hingegen bevorzugen späte Treffer, was in den letzten Begegnungen für Spannung sorgte. Trotz der Vorteile der Hamburger im direkten Vergleich blieb das letzte Duell torlos, was die aktuelle Ausgeglichenheit unterstreicht.
Fürth zeigte jedoch in den letzten Duellen einen Kampfgeist, der die Spiele eng hielt. Die Statistik deutet darauf hin, dass kleine Fehler über Sieg oder Niederlage entscheiden könnten. Mit einem Heimvorteil und einer soliden Bilanz im Rücken geht Hamburg leicht favorisiert in dieses Duell.
Basierend auf den Statistiken bietet sich eine Wette auf ein torreiches Spiel an. Hamburg’s Angriff hat in dieser Saison 34 Treffer erzielt und zeigt Heimstärke. Fürth dagegen offenbart Defensivprobleme, erzielte aber zuletzt wichtige Treffer. Ein Tipp auf „Über 2,5 Tore“ scheint daher vielversprechend.
Die letzten Heimspiele von Hamburg zeigen offensive Gefahr, aber auch defensive Anfälligkeit. Gleichzeitig beweist Fürth auswärts Unberechenbarkeit. Besonders im direkten Vergleich fallen oft mehrere Tore. Beide Teams haben viel zu gewinnen – Hamburg kämpft um Anschluss an die Spitzengruppe, Fürth will sich von den Abstiegsrängen distanzieren. Dieser Druck könnte zu einer offensiven Partie führen.
Fazit: Mit einer Quote um 1,43 auf „Über 2,5 Tore“ (Bwin) sind Hamburg – Fürth Wett-Tipps ausgezeichnet. Risiko bleibt, doch die Chance auf Tore ist hoch. Spannende 90 Minuten sind garantiert.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.