Unser Quotenknacker und Wett-Experte
Loading ...
Das neue Jahr beginnt spannend mit unseren Dortmund – Leverkusen Wett-Tipps. Am 10. Januar 2025 steht im Signal Iduna Park ein fußballerisches Highlight an: Borussia Dortmund empfängt Bayer 04 Leverkusen zum 16. Spieltag der Bundesliga. Der Anpfiff erfolgt um 20:30 Uhr. Beide Teams befinden sich aktuell in beeindruckender Form, was eine spannende Begegnung verspricht. Dortmund hat den sechsten Tabellenplatz inne, während Leverkusen als Zweitplatzierter Druck auf den Spitzenreiter ausübt.
Die Partie birgt nicht nur sportliche Brisanz, sondern auch statistisches Potenzial: Dortmund gilt als heimstark, während Leverkusen besonders auswärts punkten konnte. Der direkte Vergleich zeigt zudem eine leichte Dominanz der Gastgeber. Diese Faktoren machen das Duell zu einem Muss für jeden Fußballfan. Kann Dortmund den Aufwind aus dem letzten Auswärtssieg mitnehmen? Oder setzt Leverkusen seine beeindruckende Siegesserie fort? Die Antwort darauf wird sich vor ausverkaufter Kulisse zeigen.
Vielleicht platzierst du zum ersten Mal Sportwetten online. Dann solltest du dir vorher ein Budget für deine Wett-Tipps festlegen. Unsere Dortmund – Leverkusen Prognose soll dir helfen, die Trefferquote zu erhöhen. Dennoch liegt die Abgabe von 1. Bundesliga Wetten in deiner eigenen Verantwortung.
Statistiken und Fakten sind der Kernaspekt unserer Dortmund – Leverkusen Wett-Tipps. Nachfolgend gehen wir die Teams und später den H2H-Vergleich konsequent durch.
Borussia Dortmund rangiert aktuell auf Platz 6 der Tabelle mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 28:22. Nach einer soliden letzten Saison mit 18 Siegen, 9 Unentschieden und nur 7 Niederlagen zeigt sich das Team auch in der laufenden Spielzeit stabil. In den letzten fünf Spielen blieb Dortmund ungeschlagen. Zwei Siege und drei Unentschieden zeugen von Konstanz. Besonders hervorzuheben ist der deutliche 4:0-Heimsieg gegen Freiburg. Zudem erarbeitete sich Dortmund in einem intensiven Duell ein 1:1 gegen Bayern. Trotz einer leichten Torflaute gegen Gladbach und Hoffenheim (jeweils 1:1) zeigte das Team Moral und gewann zuletzt souverän in Wolfsburg mit 3:1.
Auch zuhause präsentiert sich Dortmund stark: In den letzten fünf Heimspielen verzeichnete die Mannschaft drei Siege und zwei Unentschieden. Das jüngste Heimspiel gegen Hoffenheim endete 1:1. Der Heimvorteil könnte gegen Leverkusen ein entscheidender Faktor sein. Mit einer gefestigten Abwehr und einer dynamischen Offensive bleibt Dortmund für jeden Gegner eine Herausforderung.
Bayer 04 Leverkusen ist die Mannschaft der Stunde. Mit 32 Punkten und einem Torverhältnis von 37:21 belegt das Team aktuell den zweiten Tabellenplatz. Die vergangene Saison war laut unserer Dortmund – Leverkusen Wett-Tipps historisch: 28 Siege und keine einzige Niederlage. Auch in der laufenden Spielzeit setzt Leverkusen seine Dominanz fort. In den letzten fünf Spielen verzeichneten sie fünf Siege. Besonders beeindruckend war der 5:1-Erfolg gegen Freiburg am 15. Spieltag. Weitere Highlights waren ein 5:2 gegen Heidenheim und ein 2:1 gegen St. Pauli.
Auswärts zeigt Leverkusen ebenfalls stärke. In den letzten fünf Auswärtsspielen blieb das Team ungeschlagen: zwei Siege und drei Unentschieden. Das jüngste Auswärtsspiel in Augsburg endete mit einem souveränen 2:0. Leverkusens Offensive wirkt kaum aufzuhalten. Dennoch bleibt abzuwarten, ob sie ihre Form auch im schwierigen Dortmunder Stadion halten können. Die Partie wird ein echter Test für die Werkself.
Der direkte Vergleich zwischen Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen ist ausgeglichen, mit einer leichten Tendenz zugunsten der Dortmunder. In 106 Aufeinandertreffen siegte Dortmund 46 Mal, während Leverkusen 33 Siege verbuchen konnte. 27 Partien endeten unentschieden. Besonders heimstark zeigt sich Dortmund in diesen Begegnungen: Von 53 Heimspielen gegen Leverkusen gewann der BVB 30. Leverkusen hingegen konnte nur 11 Auswärtssiege im Signal Iduna Park feiern. Zwölf Partien endeten ohne Sieger.
In den letzten Jahren blieb der direkte Vergleich spannend, mit mehreren torreichen Begegnungen. Besonders im Fokus stehen die Duelle der letzten Saison, bei denen Dortmund beide Male knapp die Oberhand behielt. Leverkusen hat jedoch bewiesen, dass sie in der Lage sind, auch gegen starke Gegner zu bestehen. Es ist zu erwarten, dass auch diese Partie ein enges Duell wird. Die historische Bilanz spricht zwar leicht für Dortmund, doch Leverkusens aktuelle Form könnte diese Statistik ins Wanken bringen.
Basierend auf den vorliegenden Statistiken empfiehlt sich eine Wette auf „Beide Teams treffen“. Dortmund hat in den letzten fünf Spielen stets mindestens ein Tor erzielt. Leverkusen verfügt über eine der stärksten Offensiven der Liga und hat zuletzt konstant getroffen. Beide Teams sind offensiv ausgerichtet und werden voraussichtlich nicht auf eine defensive Taktik setzen. Hinzu kommt, dass der direkte Vergleich oft torreiche Partien liefert.
Eine alternative Wette wäre ein Tipp auf „Mehr als 2,5 Tore“. Leverkusens explosive Offensive und Dortmunds Heimstärke könnten für ein Spektakel sorgen. Für risikofreudige Wettende bietet sich eine Kombiwette mit einem Unentschieden an. Das enge Duell verspricht Spannung bis zur letzten Minute. Fazit: Tore garantiert, Spannung ebenso.
Unsere Dortmund – Leverkusen Wett-Tipps setzen wir auf Über 2,5 Tore bei Bwin (Quote: 1,55).
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.