
Ost-Derby: Hier kommen unsere Union Berlin – Leipzig Wett-Tipps. Am 01. Februar 2025 trifft Union Berlin auf RB Leipzig. Das Spiel startet um 18:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei. Es ist der 20. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25. Beide Teams stehen unter Druck, aber aus unterschiedlichen Gründen. Union kämpft gegen den Abstieg, während Leipzig um die Champions-League-Plätze spielt. Diese Begegnung verspricht Spannung und Kontraste.
Union braucht dringend Punkte, um sich von den Abstiegsplätzen zu entfernen. Leipzig will nach zuletzt schwächeren Auftritten wieder in die Erfolgsspur finden. Das direkte Duell birgt auch taktische Brisanz: Union wird defensiv stabil stehen müssen, während Leipzig seine offensive Klasse ausspielen will. Zudem sprechen die letzten direkten Vergleiche für ein enges Match. Mit den heimischen Fans im Rücken wird Union versuchen, den Favoriten zu überraschen. Leipzig hingegen möchte seine Klasse auswärts beweisen. Es sind drei wichtige Punkte im Kampf um die Saisonziele zu vergeben.
Eines vorweg: Lege dir für deine Sportwetten online ein Budget zurecht. Zuerst ziehst du sämtliche Ausgaben von deinem monatlichen Nettoeinkommen ab. Jetzt legst du einen Sparbetrag zur Seite. Vom verbliebenen Guthaben wählst du eine Summe für deine Wett-Tipps aus. Nachfolgend fahren wir mit unserer Union Berlin – Leipzig Prognose fort und stellen 1. Bundesliga Wetten vor.
Worauf achten wir in den Union Berlin – Leipzig Wett-Tipps genau? Wir gehen auf die Leistung der gesamten Spielzeit, auf die aktuelle Form und nicht zuletzt auf den H2H-Vergleich ein. Los geht´s!
Union Berlin erlebt eine schwierige Saison. Aktuell stehen sie auf Platz 14 mit nur 20 Punkten aus 19 Spielen. Das Torverhältnis von 16:27 unterstreicht die offensiven und defensiven Schwächen. Auch die letzten fünf Spiele zeigen kein positives Bild: Ein Sieg, null Unentschieden und vier Niederlagen. Besonders die deutlichen Pleiten gegen Bremen (1:4), Heidenheim (0:2) und St. Pauli (0:3) haben die Defensivprobleme offenbart.
Lediglich gegen Mainz konnte Union ein Lebenszeichen setzen und mit 2:1 gewinnen. Zuhause ist die Form etwas stabiler: In den letzten fünf Heimspielen gab es einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Der Erfolg gegen Mainz war allerdings kein spielerischer Glanzpunkt, sondern wurde vor allem durch individuelle Fehler des Gegners ermöglicht. Trainer und Fans hoffen auf einen erneuten Heimvorteil. Doch die Probleme sind offensichtlich:
Die Offensive ist zu harmlos und die Defensive anfällig. Union muss eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, um gegen Leipzig bestehen zu können. Besonders wichtig wird sein, den Ballbesitz der Gäste zu stören und auf Konter zu setzen. Die Fans im Stadion könnten dabei ein entscheidender Faktor sein.
RB Leipzig steht nach 19 Spielen auf Platz 5 mit 32 Punkten. Das Torverhältnis von 34:29 zeigt eine starke Offensive, aber auch Schwächen in der Defensive. Die letzten fünf Spiele waren durchwachsen: Ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Der klare Dämpfer gegen Bayern (1:5) offenbarte defensive Lücken gegen Topteams.
Gegen Bremen zeigten die Bullen laut unserer Union Berlin – Leipzig Wett-Tipps mit einem 4:2-Sieg seine offensive Qualität, doch die anschließende 1:2-Niederlage in Stuttgart war ein erneuter Rückschlag. In den letzten beiden Spielen (3:3 gegen Bochum, 2:2 gegen Leverkusen) offenbarte Leipzig erneut Abwehrprobleme. Besonders auswärts läuft es nicht rund: Nur ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen in den letzten fünf Auswärtsspielen.
Die Offensive bleibt jedoch ein Trumpf. Leipzig ist in der Lage, schnell und variabel zu spielen. Um gegen Union zu gewinnen, müssen sie jedoch die Defensive stabilisieren. Das Mittelfeld wird eine Schlüsselrolle spielen, um die schnellen Konter des Gegners zu unterbinden. Auch die Chancenverwertung muss besser werden, um die zuletzt verschenkten Punkte wettzumachen.
Union Berlin und RB Leipzig trafen bisher 16-mal aufeinander. Leipzig hat mit acht Siegen die Nase vorn, während Union sechs Erfolge verbuchen konnte. Zwei Spiele endeten unentschieden. Besonders interessant ist die Bilanz bei Spielen in Berlin. Von sieben Heimspielen konnte Union vier gewinnen, Leipzig zwei. Ein Spiel endete unentschieden. Union präsentiert sich vor heimischem Publikum oft selbstbewusster und effizienter. Allerdings hat Leipzig in der Vergangenheit gezeigt, dass sie auch auswärts stark sein können.
Die Spiele dieser beiden Teams sind oft knapp und kämpferisch. Im letzten Duell in Berlin setzte sich Union knapp durch. Das Momentum könnte diesmal jedoch auf Leipzigs Seite liegen, da Union aktuell in schlechter Form ist. Dennoch dürfen die Gastgeber nicht unterschätzt werden, besonders wenn sie defensiv diszipliniert agieren. Der Heimvorteil und die unterstützenden Fans könnten Union zusätzliche Energie verleihen.
Aufgrund der aktuellen Form und der direkten Vergleichsstatistik bietet sich eine Wette auf „Beide Teams treffen“ an. Leipzig hat in den letzten fünf Spielen sowohl getroffen als auch Gegentore kassiert. Ihre Offensive ist stark, während die Defensive Schwächen zeigt. Union Berlin ist zuhause für Tore gut, auch wenn die Offensive insgesamt schwächelt.
Besonders gegen Mainz konnte Union zeigen, dass sie Chancen nutzen können. Beide Teams haben zudem in der Vergangenheit gezeigt, dass ihre Spiele selten torlos bleiben. Die Wettquote für diese Option könnte attraktiv sein. Eine zusätzliche Option wäre ein Tipp auf „Leipzig gewinnt und beide Teams treffen“, da Leipzig qualitativ besser aufgestellt ist. Jedoch bleibt das Spiel aufgrund von Unions Heimstärke unberechenbar. Die Empfehlung bleibt daher konservativ: Beide Teams treffen.
Unsere Wahl bei Union Berlin – Leipzig Wett-Tipps fällt auf das Both2Score mit einer 1,63 als Wettquote bei Bwin.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.