![Tim Hubacher](/wp-content/uploads/2022/08/autorenprofil-quotenknacker-tim.jpg)
Auch die 2. Bundesliga erwacht aus dem Winterschlaf. Damit widmen wir uns den Braunschweig – Schalke Wett-Tipps. Am 18. Januar 2025 kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen Eintracht Braunschweig und Schalke im Eintracht-Stadion. Beide Mannschaften stehen unter Druck, da die Saison 24/25 bislang nicht nach Plan verläuft. Braunschweig belegt den vorletzten Platz, während Schalke ebenfalls im unteren Tabellendrittel kämpft. Mit Anstoß um 13 Uhr erwartet die Fans ein intensives Aufeinandertreffen zweier Teams, die dringend Punkte benötigen, um die Wende zu schaffen.
Das Eintracht-Stadion dürfte brodeln, denn Braunschweig muss nach zuletzt enttäuschenden Auftritten endlich wieder ein Lebenszeichen senden. Gleichzeitig reist Schalke mit Aufwind aus dem jüngsten Auswärtserfolg an. Die Ausgangslage verspricht daher eine Partie, in der taktische Disziplin und individuelle Fehler entscheidend sein könnten. Mit Blick auf den bisherigen Saisonverlauf stellt sich die Frage: Kann Braunschweig vor heimischer Kulisse punkten, oder setzt Schalke seine Serie auswärts fort? Die Antwort darauf wird am Samstag geliefert.
Bevor wir näher in die Braunschweig – Schalke Prognose für deine Sportwetten online einsteigen, wollen wir dich für einen bedachten Umgang mit Geld einschwören. Setze dir für deine Wett-Tipps ein Budget fest und halte dich auch daran. So solltest du bei den 2. Bundesliga Wetten aber auch generell beim Tippen vorgehen.
Statistische Daten und stichhaltige Fakten führen uns letztlich zu den Braunschweig – Schalke Wett-Tipps zum kommenden Samstag. Dabei gehen wir auf Teamdaten und auf den H2H-Vergleich ein. Auf geht´s!
Braunschweig steht nach 17 Spieltagen mit nur 13 Punkten tief im Tabellenkeller. 16 erzielte Tore und 36 Gegentreffer belegen die Schwächen in der Offensive und Defensive gleichermaßen. Die Saisonbilanz aus der letzten Spielzeit zeigt mit 11 Siegen, 5 Unentschieden und 18 Niederlagen eine durchwachsene Leistung, die aktuell nicht ansatzweise erreicht wird.
In den letzten fünf Spielen konnte Braunschweig keinen einzigen Sieg einfahren. Ein 0:0 gegen Regensburg ist das einzige Erfolgserlebnis, dem vier Niederlagen folgten. Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: Kaiserslautern 3:2 Braunschweig, Düsseldorf 5:0 Braunschweig, Elversberg 0:3 Braunschweig und zuletzt Nürnberg 1:0 Braunschweig. Besonders alarmierend: Gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf bleibt die Eintracht häufig chancenlos.
Zu Hause zeigt sich Braunschweig etwas stabiler. Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Heimspielen bieten immerhin einen Hoffnungsschimmer. Doch das jüngste Heimspiel gegen Elversberg endete mit einer deutlichen 0:3-Niederlage.
Die Mannschaft kämpft nicht nur mit Formschwankungen, sondern auch mit fehlendem Selbstvertrauen. Die Statistik zeigt: Braunschweig muss sich in allen Mannschaftsteilen steigern, um gegen Schalke eine Chance zu haben. Vor allem die Abwehr darf sich keine Patzer leisten, während vorne die wenigen Chancen konsequent genutzt werden müssen.
Schalke steht aktuell mit 20 Punkten auf Rang 13 der Tabelle. Die Mannschaft hat 32 Tore erzielt, musste jedoch auch 33 Gegentreffer hinnehmen. Trotz der Negativbilanz zeigt sich Schalke formstark. Zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen belegen eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum Saisonstart.
Besonders hervorzuheben für unsere Braunschweig – Schalke Wett-Tipps sind die jüngsten Siege: Ein 4:2-Erfolg in Paderborn und ein überzeugendes 4:1 in Elversberg. Die Punkte gegen Hamburg (2:2) und Düsseldorf (1:1) zeigen, dass Schalke auch gegen starke Gegner konkurrenzfähig ist. Einzig die Heimniederlage gegen Kaiserslautern (0:3) trübt das Bild.
Auswärts präsentiert sich Schalke solide: Zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Gastspielen unterstreichen die Qualität in fremden Stadien. Das jüngste Auswärtsspiel gegen Elversberg ist ein Beispiel für die neue Effizienz im Angriff.
Dennoch bleibt die Abwehr eine Schwachstelle. Schalke zeigt sich oft anfällig bei Standards und in Umschaltsituationen. Sollte die Defensive erneut wackeln, könnte Braunschweig gefährlich werden.
Der direkte Vergleich zwischen Braunschweig und Schalke ist erstaunlich ausgeglichen. Von insgesamt 53 Aufeinandertreffen entschied Braunschweig 22 für sich, während Schalke 19 Siege verbuchen konnte. 12 Partien endeten unentschieden.
Betrachtet man die Heimspiele von Braunschweig, zeigt sich jedoch ein klarer Vorteil für die Eintracht. Von 25 Begegnungen im Eintracht-Stadion gewannen die Gastgeber 14, während Schalke nur 5 Mal als Sieger hervorging. Sechs Spiele endeten ohne Sieger.
Interessant ist, dass die letzten Heimspiele von Braunschweig gegen Schalke oft hart umkämpft waren. Die Heimstärke der Niedersachsen könnte auch in diesem Duell eine Rolle spielen, besonders angesichts der Bedeutung der Partie. Schalke hat jedoch zuletzt auswärts stark gepunktet und wird versuchen, den Gastgeber mit schnellem Umschaltspiel zu überraschen.
Angesichts der Heimstärke von Braunschweig und Schalkes ausbaufähiger Defensive bietet sich eine Wette auf „Beide Teams treffen“ an. Schalke hat in den letzten fünf Spielen regelmäßig getroffen, während Braunschweig zu Hause zumindest stabiler auftritt.
Alternativ könnte eine Wette auf über 2,5 Tore lohnend sein, da beide Teams defensiv anfällig sind. Besonders Schalkes offensive Spielweise dürfte für Torchancen auf beiden Seiten sorgen. Wer auf Risiko gehen möchte, kann auf ein Unentschieden setzen, da Schalke auswärts zu Punkteteilungen neigt.
Über 2,5 Tore sind also unsere Empfehlung für Braunschweig – Schalke Wett-Tipps. Bwin bietet dafür eine 1,58 als Quote an.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.