
Dies ist der Startpunkt unserer Frankfurt – Freiburg Wett-Tipps. Eintracht Frankfurt empfängt den SC Freiburg zum Abschluss der Hinrunde. Beide Teams gehören zur erweiterten Spitzengruppe und kämpfen um die internationalen Plätze. Frankfurt startet als Tabellendritter mit 30 Punkten. Freiburg liegt nur drei Zähler dahinter auf Rang sechs. Die bisherigen Leistungen versprechen ein Duell auf Augenhöhe. Spannung ist garantiert.
Frankfurt präsentiert sich zuhause stark, während Freiburg auswärts zu kämpfen hat. Die SGE will nach dem 1:3 gegen Mainz Wiedergutmachung. Freiburg hingegen hofft nach dem 5:1-Debakel in Leverkusen auf Stabilität. Beide Teams zeigten zuletzt wechselhafte Form.
Die Statistik spricht leicht für Frankfurt, besonders daheim. Doch der direkte Vergleich ist ausgeglichen. Freiburg hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie auch in Frankfurt punkten können. Es ist der 17. Spieltag (Englische Woche: 14. Januar 2025 im Deutsche Bank Park).
Bezüglich der Sportwetten online durchleuchten wir nicht nur die Statistiken und Fakten, sondern auch die Wettquoten. Nur so können wir, natürlich über eine Frankfurt – Freiburg Prognose, beste Wett-Tipps empfehlen. Natürlich gehen wir bei anderen 1. Bundesliga Wetten ähnlich vor.
Was steht vor der Abgabe von Frankfurt – Freiburg Wett-Tipps? Natürlich die Analyse. Dabei schauen wir auf die Mannschaften und später noch auf die H2H-Bilanz.
Eintracht Frankfurt steht aktuell mit 30 Punkten und einem Torverhältnis von 36:23 auf Platz 3. Die Mannschaft zeigt eine offensivstarke, aber defensive Schwächen offenbarende Saison. In der vergangenen Spielzeit (23/24) reichte es nur für Rang 7. Damals holte Frankfurt 11 Siege, 14 Unentschieden und kassierte 9 Niederlagen.
Die letzten fünf Spiele spiegeln die Schwankungen wider: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Nach dem beeindruckenden 4:0 gegen Heidenheim folgten durchwachsene Ergebnisse: 2:2 gegen Augsburg und eine 1:2-Niederlage in Leipzig. Besonders das jüngste Heimspiel gegen Mainz (1:3) schmerzt. Zwar konnte sich die Eintracht mit einem 1:0 in St. Pauli rehabilitieren, doch Konstanz fehlt.
Zuhause sieht die Lage gemischt aus: zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Heimspielen. Offensiv ist die SGE zuhause brandgefährlich, zeigt jedoch Defensivprobleme. Der Fokus liegt darauf, die Abwehr zu stabilisieren, um nicht erneut wichtige Punkte zu verlieren.
Die Formkurve der SGE ist insgesamt solide, aber nicht ohne Brüche. Die Heimstärke bleibt ein Trumpf. Trainer und Team wissen, dass sie gegen Freiburg eine konzentrierte Leistung brauchen. Gerade gegen einen direkten Konkurrenten ist ein Sieg vor heimischer Kulisse Pflicht.
Der SC Freiburg steht mit 27 Punkten und einem Torverhältnis von 24:26 auf Platz 6. Die Breisgauer spielen erneut eine starke Saison, obwohl die Defensive immer wieder Schwächen zeigt. Im Vorjahr (23/24) landete Freiburg auf Rang 8 mit 11 Siegen, 9 Unentschieden und 14 Niederlagen.
In den letzten fünf Spielen gelangen dem SCF laut unserer Frankfurt – Freiburg Wett-Tipps drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Herausragend war der 3:1-Erfolg gegen Gladbach, gefolgt von einem umkämpften 1:1 in Hoffenheim. Beim 3:2 gegen Wolfsburg bewies das Team Comeback-Qualitäten. Doch die herbe 1:5-Klatsche in Leverkusen offenbart die Defensivprobleme. Zuletzt besiegte Freiburg Holstein Kiel im Pokal mit 3:2.
Auswärts sieht es düster aus: Kein Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen in den letzten fünf Partien. Besonders die Pleiten gegen Leverkusen und Hoffenheim schmerzen. Freiburgs Defensive wirkt auswärts anfälliger, während die Offensive oft von Standardsituationen lebt.
Der SCF braucht eine deutliche Leistungssteigerung in der Fremde, um in Frankfurt zu bestehen. Die letzten Auftritte zeigen zwar Potenzial, doch die Stabilität fehlt. Gegen die heimstarke Eintracht wird es darauf ankommen, die Defensive zu festigen und Konterchancen effektiv zu nutzen. Freiburgs Ziel bleibt mindestens ein Punktgewinn.
Der direkte Vergleich zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg zeigt eine ausgeglichene Bilanz: 46 Duelle, 18 Siege für Frankfurt, 16 für Freiburg, 12 Unentschieden. Im Deutsche Bank Park hat Frankfurt leichte Vorteile. Von 23 Heimspielen gewann die SGE 12, Freiburg siegte 7-mal, und 4 Partien endeten remis.
Frankfurts Heimvorteil könnte im kommenden Spiel entscheidend sein. Die SGE punktet im Deutsche Bank Park konstant, während Freiburg auswärts zu kämpfen hat. Dennoch hat Freiburg in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass sie auch auswärts in Frankfurt bestehen können.
Basierend auf der aktuellen Form und dem direkten Vergleich empfiehlt sich eine Wette auf „Beide Teams treffen“. Beide Mannschaften zeigen defensive Schwächen, aber auch starke Offensivleistungen. Frankfurt trifft im Schnitt 2,25-mal pro Spiel, während Freiburg ebenfalls offensiv gefährlich ist. In den letzten fünf Partien beider Teams gab es insgesamt 25 Tore.
Eine alternative Wette könnte „Heimsieg Frankfurt“ sein. Die Eintracht ist zuhause stark, Freiburg auswärts schwach. Die Statistik spricht hier klar für die Gastgeber. Dennoch ist ein enges Spiel zu erwarten.
Fazit: Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen, ist hoch. Das sorgt für eine spannende Wettoption, bei der sich selbst bei einem knappen Ausgang Gewinnchancen bieten.
Wir setzen in den Frankfurt – Freiburg Wett-Tipps auf das Both2Score (Beide Teams treffen). Bwin bietet eine 1,58 als Wettquote an.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.