
Vorhang auf für unsere Hertha BSC – Kaiserslautern Wett-Tipps: Am 08.02.2025 kommt es um 20:30 Uhr im Olympiastadion zum Duell zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Kaiserslautern. Die Partie ist Teil des 21. Spieltags der laufenden Zweitligasaison. Beide Mannschaften stehen vor einem richtungsweisenden Spiel: Hertha muss nach einer durchwachsenen Phase dringend punkten, Kaiserslautern will sich in der Spitzengruppe festsetzen.
Die Berliner gehen als Tabellenzwölfter mit 25 Punkten in die Partie, während Kaiserslautern mit 35 Punkten auf Rang vier rangiert. Die Formkurven der Teams zeigen in unterschiedliche Richtungen. Hertha hat nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen, Kaiserslautern hingegen drei. Besonders spannend wird die Begegnung durch den direkten Vergleich. Hier hat Hertha zwar insgesamt mehr Siege, doch Kaiserslautern reist mit starker Auswärtsform an.
Ein ausgeglichener, aber intensiver Schlagabtausch ist zu erwarten. Die Frage bleibt: Kann Hertha den Heimvorteil nutzen oder setzt sich Kaiserslautern weiter oben fest?
Hast du dir schon ein Budget für deine Wett-Tipps festgelegt? Dies empfehlen wir dir grundsätzlich für deine Sportwetten online. So kannst du dein Hobby in Ruhe ausleben und auch diese Hertha BSC – Kaiserslautern Prognose genießen. Wir wiederum können ruhigen Gewissens 2. Bundesliga Wetten empfehlen.
Welche Statistiken sind für unsere Hertha BSC – Kaiserslautern Wett-Tipps von Bedeutung? Wir gehen auf die Saisonleistung, die letzten Ergebnisse und natürlich auf die H2H-Daten ein. Starten tun wir mit den Teams.
Hertha BSC steckt in einer schwachen Phase. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen spricht eine deutliche Sprache. Die Bilanz: ein Sieg, ein Remis und drei Niederlagen. Besonders problematisch ist die Defensive. In vier der letzten fünf Spiele kassierte das Team mindestens zwei Gegentore.
Zu Hause sieht die Lage nicht besser aus. Auch hier gab es in den letzten fünf Heimspielen nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Das jüngste Heimspiel gegen den Hamburger SV endete mit einer 2:3-Niederlage. Offensiv zeigt sich das Team jedoch stabil. 31 Tore in 20 Spielen sprechen für sich. Allerdings stehen 33 Gegentore dem gegenüber.
Im Saisonverlauf hat Hertha BSC eine durchwachsene Bilanz. 25 Punkte aus 20 Spielen sind zu wenig für die eigenen Ansprüche. Auch der Saisonabschluss 2023/24 mit 13 Siegen, neun Unentschieden und zwölf Niederlagen war nur bedingt erfolgreich.
Die kommenden Wochen werden laut unseren Hertha BSC – Kaiserslautern Wett-Tipps entscheidend sein. Gegen Kaiserslautern muss Hertha dringend punkten. Die große Frage: Hält die Defensive oder fällt sie erneut auseinander?
Der 1. FC Kaiserslautern zeigt eine starke Form. Drei Siege aus den letzten fünf Spielen sprechen für das Team. Die Offensive präsentiert sich effizient. In den letzten drei Partien erzielte Kaiserslautern insgesamt acht Tore.
Besonders auswärts ist der FCK gefährlich. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage in den letzten fünf Auswärtsspielen belegen das. Das letzte Spiel auf fremdem Platz war ein 4:2-Erfolg in Fürth. Mit insgesamt 38 Saisontoren ist die Offensive eine der besten der Liga. Allerdings kassierte Kaiserslautern auch 31 Gegentore.
Der Saisonverlauf ist insgesamt erfreulich. Mit 35 Punkten aus 20 Spielen steht das Team auf Rang vier. Die vergangene Saison verlief schwieriger: 11 Siege, sechs Unentschieden und 17 Niederlagen. Doch aktuell ist Kaiserslautern klar auf Kurs Richtung Aufstiegskampf.
Die Partie gegen Hertha BSC wird eine Standortbestimmung. Kann Kaiserslautern seine starke Auswärtsform bestätigen und im Aufstiegsrennen Druck ausüben?
Der direkte Vergleich zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Kaiserslautern ist spannend. Insgesamt trafen die Teams 66-mal aufeinander. Dabei hat Hertha BSC mit 30 Siegen knapp die Nase vorn. Kaiserslautern gewann 26-mal, zehn Partien endeten remis.
Im Olympiastadion ist Hertha BSC besonders stark. Von 32 Heimspielen gegen Kaiserslautern gewann die Alte Dame 21. Kaiserslautern siegte in Berlin nur siebenmal. Vier Partien endeten unentschieden.
Der Heimvorteil spricht also klar für Hertha. Allerdings zeigt sich Kaiserslautern derzeit auswärtsstark. Drei Siege aus den letzten fünf Gastspielen belegen das. In der aktuellen Saison präsentiert sich der FCK offensiv sehr effizient. 38 Tore sind ligaweit ein Spitzenwert.
Hertha BSC hat zwar die historische Bilanz auf seiner Seite, doch die aktuelle Form spricht für Kaiserslautern.
Ob der direkte Vergleich diesmal eine Rolle spielt oder die aktuelle Form entscheidet, bleibt abzuwarten. Klar ist: Die Partie verspricht Spannung.
Die aktuelle Form spricht für Kaiserslautern. Drei Siege aus den letzten fünf Spielen, dazu eine starke Auswärtsbilanz. Hertha BSC hingegen schwächelt. Ein Sieg in den letzten fünf Partien ist zu wenig.
Beide Teams zeigen offensive Qualitäten. Hertha traf in 20 Spielen 31-mal, Kaiserslautern sogar 38-mal. Zudem kassieren beide Teams viele Gegentore. Das spricht für eine torreiche Partie.
Die beste Wette ist daher: „Beide Teams treffen“. Alternativ ist eine Wette auf „über 2,5 Tore“ sinnvoll. Kaiserslautern hat auswärts Qualität, während Hertha zu Hause oft trifft.
Ein Tipp auf Kaiserslautern-Doppelte Chance (Sieg oder Unentschieden) ist ebenfalls interessant. Die Berliner sind außerdem defensiv zu anfällig. Kaiserslautern hat weiterhin die Mittel, um mindestens einen Punkt zu holen.
Deshalb ist unsere Empfehlung für Hertha BSC – Kaiserslautern Wett-Tipps die „Doppelte Chance X2“ mit einer Bwin Quote in Höhe von 1,95.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.