
Startschuss frei für unsere Gladbach – Freiburg Wett-Tipps: Am 08.02.2025 kommt es um 18:30 Uhr im Borussia-Park zum Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt. Die Partie ist Teil des 21. Spieltags der Bundesliga. Gladbach steht auf Platz 7 mit 30 Punkten, Frankfurt belegt Rang 3 mit 38 Zählern. Beide Teams haben unterschiedliche Formkurven.
Gladbach zeigt zuletzt eine wechselhafte Leistung, während Frankfurt konstant punktet. Der direkte Vergleich spricht knapp für die Eintracht. Im Hinspiel trennten sich beide Teams unentschieden. Gladbach will zuhause punkten, Frankfurt die Tabellenspitze angreifen. Die Statistik verspricht ein ausgeglichenes Duell.
Hast du bislang noch nie Sportwetten online gesetzt? Dann solltest du dir für deine Wett-Tipps ein Budget festlegen. So behältst du finanziell immer den Überblick. Uns fällt es auf diese Weise leichter dir unsere Gladbach – Frankfurt Prognose und generell 1. Bundesliga Wetten zu empfehlen.
Die Nennung konkreter Gladbach – Frankfurt Wett-Tipps folgt erst am Ende von dieser statistischen Ausarbeitung. Zuerst befassen wir uns mit den Teams und dann mit dem H2H-Vergleich.
Gladbach steht mit 30 Punkten auf Rang 7. Die Torbilanz: 32:30. In der letzten Saison holte das Team 7 Siege, 13 Unentschieden und kassierte 14 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele: zwei Siege, drei Niederlagen. Zuletzt gewann Gladbach auswärts in Stuttgart mit 2:1. Davor ein 3:0-Heimsieg gegen Bochum. Niederlagen gab es gegen Bayern (0:1), Wolfsburg (1:5) und Leverkusen (1:3).
Gladbachs Heimform ist solide: drei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage in den letzten fünf Heimspielen. Das jüngste Heimspiel endete mit einem klaren 3:0 gegen Bochum. Gegen Topteams tat sich Gladbach zuletzt schwer, zeigte aber gegen Stuttgart eine gute Reaktion. Die Defensive bleibt jedoch ein Problem.
Frankfurt steht auf Platz 3 mit 38 Punkten. Die Torbilanz: 45:27. Letzte Saison holte das Team laut unserer Gladbach – Frankfurt Wett-Tipps 11 Siege, spielte 14-mal unentschieden und verlor 9 Partien. Die aktuelle Form: drei Siege, zwei Unentschieden in den letzten fünf Spielen. Frankfurt ist seit fünf Partien ungeschlagen.
Zuletzt gab es ein 1:1 gegen Wolfsburg. Davor ein 2:2 in Hoffenheim. Siege gelangen gegen Dortmund (2:0), Freiburg (4:1) und St. Pauli (1:0). Die Auswärtsform ist stark: drei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage in den letzten fünf Gastspielen. Das letzte Auswärtsspiel endete 2:2 in Hoffenheim. Frankfurt zeigt sich stabil, vor allem defensiv.
Gladbach und Frankfurt trafen in der Bundesliga 111-mal aufeinander. Die Bilanz: 42 Siege für Frankfurt, 38 für Gladbach, 31 Unentschieden. Das Hinspiel endete remis. In Gladbach gab es 55 Duelle. Die Borussia gewann 25 Heimspiele, Frankfurt siegte 14-mal, 16 Partien endeten unentschieden.
Die letzten Begegnungen waren ausgeglichen. Frankfurt gewann zuletzt zweimal auswärts in Gladbach, davor gab es ein Unentschieden und einen Gladbach-Sieg. Die Tordifferenz der letzten fünf direkten Duelle: 8:7 für Frankfurt. Die Statistik spricht leicht für die Gäste, aber Heimspiele waren oft umkämpft.
Eine Wette auf „Beide Teams treffen“ erscheint sinnvoll. Gladbach ist offensiv stark, aber defensiv anfällig. Frankfurt spielt auswärts allerdings mutig und erzielt regelmäßig Tore. In vier der letzten fünf direkten Duelle trafen beide Teams. Zudem zeigt die Form beider Mannschaften, dass sie offensiv Akzente setzen. Frankfurt ist auswärts gefährlich, Gladbach zuhause stabil.
Eine zweite Option ist „Mehr als 2,5 Tore“. Die letzten Begegnungen endeten oft mit mehreren Treffern. Gladbach hat in den letzten fünf Heimspielen zehn Tore erzielt. Frankfurt traf in den letzten fünf Auswärtsspielen neunmal. Die Statistik spricht für Tore auf beiden Seiten.
Fazit: Ein enges Spiel mit Treffern auf beiden Seiten ist wahrscheinlich. Deshalb sind Gladbach – Frankfurt Wett-Tipps auf „Beide Teams treffen“ oder „Mehr als 2,5 Tore“ logisch. Wir wählen dabei den Tore-Tipp mit einer Bwin-Quote in Höhe von 1,52 aus.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.